Polen beschert uns in diesem Jahr den leichten Sommer-Popsong mit ein paar Latino-Vibes. So leicht und entspannt ging es für sie nicht nach Liverpool, erst musste sie eine durchaus diskussionswürdige Vorentscheidung überstehen. Ob sie diese Schwierigkeiten bei der ersten Probe hinter sich lassen konnte, erfahren wir nun.
Jurys haben bei nationalen Vorentscheidungen keine leichte Aufgabe. Und mit ihren wenigen Stimmen bzw. dem hohen Stimmengewicht können sie schnell mal einen Publikumsfavoriten verhindern und so einen Shitstorm auf sich ziehen. Genauso war das auch bei der polnischen Vorentscheidung Tu bije serce Europy! Publikumsliebling Jann ist Geschichte – jetzt zählt nur noch Blanka.
Geschrieben wurden die sommerlich-eingängige Hupfdohlen-Nummer „Solo“ (O-Ton Blogger Peter) von Bartłomiej Rzeczycki, Maciej Puchalski, Marcin Górecki, Mikołaj Trybulec (beteiligt an „River“ (Polen 2022) und „Friend of a friend“ (Tschechien 2019)) und Blanka selbst. Der Text stammt von Julia Sundberg und Maria Broberg (beteiligt an „Stay“ (Moldau 2019)).
Beim VE-Auftritt gab es bereits eine ikonische Blanka-Buchstaben-Installation. Für Liverpool versprach Blanka gegenüber dem Autor im Umfeld des Melodifestivalen etwas sehr großes. Darauf sind wir jetzt gespannt.
Infos zur ersten Probe
Wie bei der polnischen Vorentscheidung steht Blanka mit mehreren Tänzer/innen auf der Bühne, konkret sind es vier.


Laut dem offiziellen Blog klang ihr Gesang großartig – das war bei der Vorentscheidung ja nicht wirklich so.
Im Hintergrund sind Grafiken mit tropischen Motiven zu sehen. Hier wird also das Urlaubsgefühl von Anfang bis Ende bedient.

Außerdem gibt es offenbar einen Trickkleid-Moment und auch noch einen Dance Break. Kann man mehr von so einem Beitrag erwarten?

Das Outfit sieht fantastisch aus. Es ist ein Kleid, das auf der rechten Körperseite (von Blanka aus gesehen) lila ist und dann zur anderen Körperhälfte in ein strahlendes Organe übergeht. Es ist unsymmetrisch geschnitten. Während der rechte Arm ärmellos ist, ist der linken mit funkelnden Steinchen besetzt.

Und yasss, zum letzten Refrain gibt es einen Pryo-Regen. Polen verzichtet auf nichts. Love it!

Offizielles TikTok-Video
@eurovision Dance break? ✅ Dress reveal? ✅ Tropical vibes? ✅ Blanka slayed 💅 #Eurovision2023 #Eurovision @blikeblanka
Über alle Proben des Tages sprechen wir heute Abend ausführlich in unserem ESC kompakt LIVE auf YouTube, das in der ersten Probenwoche täglich um 21 Uhr läuft.
Alle bisherigen ersten Proben beim ESC 2023 findest Du hier im Überblick. Dort kannst Du auch abstimmen, welcher Beitrag Dich bei der ersten Probe bisher am meisten überzeugt hat.
„Hupfdohlen-Nummer“, sehr gut 😹
Mit solchen Bezeichnungen vorsichtig sein, sonst kommt der User „Siminski“ und hält wieder einen Vortrag.
@escfrust05: Sehr erwachsen ☺️
Frusti, du hast es immer noch nicht verstanden, und ich vermute bis du demnächst Geschichte, auch wenn Benny da sehr zurückhaltend ist.
Die Hupfdohle ist ein Vogel und deswegen eine posivtive Bezeichnung, ok mit leicht spöttischen Unterton.
Zumindest sieht sie wie immer schön aufgetakelt aus. Ich bin schon jetzt aber sowas von gespannt auf den Moment, wenn sie die Bühne betritt. Einen warmen Empfang erwarte ich nicht, aber dafür ein kollektives „Bejbah“ aus dem Publikum!
Das sie soviel Stoff an hat, hätte ich jetzt nicht erwartet. Mal sehen wie sie so stimmlich drauf ist.
Sie muss gar nicht sehr gut singen, es reicht, wenn sie durchschnittlich gut oder zumindest nicht schlecht singt.
Das fröhliche Lied mit der eingängigen Melodie macht gute Laune, man kann sofort den Refrain mitsingen,
Und was mir auch sympathisch ist: kein Antikriegslied, keine Message, es unterhält ganz einfach.
ich zweifle keine Sekunde daran, dass es ins Finale kommt
Großartiger Gesang? Mal sehen.
Schreibt eurovision.tv eigentlich bei fast jedem. Heißt also erstmal garnix
Habe ich nicht schon gestern Flammen im Backdrop gesehen? Ich weiß nicht, was das mit dem Song zu tun hat. Die anderen Bilder sehen aber recht stimmig aus.
Ich erwarte nichts beim Gesang, aber Polen macht wie Zypern alles richtig beim Styling. Beide haben sehr attraktive Sänger und betonen das ohne billig zu wirken, im Gegensatz zu Israel und (wenn’s so ist wie SR) Italien, die beide stilistisch eher verzweifelt-bemüht wirken.
Seh ich ähnlich, wobei ich aktuell nur Polen weiterwünsche, weil das so billig-aber-ehrlich ist. Zypern, Israel und Italien könnten mir gestohlen bleiben, und das liegt bei den letzteren weniger an den Songs, sondern eher an den Interpreten und ihrer Mühsal beim Singen und/ oder Performen…
Wäre ich eine Frau, würde ich gerne so aussehen wollen.
Ups: Dein Kommentar ist grandios witzig und auch noch durchaus nachvollziehbar, Thomas! Hab mich schon des Öfteren über deine Beiträge amüsiert, sie mitunter infrage gestellt, sie aber stets als bereichernd empfunden, also: MERCI.
Es sind ja nur fünf Personen zu sehen… die sechste steht hinter der Bühne und singt. 😉
Ich kann mir kaum vorstellen, dass sie ihre Stimme noch so hat trainieren können in der kurzen Zeit. Aber bald werden wir sicher mehr erfahren.
Die singt nicht sooo schlecht,
und ihr ‚akzentuiertes‘ Englisch ist schon wieder lustig hehe… 🤡
Der Dancebreak ist wie immer furchtbar, der Rest ist nett, aber nichts besonderes. Gesanglich kann man schlecht einschätzen, aber eine Backgroundsängerin die drüber singt ist definitiv die beste Lösung. Ich befürchte das reicht fürs Finale.
Als die Hände auf dem Backdrop waren, passten weder Blankas, noch die Bewegungen ihrer Tänerinnen dazu. Das sah schon sehr mäßig aus, was man vom Gesang gehört hat, war jetzt nicht so schlimm wie im VE, aber auch nicht gut.
So schlecht finde ich den Song gar nicht, ein richtiger Ohrwurm. Finde auch, dass Blanka Ausstrahlung hat. Von mir aus kann sie gerne ins Finale einziehen.🙂
@Gaby
Von mir aus kann sie gerne bleiben wo der Pfeffer wächst, dieses Teil ist in jeglicher Hinsicht billig und schlimm.
@ESC1994: Du verkörperst – wiederum sehr nachvollziehbar – die totale Anti-Schiene. Die Polarisierung bleibt bestehen, das muss ausgehalten werden.
Ich bin der gleichen Meinung wie ESC 1994. Für mich eines der übelsten Machwerke. die ich jemals beim ESC ertragen musste.
Na wenigstens sehen mal jetzt die Outfits viel besser aus als bei der VE. Vielleicht hat sie ja vor dem ESC Gesangsstunden genommen, so das sie den Song halbwegs meistern kann. Das sie jetzt beim ESC trällert wie ne Nachtigall erwartet ja keiner.
Das mit den Händen im Backdrop wirkt eher albern.
Ansonsten gilt wie bisher: Fürs Auge schön, fürs Ohr nicht.
Selbst wenn man das Liedchen mag: Man kann das doch nicht ernsthaft für die Song-Krone Europas (und Assoziierter) halten…
Ich glaube von der „Song-Krone“ (sprich Siegchancen) redet hier auch keiner.
Aber in einem Semi mit reinem Televoting und vielen Songs, die nicht so direkt in den Gehörgang gehen wie „Solo“ ist es auch nicht das Schlechteste und Chancen aufs Finale sind da allemal drin (wenn der Gesang nicht so stört wie im VE).
Wären ihre Gesangs- und Tanzqualitäten auf dem Niveau Ihres Aussehens, würde ich in dem Beitrag sogar Top 10-Material sehen. Aber die Frage stellt sich (zumindest beim Gesang) wohl nicht.
Naja, jedes Land sollte doch das schicken, was es am liebsten hat und für die Song-Krone für sich am chancenreichsten hält. In dem Fall, gute Nacht, Polen. (Aber wir wissen ja auch, wie die Wahl zustande kam.)
Dass dem Beitrag nun allgemein keine Siegchancen zugesprochen werden können, sind wir uns ja alle einig.
Selbst wenn alle Nationen wahnsinnig tolles Zeug schicken, wird es trotzdem immer Lieder geben, die in den Semis rausfliegen, und im Finale werden welche die letzten Plätze belegen. Es ist doch oft auch Zufall, welche Art Lied ein Land nominiert, und die Vielfalt ist doch auch ein Wert für sich. Also wär da doch Gelassenheit nicht schlecht… 🙂
Der Song als Tonaufnahme ist ’sehr gut‘, was die Kommerzialität und den Ohrwurmcharakter betrifft. Kleine Gesangsfehler kann sie sich erlauben. Grössere Fehler natürlich nicht. Leider hab ich aber so in Erinnerung was ihre in letzter Zeit so abgelieferten Live Auftritte betrifft, dass sie konstant ‚falsch‘ gesungen hat (bzw ich habe das so bewertet). Immer daneben, nie genau drauf. Sie hat nie eine für mich halbwegs ausreichende Nähe zur Tonaufnahme herstellen können. Die scheint doch sehr arg stark bearbeitet zu sein. Der Song an sich gehört meiner Ansicht nach ins Finale. Hoffe, dass Blanka ihre zu Tage getretenen stimmlichen Defizite irgendwie übertünchen kann. Dann wird das klappen mit dem Finale. Bäume wird sie da aber glaub ich keine ausreissen.
Sie hinterlässt einen wirklich guten Eindruck. Wenn das mal nicht doch einen Finaleinzug gibt.
Die Dame sieht klasse aus. Die weibliche Konkurrenz ist dieses Jahr aber enorm. Es sind so viele grandiose Ladies am Start, dass es meiner Meinung nach nicht genügt gut auszusehen und einigermassen gut zu tanzen. We need the full girlpower package! 💪🏼 👧🏻
Ist bei den Männern ähnlich – Zypern, Italien, Ukraine, Slowenien. Malta – alle eye candy.
Du hast Kroatien vergessen. 🙂
„full girlpower package“ gibt es nur einmal,
und das package heißt Alessandra… 🤗 😛 😋
Der Gesang ist zwar nun etwas besser, aber immer noch mies genug, um über drei Minuten negativ aufzufallen.
PS: Gibt’s von Katjes eigentlich auch sowas wie Tropifrutti?
Naja, sie hat zumindest mehr an als im Video… das ist schonmal gut. Bei dem Hallenton kann ich nicht wirklich hören, ob sie gut oder schlecht singt, mir gefällt die Stimmfarbe einfach nicht.
Wenn ich das aber richtig herausgehört habe, ist das Bäibaa aber dringeblieben. Sehr geschickt gemacht, da erkennt dann wirklich jeder, dass es dieser Song ist, von dem schon so viele gesprochen haben. 😀
Wenn sie Humor hätten, würden sie „Bäibää“ so auf die LED-Einwand einblenden.
@Organic: Im normalen Sprachgebrauch ist „Hupfdohle“ eine negative Bezeichnung. Außerdem man wird sehen, wer irgendwann Geschichte sein wird.
Der Dancebreak passt, meiner Meinung nach, nicht zum Song.
Oje der Dancebreak wirkt wie Chanel auf Wish bestellt. Die Dancemoves passen zu ihrem Gesang. Wenn man schon einen extra Dancebreak macht, muss man auch richtig abliefern.
Sexy-Hexy… 🙂
Teile der Show sind offenbar sehr gut, sich bewegen kann sie auch,
nur die Videos im Hintergrund erscheinen sehr sehr billig.
Das werden sie in der nächsten Woche auch nicht mehr wegkriegen,
denk ich mal… Und den Ohrwurm mögen hier ja auch alle hehe… 🥳 🥳 🥳
Auch Polen scheint sich zu steigern. Toll!
Guter Song, guter Auftritt. Stimme scheint wohl auch einigermaßen zu sitzen.
Vielleicht reicht es ja doch noch knapp für’s Finale. Fände ich schön.
Du meine Güte…. Für mich taugen Interpretin und Liedchen nicht mal als Satire.
Sorry, aber mir gefällt´s. Endlich mal keine politischen Themen mit Traktor von Mama oder mit Glitzerblut, usw. Sommer, Sonne, Party, warum eigentlich nicht? Und am Ende wird das, trotz mieser Platzierung, ein Hit wie „Snap“.
Puh, ist mir erst jetzt aufgefallen, dass die zwei ekligsten Gesamtpakete direkt nacheinander im 2. Halbfinale dran sind…
Ich hoffe nicht, du meinst damit auch Slowenien….
Nö, natürlich Griechenland vorher.
Mit den Slowenen kann ich jetzt zwar nicht soo viel anfangen, aber die sind zumindest eher putzig und auf keinen Fall eklig.
Da ich zur Zeit polnischen Besuch bei mir hab, wird hier ununterbrochen geschwärmt von diesem „Gassenhauer“, wie man zumindest einen typischen Ohrwurm einst bezeichnet hat. Beim Blick auf die „Interpretin“ wird nurmehr allumfassend breit gegrinst.
Bereits berichtet hatte ich ja auch schon von Tom, dem „Mobilisator“ meines kranken LP, der, obwohl nurmehr deutsch, immer mehr ins Schwärmen gerät ob des „Gesamtpakets“. SOLO, incl. BLANKA, bleiben „auf der Agenda“, so oder so, wie auch immer man diesen „Beitrag“ im Vorfeld „einzuordnen“ bemüht ist. Dass er in intellektuellen Kreisen als „untragbar“ abqualifiziert wird, ist klar, of course!
Dass die Wirkungsrezeption des polnischen Beitrags heiß umstritten ist und vorerst bleibt, zeigt auch die Resonanzmeldung ausgerechnet einiger meiner britischen Freunde, was mich doch arg verwundert, wenn nicht gar irritiert hat. One can never really tell what will happen after all.
Aufschlussreich, was du, dear Gaby, in Übereinstimmung mit Rusty (, was mich erstaunt hatte,) als Frau zu Blanka plus Solo schreibst.