„Mountain“ von Sam Ryder feiert durch Ottobock-Kampagne #IAmAMountain neue Erfolge

Bild: Sarah Louise Bennett / EBU

Im vergangenen Jahr hat Sam Ryder für das Vereinigte Königreich mit „SPACE MAN“ den 2. Platz beim Eurovision Song Contest belegt und dadurch erst ermöglicht, dass der ESC 2023 in Vertretung für die Ukraine in Liverpool stattfinden konnte. Entsprechend wurde der Sänger auch im Finale des diesjährigen Wettbewerbs gewürdigt und durfte gemeinsam mit Queen-Urgestein Roger Taylor seine neue Single „Mountain“ vorstellen. Durch eine Werbekampagne des deutschen Unternehmens Ottobock erlebt das Lied aktuell einen neuen Höhenflug, der sich auch in den Aufrufzahlen bei YouTube und Spotify niederschlägt.

Schon im Finale des Eurovision Song Contest 2023 wurde die emotionale Botschaft des Textes dadurch transportiert, dass Sam Ryder und Roger Taylor gemeinsam mit Tänzer*innen und Musiker*innen mit Behinderung performte. „‚Mountain‘ feiert Durchhaltevermögen und soll Mut machen“, beschreibt Sam den Hintergrund des Liedes.

Knapp einen Monat nach dem ESC-Finale wurde ein neues Video zu „Mountain“ veröffentlicht – und feiert große Erfolge. In den ersten zwei Wochen konnte das Video bereits mehr als zwei Millionen Aufrufe generieren (zum Vergleich: Das offizielle Lyric-Video kommt im dreifachen Zeitraum auf ca. 120.000 Aufrufe, die oben eingebettete ESC-Live-Performance auf 215.000). Aktuell ist „Mountain“ hinter „SPACE MAN“ und der Sigala-David-Guetta-Sam-Ryder-Kollaboration „Living Without You“ der drittmeist gestreamte Song von Sam Ryder auf Spotify.

Der Hintergrund: Der deutsche Prothesen- und Rollstuhl-Hersteller Ottobock nutzt „Mountain“ für seine aktuelle Socia-Media-Kampagne. Unter dem Hashtag #IAmAMountain teilen Anwender:innen – bekannt
und unbekannt – von Ottobock Prothesen, Orthesen und Rollstühlen persönliche Momente, Höhen und Tiefen. Das kuratierte Material wurde zu besagtem Musikvideo zusammengeschnitten und scheint viele Menschen – mit und ohne Behinderung – zu bewegen. Und auch Sam ist begeistert von dem Ergebnis:

„Diese Menschen verbindet, dass sie tiefe Täler durchlebt und sich wieder auf den Gipfel der Zuversicht zurückgekämpft haben. Sie sind selbst zu Bergen geworden und darum geht es.“

Ist Euch die Kampagne #IAmAMountain in den sozialen Medien bereits begegnet? Und glaubt Ihr, dass „Mountain“ so noch zu größerem Erfolg kommen wird? Schreibt uns Eure Meinung gerne in die Kommentare.


13 Kommentare

  1. Mir gefällt die Kampagne ganz großartig! Mehr kann ich dazu nicht sagen, einfach genial gemacht! Man kann auch emotionale Webrespots machen ohne unbedingt auf die Tränendrüse drücken zu wollen, so wie dies z.B. bei den Weihnachtswerbespots von macy’s oft der Fall ist.

    „Mountain“ ist aber auch ein klasse Song! Mit „Space Man“ wurde ich dagegen nie so richtig warm, aber das ist Schnee von gestern.

  2. Wunderbare Kampagne!!! Sam Ryders Auftritt fand ich in Liverpool schon ganz großartig, vor allen Dingen mit dieser Performance.
    Das Video hatte ich noch nicht gesehen, ich finde es sehr beeindruckend! 👍

  3. Sehr schön! Vor allem als Niedersachse sieht man nahezu immer wenn man in Göttingen mit dem Zug hält ein Werbeplakat von Ottobock – und das schon seit Jahren! Ich kenne auch Leute die dort arbeiten und immer mal wieder Sachen bei Linkedin posten – von daher Klasse Kampagne und Klasse Unternehmen! 🙂

  4. Um ehrlich zu sein, habe ich von der Kampagne nicht nie gehört…🤔

    Es tut mir leid, aber mit der Stimme von Sam Ryder tue ich mich immer noch schwer, wobei der Song schon angenehmer klingt wie „Space Man“.

    • @Gaby

      Sehe ich auch so. Die Kampagne mag ja toll sein, musikalisch werden ich und Sam aber keine Freunde mehr.

      • Hattest Du ein schönes Wochenende?

        Wir haben mit einer Gruppe von 20 Leuten dieses Wochenende eine Draisinen-Tour durch die Pfalz unternommen. Und es hat Spaß gemacht.😊

      • @Gaby

        Ja hatte ich. Gestern war ich auf dem Sommerfest meiner ehemaligen Schule, habe da ein paar meiner früheren Klassenkameraden sowie viele Lehrer getroffen. Du musst wissen dass ich vor zehn Jahren dort meinen Quali geschrieben habe. War wirklich schön.

        Heute ist meine Nichte vier geworden, haben da so eine bayerische Brotzeit gemacht.

      • @ESC1994 – sorry, was ist Quali? Ist das ne Sache bei Euch Boomern?

  5. „Mountain“ ist zwar super, aber wirklich großartig ist der Nachfolger „Fought and lost“, besonders die Orchesterversion. Da kommt der „Spaceman“-Queen-Vibe nochmal richtig schön raus. Schön, dass ein ESC-Teilnehmer aus UK auch mal nach dem Wettbewerb verschwindet, sondern auf hohem Niveau weiterveröffentlicht.

    • Kann es sein dass da im letzten Satz ein Wort fehlt?? Die Bedeutung ändert sich dadurch nur ein kleines Bisschen. 😉

  6. freut mich sehr! Bei seinem Konzert in München letztes Jahr hat er das Lied gespielt und auch erzählt, dass er das Lied für eine spezielle Kampagne geschrieben hat, er aber nicht weiß, inwiefern das Lied überhaupt veröffentlicht wird… Das Lied war beim Konzert eins meiner Highlights, umso mehr hat es mich gefreut, dass es nun auch offiziell veröffentlich worden ist und für diese tolle Kampagne verwendet wird.

  7. Der klingt immer noch so, als hätte er sich was eingeklemmt. Warum ausgerechnet der so erfolgreich abgeschnitten hat für UK, ist und bleibt mir ein Rätsel.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.