Über mehrere Monate begab sich Malta auf die Suche, einen Nachfolger für Michela zu finden. Nun ist es soweit und die Insel hat im Finale der zweiten Staffel von X Factor Malta eine neue Siegerin gefunden: Destiny. Die JESC-Gewinnerin von 2015 wird das Land in Rotterdam vertreten. Mentorin Ira Losco brachte zudem ihre beiden verbliebenen Künstlerinnen, Destiny und Justine, in die Top zwei des Finales.
Mit ihren gerade einmal zarten 17 Jahren strahlte Destiny Chukunyere aber bereits über die gesamte Staffel hinweg eine unglaubliche Bühnenpräsenz aus. Dies dürfte nicht zuletzt an ihrer Teilnahme an der britischen Talentshow „Britain’s Got Talent“ liegen, wo sie ebenfalls sehr gut abschnitt. Nachdem mit Michela bereits im vergangenen Jahr eine junge Dame Malta ins Finale des Eurovision Song Contest führte, könnte Destiny dies in Rotterdam wiederholen.
Auch im Finale konnte Destiny von Beginn an überzeugen: Mit dem eigenen Titel „Save the Hero“, im Duett mit Amelia Lily, mit einem maltesischem Klassiker und zuletzt nochmal mit ihrem populärsten Auftritt, nämlich dem Cover von „He Lives In You“. Schlussendlich konnte ihr auch Justine Shorfid nicht mehr gefährlich werden. Somit gewinnt zum zweiten Mal in Folge eine weibliche Solokünstlerin die maltesische Castingshow.
Beim Junior Eurovision Song Contest 2015 in Sofia stellte sie mit ihrem Titel „Not My Soul“ bereits unter Beweis, dass es ihr an Charisma und Bühnenpräsenz nicht mangelt. Destiny performte bei The X Factor Malta bereits unterschiedliche Stile und kann somit neben Balladen auch sehr zeitgenössische Titel, wie beispielsweise „Don’t Call Me Up“ von Mabel, gekonnt auf ihre eigene Art rüberbringen. Auch „Higher Love“ von Kygo und Whitney Houston performte sie exzellent.
Was sagt Ihr zum Erfolg von Destiny? Wie sollte ihr Song in Rotterdam klingen? Und hat Malta mit ihr Chancen auf einen Sieg in der Niederlande?

Für mich ein Anwärter auf den Sieg in Rotterdam, sie brauch nur ein guten Song!
dem kann ich nur zustimmen – mit dem passenden Lied kann Malta und Destiny ESC Geschichte schreiben – keine Sängerin / kein Sänger hat jemals zuvor den JESC & den ESC zusammen gewonnen – aber hier ist es nicht ganz von der Hand zu weisen.
Die beste Entscheidung nach Australien heute Abend!
Erwartbar und richtige Entscheidung. Jetzt braucht sie nur noch einen richtig guten Titel,
Malta sollte vorsichtig sein. Destiny is in Samanta Tinas hands!
Da müsste malta jetzt schon sehr, sehr viel falsch machen, um nicht ganz vorne zu landen. Ich höre die jury jetzt schon…malta,twelve points. Nur schon für ihre stimme. Beim publikumsvoting kommts ein bisschen auf den song an.
Also, mit ’nem tollen Song könnte es für Malta richtig gut enden. Destiny hat Riesentalent, ein ansteckend positiv-selbstbewusstes Temperament und einfach eine tolle Stimme. Jetzt darf TVM nur nicht (wieder) den Fehler machen, seiner Künstlerin ein Konzept überstülpen, das nicht zu ihr passt (war z.B. letztes Jahr der Fall – Song und Staging-Idee jeweils toll, aber nicht zur Künstlerin passend). Und, so doof und oberflächlich das klingt: Jury und Publikum dürfen sich nicht irgendwie an Netta oder so erinnert fühlen…
Oder an Frau Stamenov…. Brrr, die mochte ich gar nicht.
Außerdem ist zu hoffen, daß die israelische Teilnehmerin nicht allzu sehr im gleichen Gewässer fischt.
Och schade. „Beauty never lies“ fand ich toll! Aber gut, zweimal Übereinstimmung (nach Samanta Tina) wäre auch ein bisschen viel an einem Abend 😉 . Heute Morgen hatten wir, glaube ich, mit „Rabbit Hole“ noch einen weiteren gemeinsamen Favoriten.
So ist es, mein Lieber !
Keine Überraschung und gute Entscheidung 👍🏻
Bei manchen Kommentaren hier könnte man denken, dass gute Songs (oder Beitragskonzepte) an jeder Strassenecke zu finden sind. Klar spielt Inspiration durch eine brauchbare Sängerin auch eine Rolle (da ist der Vergleich zu Netta nicht mal unpassend), aber gerade Malta hat nun wirklich schon sehr lange keinen vernünftigen Song zustande gebracht – da sehe ich schon den nächsten Fliessband-Song kommen …
Also sorry, aber ich sehe überall Netta. Kann nix dafür. Wünsche ihr alles Gute. Obs hilft, weiß ich nicht.
Sie ist mir aber sympathischer als Netta. Eben diese hat es sich bei mir nach dem albernen Benehmen (herausgestreckte Zunge mit dem Pokal in der Hand) total verscherzt. Sorry, so etwas mag ich nicht und ich bin keineswegs für „angepaßt“.
ja der song – das ist heutzutage das problem,weil die fähigkeiten für solcherlei nicht immer aber oft verlorengegangen sind.
dazu kommt auch,daß spotify die songstrukturen massiv verändert hat – es muß sofort krachen – hintenraus ist weniger wichtig.
vieles jurys achten m.e. auch nur auf stimmliche qualitäten = musik eher zweitrangig.
das mädel wird aber ihren weg machen denn singen kann sie!
schauen wir mal welchen song sie uns darbieten wird.
Super, tolle Sängerin, ich hoffe, sie bekommt einen passenden Song.
Destiny braucht einen starken Song, dann ist alles drin. Dass sie siegt, war ja sowieso klar.
Auch wenn ich mich damit wohl unbeliebt mache, aber so ganz kann ich den Hype um Destiny nicht verstehen. Klar kann sie singen, aber ich habe Sängerinnen wie sie schon sooo oft in mehreren Staffeln von DSDS und The Voice gesehen, für mich hebt sie sich da nicht genügend hervor.
Lasse mich aber natürlich vom Song überzeugen wenn er gut ist, wobei das bei Malta in den letzten Jahren eher selten der Fall war.
Ähem, ich schließe mich dem mal an…
Ich schließe mich dem auch an 😉
Hmm… da weiß ich noch nicht was ich davon halten soll.
Den oben verlinkten Auftritt finde ich bis zur Hälfte wirklich extrem schön. Wenn Malta in so eine Richtung mit dem Lied geht, dann kann ich den Hype nachvollziehen. Ich habe aber auch gehört wie sie „This is me“ stimmlich vergewaltigt hat…
Also Malta, die Schreierei bitte sehr dosiert einsetzen, dann könnte es was werden.
Sehr gute Wahl 👏 damit dürfte Malta ganz vorne mitspielen und ihr nur die 12 Punkte so zuströmen.
Destiny ist auch mein Favorit! Ähnlich wie dem Bulgaren Kostov 2017, räume ich ihr sehr gute Chancen ein weit vorne zu landen.