Die vierköpfige Gruppe Tulia vertritt Polen beim Eurovision Song Contest 2019 in Tel Aviv. Hier haben wir sie bereits vorgestellt. Heute nun haben die Frauen auch die überarbeitete Version von ihrem Song „Pali Się (Fire of Love)“ vorgestellt, mit dem sie nach Israel fahren werden.
Für unser ESC-Barometer brauchen wir Deine spontane Meinung. Bitte stimme nur einmal ab, damit wir ein einigermaßen objektives Bild erhalten. Die Befragung ist für drei Tage offen. Danach kann nur noch das Ergebnis angesehen werden.
ESC-Barometer: Wie gefällt Dir der polnische Beitrag „Pali Się (Fire of Love)“ von Tulia?
- ist ganz furchtbar (25%, 105 Votes)
- ist solala (23%, 95 Votes)
- gefällt mir gut (22%, 93 Votes)
- gefällt mir weniger (20%, 83 Votes)
- ist ganz ausgezeichnet (11%, 45 Votes)
Total Voters: 421

Das ist richtig richtig gut.
Spielt bei mir ganz oben mit und ich denke die televoter werden es lieben.
Jury Punkte müssten auch drin sein .
Minimum Top 10
Finde es ganz gut, aber nicht so mein Geschmack. Aber finde es toll, dass es etwas mehr Diversity in den ESC bringt, keine Standard Ballade oder Dancefloor Song.
Nervig sind diese hohen Stimmen, gefällt mir überhaupt nicht.
Heute morgen die beiden beiträge waren schwach, die beiden nachmittags gut bis ganz ausgezeichnet.
20 Uhr glaube ich Mazedonien
Wenn sie das Finale erreichen (wovon ich ausgehe) sind 10 Punkte vom Deutschen Publikum sicher. (Die 12 gehen wohl ziemlich deutlich an Luca)
Ich gehe eher von 12 Punkten an die Niederlande aus, ist doch viel näher dran am typischen Vote-Schema der Deutschen, sowohl Jury alsauch Televote und sind ja auch Nachbarn.
Für den Sprachenmix gibt es Abzüge. Trotz des ansonsten interessanten „Hard-Folk“s.
ist da englisch drin, ich hatte immer das Gefühl, aber doch nie was verstanden.
Das ist genau der Grund, warum man sich das auch hätte sparen können. 😀
Wenn ich mir die so anschaue, dann sieht das aber nicht nach „Feuer“ Der Liebe aus 😇
Gefällt mir gut, auch wenn am Anfang die Stimmen Nerven!
So jetzt ist das erste Semi komplett!
Das hört sich schon sehr skurril an, aber mir gefällt das wirklich. Haltet euch mal bitte vor Augen, was ein Fest der Diversity das in Semi 1 geben wird <3 Ich bin in love mit dem Jahrgang, hach.
Oder welche Freak-Show. 😉
Diversity Freakshow, ist doch gerade gut. Bin auch ganz verzückt, was sich uns da bietet in diesem Jahr und hab jetzt schon Probleme pro halbfinale 7/8 rausgewählt zu sehen
Haemmert so ein bisschen in meinem Kopf, gefaellt mir, gefaellt mir sehr.
ich gebe mal ein gut minus – das lied wird sich auch abheben von den meisten anderen beiträgen.
die dominanten stimmen sind aber über längere zeit gehört etwas gewöhnungsbedürftig.
polen 2014 bleibt mein topact.
ich hatte jetzt mit etwas mehr lametta(bei der melodie) gerechnet weil ich mir wohl zu oft das schöne video hier angesehen habe.
Klasse! Ganz vorne bei mir! Diekuje Polska!
Klingt für mich wie ein kreischender Kinderchor. Muss ich nicht im Finale haben
Ich liebe es! Noch schöner wäre es ohne englisch. Ich war vor ein paar Monaten (freiwillig) in einem Konzert eines bulgarischen Chores. Das war vom Stil diesem Beitrag sehr ähnlich. Ganz toll!
Diese Stimmen sind ja schon in der Studioversion eine Qual – will ich mir live gar nicht vorstellen !
Gesanglich ist das richtig mies, verdirbt den ganzen Song. So wirkt das nicht stimmig.
Landet ganz weit hinten……gar nicht meine tasse tee
Interessante Idee aber schmerzhaft anzuhören; sie kreischen, anstatt zu singen. Der Mix aus Folklore & dazugehörigem Look sowie härteren Tönen läßt mich vermuten, dass die die polnische weibliche Version von Gabalier sind?
Kaczyński-S!sters? Nein, politische Äußerungen seitens der Band habe ich bislang nicht vernehmen können. Was mir eher Angst macht, ist die Präsentation. Tulia haben angedroht, für den Contest extra neue Trachten entwerfen zu lassen. Und nachdem ich diesen Auftritt gesehen habe, schwant mir Übles.
Hmmm das ist… interessant? Ich bin ja eh kein Fan von Folklore-Looks. Gut, dass es keine Kaczyński-S!sters sind; es reicht, wenn Putins Toyboy dabei ist…
Die betteln doch förmlich um den Barbara-Dex-Award.
Putins Toyboy? Dann bitte angeleint und in voller SM-Montur. Und nicht beim chinesischen Onlineshop bestellen, der Hatari ausgestattet hat.
ROFL für das Bild 12 points!
Eines steht schon mal fest. Sergey liebt Leder: https://cdn2.img.vn.sputniknews.com/images/128/21/1282103.jpg
Den Rest überlasse ich deiner ferkeligen Fantasie 😉
Roter Streifen rechts? Hmmmm. Natürlich rechts lol.
Darunter verbergen sich bestimmt noch mehr rote Streifen von Putins Peitschenhieben.
Pass auf sonst sagt gleich wieder irgendwer, dass wir böse sind ;-).
Wir können auch auf ET weitermachen… Reenacting the sex blog? 😉
Da nörgelt dann niemand über den Sex-Block (alos bitte! in dem Kontext immer mit -ck!) Teil, aber das Sperrfeuer wg. Putin und Peitsche wäre ohrenbetäubend ;-).
Ich bin auch erst neulich – sprich vor einem Jahr – dazugestoßen, daher bitte ich um Nachsicht. Werd’s mir merken, Ferkelchen 😉
Dann sind wir etwa gleich lang dabei… wobei ich nach einem meiner ersten Posts erst x verschwand, weil meine Anmerkung, dass Senneks Song gut, aber sie „mousy“ sei mit einer Reihe wütender Tiraden beantwortet wurde ;-).
Ich fand weder Senneks Song noch Sinn für Mode gut und war mir sicher, dass im Semi Sense für sie sein würde. Aber sonst ist sie ’ne ganz Lustige
Mir geht es ähnlich wie einigen Vorschreibern. Den Song finde ich ganz okay, aber die Stimmen mega anstrengend. Finale sollte drin sein, aber dann? Keine Ahnung. Für nen Platz ganz oben fehlt irgendwie für mich was und etwas repetitiv ist es auch. Aber schlecht finde ich es nicht, geht schon in Ordnung.
Hallo Kathrin. 🙂
Hallo zurück 😀. Ich hab aber in letzter Zeit schon öfter wieder hier geschrieben, sag bloß du hast mich nicht gesehen 😜
Ups. Wie konnte ich Dich nur übersehen …???
Aber jetzt habe ich Dich ja wieder gefunden. 🙂
Ich bin entsetzt. Ich hatte hohe Erwartungen an Polen, weil die Gruppe aufgrund dessen, was sie bis jetzt veröffentlicht hat, eigentlich einen guten Eindruck gemacht hat. Hatte da eine starke Ethno-Nummer erwartet. Aber das ist einfach nur Käse. Bei diesem Lied nerven auch die Stimmen so richtig, die bei ihren sonstigen Stücken besser passen. Ich war drauf und dran auf „furchtbar“ zu klicken, aber das wäre dann doch zu gemein. Da gibt’s noch schlimmeres dieses Jahr. Aber gefällt mir wirklich weniger.
Wenn ich den ESC noch gucken würde, würde ich ihn spätestens dieses Jahr boykottieren. Das ist eine einzige Qual bis jetzt.
Mist! Tulia haben so fantastische Lieder, aber Pali się (Fire of Love) ist dann doch eine kleine Enttäuschung für mich. Die englische Sprache passt auch nicht wirklich. Ist trotzdem noch ok, und vielleicht werde ich noch etwas wohlwollender, wenn die erste Enttäuschung verflogen ist.
Und ab in meine Top 2-das klingt grandios, originell, anders, traditionell und einfach schön!
Gerade nach dem Film Cold War ist es schlau, wo das Genre international etwas bekannter ist, auch so ein Lied zu senden.
Aber Semi 1 ist ziemliches Killer Semi, 7 meiner 10 Favoriten starten darin:/
Nein, dieses hysterische Schreien a lá Las Ketchup kann ich nicht ertragen.
Wenn so die Sutioversion klingt, scheinen sie Live wohl starke Schwierigkeiten zu haben.
Las Ketchup – oder auch praktisch jede spanische Radio-Moderatorin…
Praktisch jede/r Spanier/in..
Ja die Stimmen nerven wirklich und die Melodie geht so .
Jetzt kann nur noch eine hübsche Folkloredarbietung den Karren aus dem Dreck ziehen.
Jawohl, so klingen vier wütende junge Frauen. Warum sie wütend sind wissen wir leider nicht, aber eine Verherrlichung der polnische Heimat konnte ich nicht in das Video interpretieren. Und eine schöne Rock-Gitarre ist auch dabei, das fehlte 2019 noch ganz. Nach zwei Minuten kommt leider nichts mehr, das fehlt der Höhepunkt, Schauen wir mal wie es auf der Bühne aussieht, schwer zu singen dürfte das aber nicht sein, Nachdem mich bisher die ganzen Direktnominierten bis auf NL eher enttäuscht haben, stimmt mich das mal wieder positiv.
Trachtenlook mit BDM-Frisur und alles brav im 2/4-Takt dahergestampft. Hat wohl der olle Kaczyński persönlich ausgesucht. Einfach nur zum k…..n !
Ich wäre da nicht so voreilig. Polen ist ein gespaltenes Land und nur leider hat die reaktionäre Landbevölkerung die Mehrheit und die Städter und darunter auch die meisten Künstler müssen genauso unter dieser Regierung leiden, wie die anderen EU-Länder
Und wenn ich mir das Video anschaue, richtig sympathisch kommt da die Landbevölkerung nicht rüber. und verbrennen die Mädels zum Schluss ein Ehebett? Da ist doch genügen Raum zur Interpretation.
Nächstes Jahr bitte Margaret für Polen mit einem Song, wo sie die Töne treffen kann..
Den gibt es nicht…;-)
Frauenroboter, die alles tun was die PIS-Partei ihnen aufträgt. und das am 8.März !
Mischung aus den Fontäne Sisters, den Voix Mysteres de Bulgarie und einer Stihl-Kettensäge.
Manches gut, aber an mancher Stelle eher gequengelt. Schade !
Girl Power am Weltfrauentag. Leider vermiesen mir die Mädels den Tag etwas, indem sie Englisch in den sonst guten Song eingebaut haben. Aber es ist das erste Mal seit Jahren, dass der Beitrag meines Heimatlandes mir nicht egal oder oberpeinlich ist. Powodzenia 🙂
Jaaaaaa… Ich gebe nie ein „furchtbar“ und selten ein „weniger“, aber das… Nächstes Jahr dann bitte Margaret, okay Polen? 🤔🤷♂️
Top. Polnisch-nationalistische Ästhetik mit einem Hauch von Hyäne Fischer, die zu viel Sisters of Mercy gehört haben.
Hm, schwieriger Fall….. Prinzipiell mir herzlich Willkommen wegen der Vielfalt, aber die hohen Stimmen nerven dann doch ziemlich. Zudem klingt es mir eine Spur zu künstlich. In Sachen Stilmix ist Conan eh nicht zu schlagen.
Der Trend geht eher nach unten: Ich werte mit 5 von 10 Punkten.
Hm, ja, ich mag ja diese traditionellen Frauenchöre aus Polen und Bulgarien mit dem Mut zur Dissonanz, fand jetzt aber den ersten Song, den ich von denen gehört habe, deutlich angenehmer als den eigentlichen Beitrag für Tel Aviv – insofern kann ich jetzt mit den Stimmen sogar mehr anfangen als mit dem Song – schade, da hätte ich mir was anderes gewünscht. Trotzdem finde ich das immer noch eine angenehm sperrige Nummer, die gerne das Finale bereichern darf.
Kannte das Lied schon und fand es mega. Hat sich nicht geändert. Hab mal wieder erst gemerkt, dass Englisch drin ist, nachdem ich’s hier gelesen habe. Ich denk mir halt, ich verstehe eh nix, muss ich auch nicht zuhören, was die singen
Ein guter Song in Landessprache, was ich besonders bei Belgien in diesem Jahr vermisse! Wenn schon der wallonische Sender RTBF eine interne Auswahl vornimmt, dann sollte auch der Song auf Französisch und nicht auf Englisch sein. Für mich ist das Quartett aus Polen ein Finalanwärter.
Ich wage einmal eine Prognose über die Auftrittsreihenfolge im ersten Halbfinale:
01. Finnland
02. Slowenien
03. Tschechien
04. Ungarn
05. Polen
06. Serbien
07. Weißrußland
08. Montenegro
09. Zypern
10. Island
11. Griechenland
12. San Marino
13. Portugal
14. Australien
15. Belgien
16. Georgien
17. Estland
Hier habe ich einen folkloristisch angehauchten Song erwartet. Und dann klingt es eher rockig mit Kindergesang. Gefällt mir nur mittelmäßig.
Schrilles nerviges Gejammer…..
wenn ich ehrlich bin,hätte ich sowas hier erwartet – das hätte mein herz erwärmt.
nun muß joci das alleine wuppen.
Schade, das unterbietet bei mir Kroatien, mein neuer letzter Platz.. :/
https://www.youtube.com/watch?v=OeM4dXs2bxg
🙂
Nein
Da bin ich jetzt sogar positiv überrascht. Reicht in meinem Ranking fürs hintere Mittelfeld. (Solche „Nothing Else Matters“- oder andere Popularmusik-Nachgesänge finde ich ganz, ganz furchtbar. Dadurch hatte Tulia bei mir von vornherein keine Chance.)
seltsame einstellung – beim covern geht es auch darum einem original eine ganz neue note geben zu können – paradebeispiel hier:nine inch nails/hurt + johnny cash.
das ist hier gelungen!
Ich finde es okay, habe aber auch hier weder mehr erhofft. Ich bin gespannt darauf, wie sie das live umsetzen wollen….
Sehr schade, Hier hätte ich gerne mit „ausgezeichnet“ gestimmt, doch irgendwie bin ich enttäuscht von dem Stück. Sehr monoton und gleichzeitig aggressiv. Wie eine Kampfansage. Aber an wen denn??
Also, da finde ich sogar Hatari melodischer dagegen….
Kommt mir wie eine Mischung aus t.A.t.U. und den Buranowskije Babuschki vor. Das kommt ins Finale, meine ich. Kommt dort aber nicht weit. Gute Frage, wie viele Diaspora-Stimmen es für dieses PiS-Lied gibt. Die PiS-Wähler sind aber in der Tendenz eher in Polen als in der Diaspora …
Dass es da englische Zeilen geben soll, ist mir gar nicht aufgefallen …