Immer wieder taucht die Frage auf, wonach hier und beim Eurovision Song Contest eigentlich gewählt wird. Haben Beiträge aus Ländern wie beispielsweise Schweden und Italien automatisch Vorteile bei Fanvotings? Solche Überlegungen scheinen allerdings etwas zu kurz zu greifen. Sicher haben es die Schweden mit dem Melodifestivalen geschafft, ihren meist perfekt durch-choreographierten Vorentscheid zu einem landesweit etablierten Wettbewerb zu formen. Wer hier teilnimmt, kann sich großer Aufmerksamkeit in Schweden gewiss sein. Das macht es heimischen Musikern einfach, am Vorentscheid teilzunehmen.
Ähnliches sehen wir in Italien: Das dortige Sanremo Festival generiert Jahr für Jahr höchste Einschaltquoten, die teilnehmenden Beiträge finden sich anschließend oft monatelang in den heimischen Charts wieder. Solche Erfolge verpflichten die Macher und begeistern natürlich auch uns Fans. So scheint es nur natürlich, dass gerade diese beiden Vorentscheide in der breiteren ESC-Masse aufmerksam verfolgt werden. Bei aller Euphorie darf allerdings nicht vergessen werden, dass gerade diese beiden Vorentscheide schon eine lange Geschichte haben (beide entstanden in den 50er Jahren) und die Konzepte zwar ab und an verändert, aber nicht gefühlt jedes Jahr über den Haufen geworfen wurden.
Auch in unseren ESC-Family Neuheiten Top 20 kann durchaus eine Vorliebe für italienische Beiträge erkannt werden. Ein Vorteil dürfte hier die oft eingesetzte italienische Sprache sein, aber auch die meist hohe musikalische Qualität, die nötig ist, um auf dem italienischen Musikmarkt wahrgenommen zu werden. Aber gerade unsere Top 20 zeigen auch immer wieder, dass es unterm Strich eben doch an erster Stelle auf die Lieder ankommt. So thronte ganze fünf Wochen die slowenische Band Joker Out an der Spitze und musste sich erst in dieser Woche äußerst knapp den ukrainischen Fanlieblingen Go_A geschlagen geben.
Barbara Manjas (Aufmacherbild) schafft in dieser Woche als höchster Neueinstieg den Sprung direkt in die Top 10, obwohl sie bei uns bisher weitestgehend unbekannt ist. Ihr diesjähriger Beitrag im kroatischen Vorentscheid „Putem snova“ wurde nicht mal für unseren ESC kompakt Second Chance Contest ausgewählt. Auch SuRie aus dem Vereinigten Königreich, die nach ihrer aufregenden ESC-Teilnahme keinen weiteren Erfolg in ihrer Heimat verbuchen konnte, darf sich diese Woche ganz besonders freuen: Ihr emotional vorgetragenes „Treading Water“ schafft nach zwei Wochen auf dem mehr als wackeligen Platz 20 diese Woche einen Sprung bis auf Platz 12, während Rosa Linn, vielleicht dank der Veröffentlichung ihrer EP „Lay Your Hands Upon My Heart“, in die Top 10 zurückkehrt.
In unseren ESC-Family Neuheiten Top 20 stellen wir Euch wöchentlich neue Lieder von ehemaligen ESC-Teilnehmer*innen oder ehemaliger Teilnehmer*innen aus nationalen Vorentscheidung vor, die Ihr dann zusammen mit den aktuell besten zwanzig Liedern im Stil des Eurovision Song Contest bewerten könnt. Die TOP 20 sind wieder wählbar und werden bei ESCape Radio samstags und sonntags ab 19 Uhr gespielt. Ist ein Lied bereits acht Mal dabei, darf es nicht wiedergewählt werden.
Natürlich könnt Ihr im Wertungsformular und in den Kommentaren auch Lieder für den Wettbewerb vorschlagen. Die meisten Veröffentlichungen haben Flo und ich im Blick, deshalb wäre es übersichtlicher, nur Lieder vorzuschlagen, die Ihr besonders mögt. Bei Listen mit mehreren Liedern schreibt bitte dazu, welches die Vorschläge für die ESC-Family Neuheiten Top 20 sind. Übrigens: Wir verzichten bei den Neuvorstellungen auf Remixe und Coverversionen von ESC-Beiträgen und Liedern, die Hits im deutschsprachigem Raum waren. Zudem sollten die Veröffentlichung nicht länger als vier Wochen zurückliegen. Auch werden neue Lieder von Musiker*innen, die bereits ein Lied in unseren Top 20 haben, nur in Ausnahmefällen vorgestellt.
Nun aber zur Übersicht unserer ESC-Family Neuheiten Top 20 in dieser Woche:
01. (03) Go_A – Rusalochki (201 Punkte) (2. Woche) 4 x 12 Punkte
02. (01) Joker Out & Elvis Costello – New Wave (199 Punkte) (6. Woche) 4 x 12 Punkte
03. (05) Alessandra – Pretty Devil (153 Punkte) (3. Woche) 1 x 12 Punkte
04. (02) Lena – What I Want (151 Punkte) (2. Woche) 6 x 12 Punkte
05. (10) Diodato – Occhiali Da Sole (147 Punkte) (5. Woche) 2 x 12 Punkte
06. (06) AnNa R. – Chaos & Symmetrie (140 Punkte) (4. Woche) 1 x 12 Punkte
07. (04) Marco Mengoni & Elodie – Pazza Musica (131 Punkte) (5. Woche) 3 x 12 Punkte
08. (08) Sudden Lights – Backwards In Time (123 Punkte) (6. Woche) 3 x 12 Punkte
09. (11) Rosa Linn – Hallelujah (My Story) (121 Punkte) (6. Woche) 2 x 12 Punkte
10. (–) Barbara Munjas – Oda mladosti (118 Punkte) (1. Woche) 4 x 12 Punkte
11. (15) Hooverphonic – Por Favor (117 Punkte) (5. Woche)
12. (20) SuRie – Treading Water (103 Punkte) (6. Woche) 2 x 12 Punkte
13. (–) Vesna – Hej mami (99 Punkte) (1. Woche) 2 x 12 Punkte
14. (09) TVORCHI & The HARDKISS – Мрійники (98 Punkte) (2. Woche)
15. (07) Benjamin Ingrosso – I Had It All And Let It Go (97 Punkte) (3. Woche) 1 x 12 Punkte
16. (–) Edmundo Inácio – Agora Vira (95 Punkte) (1. Woche) 2 x 12 Punkte
17. (–) Helena Paparizou – De Mou Ta Leei Kala (93 Punkte) (1. Woche) 1 x 12 Punkte
18. (12) Noa Kirel X Forever Tel Aviv – פרובוקטיבית (Provocative) (92 Punkte) (3. Woche) 1 x 12 Punkte
19. (–) Sevak – Кто, если не ты (Wer wenn nicht du) (90 Punkte) (1. Woche) 3 x 12 Punkte
20. (14) Sam Ryder feat. Brian May – Fought & Lost (87 Punkte) (4. Woche) 2 x 12 Punkte
Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle allerdings aber auch schon von 15 Beiträgen, die es in dieser Woche nicht unter die Top 20 geschafft haben:
21. (13) Madame – ARANCIATA (86 Punkte) 1 x 12 Punkte
22. (16) Alika – Lihtsalt veab (85 Punkte) 2 x 12 Punkte
23. (–) Drillionaire, Lazza, BLANCO – BON TON (82 Punkte) 2 x 12 Punkte
24. (–) ONUKA – PEREMOHA (80 Punkte) 2 x 12 Punkte
25. (–) Brooke – Overload (68 Punkte)
26. (19) Stefan – Seotud käed (67 Punkte) 1 x 12 Punkte
27. (–) KEiiNO – Midnight Marina (54 Punkte)
28. (–) Andre Fischer feat. Jamie-Lee – RESET (48 Punkte)
29. (–) Kalush Orchestra – In The Fire (40 Punkte)
30. (–) Theodor Andrei – ARTIST (38 Punkte) 2 x 12 Punkte
31. (18) Victor Vernicos – The 968paradox (32 Punkte)
32. (17) Eleni Foureira ft. Mc Daddy – Oh Mami (31 Punkte)
33. (–) Goca Trzan & Princ – Mirno (30 Punkte)
34. (–) Miki Núñez – Gelat (26 Punkte)
35. (–) Dana International X Itay Galo – BIG D*** ENERGY (18 Punkte)
Die Neuvorstellungen diese Woche:
Auch diese Woche reisen wir bei unseren Neuvorstellungen musikalisch wieder quer durch Europa – wie immer mit einem Mix aus Euren Wünschen und weiteren Liedern, die wir Euch nicht vorenthalten wollen. Diese Woche haben wir sogar zwei ESC-Gewinnerinnen aufgegabelt und können erneut auf einen Mix aus Pop, ruhigen, landestypischen, sommerlichen Rhythmen und sogar experimentelleren musikalischen Leckerbissen setzen.
Es lohnt sich also wieder ganz genau hinzuhören denn es gibt wieder eine Menge zu entdecken und es wird sicher sehr spannend, wer es in unsere Top 20 für die kommende Woche schafft:
Andromache – Paraponaki Mou (Zypern 2022)
Mia Dimsic – Nista ili sve (Kroatien 2022)
Ela. – Stille Post (Deutschland 2014 als Teil von Elaiza)
Poli Genova feat. Rodrigo Ace – La Rumba (Bulgarien 2011 & 2016)
Dami In – Invincible (Australien 2016)
Monoir x WRS – Ocean Eyes (Rumänien 2022)
Mae Muller – Me, Myself And I (Vereinigtes Königreich 2023)
Netta – Everything (Israel 2018)
Mia Nicolai – Loop (Niederlande 2023)
Alban Ramosaj x Beatrix feat. DJ PM x DJ Dagz – Gin & Tonic (Vorentscheid Albanien 2022)
Evgenya Redko – Patogu (Vorentscheid Litauen 2020)
Ruslana – Лірниця (Ukraine 2004)
Severina – Sorry (Kroatien 2006)
Sudden Lights – Mēs turpināmies (Lettland 2023)
Tusse – Home (Schweden 2021)
Das sind die Vorschläge – Ihr habt nun die Qual der Wahl. Wie beim Eurovision Song Contest üblich, könnt Ihr nun Eure liebsten zehn Beiträge mit 1 bis 8, 10 und 12 Punkten bewerten. Nutzt dafür bitte das folgende Formular – oder geht direkt zu ESCape Radio und nutzt das dortige Formular (unten auf der Seite). Das Voting ist ab sofort nur noch bis kommenden Donnerstagabend um 23:59 Uhr geöffnet.
Hier gelangt Ihr zu dem Formular, sollte es Euch nicht angezeigt werden.
Leider können wir natürlich nicht alle Lieder vorstellen die veröffentlicht werden, auch für die kommende Woche kündigen sich bereits neue Knaller an. Deshalb lohnt sich – neben dem täglichen einschalten zwischen 19 und 20 Uhr von ESCape Radio – auch ein Blick in unsere Spotify-Playlist und in diese YouTube-Playlist:
Die neue Ausgabe der Charts hört Ihr immer samstags (und sonntags) ab 19 Uhr auf ESCape Radio – sonntags könnt Ihr die Charts samt der Neuvorstellungen dann hier nachlesen – kommentiert die Top 20 auch gern live in den Kommentaren. Was denkt Ihr, wer wird unsere neue Nummer 1 und wer erreicht nicht die Top 20 und muss sich wieder verabschieden?
Meine Top 3 diese Woche:
Marco&Elodie
Diodato
Joker Out&Elvis Costello
Von den Neuerscheinungen fand ich einige passabel, in meine Top 10 hat es aber nur Mia Dimsic geschafft.
was war denn jetzt der grund für die relative abneigung bei onuka?
die edel pro ukrainepropaganda oder mehr die musik?
ich bin doch sehr überrascht über das nichterreichen der top20!
@Manu
nur weil einer sich im vorigen faden über den zulassungsstatus von onuka beschwert hat,muß man das generell nicht gleich canceln.
wir hatten schließlich eine coverversion als dauer-nr.1 und nun einen song,welcher eigentlich schon über 2 jahre alt ist als neue nr.1.
–
dadurch,daß alika nun endgültig raus ist,wird es noch schwerer 10 songs für das formular zu finden denn von den neuen songs plätschern die meisten nur so dahin.
anbei mal ein m.e. richtig guter neuer song,wo sich aber kaum einer für interessiert,auch nicht in albanien. (ggf. auf youtube begucken).😎
hallo lasse, bin eigentlich ein kleiner Albanien -Fan, aber deinen Song kann ich nicht anklicken. Wird von YouTube abgelehnt. Ergänz doch bitte noch Interpret und Songtitel.
Kastro Zizo & Kejsi Jaxhzi : Me merr
ICH LIEBE ES ❤️❤️❤️
Danke, echt schöne Nummer
Ich habe Onuka sehr hohe Punkte gegeben. Ich verstehe auch nicht warum die nicht drin sind.
Ich verstehe aber auch nicht wie so ein Mist von Lena so weit oben sein kann 🤣🤣🤣
uuuh – kriegste ja Depressionen von
wahrscheinlich hast du schon welche…😆
hier haste noch etwas „medizin“.
echt cool mann! 🍻
Jetzt musste ich mich entscheiden, welche meiner beiden israelischen Königinnen meine Douze Points bekommt. So muss das grandiose „Provocative“ nun ohne die einzigen 12 aus der Vorwoche auskommen und ich hoffe, mein aktueller Ohrwurm Nr.1 schafft es trotzdem noch eine Runde weiter.
Glückwunsch an Go_A zur neuen Nummer eins. Bei mir bleiben freilich die knapp geschlagenen Slowenen inkl. britischen Veteran an der Spitze (Go_A aber auch nicht weit dahinter). Vor allem der Neueinstieg von Barbara Munjas freut mich sehr.
Die Neuvorstellungen dieser Woche sind fast durchweg schwach. Nur der Beitrag von Evgenya Redko schafft es knapp in meine Top 10. Einigermaßen OK finde ich dann noch die Songs von wrs, Ruslana und Mia Nicolai. So bleibt meine Top 10 fast unverändert.
1. Joker Out & Elvis Costello – New Wave (Slowenien)
2. Benjamin Ingrosso – I Had It All And Let It Go (Schweden)
3. Barbara Munjas – Oda mladosti (Kroatien)
4. Go_A – Rusalochki (Ukraine)
5. AnNa R. – Chaos & Symmetrie (Deutschland)
6. Sam Ryder feat. Brian May – Fought & Lost (Vereinigtes Königreich)
7. Rosa Linn – Hallelujah (My Story) (Armenien)
8. TVORCHI & The HARDKISS – Мрійники (Ukraine)
9. Edmundo Inácio – Agora Vira (Portugal)
10. Evgenya Redko – Patogu (Litauen)
Branko hatte letzte Woche bereits den ziemlich guten neuen Song von Can Bonomo vorgeschlagen. Ich habe ihn diese Woche nochmal eingereicht, vielleicht schafft er es ja in der nächsten Woche auf die Liste.
Andromache – Me Tin Proti Matia:
https://www.youtube.com/watch?v=b4daOCe41U8
Blanka – Boys Like Toys:
https://www.youtube.com/watch?v=5VFIkmyvwtk
Clara feat. Jessy Matador – Bilam bam:
https://www.youtube.com/watch?v=TmjGTGpEpH4
Damir Kedžo – Moje srce je:
https://www.youtube.com/watch?v=tb28j7OIumM
Demy & Jimbo – Gia Sena:
https://www.youtube.com/watch?v=16rZSNLiTlY
Donatas Montvydas – Jausmai:
https://www.youtube.com/watch?v=uI1Ywsz-fHQ
Jala Brat & Buba Corelli & Baby it’s Pablo – Padam:
https://www.youtube.com/watch?v=NAy-wkYDNmE
Jalisse – Perdono:
https://www.youtube.com/watch?v=q6CxekvalO4
Jorge González & Soraya – Agüita:
https://www.youtube.com/watch?v=WO4H39NJyMU
KALUSH feat. Leo Mantis – “ХМАРИ:
https://www.youtube.com/watch?v=ZCsoqjdTkYE
Ronela Hajati feat. Marsel – Shikimet:
https://www.youtube.com/watch?v=mwuKjEihW0E
Sofi Marinova & Sabi – ДНК:
https://www.youtube.com/watch?v=gy-zp8VLbEo
YLL LIMANI x DAFINA ZEQIRI – KAJE:
Hach – Jalisse sind immer noch klasse. Danke dafür.
als ehemaliges kneipenkind weiß der lasse niederländische schunkelschlager & artverwandtes sehr zu schätzen!
hätte dieser woche als neuvorschlag wirklich sehr gut getan!
damit der song nicht ganz untergeht,hier das musikvideo.🥳🍻
Hab für mich jetzt rausgefunden, wie man das „Alter“ eines Songs feststellen kann. Normalerweise steht ja bei den Youtube-Videos im Lauf der Zeit nur noch 3 Wochen, 4 Wochen, 1 Monat, 2 Monate oder so da. Wenn man im Text unter dem Video auf „mehr anzeigen“ klickt, sieht man das genaue Einstelldatum, zB 17.05.2023. Bin mir sicher, dass ihr „Alten Hasen“ das längst schon alle wisst. Aber für mich war es wieder mal einer aus der Kategorie „Man lernt nie aus“
Mein TOP-Neuvorschlag kommt diesmal aus Bulgarien von Sabi & Sofi Marinova – DNK
Branko hat ihn grad auch schon vorgeschlagen.
Ansonsten gefallen mir noch folgende Songs:
Nassi – Arif ino ( VE Frankreich 2018)
https://youtu.be/idQVxYbSoq0
Marta Sango – Las Cosas Que Aún Me Quedan Por Vivir (VE Spanien 2022)
https://youtu.be/6XJKgCzCJi0
Emma Smetana & Richard Müller – Tahle Jedna Vteřina (VE CZ 2022)
https://youtu.be/Gp_Tl-EWJdU
David Bisbal – Ay, Ay, Ay:
TEST Hab grad einen Kommentar mit Neuvorstellungen geschrieben. Keine Ahnung wo ich den hingeschossen habe.Falls ihn jemand findet, darf er es mir gerne verraten. Oder steh ich auf irgendeinem Index. Ich versuch’s dann einfach später noch mal.
Ok 2 Stunden später plötzlich doch drin. Dann wird mein Zweitversuch vielleicht auch noch bis Mitternacht eintrudeln. Preisfrage dann dazu: Welcher Song ist noch dazugekommen?
Ganz schön schwierig, bei diesen vielen tollen songs. Am Ende sind es dann doch Marco Mengoni, Tusse und Benjamin Ingrosso für mich.Aber ich liebe auch Go_A, Sudden lights, Edmundo, Sam und andere. Mein Tipp ist Kristian Kostov aus Bulgarien mit „Mine“, das läuft seit ca. 3 Wochen beim Duschen täglich. Denke noch an seinen grandiosen Auftritt mit „Beautiful mess“.
https://youtu.be/dJnZTiypHcw
meine wochen top5:
12 points an go_a. 🥰
10 points an barbara munjas
8 points an vesna.
7 points an evgenya redko.
6 points an edmundo inácio.
von den neuen songs wurden noch andromache,ruslana,sudden lights und mia nicolai mit votingpunkten bedacht.
es war aber ein zähes ringen.
neuvorstellung im formular (siehe auch erstes video im faden).
kastro zizo & kejsi jazxhi – me merr. 👍
mein bonusvideo wieder mit zugabe – lasse bleibt in frankreich – 2 neue youtubefunde.
der erste eine kleine zeitreise nach ca. 1990.
…da ist aber wirklich der wurm drin – kommt in letzter zeit aber immer öfter vor,daß einbettungen nicht auf normale weise gehen.
jetzt aber vielleicht…
Ich bin ja eigentlich mit den 15 Neuvorstellungen jede Woche voll ausgelastet, zumal es ja auch noch den SCC gibt. Aber jetzt habe ich doch mal ein Video angeklickt – der originelle Name „Pomme“ und das Zeichentrickbild haben mich animiert – und ich muss sagen, es hat sich wirklich gelohnt. Ein sehr schönes Lied, danke dafür!
@Thomas M. (mit Punkt)
vielleicht solltest du des öfteren mal meine bonusvideos anklicken,denn da kann man immer was (neu)entdecken.
was hälst du denn von meinen etwas abseitigen offiziellen neuvorschlag (siehe ganz oben bei den kommentaren,da wirste zum klicken aber quasi gezwungen).
anbei noch eine neues animiertes maneskinvideo aber mit alten song.
wider dem plätschersound sozusagen!🤠
@lasse: Es wird Dich sicher nicht überraschen, dass ich so gut wie jeden Plätschersound dem Maneskin-Sound vorziehe! Allerdings lässt sich bei Maneskin ab und zu (und auch hier) immerhin so etwas wie eine Melodie erkennen, aus der man bestimmt auch einen gut genießbaren Popsong machen können hätte.
Ich habe von Dir neben Pomme und Maneskin vier weitere Videos hier gefunden, einmal Gerard Joling und dreimal „Video nicht verfügbar“ (bzw. „bei Youtube ansehen“). Welches davon ist Dein abseitiger offizieller Neuvorschlag oder besser, zu welcher Uhrzeit hast Du ihn gepostet?
@Thomas M. (mit Punkt)
2. Juli 2023 um 19:04 Uhr
@lasse: Auch wenn ich kein Fan von Kastro Zizos Gesang bin, gebe ich zu, dass dieser Song schon was hat. Besonders der von Kejsi Jazxhi gesungene Refrain gefällt mir.
Colapesce Dimartino – Considera
Sanremo 2021 & 2023
https://www.youtube.com/watch?v=HWFuXIwsDvg
Folkshilfe – Wanderer
Wer singt für Österreich 2015
Hallo Liebe Community, die Idee einer Hitparade mit neuen Tracks von ESC-Interpreten hat Charme. Wie wäre es zusätzlich mit einer ESC-Hitparade mit Titeln aus vergangenen ESC-Jahren? Gibt es schon?! Im Internet-Stream der „Studiowelle Hiltrup“ hört ihr jeden ersten Dienstag ab 20 Uhr die zehn Platzierungen und vier Neuvorstellungen. EInfach mal die ESC-Hitparade googlen und Teil der Fan-Community werden. Als Appetizer hier einmal die Juni-Platzierungen:
1 Peter Sue and Marc Io senza Te
2 S10 De Diepte
3 SunStroke Projekt Hey Mamma
4 Stefan Hope
5 July Paul und Ingrid Peters Viva La Mamma
6 Konstrakta In Corpore Sano
7 Mekado Wir geben ne Party
8 Marie Un train qui part
9 Toto Cutugno Insieme 1992
10 Corinna May Hör den Kindern einfach zu
Na das ist ja mal ne bunte Mischung👍
SuRie (Twelve Points juchhu), Suddenlights – backwards, Go A, Tvorchi & Hardkiss, Suddenlights neu, Diodato, Barbara, Joker out & Elvis, Lena, Ruslana
Klasse, dass sich SuRie berappelt hat. Diesmal gibts wenig für mich, dadurch kommen Joker out, Lena und Ruslana in meine Top 10.
Schon wieder ist meine Nummer 1 rausgefallen, nach der Naviband hat es nun Madame erwischt. M.E. dürfte es eine Premiere sein, mit 86 Punkten (!) auszuscheiden.
In dieser Woche knapp an meinen Top 10 vorbei: Alessandra, Elvis Costello/Joker Out, Go_A, Helena Paparizou.
Meine Top 10 in aufsteigender Reihenfolge:
10 (-) Tvorchi/Hardkiss
9 (-) Sudden Lights (der neue Titel)
8 (Re) Rosa Linn
7 (6) Sudden Lights (der „alte“ Titel)
6 (4) Edmundo Inácio
5 (-) Alban Ramosaj et al.
4 (8) Sevak
3 (-) Ruslana
2 (3) Barbara Munjas
1 (2) Hooverphonic
Gerade eben wollte ich die Wertung eingeben, da habe ich bemerkt, dass ich Severina völlig vergessen hatte! Ihren hier vorgestellten Titel „Sorry“ hatte ich am Sonntag noch nicht auf Spotify entdeckt, und somit auch nie angehört (inzwischen ist der Titel dort aber auch dabei).
Severina steigt bei mir auf Platz 6 ein, damit rutschen die Plätze 6 bis 9 in der Liste drüber um einen Platz nach unten und Tvorchi/The Hardkiss schaffen es leider doch nicht rein.
Beim Eingeben der Wertung ist mir aufgefallen, dass ich Severina völlig vergessen hatte. Ich hatte ihren vorgestellten Titel „Sorry“ am Sonntag nicht in Spotify gefunden und somit seitdem auch nicht gehört (inzwischen ist er dort mit dabei, wie ich soeben entdeckt habe).
„Sorry“ steigt bei mir auf 6 ein, damit finden sich die Plätze 6 bis 9 in obiger Liste in meiner endgültigen Wertung leider einen Platz weiter unten wieder und Tvorchi/Hardkiss schaffen es leider doch (noch?) nicht in meine Top 10.
Das ist mir nun wirklich peinlich, bitte entschuldigt die vielen Posts! Warum dieser „Korrekturpost“ zweimal hier erscheint, versteh ich nun wirklich nicht. Beim ersten Absendeversuch um 21: 44 Uhr war ich „gewarnt“ worden, ich würde beim Bestehen auf ein Absenden die Seite mit nicht fertig abgegebener Wertung verlassen, daher habe auf das Absenden verzichtet (wie ich dachte), meine Wertung fertiggemacht und alles nochmal geschrieben.
Immerhin haben dadurch die „Hitparadenkommentierposts“ gegenüber den „Neuvorschlagposts“ ein wenig aufgeholt 😉
Jetzt fahre ich aber schnell den Computer herunter, bevor mir noch mehr Missgeschicke passieren …
lasse ist jeck und postet das „bacardi feeling“ einfach noch mal – vielleicht läßt sich der sommer ja noch blicken…
ist mir auch egal,daß die halbwertzeit schon abgelaufen ist,es bleibt ein feiner track.🏖️
Hier eine weitere Neuvorstellung für die Charts, und zwar von DEEP ZONE, die Bulgarien vor 15 Jahren beim ESC vertraten. Zusammen mit Aristos Constantinou wurde der Song „Apocalipsis“ veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=uCQoiTSYkvg
Soraya vertrat Spanien vor 14 Jahren beim ESC und nach ihre Song „La Botella“ hat sie gemeinsam mit Eye-Candy Jorge González den Song „Agüita“ (Wasser) veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=WO4H39NJyMU
Donny Montell vertrat Litauen bereits zweimal beim ESC und nennt sich nun Donatas Montvydas. Sein aktueller Song heißt „Jausmai“ (Gefühle):
https://www.youtube.com/watch?v=uI1Ywsz-fHQ
Neue Musik gibt es auch von Blind Channel, die für Finnland vor zwei Jahren beim ESC antraten. Zusammen mit Nik Nocturnal gibt es den Titel „Lost & Bleeding“:
https://www.youtube.com/watch?v=S9tm0DsROg4
Liam Cacatian Thomassen nahm dreimal am Melodifestivalen teil (zweimal solo und einmal im Duett mit Hanna Ferm) und sein aktueller Song heißt „One more time“:
Der zweimalige ESC-Teilnehmer Sergey Lazarew meldet sich auch mit einem neuen Song zurück und der Titel ist „Вкус Малины“ (Himbeergeschmack):
Man mag es ja kaum glauben, aber Polens umstrittene ESC-Teilnehmerin von diesem Jahr Blanka hat einen neuen Song veröffentlicht, und zwar „Boys like Toys“:
https://www.youtube.com/watch?v=5VFIkmyvwtk
Vor acht Jahren sorgte Andreas Kümmert beim deutschen ESC-Vorentscheid mit einem Paukenschlag, als er auf seine Teilnahme verzichtete, obwohl ihn die Zuschauer zum Gewinner wählten. Nun hat er den Song, mit dem er Deutschland in Wien hätte vertreten sollen, „Heart of Stone“ mit den Charming Horses zusammen neu veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=unOrw4iRUhw
Letztes Jahr nahm Browsing Collection am Melodifestivalen teil, schied aber schon in der Vorrunde aus. Nun hat die Gruppe den neuen Song „Make up your mind“ am Start:
https://www.youtube.com/watch?v=H7bHGKWGzP0
Vor zwei Jahren war Julia Alfrida zum ersten Mal beim Melodifestivalen dabei, schied aber bereits in der Vorrunde aus. Vielleich tritt sie nächstes Jahr wieder an. Ihr neuer Song ist die tanzbare Nummer „Like a bass“:
https://www.youtube.com/watch?v=2ndr_zaq-k0
Benjamin trat dieses Jahr beim finnischen ESC-Vorentscheid UMK an und belegte den siebten und letzten Platz. Er läßt sich davon aber nicht entmutigen und sein neuer Song ist die Dancenummer „Persikan perään“ (Nach einem Pfirsich):
https://www.youtube.com/watch?v=9NKpvwClAhc
Die nächste Neuvorstellung kommt von Sanremo-Festival-Teilnehmer Irama. Der hat zusammen mit Rkomi und Guè den Song „Sexy“ veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=be8NttjHMkc
Vor sechs Jahren vertrat Svala Björgvinsdóttir Island beim ESC, schied allerdings schon im Halbfinale aus. Nun meldet sich die Künstlerin mit dem tanzbaren Song „Ein Í Nótt“ (Heute Abend) zurück:
https://www.youtube.com/watch?v=Oa83iRJrrVA
Beim diesjährigen Festival da Canção trat Ivandro zum ersten Mal an und qualifizierte sich direkt für das Finale, in dem er den fünften Platz belegte. Zusammen mit Rapper Bispo hat er die Ballade „Barco“ (Boot) veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=_YVUBcbgxsw
Zum Schluß gibt es noch Neues aus Australien. Die Gruppe Sheppard, die vor vier Jahren am australischen ESC-Vorentscheid teilnahm, stellt ihren aktuellen Titel „Daylight“ vor: