Es ist die älteste ESC Preview Party (ein Jahr vor EiC in Amsterdam gestartet) und es ist die chicste im glamourösen Café de Paris am Londoner Leicester Square. Jetzt steht der Termin für die Pre-Rotterdam Saison fest – es ist der 29. März 2020, wieder ein Sonntag.
Wir berichten immer gerne und mit spezifischer Leidenschaft von der Londoner Eurovision Party (oben einige Bilder der letzten Jahre von den Meet The Press Begegnungen am Nachmittag vor dem Konzert, die ich noch auf meinem Rechner gefunden habe). Die LEP zeichnet nicht allein aus, dass sie die längste Preview-Party-Promo-Konzert-Tradition hat und seit vielen Jahren im sexy-fancy-cool Café de Paris stattfindet (wo immer eine relativ große Nähe zu den Acts auf der Bühne entsteht, weil die Location nur etwa 500 Personen zulässt). In London ist der Künstler-Mix auch immer am vielschichtigsten, weil die Veranstalter auch immer verschiedene Künstler aus früheren Jahrgängen einladen, die den aktuellen Jahrgang sympathisch durchmischen. Und den Interpreten ist außerdem möglich, ein Set aus mehreren Songs zu singen, wenn sie das möchten. Das alles in Kombination mit dem Weltstadt-Beat Central Londons macht die LEP zu einem alljährlichen Hochsaison-Highlight.
Der Promo-Kalender füllt sich also langsam, auch die Termine für Madrid (am 10. und 11. April 2020) und für den „Platzhirschen“ Amsterdam (am 4. April 2020) sind bereits veröffentlicht. Zusagen für den diesjährigen Auftakt-Gig der „Big Three“ am 29. März 2020 melden die Londoner zwar noch nicht, aber in Bezug auf der Moderation ist zumindest eine Überraschung angekündigt. Der Ticketverkauf startet in einer Woche. Wir halten Euch auf dem Laufenden und verabschieden uns bis dahin mit einigen weiteren LEP-Impressionen aus den letzten Jahren.
Geschafft einmal erster
Vielleicht hat mancher den Schock der gestrigen Florishow noch nicht vertaut
Eher verdaut, als vertaut. Übrigens, ab dem 24. Januar stellt Finnland seine Teilnehmer beim UMK vor:
https://escxtra.com/2020/01/13/%f0%9f%87%ab%f0%9f%87%ae-more-information-and-song-release-schedule-revealed-for-umk20/
Es sind insgesamt sechs Kandidaten.
Heute beginnt übrigens der Ticketverkauf: http://londoneurovision.com/
In diesem Jahr wird es in der lettischen Hauptstadt Riga keine ESC-Pre-Party geben:
https://eurovoix.com/2020/02/26/latvia-eurovision-preparty-riga-will-not-be-held-this-year/
Ob es damit zusammenhängt, daß Lettland gerade bei den Buchmachern die Rote Laterne in Händen hält, ist nicht überliefert.