
Vor allem Länder, die ihren Beitrag intern wählen, hüllen sich gerne so lange wie möglich in Schweigen über den aktuellen Stand ihrer ESC-Pläne. Vom österreichischen ORF ist bislang beispielsweise kaum etwas zu hören gewesen und keine aussagekräftige Info durchgedrungen. Aus Großbritannien gibt es nun aber immerhin Gerüchte und vermeintliche Hinweise über ausgewählte Acts, die wir für Euch genauer unter die Lupe genommen haben…
Hinweis: Keines dieser Gerüchte wurde von offizieller Seite aus bestätigt. Ob und inwiefern die folgenden Künstler:innen in der Auswahl für den ESC 2023 involviert sind, kann jeder für sich selbst entscheiden bzw. spekulieren.
Im Gastgeberland Großbritannien hat es diese Woche „Auffälligkeiten“ auf Social Media gegeben. Das Plattenlabel TaP Music, das erneut für den britischen ESC-Beitrag verantwortlich ist, gibt jetzt nämlich ein kleines Update zum Auswahlprozess. Genauer gesagt kommt das von TaP-Music-Produzent Ben Mawson höchstpersönlich. Auf Instagram hat er jetzt nämlich gepostet, dass man mit dem Projekt ESC aktuell schwer beschäftigt sei (Post unten) und beantwortet den Kommentar eines Users, der wissen will, ob der ESC-Song schon ausgewählt worden ist, mit „Nein“. Teilweise wurden Bens Antworten zwar wieder gelöscht, können hier auf Facebook dank Screenshots aber noch eingesehen werden.
Gerücht Nummer 1: Rina Sawayama
Mawson geht in den Kommentaren zum Beispiel auf die Gerüchte um Sängerin Rina Sawayama ein, die in den letzten Wochen immer wieder als mögliche Vertreterin Großbritanniens gehandelt wurde – vor allem in Fanforen. Mawson bestätigt allerdings, dass zumindest Rinas Song „Frankenstein“ NICHT der Beitrag für den ESC 2023 sein wird. Ob Rina mit einer anderen Nummer antritt bzw. überhaupt im Gespräch ist, ist unklar. Ihre kommende Tour, die zwischen Februar und Juni pausiert, war Auslöser der Annahme, sie würde das Vereinigte Königreich in Liverpool vertreten.
Gerücht Nummer 2: Ellie Goulding (und Calvin Harris)
Doch damit nicht genug: Wer sich den Instagram-Post des Musikproduzenten und ESC-Beauftragten Mawson genauer anschaut, sieht dass er die Emojis „❤️🚀⚡️“ in seiner Bildunterschrift nutzt. Genau diese nutzt er auch in seinem neuesten Post, indem der weltbekannte DJ Calvin Harris zu sehen ist, der gemeinsam mit Ellie Goulding im Studio steht. Besonders interessant: Ellie ist bei TaP Music unter Vertrag. Verdächtig scheint das Ganze zwar schon zu sein, allerdings könnte es sich auch nur um einen reinen Zufall handeln. Auch, dass die beiden Musiker als ESC-Pausenact auftreten werden, ist denkbar.
Gerücht Nummer 3: Leigh-Anne Pinnock
Wer dachte, hier hört es mit den Gerüchten schon auf, hat die Rechnung ohne Leigh-Anne Pinnock gemacht. Wie in den Screenshots der ursprünglichen Kommentare und Storys von Ben Mawson zu sehen ist, scheint er die ominösen Emojis gerne zu nutzen. Denn auch in einem Repost von Leigh-Anne nutzt er erneut das Herz- und Raketenemoji. Was wie eine Kleinigkeit erscheint, heizt die Gerüchteküche in Großbritannien aktuell an. Leigh-Anne ist, ähnlich wie Ellie Goulding, nämlich eine echte Größe im Musikbusiness und ist Teil der erfolgreichen Girlband Little Mix, die aktuell eine Pause macht.
Gerücht Nummer 4: Atomic Kitten
Was haben die Songs „The Tide is high“ von Blondie und „Eternal Flame“ von den Bangles gemeinsam? Genau, beide wurden von der britischen Girlband Atomic Kitten – über 20 Jahre später – sehr erfolgreich gecovert. Nachdem sie in den 2000ern gar nicht wegzudenken waren aus den europäischen Charts, ist es mittlerweile ruhig geworden um die Atomic Kittens. Ist das etwa nur die Ruhe vor dem Sturm? Mitglied Liz McClarnon hat jetzt nämlich gepostet, dass sie sich gemeinsam mit Kollegin Natasha in Liverpool befindet und mit „Dreharbeiten in Vorbereitung auf den ESC“ beschäftigt ist. Was das zu bedeuten hat, wurde nicht genauer erklärt – sorgt aber für Gerücht Nummer 4 bezüglich des britischen ESC-Acts 2023.
Natürlich gibt es auch viele „Skeptiker“ unter den britischen Fans, die diese Hinweise als viel zu uneindeutig einstufen. Dennoch könnte der Erfolg von Sam Ryder in Turin für einen regelrechten Aufschwung in Großbritannien gesorgt haben. Die BBC scheint aufgrund der Ausrichtung 2023 jedenfalls besonders engagiert, ein ESC-Fieber entstehen zu lassen. Schon jetzt wird der Wettbewerb im Mai in den britischen Medien angepriesen.
Doch was denkst Du? Könnte eines dieser Gerüchte tatsächlich wahr sein? Wen wünschst Du Dir für Gastgeber Großbritannien im Finale des ESC 2023? Lass uns Deine Meinung in den Kommentaren da.

Das wären allesamt interessante Kandidaten, ich denke aber selbst wenn Rina die Kandidatin ist und der Song sogar stimmt, würde es Mawson aktuell noch nicht zugeben. Letztes Jahr gab es zu Space Man von Sam Ryder auch ewig Gerüchte – oh und ich liebe ja Ellie Gouldings Stimme, finde aber ihre Musik wird dieser manchmal gar nicht gerecht, daher, wenn, nur mit richtig starken Song bitte. 😀
Wenn ich eins unter den ESC-Fans immer schon gehasst habe, dann sind es Gerüchte und Mutmaßungen streuen. Hinterher will es wieder keiner gewesen sein. Gerüchte und Mutmaßungen schaden eher als das sie nützen. Seriosität sollte groß geschrieben sein.
Lass die Leute doch spekulieren, wenn es ihnen Freude bereitet. Wir müssen uns ja nicht daran beteiligen, wenn es uns keinen Spaß macht. So einfach kann die Welt manchmal sein: leben und leben lassen. 🙂
@zwo.2
Nimm doch nicht alles so ernst. Ein bißchen Spekulation macht doch Spaß.🙂
Hier werfe ich Ray Dalton in die Menge, der mit Robin Schulz „Call it Love“ in den Charts hat. Er antwortete auf die Nachricht, er solle beim deutschen VE mitmachen, mit einem ❤ also entweder DE oder UK…
Oder er freut sich einfach, dass du ihn als würdig ansiehst. 🤷🏻♂️
Felix Jaehn, nicht Robin Schulz.
Ich lieb(t)e Little Mix, aber ich sehe keine der drei übrigen Damen als erfolgreichen Live-Act. Jesy Nelson konnte selbiges ja bereits mit ihrer Solo-Single beweisen. Rina Sawayama kenne ich nicht, aber sie scheint viele Fans zu haben. Gerade, dass sie so viele Fans hat, macht mich allerdings eher skeptisch. Ellie Goulding und Calvin Harris als Interval Act könnte ich mir gut vorstellen.
An sich ist doch alles noch sehr vage, was man so hört und die Erwartungen sollten nicht unbedingt in die Höhe geschraubt werden.
Calvin Harris und Ellie Goulding kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, eigentlich auch Rina Sawayama nicht. Die sind doch alle (noch) viel zu dick im Geschäft. Der ESC könnte ihnen aktuell nichts geben, was sie nicht sowieso schon haben. Im Gegenteil würde er sie in gewissen Kreisen sogar eher uncool machen.
Atomic Kitten halte ich da für deutlich realistischer, die wären nach Sam Ryder aber doch ein großer Rückschritt. Nee, nee … wenn schon eine abgehalfterte Girl Group aus der Vergangenheit, dann gleich die Spice Girls oder zumindest die All Saints – letztere haben seit ihrem Comeback wieder einige echt gute Songs geschrieben (allen voran „One Strike“) und Shaznay Lewis hat eine wirklich einzigartige Stimme.
Eine ziemlich realistische Einstellung von Dir, Nils.
Zu den Spice Girls wird’s natürlich nie kommen (zumindest nicht zu fünft), aber ich glaube inzwischen, dass Altstars schon von diesem Kaliber sein müssten, um überhaupt von einem Bonus zu profitieren.
Um Gerüchte wird man im Vorfeld einer internen Nominierung wohl nicht herumkommen.
Immerhin gibt man sich bei der Auswahl offensichtlich Mühe, denn schließlich möchte man sich nicht eine Woche nach dem Krönungswochenende die Feierlaune durch eine schlechte Platzierung verderben lassen.👑🎉
Praktisch alle Gerüchte sind aber schon sehr weit hergeholt…..
Haben sie mal Robbie Williams gefragt?
Clavin Harris & Ellie Goulding wäre krass, kann ich mir aber leider nicht vorstellen
PS: sieht so aus als würde Kylie Minogue im 2. Semi als interval act auftreten
https://www.last.fm/de/music/Kylie+Minogue/+events
… oder sie tritt gleich direkt für Australien an, deshalb gibts dort in diesem Jahr auch keine Vorentscheidung… 😉
„Wen wünschst Du Dir für Gastgeber Großbritannien im Finale des ESC 2023?“
In meiner Traumwelt ganz klar: Coldplay und sonst niemand. Wenn man Chris Martin und seine Crew dazu bringen könnte mit einem hymnenartigen Song wie „Fix you“ (siehe Link unten) beim ESC mitzumachen, dann wäre das für mich traumhaft schön. Tja, aber leider … 😀
https://youtu.be/aK3TROzVRiE
Rina hat es mir mit ihrem Song „Hold the girl“ angetan. Leider ist der schon zu alt. Eigentlich kann ich mir auch gar nicht vorstellen, dass so eine bekannte Sängerin zum ESC fährt.
OFF-TOPIC:
Anica Russo and soeben einen Ausschnitt ihres neuen Songs auf Instagram geteilt. Klingt für mich vielversprechend ☺️
Wieso geht man eigentlich davon aus das sie unter den Teilnehmern von Unser Lied für Liverpool ist? Hat sie sich beworben oder gab‘s mal irgendwelche Indizien außer dass der Song am 27. erscheint? 😀
Im Hintergrund ihrer Story hat ein ESC-Kompakt-User mal das Logo der Vorentscheidung oder ein anderes Indiz entdeckt und sie war zeitgleich mit anderen Künstlern in Hamburg.
Ah, danke für die Info. 😀 Wer sind denn jetzt, nur wenige Tage vor Bekanntgabe, die Hauptverdächtigen?
Was den österreichischen Beitrag betrifft, bereitet man beim ORF in diesem Jahr die Präsentation offenbar etwas gewissenhafter vor. Es ist schon Tradition, dass die Kleine Zeitung am besten informiert ist und mit der Info am Tag vor der Präsentation rausgeht. Mal sehen, ob das heuer auch wieder so sein wird.
Ad Österreich: Der Act/ Beitrag soll bereits feststehen. Offenbar war die verfügbare Auswahl eine der besten der letzten Jahre – mit zumindest 3 Beiträgen, die nach dem alten 50:50 Jury/Televote System sicher ins Finale gekommen wären. Der Auswahlprozess mit diversen Expertenmeinungen war allerdings vor der Regeländerung im Umsetzung. Inwiefern die ORF Führung auf die Regeländerung reagiert hat und letztlich etwas wenig jury-lastiges und mehr televoting-freundliches ausgewählt hat, wird man in einigen Wochen hören….
Dass der Beitrag sicher ins Finale kommt, kann man nie so sagen, das haben wir im Vorjahr auch gedacht. Ich glaube, die Reaktionen werden in diesem Jahr ähnlich sein wie im Vorjahr, Österreich wird wieder einen Fan Favorite haben, der hoffentlich diesmal nicht zum FFF werden wird.
Der Beitrag wird polarisieren – was grundsätzlich mal gut ist. Stimmlich müssen wir uns heuer auch keine Sorgen machen. Es ist ja fast schade, dass die stimmlichen Möglichkeiten beim voraussichtlichen Beitrag nicht ganz ausgeschöpft werden müssen..
Ellie Goulding – ein interessanter Name. Und mit vielen Bezügen zu unserer Lena. Nicht nur, dass Ellie stimmliche Ähnlichkeit mit Lena hat (und Lena eine Zeit lang als Vorbild diente). Auch der Song „Not Following“ von Lenas Debütalbum „My Cassette Player“ stammt aus Ellies Feder. Wie ich finde, eines der schönsten Lieder auf dem Album…
… und auch bei Ellie Gouldings Songwriting-Partnern hat sich Lena ja bereits bedient. Scheint oder schien zumindest ein Vorbild von ihr zu sein.
Möchte nicht doof klingen aber Lena hat sich sehr stark Ellie Goulding angeglichen und nicht anders herum. Daher bin ich mir absolut sicher, dass Lena nicht ihr Vorbild war, sondern eher anders herum.
Ellie Goulding (und Calvin Harris) wären natürlich der Oberhammer ….allerdings wenig realistisch.
Wenn ich auf einen von den 3 Genannten wetten müsste, dann würde ich auf Atomic Kitten mein Geld setzen.
Atomic Kitten würde doch den xten gescheiterten Versuch geben, mit nicht mehr aktuellen Stars noch was zu reissen. Da hatte ich doch gehofft, dass die BBC den Fehler nicht mehr macht.
Über Atomic Tittten habe ich mich auch gewundert. Die gibts noch? Aus den Kätzchen sind doch bestimmt alte Miezekatzen geworden.
Gerücht Nummer 4 ist noch am glaubhaftesten. Alle anderen sind an zu kleinen Zufällen ( Smiley) an den Haaren herbei gezogen. Nur weil ein Künstler bei dem Label das den ESC mit ausrichtet unter Vertrag steht und im Studio ist , gleich den ESC Bezug herzustellen ist zu weit hergeholt.
Trotzdem im Gespräch sein ist besser als garnicht im Gespräch sein 😁
Atomic Kitten werden neben anderer Stars aus Liverpool wohl beim Allocation Draw 31. Januar im Video zu sehen sein, vielleicht auch in einem Semifinale.
Off-topic:
Anderes Gerücht: Der Song, mit dem Marco Mengoni dieses Jahr beim Festival di Sanremo antritt, soll angeblich kein klassischer Dance-Song sein, sondern eine moderne Ballade. ❤️ 😀
Ellie Golding ist eine großartige Künstlerin, die auch schon Songs für Soundtracks zu bekannten Filmen wie Bridget Jones und Fifty Shades of Grey beigesteuert. Für den Song „Love Me like You Do“ (OST Fifty Shades of Grey) bekam sie vor sieben Jahren den People’s Choice Award in der Kategorie Favorite Song Of The Year.
Mit Atomic Kitten wurde ja im Artikel schon eine Girlgroup genannt, eine andere wären die Sugababes, bei der auch die ESC-Teilnehmerin von 2009 Jade Ewen mal Mitglied gewesen ist.
Über Rina Sawayama als ESC-Vertreterin würde sich u. a. auch die LGBTIQA+-Szene freuen, denn die Künstlerin hat sich vor fünf Jahren als bi- und pansexuell geoutet. Sehr hörenswert ist auch ihr Titel „The Hell“:
https://www.youtube.com/watch?v=ekauErew4Bs
Hier das offizielle Video zu „Frankenstein“:
https://www.youtube.com/watch?v=hP7ttJ4UAFc
Wen ich mir vor UK auch als ESC-Teilnehmerin vorstellen könnte, wäre Freya Ridings. Ihr aktueller Song heißt „Weekends“ und wurde vor eineinhalb Wochen veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=XwzbNGGWJgo
Denkbar wäre aber auch Ella Henderson, die ebenfalls aus dem Vereinigten Königreich kommt, hier mit „Heartstrings“:
https://www.youtube.com/watch?v=5ssBZVAdmls
Wen ich mir aber auch vorstellen könnte, wäre Tom Grennan, der wie Freya Ridings eine unverwechselbare Gesangsstimme hat. Sein aktueller Song mit Joel Corry wäre sogar ESC-konform von der Länge her:
https://www.youtube.com/watch?v=n5F-4Dd0LwU
Ich denke, daß die BBC mit der Veröffentlichung des Teilnehmers nicht mehr lange auf sich warten läßt.
Matty, jetzt musste ich doch erst einmal Dr. Google befragen was „pansexuell“ ist – das sagte mir echt gar nichts. Wieder etwas dazugelernt dank Dir.
Feiere das snippet von Anica Russo könnte echt ein gutes Lied sein bin gespannt ob sie am Freitag dabei ist würde mich freuen finde auch ihre Stimme sehr interessant
Ich hoffe sehr, dass das ganze Lied auch das ist, was das Snippet verspricht. Und dass sie tatsächlich beim VE dabei ist. 🥰
Eilmeldung:
ich poste zwar auch Herzen und Raketen, werde aber nicht am ESC für das UK teilnehmen. Ich wiederhole: ich nehme nicht am ESC teil! Obwohl natürlich das Posten von Herzen und Raketen ein bockstarkes Indiz ist.
Schade 😅😅😅😅
Vielleicht wird es aber auch eine große Überraschung? Also mit Sam Ryder hat im letzten Jahr überhaupt niemand gerechnet! Es gab aber im letzten Jahr auch nicht so viele Gerüchte und auch keine „mysteriösen“ instagram-Posts vom „TaP Music“-Team.
Ich persönlich würde mich schon sehr freuen, wenn wirklich „Atomic Kitten“ zum ESC fahren sollte! Ich könnte mir ihren Song „Whole again“ stundenlang anhören!
Die BBC bzw. BBC Radio hat eine eigene Nachwuchsplattform, nämlich „BBC Music Introducing“ was zugleich auch eine eigene Radioshow für Newcomer ist. Dort kann man seine eigenen Songs direkt an die BBC senden. Es kann also durchaus sein, dass TaP Music auch aus diesem Pool einen Newcomer heraus fischt.
Ich selbst kannte „BBC Music Introducing“ bis vor ein paar Wochen auch nicht, aber bei der „Opening Ceremony“ vom JuniorESC wurde erwähnt, dass Freya Skye -welche für UK angetreten war- bei „BBC Music Introducing“ auch schon dabei war. Bis dahin habe ich gedacht, dass die BBC auf Freya Skye nur über TikTok aufmerksam geworden ist.
So was ähnliches wie „BBC Music Introducing“ -also wo man seine Music direkt ans Radio senden kann- haben übrigens auch die Jugendwellen einiger ARD-Radiosender u.a. „BR Puls“:
https://www.br.de/puls/musik/deine-musik/index.html
Naja, ich erinnere mich noch, dass letztes Jahr erst London Grammar als britische Kandidaten gehandelt wurden, weil sie wohl kurz zuvor bei TaP Music gesignt hatten. Ist dann ja leider bekanntermaßen nix draus geworden. Aber der „Ersatz“ war nun auch nicht die schlechteste Wahl. 😉😀
„Überhaupt niemand gerechnet“ stimmt so aber auch nicht. Zumindest in der internationalen Fan-Szene war „Space Man“ auch schon wenige Wochen vor der offiziellen Verkündung Teil der Gerüchteküche.
BITTE nummer 2!
Ellie Goulding, omg, die ist mega und kann das Ding gewinnen🇬🇧🇬🇧🇬🇧
Bitte Nummer 2!
Ellie Goulding…Die kann das Ding gewinnen.
Bitte🇬🇧🇬🇧🇬🇧
https://www.radiotimes.com/tv/entertainment/rina-sawayama-wont-represent-uk-eurovision-2023-exclusive-newsupdate/
Also Rina macht es nicht!
Verdammt!
bevor die briten es wieder maximal verkacken (was nicht vor erfolg schützt 🤪 ) meine wahl.
da steppt wenigstens der 🎸 bär! 🙃