ESC 2022: Singt Victoria Swarovski für Österreich?

Am Tag, als der NDR endlich weitere Informationen zum deutschen Finale „Germany 12 Points“ bekannt gibt, gehören die Schlagzeilen stattdessen unserem Nachbarland Österreich. Denn mit kraftvoller Unterstützung der Glamour- und Boulevardpresse hat Victoria Swarovski aus der Familie der österreichischen Glas-Dynastie ihr Interesse bestätigt, für Österreich beim Eurovision Song Contest in Turin teilzunehmen.

Ungeachtet der am gleichen Tag bekanntgewordenen Ehe-Trennungen von Linda de Mol und Michelle Hunziker hat BILD die ESC-Absichtserklärung von Frau Swarovski auf den prominentesten Platz seiner berühmt-berüchtigten letzten Seite gehoben. „Das wäre so cool, wenn das klappt“, lässt sich Victoria zu ihren ESC-Ambitionen zitieren.

Bereits Anfang Januar 2022 hatte Benny begründet darüber spekuliert, dass sich der auch in Deutschland erfolgreiche österreichische DJ LUM!X mit der Innsbruckerin Victoria Swarovski zusammengetan haben könnte, um eine Bewerbung für die österreichische ESC-Teilnahme abzugeben. Jetzt hat sich die „Let’s Dance“-Moderatorin (bei RTL unter Vertrag) zu diesem Plan bekannt: „Ich würde sofort mitmachen“, sagt sie zu BILD.

Eine DJ-Collaboration ist Victoria nicht fremd. Bereits 2014 hatte sie mit Rapper Prince Kay One, der ebenfalls durch RTL (2014 gemeinsam mit Mia und Marianne Rosenberg in der Jury von DSDS) Popularität erlangte und – Achtung, ESC-Bezug – auch als Boyfriend von Mandy Capristo Schlagzeilen machte, den mittelgroßen Hit „Beautiful“, der in Deutschland (Platz 36) und Österreich (Platz 42) chartete. Der Song hat über 4,4 Millionen beachtliche Zugriffe auf YouTube.

Auch als Solo-Sängerin hat Victoria bereits Erfahrungen sammeln dürfen. Mit 17 Jahren nahm Sony sie unter Vertrag, ihre erste Single „One In A Million“ war 2010 neun Wochen in den österreichischen Chart und gelangte auch in Deutschland in die Top 50. Legendär ist in Österreich vor allem ihr Outdoor-Auftritt mit David Guetta ein Jahr später vor 25.000 Fans in ihrer Heimatstadt Innsbruck. Ihr Singlehit „One In A Million“ hatte mit seinem cleveren K-Pop-Touch durchaus etwas visionäres.

Heute verdient die Innsbruckerin ihr Geld vor allem mit RTL-Shows und ihrer eigenen Kosmetiklinie ORIMEI. Ein Auftritt beim ESC wäre aber durchaus eine Rückkehr zu den Anfängen ihrer Karriere. Eine Entscheidung über seinen ESC-Beitrag will der ORF noch im Januar 2022 treffen.

Was meint Ihr, wäre Victoria eine würdige Nachfolgerin von Vincent Bueno?


43 Kommentare

  1. Kann die eigentlich irgendwas, außer sich selbst geschickt – und mit viel Geld – zu vermarkten?

    Singen gehört zumindest offenbar nicht zu ihren Kernkompetenzen, live wahrscheinlich erst recht nicht –
    ach, halt, die Backings dürfen ja inzwischen vom Band, merkt also keiner…

  2. „Was meint Ihr, wäre Victoria eine würdige Nachfolgerin von Vincent Bueno?“

    Wenn es um das Ausscheiden im Halbfinale geht, ja. 😉

  3. Die kann singen? Ich wusste gar nicht das man sich die Teilnahme am ESC in Österreich auch erkaufen kann. Aber was in Österreich möglich ist, hat man ja schon beim Ibizavideo gesehen.

    • Ups, ein kleines Missverständniss. Die beiden Damen haben sich von ihrer Männern getrennt. Bei Linda De Mol hat das auch ein sehr, sehr ernsten Hintergrund. Ihrem Lebensgefährten, der bei The Voice Holland als Produzent gearbeitet hat, wird sexuelle Belästigung vorgeworfen. Bei der Hunziker war es wohl das verflixte 7. Jahr. Aber die wird bald nen neuen haben, Wetten dass..?

    • Immer wieder lustig, wenn bestimmte Personen zeigen, dass sie mit Ironie nicht umgehen können, vermutlich weil es ihnen einfach an Emphatie fehlt.

      • Immer wieder lustig, Leuten mangelnde Empathie zu unterstellen, obwohl man sie gar nicht persönlich kennt.😉

      • Gaby natürlich hast du Recht, aber es gibt hier Leute, deren Beiträge sind fast immer von Hass und Abneigung geprägt und das darf man dann auch mal sagen.

      • ESC1975
        Sorry, war nicht böse gemeint. Es ging mir nur darum, den Leuten nicht unrecht zu tun, auch wenn, zugegeben, manche Beiträge mehr als grenzwertig sind. Oft ist es vielleicht anders, wie’s scheint. Aber klar kann Beiträge kritisieren, die über’s Ziehl hinausschießen.🙂

  4. Hat Michelle Hunziker nicht vor zwei Monaten bei „Wetten dass“ noch erzählt, wie glücklich sie mit ihrem Partner ist? Naja…

    Frau Swarovski mag vieles können – singen gehört, wie man bei „One in a Million“ eindrücklich hören kann, nicht dazu. Sollte LUM!X tatsächlich auf sie gesetzt haben, möge er sie bitte schnellstens gegen Sara de Blue tauschen, die ist gerade frei geworden!

    • Soviel ich weiß, wollte Sara de Blue nicht mit LUM!X auf die Bühne. Aber vielleicht hat sie es sich ja inzwischen anders überlegt (das wäre jedenfalls eine weise Entscheidung). Da sie in San Marino jetzt nicht mehr aufgetaucht ist, könnte das ein Indiz dafür sein. Die Sängerin dürfte ja bisher der Schwachpunkt bei der Bewerbung von LUM!X gewesen sein. Ich fände LUM!X auch die richtige Wahl, die Zielgruppe ist wohl eher im Teenageralter und der Song ein wenig „billig“, aber wann kann man schon so einen Act aufbieten, der in ganz Europa eine große Fanbase hat.

  5. Ich hab ja nur gewartet bis der Schmarrn hier auftaucht. Natürlich singt Frau Swarovski nicht beim ESC für Österreich. Das Sie das möchte kann schon möglich sein aber es wird niemals passieren. Wer für Österreich singt ist fast schon klar und wird noch im Januar bekanntgegeben.

  6. Sara de blue wäre wirklich mal nice

    Was ich so mitbekommen habe war es gar nicht so einfach eine Sängerin für LUM!X zu finden
    Ich hoffe er fährt wirklich mal zum ESC
    So eine Chance hat der ORF nicht oft- ein Künstler mit Gold und Platin Status und Millionen Fans und Klicks

  7. Von Linda de Mol und ihrer Trennung habe ich auch schon erfahren. Sie hängt auch zusammen mit der vorläufigen Absetzung von The Voice of Holland aufgrund schwerer Missbrauchsvorwürfe. Deswegen ist auch Anouk als Coach ausgestiegen. Noch dabei sind Glannis Grace und Waylon. Morgen soll das Video veröffentlicht werden, aufgrund dessen The Voice (immerhin, es ist das Ursprungsformat!) auf der Kippe steht…

  8. Ich möchte da Peter ein wenig krtisieren, denn man braucht nicht viel Talent zum Recherchieren um zu wissen, dass Victoria Swarovski hundertprozentig nicht für Österreich zum ESC fahren wird (jedenfalls nicht in diesem Jahr). Der ORF hat ja ihre PR-Meldung umgehend dementiert. Sie hat sich in Österreich gar nicht beworben. Der österreichische Act ist auch schon in der finalen Auswahl, wie hier auch berichtet wurde. Das ist reine PR und man sollte darauf nicht hereinfallen und ihr auch noch eine Bühne bieten mit solchen Schlagzeilen, finde ich.
    In Österreich wird nächste Woche eine Entscheidung fallen, es sind mittlerweile anscheinend nur noch zwei Acts im Rennen. Ich nehme an Anger und LUM!X. Es könnte aber auch eine Überraschung geben, falls sich der „bekannte männliche Sänger“ durchsetzt.

  9. Ich schaue nun wieder täglich hier rein, es könnte ja wirklich wichtige Nachrichten zu den Vorentscheiden geben. Stattdessen gibt es immer mehr Nachrichten, die es nicht mal in der BILD (ich hoffe ihr habt die nicht gekauft) auf die erste Seite schaffen.
    Vielleicht sollten sich die Macher mal überlegen, wie sich der Blog entwickeln soll, Richtung Information oder Richtung Klatsch.
    Auch dass man nun jedes Lied der div. Vorentscheide hier vorstellt ist natürlich löblich, übersichtlicher wird der Blog aber nicht, wenn täglich unzählige Meldungen ohne wirklich großen Informationsgehalt veröffentlicht werden.
    Das natürlich nicht als Kritik zu verstehen, man ist ja froh, dass es eine Seite zum ESC gibt, die eben noch nicht völlig mit Klatsch und Tratsch zugemüllt ist.

      • Finde die aktuelle Richtung eigentlich auch gut. Artikel mit Inhalten die mich interessieren kann ich ziemlich easy dank Headline filtern… Und gerade in der aktuellen Phase, bei der man viel auf die Shows wartet ist so etwas Klatsch zum Zeitvertreib doch nett :’D

  10. Da beim ESC ja inzwischen Dreiviertel-Playback erlaubt ist und alle möglichen Stimmen vom Band kommen dürfen wäre es ja völlig egal, ob Frau Svarowski singen kann oder nicht. So oder so würde sich der ORF aber glaube ich für jemand anderen entscheiden …

  11. Vermutlich hat da die Presse irgendetwas durcheinander gebracht. Frau Swarovski möchte bestimmt zum ESC Congress 2022 nach Barcelona. Der European Society of Cardiology findet dort statt und Frau Swarovski möchte sich einfach wie jede junge Frau da mal durchchecken lassen weil ihr Hausarzt zurzeit mit anderen Dingen beschäftigt ist….
    Da könnte ja für Deutschland auch Frau Schöneberger gleich moderieren,singen und gewinnen,
    weil bei der Pre-Party auf dem Müggelsee das Boot mit den Teilnehmer verschütt geht … siehe Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga . Alles ist möglich.

  12. Mein erster Celebrity Crush von vor 5 Jahren😂😂
    Danach ist sie ein von RTL gesponserter B-Promi geworden… aber egal, weil singen kann sie tatsächlich und ihre paar veröffentlichten Songs sind eigentlich ganz cool.

  13. gibt bei Youtube so wie ich das sehe kaum live Performances von Vikki. Eins ist 8 jahre alt:
    https://www.youtube.com/watch?v=fO2NWFpdSqs
    Zu behaupten, sie könnte gar nicht singen ist wohl übertrieben. So dolle ist es bei ihr aber nicht. Es fehlt die Range. Letzte Veröffentlichung ist 6 Jahre her. Glaub sie hat bislang überhaupt nur 4 Songs veröffentlicht. Kein Album. Sicher wegen des großen Erfolges. Wahrscheinlich seitdem nichts mehr, sicher deswegen weil ihre Plattenfirma sie nicht gekündigt hat und meint sie wäre so eine tolle Sängerin, dass eine langjährige Pause unbedingt notwendig sein musste. Wüsste auf Grund der ausgebliebenen Veröffentlichungen auch nicht, warum ausgerechnet sie für Österreich zum ESC geschickt werden müsste. Kann mir aber vorstellen, dass die Gedankengänge der Verantwortlichen beim ORF von was anderem geprägt sein könnten, als z.B. dem musikalische Werdegang.

    • Gacker!!!
      Genauso hab ich mir das vorgestellt. Hab aber nach drei Minuten ausgemacht, kommt wohl keine andere geplärrteTonfolge mehr, lief weiter, während ich hier schreibe, stimmt nicht ganz, das letzte Lied ist völlig an die Wand geklatscht.

      So stelle ich mir die Fischlein im Märchen „Von einem, der auszog, das Gruseln zu lernen“ vor…

  14. Victoria ist heute Abend am lnternationalen Tag der Jogginghose zu Gast in der Talkshow Kölner Treff! Auch der ESC-Teilnehmer von 2004 und der Sieger der ersten Staffel von The Masked Singer Max Mutzke ist mit dabei. Die Sendung beginnt um 22 Uhr im WDR-Fernsehen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.