ESC-Barometer: Wie gefällt Dir der litauische Beitrag „Run With the Lions“ von Jurijus?

Jurijus Eurovizijos Atranka 2019 Litauen

Jurijus hat mit seinem Lied „Run With the Lions“ die litauische ESC-Vorentscheidung „Eurovizijos Atranka 2019“ gewonnen. Für unser ESC-Barometer brauchen wir Deine spontane Meinung. Bitte stimme nur einmal ab, damit wir ein einigermaßen objektives Bild erhalten. Die Befragung ist für drei Tage offen. Danach kann nur noch das Ergebnis angesehen werden.

ESC-Barometer: Wie gefällt Dir der litauische Beitrag „Run With the Lions“ von Jurijus?

  • ist solala (34%, 104 Votes)
  • gefällt mir gut (30%, 91 Votes)
  • gefällt mir weniger (22%, 66 Votes)
  • ist ganz ausgezeichnet (9%, 27 Votes)
  • ist ganz furchtbar (5%, 15 Votes)

Total Voters: 303

Wird geladen ... Wird geladen ...

36 Kommentare

  1. Mittlerer Typ, mittlerer Song, mittel produziert, fade inszeniert, wirklich miserabel gesungen, Super Super extrem Schade…

    Und lass das bitte mit dem Kieferwackeln, was für eine Unsitte

  2. Litauen bekommt heuer die Krone des besten Beitrages aus dem Baltikum. Finale ist doch recht wahrscheinlich. Gefällt mir gut.

  3. Monika hätte mir zwar besser gefallen, aber Jurijus gefällt mir auch.

    1.Italien
    .
    2.Ukraine
    3.Slowenien
    4.Ungarn
    .
    5.Albanien
    6.Dänemark
    7.Spanien
    8.Australien
    .
    9.Deutschland
    10.Litauen
    11.UK
    12.Rumänien
    13.Lettland
    .
    14.Kroatien
    15.Estland
    16.Tschechien
    17.Frankreich
    .
    18.Montenegro

    Also ich kann mich eigentlich nicht beschweren, mir gefallen die meisten Lieder gut… Vllt bin ich einfach nicht sehr anspruchsvoll. Hab beim Großteil mindestens mit „gefällt mir gut“ gewertet. 😀

  4. Mein aktuelles Ranking. Sollte nächste Woche Hatari in Island gewinnen habe ich eine neue Nummer 1. 😜 Das wäre auch mein Tipp für den ESC Gewinner 2019

    1. Ungarn
    2. Estland
    3. UK

    4. Deutschland
    5. Slowenien
    6. Ukraine
    7. Australien
    8. Spanien

    9. Tschechien
    10. Italien
    11. Montenegro
    12. Frankreich
    13. Dänemark

    14. Litauen
    15. Kroatien
    16. Rumänien
    17. Lettland
    18. Albanien

  5. 1. Italien

    2 . Ungarn
    3 . Slowenien
    4. Ukraine
    5. Dänemark

    6. Australien
    7. UK
    8. Spanien
    9. Deutschland
    10. Rumänien

    11. Estland
    12. Frankreich
    13. Tschechien
    14 . Litauen

    15. Albanien
    16. Montenegro
    17. Lettland
    18. Kroatien

  6. Ich finde auch, dass der Song ganz gut klingt und Finalchancen hat.
    Mal sehen, ob er den Verdachts auf Regelverstoß übersteht und nach Israel darf.

  7. Klassischer Mainstream/Radiopop. Die Stimme ist in den hohen Lagen ziemlich anstrengend. Da heulen die Löwen eher…..

    Ich werte mal mit 3 von 10 Punkten.

  8. Italien 9/10
    Albanien 7/10
    Ungarn 7/10
    Estland 6/10
    Spanien 6/10
    Dänemark 5/10
    Slowenien 5/10
    Rumänien 4/10
    GB 3/10
    Litauen 3/10
    Deutschland 2/10
    Tschechien 2/10
    Lettland 2/10
    Frankreich 1/10
    Ukraine 1/10
    Australien 0/10
    Montenegro 0/10
    Kroatien 0/10

  9. Ich fühl mich ganz arg an „Wildfire“ (D-VE 2017) erinnert, nur nen Zacken flotter vom Rhythmus. Das hatte mir damals schon nicht sonderlich gefallen – daher gibts jetzt auch nur ein „so lala“, auch wenn der Typ ein Eye-Candy ist.

  10. Monika hat nicht gewonnen?!?! So langsam fange selbst ich an, diesem Jahrgang an die Gurgel zu gehen 🤦‍♂️ Zum Glück waren sich Jury und Televoting einig, aber es gibt Momente, da möchte man das Televoting abschaffen…

  11. Irgendwie ne Ballade, dann aber dafür irgendwie zu elektronisch und dann belanglos. Das Löwengeheul ist irgendwie interessant, kein Totalausfall, aber da gefällt mir der geheime zweite schwedische Beitrag besser…

  12. Der Song ist ja nicht schlecht, aber so viel Kopfstimme ist zu viel und auch gefährlich. Wenn da nur ein paar Töne in der Aufregung daneben gehen ist schnell finito. Außerdem hat er ein Problem mit den Augen, die andauernd seitlich ins Leere gehen und nicht ein einziges Mal in die Kamera.

  13. Der Song hat einen Revamp bitter nötig (wird man wohl sowieso machen, um die Vorabveröffentlichungsdiskussion zu entschärfen) und das Staging ist auch noch ausbaufähig, Finale sollte aber drin sein. Jurijus hat übrigens vor ein paar Jahren schon mal „Standing Still“ verunstaltet, inklusive eigenwilliger Textinterpretation:

  14. Meine Top 18 soweit.

    1. Slowenien
    2. Ukraine
    3. Italien
    4. Albanien
    5. Ungarn
    6. Lettland
    7. Tschechien
    8. Litauen
    9. Dänemark
    10. Rumänien
    11. Großbritannien
    12. Spanien
    13. Frankreich
    14. Deutschland
    15. Australien
    16. Estland
    17. Kroatien
    18. Montenegro

    Hatari (Island), Keeino (Norwegen), Conan (Portugal) Griechenland, Zypern, Polen und BeNe-Länder sind meine Hoffnung!

  15. Hier reicht es nur zu einem „solide“ bzw. „so lala“. Immerhin besser als der estnische Sturm.

    01. Ukraine (NEU)
    02. Italien
    03. Dänemark (NEU)
    04. Ungarn (NEU)
    05. Albanien
    06. Frankreich
    07. Tschechien
    08. Rumänien
    09. Spanien
    10. Slowenien
    11. Deutschland (NEU)
    12. Australien
    13. Litauen (NEU)
    14. Lettland
    15. Kroatien
    16. Großbritannien
    17. Montenegro
    18. Estland

    Anmerkung: Dies ist lediglich meine „Erster-Eindruck“-Liste, in der ich lediglich die Neuzugänge einsortiere. Wenn alle Songs feststehen, wird das Ranking noch einmal komplett überarbeitet. Tschechien und Slowenien würde ich beispielsweise mittlerweile höher einschätzen.

  16. Und das ist meine momentane Top 18 :

    1. Litauen
    2. Dänemark
    3. Tschechien
    4. Ukraine
    5. Slowenien

    6. Ungarn
    7. Estland
    8. Italien
    9. Australien
    10.Lettland

    11. Spanien
    12. Montenegro
    13. Albanien
    14. Deutschland
    15. Grossbritannien

    16. Frankreich
    17. Rumänien
    18. Kroatien

  17. Ok, hier ist Ranking Zeit, also da mach ich mit 😀

    TOP – Dauerrotation
    1 Italien 10
    – Spanien 10
    – Ungarn 10
    – Ukraine 10

    Sehr gut – immer mal wieder reinhören
    5 Lettland 8
    6 Slowenien 8
    7 Frankreich 7.5
    8 Albanien 7

    In Ordnung – nichts das ich ständig hören werde

    9 Tschechien 6.5
    10 UK 6.5
    11 Australien 6
    12 Litauen 5
    13 Estland 5
    14 Dänemark 4

    Lang lebe die Skiptaste!
    15 Rumänien 1
    16 Deutschland 0.5
    17 Montenegro 0
    18 Kroatien 0

  18. Ist das ein Duett, und der Scheinwerfer von der Frau ist gerade ausgefallen? Er singt fast durchgehend nicht alleine, dabei scheint er es doch zu können. Ich mag hohe Stimmen bei Männern, aber das Lied hat leider außer der Stimme nichts Besonderes, schade die Balten sind dieses Jahre ein Ausfall.

  19. Jetzt also Top 18-Time
    1. Australien 9.5/10
    2. Frankreich 8.5/10
    3. Rumänien 8/10
    4. Dänemark 8/10
    5. Tschechien 7.5/10
    6. Deutschland 7/10
    7. Großbritannien 7/10
    8. Litauen 7/10
    9. Estland 6.5/10
    10. Spanien 6.5/10
    11. Italien 6/10
    12. Ukraine 6/10
    13. Albanien 5.5/10
    14. Ungarn 5/10
    15. Kroatien 5/10
    16. Lettland 5/10
    17. Slowenien 5/10
    18. Montenegro 5/10

  20. Na dann ohne die Ukraine

    1. Italien 9/10
    2. Ungarn 8/10
    3. Dänemark 7/10
    4. Albanien 7/10
    5. Spanien 5/10
    6. Estland 6/10
    7. Slowenien 5/10
    8. Rumänien 4/10
    9. Litauen 3/10
    10. GB 3/10
    11. Deutschland 2/10
    12. Tschechien 2/10
    13. Lettland 2/10
    14. Frankreich 1/10
    15. Australien 0/10
    16. Montenegro 0/10
    17. Kroatien 0/10

  21. Würde ich mittlerweile mit 5/10 bewerten. Der Typ hat eine gute Bühnenpräsenz und die Falsettstimme durchaus ihren Reiz.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.