Eine der größten Pre-Partys zum Eurovision Song Contest findet im kommenden Jahr zum vierten Mal in Folge in Madrid statt. Das gaben die Organisatoren der PrePartyES bekannt, die auch die spanischsprachige ESC-News-Seite eurovision-spain betreiben.
Die zweiteilige Party soll am Freitag, den 10., und am Samstag, den 11. April, in der Sala Rivera in Madrid steigen. Die Tickets dafür werden in den nächsten Wochen in den Verkauf gehen. Für schnelle Käufer und Mitglieder der OGAE-Fanclubs soll es Rabatte geben. Die spanische Pre-Party findet damit im kommenden Jahr eine Woche nach Eurovision in Concert statt.
🔴 ¡Eurovision-Spain celebrará la #PrePartyES20 el 10 y 11 de abril.
La Riviera de Madrid acogerá por cuarto año consecutivo los conciertos de Eurovisión en España con una veintena de artistas de Róterdam 2020 y una docena de estrellas invitadashttps://t.co/CGyzEnJS6m pic.twitter.com/GO2fALG4ii— eurovision-spain.com | PrePartyES (@eurospaincom) October 21, 2019
Drei Wochen vor dem Start der Proben für den Eurovision Song Contest in Rotterdam bekommen die teilnehmenden Künstler in Madrid die Möglichkeit, sich einem breiten Fan-Publikum zu stellen, denn in die Location passen etwa 2.000 Personen. Abgerundet werden die Auftritte der aktuellen Acts durch eine „Welcome PreParty“ am Vorabend mit spanischen Vorentscheidungsteilnehmern und großen Namen vergangener Wettbewerbe. Im vergangenen Jahr sind auch die deutschen S!sters sowie Luca Hänni aus der Schweiz in Madrid aufgetreten.
Die gesamte PrePartyES 2019 könnt Ihr hier ansehen:
Es ist wohl davon auszugehen, dass im kommenden Jahr auch Spaniens Hoffnung für Rotterdam Blas Cantó bei dem beliebten Fan-Event in Madrid dabei sein wird. Cantó wurde gestern übrigens 28 Jahre alt. ESC kompakt wünscht nachträglich alles Gute!
¡Felicidades @BlasCanto! Nuestro próximo representante cumple hoy 28 años 🎉
Y será un año muy especial para él.
Te deseamos lo mejor y que tengas feliz día ❤️❤️ pic.twitter.com/tu8tzt3UQf— eurovision_rtve (@eurovision_tve) October 26, 2019
Ich muss nach Madrid <3 😀
Wie wäre es mit Stefanie Heinzmann für die Schweiz.