
Es läuft für Sam Ryder. Vor kurzem durfte er noch the one and only Conchita Wurst treffen, heute steht er bereits auf der großen ESC-Bühne im PalaOlimpico in Turin. Sein Beitrag „SPACE MAN“ ist unter anderem in den Wettquoten aktuell sehr gut platziert und die Inszenierung wurde schon mit spektakulären Worten angekündigt, heute muss die britische Delegation nun liefern. Bekommen wir tatsächlich ein Raumschiff zu sehen? Wir sind gespannt!
Wie bei den ersten Proben der Halbfinalisten für den Eurovision Song Contest 2022 können wir auch heute die ersten Proben nicht im Pressecenter oder per Onlinestream verfolgen und sind so auf die Informationen, Bilder und Videos angewiesen, die über die offiziellen Kanäle von eurovision.tv zur Verfügung gestellt werden – und natürlich auf die Meet & Greets, die jeweils zwei Stunden nach Beginn der jeweiligen Probe stattfinden. Entsprechend werden auch unsere Probenblogs keinen abgeschlossenen Artikel sein, sondern immer weiter wachsen. Die offiziellen Kanäle des ESC haben wir selbstverständlich im Blick und sobald dort Material veröffentlicht wird, stellen wir Euch das auch hier aufbereitet zur Verfügung. Der letzten Tage haben aber schon gezeigt, dass es besonders bei den TikTok-Videos zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Falls Ihr Informationen entdeckt, stellt sie gerne in die Kommentare.
Die italienische Probe ist vorbei und nun müsste es jeden Augenblick mit der ersten Probe von Sam Ryder losgehen.
Das klingt gigantisch: Großbritannien hat Sam wohl das größte Bühnenelement zur Seite gestellt, das der diesjährige ESC bislang gesehen hat. Eine Metallgebilde, das aus drei großen Flügeln besteht – also doch ein Raumschiff? Sam steht auf einem beleuchteten runden Sockel. Er hat ein schwarzes Outfit an kombiniert mit schwarz-weißen Sneakern. Die Stimme soll gut sein wie immer.


Zusätzlich bekommen wir die Information, dass die live-gesungene ESC-Version von „SPACE MAN“ am Ende von der veröffentlichten Version abweicht und das Finale durch noch epischer wird. Wow, da kann man ja nur gespannt sein.


Meet & Greet
Sam Ryder hat im Vorfeld die ESA besucht und einen echten Astronauten kennengelernt, denn er wollte auch genau wissen, worüber er singt.
Er hat „SPACE MAN“ in knapp 15 Minuten geschrieben.
Sam hat sich sofort gefreut, als er gefragt würde, ob er zum ESC fahren möchte. Erst später hat er eine kleine Sekunde gezögert, wie man es aber bei jeder großen Entscheidung tun würde. Und dann ist er seinem Instinkt gefolgt und hat zugesagt.
Er freut sich sehr, dass „SPACE MAN“ so gut ankommt und hat natürlich auch von den Quoten gehört. Er versucht aber aktuell, keine Kommentare zu lesen und sich die Sachen online nicht anzuschauen.
Mal eine persönliche Anmerkung: Sam merkt man wirklich an, dass er mit jeder Faser für den ESC brennt und gerade so viel Spaß und die Zeit seines Lebens hat. Das bestätigt er auch nochmal.
Offizielles TikTok-Video
@eurovision A HUUUUGE prop and HUUUGE vocals from United Kingdom’s @Sam Ryder 🔥 #EurovisionTikTok #Eurovision2022 #Eurovision
Dieser Beitrag wird fortlaufend aktualisiert.
Über die erste britische Probe sprechen wir auch heute Abend um 21 Uhr in unserem täglichen ESC Kompakt LIVE auf YouTube.
Go sam! Wäre nach 10 jahren wieder mal zeit das mein favorit gewinnt.
Ich wünsche ihm den Sieg
Sam und Conchita. Zweieiige Zwillinge bei der Geburt getrennt. Nice Picture
Erster Platz beim EYC (Eurovision Yawping Contest). 😉
Sam und Conchita haben eindeutig den gleichen Herrenfrisör
Bleibt für mich ein schrecklicher Song… aber hey, wird schon gut ankommen, hat schließlich viele Fans. Viel Glück.🙂
Klingt nach vielversprechendem Auftritt. Ich glaube Sam kann mit einer tollen Performance ordentlich abräumen. Stimmlich ist er ja sehr stark. Der Song ist ja nicht ganz mein Fall aber ich wünsche Ihm und UK endlich mal einen Erfolg. Deutschland ist leider immer noch im Tal der Tränen.
Es wird genauso kommen wie ich es schon vor Wochen geschrieben habe,er wird haushoch gewinnen. Vergesst Italien,Spanien,Schweden und wie sie alle heißen. Alles nur Statisten neben diesem genialen Beitrag aus England.
Ich kann mir gut vorstellen, dass UK ganz vorne landet. Auf den Fotos schaut das Bühnengebilde etwas verwirrend aus für mich, aber wird wahrscheinlich in bewegten Bildern toll aussehen.
Ob UK ein Startplatz nach einer Pause erhält, Aufbau könnte länger dauern, da das Bühnenelement riesig erscheint
Go Wiking !
.
Hoffe das Sam saugut ankommt, aber dieses Metalllgebilde ? Habe Erklärungsbedarf
Der kleine Videoausschnitt wirkt schon mal sehr gut. Ich stelle mir den Auftritt gigantisch vor👌
Diese stimme, diese ausstrahlung. Wenn es einen esc- gott gibt, gewinnt sam.
Soll wohl einen Raumanzug darstellen, sieht aber leider aus wie der Jogging-Blaumann fürs Fitnessstudio.
Ansonsten: Hammer! Wenn die Ukraine nicht gewinnt (wovon ich aber weiterhin fest ausgehe), dann doch bittebittebitte er.
Uninformierte Theorie: Könnte das Metallgerüst dazu da sein, ihn in der letzten Strophen an Seilen hochzuziehen und schweben zu lassen?
Der Typ ist so toll! Britischer Humor liegt mir einfach.
Bin supergespannt auf mehr sehen in Probe 2.
Dieses Jahr wird unglaublich spannend hinsichtlich Sieger.
Nach der Beschreibung hatte ich etwas Sorge vor dem Gerüst, aber es sieht tatsächlich gut aus, auch wenn sich mir der Sinn nicht ganz erschließt. Das wichtigste sind aber ohnehin Sam und der Song. Ich bleibe skeptisch, ob das UK am Ende wirklich so weit vorne landet wie es bei den Wetten im Moment liegt, auch wenn ich mir das absolut wünschen würde.
Nee, immernoch nicht meins.. ist aber nett anzusehen
Das psychotisch-labyrinthische Bühnenbild passt zu seinem hysterischen Gekreische. Sorry, aber da finde ich sogar Deutschland besser.
Ich werde weder mit dem Song noch mit dem Typ warm. Da kommen so gar keine Wellen bei mir an. Gibt mindestens 20 Songs, die mir hier besser gefallen.
Vielleicht der beste Elton-John-Song, den Reginald nicht geschrieben hat … und darum vielleicht auch der beste britische Beitrag seit langem, auch wenn das ‚Geschrei‘-Singe nicht so ganz meins ist … sollte dieses Mal aber mindestens in der Top 10 am Ende landen … der Hype im Voraus ist ja schon beachtlich.
Sieht gut aus, hört sich furchtbar an. Ich werde mit dem Song wohl nie im Leben warm, finde das wie auch Italien echt zum Wegrennen.
Klarer Fall von cool Britannia! Song so la la, Typ mit Hammer-Stimme. Ein konsensfähiges Gesamtpaket allemal.
Absolut – zudem noch dieser Overall… Sowas hätte ich auch gerne.