Und schon sind wir bei Probe 3 des dritten Probentages: Der erst sechszehnjährige Musiker Victor Vernicos (Aufmacherbild) mit griechisch-dänische Wurzeln sammelt nun seine ersten Erfahrungen auf der großen Bühne Liverpool.
Die Auswahl des griechischen Vertreters ging natürlich wieder einmal nicht ohne griechisches Drama ab. Bei der internen Auswahl fühlte sich eine andere Künstlerin übergangen und benachteiligt und meinte, dass sie eigentlich hätte nach Liverpool fahren müssen. Der verantwortliche Fernsehsender blieb aber standhaft und so wartet nun Victor nervös auf seine erste Probe.
Das Lied „What They Say“ stammt aus Victors eigener Feder. Es entpuppt sich als spannungsgeladener Singer/Songwriter-Uptemposong. Anfangs dominieren noch die E-Gitarre und Victors ausdrucksstarke Stimme. In der Bridge zum Refrain bereiten einsetzende Pianoklänge den Einsatz eines treibenden Beats vor, der auch in der folgenden zweiten Strophe den emotionalen Popsong weiter vorantreibt. Die Bridge zum zweite Refrain beginnt dann allerdings wieder ruhiger. Im Hintergrund hören wir plötzlich elektronischere Klänge und gezupfte Gitarren, bis der stampfende Rhythmus erneut einsetzt und in den dritten und letzten Teil einleitet.
Im wesentlichen kennen wir hier nur das Video. Gleichzeitig sind die Griechen für spektakuläre Inszenierungen beim ESC bekannt. Mal schauen, was sie sich in diesem Jahr ausgedacht haben.
Infos zur ersten Probe
Laut dem offiziellen EBU-Blog gibt Victor auf der Bühne eine sichere und selbstbewusste Performance. Er gibt dem Ganzen sowohl stimmliche Power als auch eine großartige Energie. Dafür setzt er offenbar auch seinen Fußtritt ein, der schon im Video zu sehen war. Während er singt, sind hinter ihm auf der LED-Wand riesige Victors zu sehen – das war gestern bei Rumänien ja auch schon der Fall.

Mit Theodor wird auch sein Outfit verglichen: Offenbar haben sie den selben Herrenausstatter, wobei sich Victor nicht für Kanarienvogel-Gelb, sondern für Wüstensand-Khaki entschieden hat. Das sieht aber MEILENWEIT besser aus auf dem Foto vom Backstage-Bereich.



Der Autor hat jetzt aber nochmal genau geschaut: Während Theodors Kurzbein-Anzug maximal Deiters-Qualitäten aufweist, sind wir bei Victor auf dem Neuen Wall unterwegs (wobei Deiters da ja auch mal eine Filiale hatte). Der Safari-Ton erinnert ein bisschen an das derzeit over-exposedte LV-Braun, was sich mehr und mehr zur – Entschuldigung – Wannabe-Proll-Brand entwickelt. But who am I to judge? Aber nochmal: Victor looks stunning. Bezugnehmend auf unsere Diskussion im Live-Chat zum nicht mehr durchgeführten Best Looking Male Artist wäre er sicher auch ein starker Contender.
Damit zurück zum wirklich Wichtigen: Es kommt „Pryo“ zum Einsatz – und zwar als Bodennebel. Naja, wenn’s hilft.

Offizielles TikTok-Video
@eurovision 16 years old and already an absolute KING of the stage 🤩👑🇬🇷 #Eurovision2023 #Eurovision @Victor Vernicos
Über alle Proben des Tages sprechen wir heute Abend ausführlich in unserem ESC kompakt LIVE auf YouTube, das in der ersten Probenwoche täglich um 21 Uhr läuft.
Alle bisherigen ersten Proben beim ESC 2023 findest Du hier im Überblick. Dort kannst Du auch abstimmen, welcher Beitrag Dich bei der ersten Probe bisher am meisten überzeugt hat.
Seit 2009 (Sakis) steht ja mal wieder ein Sänger allein für Griechenland auf der Bühne, da bin ich wirklich gespannt, ob sie das Singer/Songwriter-Stück (was es ja ist) aufführen, eine Tanzgruppe oder ähnliches um Victor kann ich mir nicht vorstellen.
So etwas wie ein Trampolin wie bei Freaky Fortune oder den Riesen-Tacker von Sakis Rouvas kann ich mir auch nicht als Gimmick vorstellen – lassen sie ihn im Regen stehen? 😉
Bei den Damen in den letzten Jahren wurde ja immer einiges auf der Bühne geboten.
ob sie das – als – …. aufführen 🙂
Gibt es heute keinen live-blog auf eurovision.tv. ? Die Photos habe ich gefunden, aber den live-blog nicht, so wie gestern. Kann mir jemand den link schicken, bitte
https://eurovision.tv/live-blog-tuesday-2-may
Vielen Dank, JoBi 👍
Gern geschehen. 🙂
So ging’s mir heute morgen auch. Bin zunächst immer bei den Blogs vom letzten Jahr gelandet. Da sind wir hier ja professioneller…
haste mal beim KIKA nachgeschaut?:)
Victor ist nach Andrew, Alika und Dilja der vierte Künstler in Folge, der alleine auf der Bühne steht. Außer Alikas Klavier habe ich auch keine Probs gesehen. Ich bezweifel, dass diese Serie von Solo-Auftritten so vorteilhaft ist.
Sorry aber ich sehe einfach einen Pfadfinder bei dem Outfit. Fehlt eigentlich nur das Stofftuch um den Hals.
lol… 🙂 🙂 🙂
Die Griechen haben voll in die 💩 gegriffen, bei Kostüm wie Show…
Wie kein Planschbecken für unseren Wasserfreund aus Griechenland? Naja. Dann ist sein Auftritt also so langweilig wie sein Song? Okay, Pinkelpause.
Man hätte den Auftritt insofern aufwerten können, dass man Victor mehrere dieser monströsen waterguns (Referenz an Remo) hingelegt hätte und er während seines Auftritts das Publikum in den ersten Reihen so richtig nass-spritzen hätte können. 💦 💦 💦
Chance vertan hmhm…
Na das hat mich ja doch positiv gestimmt. Weil einfach mit Gitarre auf der Bühne wäre etwas öde gewesen. P.s. Katze ist 12:56 eingeschlafen. 😭
@Tom – hugs mich mal. Sei versichert, Dein Tiger liegt gerade mit Raefe und Austin in der Sonne und wartet auf etwas Hähnchenfleisch!
* Noch mal
Ach je… 😥 😥 😥 traurig…
>(^..^)<__~~
Mein Beileid. 😔
Bislang haben wir ja nur den Blogtext, der klang jetzt nicht sonderlich vielversprechend. Mal sehen, was die Bilder gleich hergeben. Aber ich bin wirklich kein Freund von riesigen Konterfeis auf der Bühne, oje.
Update: Hm, ich weiß nicht, ob er das so komplett alleine stemmen kann. Sieht schon sehr nach One-Man-Show aus. Viel Erfolg!
Großes Oje. Schlimmes Outfit (hatte er ja auch schon im Video) und die Riesen-Victors gehen gar nicht. Bislang definitiv die enttäuschendste Probe.
Im Clip sieht das Kaki-Dress ja noch schlimmer aus als das quietschgelbe von Theodor. Stimme klang auch nicht toll. Bisher der schlechteste Probeneindruck von allen drei Probentagen.
Also im kurzen Videoausschnitt wirkt das nicht sehr vorteilhaft.
Sein unauffälliges Pfadfinder Outfit und dann Bilder von sich selbst im Hintergrund.
Und auf denen schaut er einfach nur in die Luft?! Was soll das bedeuten?
Wenn er nicht Dänemark und Zypern als fixe Punktelieferanten hätte, sähe ich in unter den Ausscheidern.
Docs, Whitesox, Pfadfinder light – sorry, sieht nach peinlichem Porno aus.
@4porcelli
Wovon träumst du bitte?? 😉
@ESC1994 – ich kann Dir da ‘nen Link schicken 😜
@4porcelli
Ne danke, habe keinen Bock auf Viren, Würmer oder sowas auf meinem Laptop. 😉
@ESC1994 – schlimmer ist doch der Augenkrebs aus Israel und Rumänien. Hoffe, Du hattest ein gutes langes WE.
Junge, der ist 16. Check mal bitte zweimal, wo Du Deine Kommentare schreibst, ey.
@Cali – das eigenartige Styling ist nicht von mir, sondern von der griechischen Delegation. Ich find den auch nicht attraktiv, dito CH und DK #TeamCyprus
Ging nicht um die Stylingfrage, aber Du musst hier auf dem Blog nicht immer so rumrennen und kommentieren, als wäre das ganze Leben ein Softporno mit Dir in der Hauptrolle. Komm mal klar.
Ich weiß nicht, was Victor mit diesen kurzen Hosen immer will. Den Pfadfinder-Vergleich hatte ich auch direkt im Kopf. Will man ihn da auf Krampf noch jünger machen als er sowieso schon ist?
Zu dem Song würde doch eher so Streetware á la Malik letztes Jahr passen.
Tja, die Jugend heut zu Tage. Was soll man da sagen. Darf der überhaupt so lange auf der Bühne stehen? Wie sind denn die Gesetze in Uk bezüglich Jugendschutz. In Deutschland dürfen Minderjährige nach 23:00 Uhr glaube ich, oder war es nach 22:00 Uhr?, nicht mehr auf der Bühne stehen.
Man könnte die kurzen Hosen mit einem Strampler toppen.
Damit könnte er dann in Pfützen springen, und dann hätte man das Wasser auch wieder dabei… 💦 💦 💦 💦 💦 💦 💦 💦 💦 💦 💦 💦 💦 💦
Sorry, die Stimme finde ich einfach nur anstrengen, nicht mein Geschmack…
das Outfit an sich ist ja ganz ok, für ‚draussen‘ ^^. Monochrome (also Outfit mit nur einer Grundfarbe) aber ist absolut abgesagt. Also da sind die Griechen gänzlich auf dem falschen Trip. Cargo Style (also auf Hosen genähte Taschen) hingegen ist mal wieder angesagt (bei langen Hosen aber eigentlich nur). Hose oversized und wenn kurz, dann richtig kurz, nicht Bermuda, und eben ohne Cargostyle. Oversized hat er nicht. Hose ist nicht kurz genug.
Insgesamt daher ziemlicher Fail.
Dasist das erste richtig schlimme ach-du-meine-Güte in den Proben.
Was haben die sich denn dabei gedacht?
Nicht der einzige Nichts-Könner unter den Designern.
(Aber einer der schlimmsten hmhm… )
Puh, das überzeugt mich jetzt gerade auch nicht so……..
Victor, der Song und das staging wirken einfach noch nicht reif genug für die grosse ESC Bühne. Kann mir super vorstellen, dass er in ein paar Jährchen mit nem richtigen Knaller zurückkehrt aber dieses Jahr wirds (noch) nichts.
Ist schon komisch, wenn man für den JESC zu alt und für den großen ESC zu jung ist. Vielleicht genießt er ja Welpenschutz beim Publikum und er kommt deswegen weiter. Bei mir jedenfalls hat er keinen Welpenschutz. Aber jemand sollte ihm wenigstens ne Juniortüte bei McDonalds bestellen, nach seiner Probe. Die hat er sich auf jeden Fall verdient.
lol… 🙂 🙂 🙂
Neben der offensichtlichen Pfadfinder-Assoziation kamen mir auch noch US-Briefträger in den Sinn. Oder deutsche Rentner auf einer Busrundreise durch Italien.
Outfit: schrecklich
Gesang: auch nicht das Gelbe vom Ei
Backdrop: so stümperhaft wie unangenehm
Kurzum: nach jetzigem Stand ein Totalausfall.
Mir kam auch UPS in den Sinn,
besser gesagt Kevin James aus King of Queens (nicht zu verwechseln mit Queen of Kings von Alessandra) 😆
Der Song ist für mich ja schon Ramsch, aber jetzt mal ganz ehrlich: Ist das ausm KIK was der da an hat?
Das erste was mir dazu einfällt: „Fähnlein Fieselschweif im Bann des Gyros-Spießes“
Findest du sein Outfit so aufwendig aussieht? Sowas verkaufen die selbst bei KIK nicht. Die haben doch auch noch ihren Stolz. Wenn der das in der Schule in Griechenland trägt, wird er doch bestimmt schwierigkeiten bekommen? Oder?
Darum geht der doch in Dänemark zur Schule, dachte ich? Mit Rileys Outfit verträgt es sich fast schon wieder. 😅
Stellt euch vor, bei Ikea wird ausgerufen, dass der kleine Victor aus dem Bälleparadies abgeholt werden soll… und dann kommt die Mama und findet gleich vier riesengroße Victors vor, die sie nicht mehr vorne in den Einkaufswagen kriegt. 😁 Nein, das ist wirklich nichts, so leid es mir tut und ich gerne auch was schönes darüber schreiben möchte. Gebt dem Jungen eine Schippe und Eimerchen in die Hand und dann schön im Sand spielen. Kurze Hosen auf der Bühne geht gar nicht für mich.
Der kleine Victor, der kleine Remo und der kleine Riley werden nach den Proben zum Spieleparadies, das man in Liverpool für die kleinen errichtet, sein. Da können die schön zusammen spielen. Aber keine Sorge für die Sicherheit der Kleinen ist gesorgt. Die anderen Künstler lösen sich bei der Betreuung dann ab. Heute ist der Marco aus Italien dran. Morgen dann die Lorreen aus Schweden. Lotl sind dann ab Donnerstag für die kleinen eingeteilt.
Vielleicht übernimmt Gustaphe alle Schichten freiwillig, sobald er selbst aus dem Wettbewerb raus ist hmhm…
Die Performance ist, nun ja, nicht so der banger. Aber sieht gut aus.
Oh, der Fußball-Nachwuchsspieler ist direkt vom Trainingsplatz auf die ESC-Bühne gehüpft!😁
Tut mir Leid, aber ich kann diese Nummer nicht ernst nehmen. Die Stimme ist zwar gut, aber der Song catcht null und verfügt über keine eingängige Melodie. Griechenland hat mit der Auswahl von Victor, meiner Meinung nach, einen großen Rückschritt gemacht. Keine Ahnung wie das ausgeht. Ich brauche diesen Beitrag nicht unbedingt im Finale.
Das war der bisher mit Abstand mieseste tiktok-Schnipsel…
Und zur performance: Auch der Designer der Griechen ist ein kompletter… äh… Id… äh… sagen wir mal: Nichts-Könner. Dieser riesige Victor auf der Videowand in Hintergrund ist Gruseln pur.
Da wird das Lied durch das Team zerstört, was mir für den jungen Mann unendlich leid tut… 🙁 🙁 🙁
Ich habe das Gefühl, vielleicht gehts nur mir so. Das Griechenland sein Interesse am ESC vollständig verloren hat. Es gab eine Zeit in den 00er Jahren, dann war Griechenland richtig mit Interesse und Leidenschaft dabei und hat berühmte Künstler zum ESC geschickt. Jetzt schickt man einen 16jährigen, der noch keinerlei Erfahrungen hat mit so einem großen Auftritt und lässt ihn dann noch vollkommen alleine auf der Bühne stehen. Mir tut der Victor wirklich leid, er wird meiner Meinung nach ganz schön verheizt. Ein Teenie, soll gegen gestandene Künstler antreten und bestehen. Einfach ein Ding der Unmöglichkeit.
Zusammenfassung:
Der junge Sänger mit der guten Stimme und sein Lied sind konkurrenzfähig.
Sein outfit und die Bühnen-Inszenierung sind eine einzige Kalamität, die vermutlich jemand anders zu verantworten hat. Mir tut Victor nur leid (so wie Remo auch… ) 🙁 🙁 🙁
@olfi: Der Gustaph wird nicht so viel Zeit haben, er wird sich sicher für das Finale qualifizieren. Und die Krabbelgruppe wird nach den Semifinale sich mindestens um 2 Mitglieder verringern. Dänemark und Griechenland sehe ich nicht im Finale. Bei der Schweiz weiß ich noch nicht so richtig, wird aber eng.
Wer sagt, dass man auf einer Bühne nicht im Pfadfinder-Look stehen darf? Warum sind kurze Hosen bei Männern inakzeptabel? Im Nachbarthread bei Blanka haben zwei Tänzerinnen deutlich kürzere Hosen, das scheint ok zu sein.
Natürlich darf jeder mit kurzen, langen, zerrissenen oder engen Hosen auf der Bühne stehen… das ist eine Frage des Geschmacks. Bei vielen anderen Acts haben die Sängerinnen sogar weder Kleid noch Hose an, sondern tragen Badeanzüge (so hießen die zumindest früher). Das finde ich übrigens auch nicht okay… und heizt die Sexismus-Debatten auch nur an.
Aber was ist die Aussage des Outfits hier? Er wirkt damit einfach nur wie ein Kind mit zu tiefer Stimme. Normale Streetware käme wesentlich sinniger und jugendlicher rüber… hier habe ich nur den Eindruck, dass er seinen Willen nicht bekommt und schmollt. Wie ein Kind halt.
Hoffentllich liest Victor hier nicht mit, das ist zum Teil schon sehr erschreckend, wie
herablassend und gemein der Auftritt hier kommentiert wurde.
Sicherlich regt das zu Diskussionen an und das Staging auch, aber immer wieder auf dieser
„Kindernummer“ rumzureiten oder ihn gar eklig zu nennen, obwohl man ihn nicht kennt. 🙁
Während bei anderen die verrücktesten Kleidungsstücke gefeiert werden, dürfen 16 und 18 jährige nicht einmal Shorts anziehen, ohne anzüglich kommentiert zu werden.
Kann man nicht einfach schreiben, dass einem die Farbe nicht gefällt und das man es unpassend zum Song findet.
Oft macht es ja Spaß, auch die Kommentare zu lesen, aber gerade hier sind manche Worte wie Waffen eingesetzt und verletzend. Das ist traurig.
Buhuhuhuhuhuuhuhuhu. ich finde die Kommentare hier einfach nur witzig und nicht übertrieben, wenn man nicht mehr Witze machen kann, ohne das solche Moralapostel als Spassverderber auftreten können, dann macht das keinen Spass mehr. Mein Gott, wer auf einer Bühne auftritt wie beim ESC, der muss damit rechnen, das nicht allen alles gefällt. Es sind nur Jokes oder Kritik. Bis zu einem gewissen Punkt muss man das einfach aushalten können. Früher war das alles viel lockerer. Ich denke nur an die witzigen Texte bei aufrechtgehn.de. Aber heute wirste wegen jedem kleinen Witz gemaßregelt.
Schuh passt.
Oh, ich darf ihn wohl nicht eklig finden, tu ich aber trotzdem – auch wenn ich das gar nicht will…