Das vierte Semi des diesjährigen Melodifestivalens ist Geschichte. Nun kennen wir alle 28 Beiträge – und wir wissen, welchen acht davon fürs Finale in Stockholm gesetzt sind und welche sich noch über Andra Chansen dafür qualifizieren können.
Der Reihe nach: durchaus erwartungsgemäß schafften der 16-jährige Bishara und John Lundvik den direkten Einzug ins Finale. Gerade Lundvik werden große Chancen zugesprochen, den gesamten Wettbewerb zu gewinnen. Für Andra Chansen qualifizierten sich die ESC-Sieger Arvingarna sowie Lisa Ajax. Einen Achtungserfolg erzielte Ann-Louise Hanson, die es bei ihrem 14. Mello-Anlauf zumindest unter die letzten 5 schaffte.
Nach dem vierten Semi wurden auch die vier Duelle des Andra Chansen präsentiert, das in der nächsten Woche ausgetragen wird:
Andreas Johnson vs. Anna Bergendahl
Vlad Reiser vs. Nano
Martin Stenmarck vs. Lisa Ajax
Rebecka Karlsson vs. Arvingarna

Anna Bergendahl
Nano
Lisa Ajax
Arvingarna
Somit war das erste und das letzte Halbfinale für mich am stärksten: John scheint wieder mein Favorit für Stockholm zu werden, knapp vor Mohombi (Stimme versus Auftritt) 🙂
Stimme zu. Semi 1 und 4 waren eindeutig die besten.
Anna Bergendahl
Nano
Lisa Ajax
Rebecka Karlsson
Anna hat aus meiner Sicht einen Kampf vor sich, die hätte ich als Laie eher mit Martin oder Arvingarna gepaart, damit sie leichter gewinnt 😂😂
Es tut mir wahnsinnig leid das sagen zu müssen, aber Schweden hat seine beste Zeit hinter sich,das was da geboten wurde ist großteils echt Durchschnitt Pop der zwar keinen wehtut aber weit davon entfernt ist kreativ und außergewöhnlich zu sein…Warum die Schweden bei den Wettquoten immer unter den Ersten sind ist mir auch ein absolutes Rätsel….Letztes Jahr haben Sie beim Publikum Voting schon richtig eine drüber bekommen und mit den Liedern dieses Jahr kann ich mir nicht vorstellen das das viel besser werden wird.
Wenn du dir aber die internationalen ESC-Endergebnisse ansiehst wirst du feststellen, dass Schweden so erfolgreich wie noch nie zuvor ist und das derzeit wohl erfolgreichste ESC-Land ist.
Das ist ganz schwer zu tippen! Könnte so ausgehen:
1. Andreas
2. Nano
3. Martin Stenmarck
4. Rebecka Karlsson
Wer hätte gestern gedacht, daß Ann Louise die erste Abstimmungsrunde meistert?
Nano und Lisa sollte doch klar weiterkommen. Duell eins und vier ist schon schwieriger. Tippe da auf Anna und hoffe im letzten Duell auf Arvingarna.
So stark ist das Niveau in Schweden nicht gesunken. Mit mal mehr mal weniger gutem Durchschnittspop hat man ja außerdem zwischen 2014 und 2018 auch immer zu den Favoriten gezählt. Dieses Jahr scheinen mir jedoch die für den ESC falschen Songs in der Favoritenrolle zu sein (Hanna Ferm & Liamo, Bishara). John Lundvik ist ok, aber reicht nicht an Cesár Sampson heran, der hier offensichtlich Pate gestanden hat.
Am besten für den ESC wären für mich Mohombi oder Wiktoria. Jon Henrik Fjällgren ist auch toll, hat aber bei den internationalen Jurys keine Chance.
Anna Bergendahl, Nano, Lisa Ajax, Arvingarna.
Anna hätte direkt ins Finale gehört und mit dem richtigen Interpreten (Loreen, Sanna Nielsen, Helena Paprizou etc.) wäre „Torn“ ein absoluter Treffer. Lisa wirkt leider auf mich wie eine Castingshow-Teilnehmerin, die einen Coversong singt.
Und wieder unentschieden, obwohl die Uhr wohl im Westen etwas nachgeht 🙂
Ann Louise Hanson hat ja zweimal an den Deutschen Schlagerfestspielen teilgenommen und hier ist der Beweis:
https://www.youtube.com/watch?v=VxDZFAzM998
Leider gibt es von 1962 kein Video.
Schweden muss aufpassen, dass sie nicht das nächste Dänemark werden; das ist jetzt das zweite langweilig-durchschnittliche MF hintereinander.
ich finde es immer wieder interessant,wie die die hard melofans selbst aus den fadesten musikeintopf noch ihr geschmackserlebnis herauszaubern!
Ich habe natürlich jedes Halbfinale gesehen, aber so richtig genossen habe ich es nicht. Der einzige Grund für mich, sich das anzugucken war, zu sehen wer weiter kommt… John Lundvik, Bishara und Hannah & Liamoo sind die Favoriten. Warum? Aus welchem Grund? Ich versteh das nicht, diese Lieder sind so nichtssagend und langweilig. Die einzigen Acts vom Mello, die ich guten Gewissens nach Tel Aviv schicken könnte, wären Lisa Ajax, Mohombi und mit Abstrichen Anna Bergendahl. Wenn John Lundvik gewinnt, bin ich echt raus.
Meine Gewinner aus den AC Duellen:
Anna Bergendahl, Nano, Lisa Ajax, Arvingarna
Mal wieder auf einer Wellenlänge. 🙂
Für mich wären die Sieger der Duelle ganz klar (ausser dem letzten):
– Anna Bergendahl
– Nano
– Lisa Ajax
– ist mir egal!!!!
Nano und Lisa dürften sicher durch sein. Die Männergruppe im vierten Duell aufgrund ihrer Bekanntheit etc. vermutlich auch.
Spannend wird es tatsächlich im ersten Duell. Das könnte ein ganz knappes Ding werden. Anna MUSS! einfach ins Finale nach Stockholm. Vllt. wäre Martin der leichtere Gegner gewesen, aber gegen Andreas kanns auch klappen. Go Anna Go!
Ich würde mich extrem freuen, wenn Arvingarna gewinnen würden. Auch wenn ich normalerweise Dansbandmusik nicht aushalte. Aber die vier haben so eine sympathische Ausstrahlung, harmonieren so gut miteinander – die könnten mich wahrscheinlich mit jedem Lied begeistern…
Und übrigens, so schön es auch wär, aber Arvingarna sind (noch) keine ESC-Sieger. Habe aber nichts dagegen wenn ihr das so stehen lässt, verdient hätten sie’s ja. 😉
Werden diese Duelle ausgelost oder bestimmt?
Als ob die Schweden was dem Zufall überlassen würden. Nein, dass genau ausgeklügelt.
So hab ich mir das gedacht Manboy! Danke für Deine Antwort!!