Erste Probe beim ESC 2022: Systur mit „Með Hækkandi Sól“ für Island

Bild: EBU / NATHAN REINDS

Die drei Schwestern Sigga, Elin und Beta aus Island, die beim ESC 2022 unter dem Namen „Systur“ auftreten, sind gestern in Turin angekommen. Heute dürfen sie dann das erste Mal die Bühne im Pala Alpitour betreten um ihren Beitrag „Með Hækkandi Sól“ zu proben. Beim isländischen Vorentscheid „Söngvakeppnin 2022″ hatten wir eine intime, auf die drei Schwestern fokussierte Inszenierung erlebt, mit der sie die isländischen Zuschauer überzeugen konnten. Erste Anhaltpunkte, ob dieses Grundkonzept beibehalten wurde oder ob neue Elemente hinzugekommen sind, erhalten wir in Kürze. Der erste Probendurchlauf von Systur soll um 13:40 Uhr beginnen, das Meet & Greet ist um 15:40 Uhr angesetzt.

Wie gestern beim Probenauftakt des Eurovision Song Contest 2022 dürfen wir auch heute die ersten Proben nicht im Pressecenter oder per Onlinestream verfolgen und sind so auf die Informationen, Bilder und Videos angewiesen, die über die offiziellen Kanäle von eurovision.tv zur Verfügung gestellt werden – und natürlich auf die Meet & Greets, die jeweils zwei Stunden nach Beginn der jeweiligen Probe stattfinden. Entsprechend werden auch unsere Probenblogs keinen abgeschlossenen Artikel sein, sondern immer weiter wachsen. Mit den ersten Fotos ist meist ca. zwei Stunden nach Probenbeginn zu rechnen, die TikTok-Videos brauchen noch länger. Wenn Ihr zusätzliche Informationen im Internet zu den einzelnen Proben findet, freuen wir uns natürlich über Hinweise in den Kommentaren.

Einen Überblick über alle Proben des heutigen Tages findet ihr hier.

Infos zur ersten Probe: 

Nach der Mittagspause geht es weiter mit den Proben. Die drei Schwestern Sigga, Beta and Elin aus Island sind an der Reihe. Und nicht nur das: wie im Vorentscheid ist auch ihr Bruder Eythor am Schlagzeug mit dabei. Das ist also eine richtige Familienangelegenheit.

Foto: EBU / NATHAN REINDS

Ihr Outfit soll sehr retro und angelehnt an die 60er und 70er sein. Dabei sollen sie super-stylisch aussehen. Sobald die ersten Fotos veröffentlich worden sind, werden wir das auch beurteilen können. Auf den Fotos sehen wir, dass Sigga einen roten Hosenanzug trägt, Elin hat sich für eine weiße Flatterbluse und violette Schlaghosen entschieden, Beta trägt ein Blumenkleid und beige Lackstiefel.

Foto: EBU / NATHAN REINDS

Von eurovision.tv werden vor allem die schönen Stimmharmonien gelobt.

Foto: EBU / NATHAN REINDS
Foto: EBU / NATHAN REINDS

Glitzernde Bilder im Backdrop lassen die Performance magisch erscheinen.

Foto: EBU / NATHAN REINDS

Auf den Fotos sieht man, dass die Bühne (wahrscheinlich zum Ende hin) wie eine strahlende Sonne erleuchtet ist. So wird der Textinhalt optisch sehr schön umgesetzt.

Foto: EBU / NATHAN REINDS

Infos aus dem Meet & Greet: 

Das Meet & Greet sollte jeden Moment beginnen. Endlich, es geht los. Laura Carusino begrüßt uns und die Systur.

Die Message des Songs ist „Hoffnung“. Nach Dunkelheit kommt Licht.

Es bedeutet ihnen viel auf Isländisch zu singen und diese seltene Sprache mit der Welt zu teilen.

Sie wollten die Essenz der Vorentscheidungsperformance beibehalten, es aber in Turin größer umsetzen.

Sie haben sich auf der Bühne sehr wohl gefühlt.

Sie halten sich nicht für gute Choreographie-Tänzer und bewegen sich einfach natürlich mit ihren Instrumenten.

Sie finden, dass der 70s-Style wieder in ist und tragen ihn sehr gern. Ihr Stylist, der der beste der Welt sei, hat ihr Outfit entwickelt. Sie mögen viele Bands aus den 70s, die wie sie mit Harmonien arbeiten, deshalb war das Outfit perfekt.

Vielleicht ändern sie ihren Namen noch zu Systkini (Geschwister auf Isländisch), falls ihr Bruder mit in die Band aufgenommen werden will.

Sie werden eine Country-Version von „Jaja Ding Dong“ performen.

Zum Abschluss gibt es noch eine Akkustikperformance von Með Hækkandi Sól.

Offizielles TikTok-Video: 

@eurovision

The sisters from @Systur bring some beautiful Icelandic folk to #Eurovision 🌸 🇮🇸 #Eurovision2022 #eurovisiontiktok

♬ original sound – Eurovision

Über die erste isländische Probe sprechen wir heute genauso wie über die anderen Proben des Tages ausführlich in unserem ESC Kompakt LIVE auf YouTube, das in der ersten Probenwoche täglich um 20 Uhr stattfindet.


15 Kommentare

  1. Ich bin gespannt ob es auch so intim wird. Der Bruder, der Schlagzeuger, soll anscheinend wieder dabei sein.

  2. Also ich finde die Bilder sehen verdammt gut aus. Stimmlich wird es ohnehin wieder sitzen. Ich bleibe dabei, Island wird ins Finale kommen und dort gar nicht mal so schlecht abschneiden.

  3. Der Kleidungsgeschmack der drei ist… speziell. Ich bin außerdem kein großer Fan von den warmen Farben (auch wenn es natürlich zum Inhalt des Songs passt), hätte mir da was gedeckteres wie im VE gewünscht. Ich hoffe jedenfalls wirklich, dass Island weiterkommt, mein Optimismus hält sich aber leider in Grenzen.

  4. Gut, dass sich hier nicht sonderlich viel tun wird, war im Vorhinein bereits klar. Interessante Klamottenwahl, die finde ich noch nicht ganz so gelungen, aber ich glaube, wer den Song mag, der wird darüber hinwegsehen. Schön auch, dass man gegen Ende hin wohl mit warmen Farben arbeiten wird, das gefällt mir sehr gut. Den Rest sehen wir in der nächsten Probe.

  5. Hier ist ja gefühlt alles egal, solange die Kameraeinstellungen sitzen. Heißt: einen richtigen Eindruck wird man wohl tatsächlich erst im Halbfinale bekommen.

  6. Die Klamotten überzeugen mich noch nicht, aber diese orange „Sonne“ da im Hintergrund sieht echt toll aus. Ich drücke alle Daumen, einer meiner liebsten Beiträge dieses Jahr!

    • Dieser häufige Harndrang ist ein klares Symptom von Escabetes Melloditus ! Eine Punk-und Hardrock-Diät hilft da !

  7. Das wirkt alles schon sehr stimmig (obwohl ich überhaupt kein Fan von 70er-Klamotten bin, zum Beitrag passt es), aber auch einfach schrecklich unauffällig.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.