Die zurückliegende Woche war bei den ESC-Family Neuheiten TOP 20 sicher nicht die stärkste für Musiker*innen aus Deutschland. Während Lena mit neuem Input durch eine zurückgenommenen Akustikversion von „What I Want“ zumindest den siebten Platz halten konnte, schaffte Ann Sophie es nur noch knapp in die Top 20. Levina und auch Ela. wurden leider nicht in unsere ESC-Family Neuheiten Top 20 gewählt. Trotzdem dürfen wir zumindest bei Ela. jetzt schon gespannt sein: Am 15. August erscheint ihr neues Album auf dem auch das Lied „Ablaufdatum“ enthalten ist, dass sie zusammen mit Jerry Heil und alyona alyona aufgenommen hat. Wir erinnern uns – mit ihrer letztjährigen Zusammenarbeit „Kupala“ konnten die drei Musikerinnen nicht nur einen der meistbeachteten ukrainischen Hits des letzten Jahres veröffentlichen. Auch bei uns sammelten sie eifrig Punkte und landeten in unseren Jahrescharts auf einem tollen Platz 13. Man darf also durchaus gespannt sein, was „Ablaufdatum“ so kann.
Verabschieden müssen wir uns diese Woche leider schon von Alessandras „Pretty Devil“, das nun acht erfolgreiche Wochen in unseren Top 20 hinter sich hat, obwohl wir noch immer auf das offizielle Musikvideo dazu warten. Sollte das noch irgendwann erscheinen, reichen wir Euch das natürlich noch nach.
Es gibt aber auch Erfreuliches zu berichten. So schafft es die in Berlin wohnende finnische Sängerin Lxandra mit ihrem berührendem „Let It Be Hope“ auf Anhieb auf Platz 3. Ich muss schon zugeben, als Lxandra für den diesjährigen finnischen Vorentscheid bekanntgegeben wurde, hüpfte mein kleines Fanherz aufgeregt herum. Lieder wie „Dig Deep„, „Dip My Heart In Confetti“ und „Hush Hush Baby“ gehörten schon lang meiner Playlist an. Natürlich konnte das zarte „Something To Lose“ in dem starken finnischen Vorentscheid nicht mithalten. Umso schöner nun der Erfolg mit „Let It Be Hope“, das kürzlich sogar Verwendung in der erfolgreichen amerikanischen Serie „Grey’s Anatomy“ fand.
In unseren ESC-Family Neuheiten Top 20 stellen wir Euch wöchentlich neue Lieder von ehemaligen ESC-Teilnehmer*innen oder ehemaliger Teilnehmer*innen aus nationalen Vorentscheidung vor, die Ihr dann zusammen mit den aktuell besten zwanzig Liedern im Stil des Eurovision Song Contest bewerten könnt. Die TOP 20 sind wieder wählbar und werden bei ESCape Radio samstags und sonntags ab 19 Uhr gespielt. Ist ein Lied bereits acht Mal dabei, darf es nicht wiedergewählt werden.
Natürlich könnt Ihr im Wertungsformular und in den Kommentaren auch Lieder für den Wettbewerb vorschlagen. Die meisten Veröffentlichungen haben Flo und ich im Blick, deshalb wäre es übersichtlicher, nur Lieder vorzuschlagen, die Ihr besonders mögt. Bei Listen mit mehreren Liedern schreibt bitte dazu, welches die Vorschläge für die ESC-Family Neuheiten Top 20 sind. Übrigens: Wir verzichten bei den Neuvorstellungen auf Remixe und Coverversionen von ESC-Beiträgen und Liedern, die Hits im deutschsprachigem Raum waren. Zudem sollten die Veröffentlichung nicht länger als vier Wochen zurückliegen. Zusätzlich werden neue Lieder von Musiker*innen, die bereits ein Lied in unseren Top 20 haben, nur in Ausnahmefällen vorgestellt.
Nun aber zur Übersicht unserer ESC-Family Neuheiten Top 20 in dieser Woche:
01. (01) Mimicat – Vais Ter Saudades (224 Punkte) (2. Woche) 7 x 12 Punkte
02. (02) Go_A – Rusalochki (170 Punkte) (7. Woche) 3 x 12 Punkte
03. (–) Lxandra – Let It Be Hope (161 Punkte) (1. Woche) 3 x 12 Punkte
04. (03) Sudden Lights – Mēs turpināmies (157 Punkte) (5. Woche) 1 x 12 Punkte
05. (04) Chingiz Mustafayev – Söz (138 Punkte) (2. Woche) 2 x 12 Punkte
06. (–) Jerry Heil – благословенна земля (136 Punkte) (1. Woche) 3 x 12 Punkte
07. (07) Lena – What I Want (129 Punkte) (7. Woche) 2 x 12 Punkte
08. (09) Marco Mengoni feat. Ariete – Due Nuvole (124 Punkte) (2. Woche) 4 x 12 Punkte
09. (–) Chanel, Ptazeta – Ping Pong (121 Punkte) (1. Woche) 2 x 12 Punkte
10. (05) Rosa Linn – If I Were You (109 Punkte) (3. Woche)
11. (06) Alessandra – Pretty Devil (103 Punkte) (8. und letzte Woche) 3 x 12 Punkte
12. (–) LUM!X feat. Séb Mont – Burn (97 Punkte) (1. Woche) 1 x 12 Punkte
13. (12) Agoney – Intacto (95 Punkte) (3. Woche) 1 x 12 Punkte
14. (10) Ruta MUR – More (94 Punkte) (4. Woche) 3 x 12 Punkte
15. (–) Gabrielė Vilkickytė – Patalai (92 Punkte) (1. Woche) 3 x 12 Punkte
16. (13) Sevak – Тяжело дышать (89 Punkte) (3. Woche) 1 x 12 Punkte
17. (11) Douwe Bob – This World Is Our Home (87 Punkte) (2. Woche) 2 x 12 Punkte
18. (16) Netta – Everything (78 Punkte) (5. Woche) 2 x 12 Punkte
19. (08) Ann Sophie – Moves (77 Punkte) (3. Woche) 2 x 12 Punkte
20. (–) Cornelia Jakobs – Need You Now (75 Punkte) (1. Woche) 1 x 12 Punkte
Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle allerdings aber auch schon von 15 Beiträgen, die es in dieser Woche nicht unter die Top 20 geschafft haben:
21. (–) Tamara Todevska – Tornado (74 Punkte)
22. (14) Benjamin Ingrosso – I Had It All And Let It Go (73 Punkte) 2 x 12 Punkte
23. (–) Markus Riva – Made in UA (68 Punkte) 1 x 12 Punkte
24. (20) Franka – Putuj sa poljupcima (62 Punkte) 1 x 12 Punkte
25. (–) Dominik Dudek – Sleepyhead (61 Punkte) 2 x 12 Punkte
26. (–) Ela. – Nochmal so tun (60 Punkte) 1 x 12 Punkte
27. (15) Loboda – Spogady (55 Punkte)
28. (–) Ana Mena, Fred De Palma – Criminal (54 Punkte)
29. (17) Levina – Who’s Laughing Now (47 Punkte)
30. (–) Elvana Gjata – Pak (44 Punkte)
31. (–) Philippine – Bleu (43 Punkte)
32. (–) Anna Vissi – Είναι Αστείο (42 Punkte)
33. (19) Hurricane – Cariño (79 Punkte)
34. (–) Eleni Foureira – Kolima (33 Punkte)
35. (18) byealex és a slepp – valamiben (25 Punkte) 1 x 12 Punkte
Die Neuvorstellungen diese Woche:
In der zurückliegenden Woche veröffentlichte Israels Superstar Noa Kirel endlich ihre Zweitwahl für den ESC. Angeblich wurde schlussendlich „Unicorn“ für den Song Contest ausgewählt, da hier die englische Version besser funktionierte als bei „Deja Vu“ und Noa unbedingt einen englischsprachigen Titel singen wollte. Nun könnt ihr selbst entscheiden, welchen Beitrag ihr besser findet. Ob der Autohersteller PEUGEOT ihr aber auch den Auftritt beim ESC finanziert hätte, ist bisher nicht übermittelt… Daneben gibt es neues von Little Big, Victor Crone, Darude, Melovin, Ryan O’Shaughnessy, O.Torvald, Michael Rice, Safura und der fleißigen Ronela Hajati und auch ein paar musikalische Perlen von Musiker*innen aus verschiedensten Vorentscheidungen stehen zur Wahl. Es gibt wieder eine Menge zu entdecken und es wird sicher sehr spannend, wer es in unsere Top 20 für die kommende Woche schafft:
Victor Crone – All Time Love (Estland 2019)
Darude – Nobody Listens (Finnland 2019)
Emina Jahović – Dodirni Me (Vorentscheid Bosnien 2002 & Vorentscheid Serbien 2010)
Noa Kirel – דז’ה וו (Deja Vu) (Israel 2023)
Little Big – We Are Like Flintstones (Russland 2020)
Lonely Spring – Sad Weather Kids (Vorentscheid Deutschland 2023)
Felicia Lu – Bitch (Vorentscheid Deutschland 2017 & 2022)
Melovin – Don’t Need Your Love (Ukraine 2018)
Ryan O’Shaughnessy – What You Got To Lose? (Irland 2018)
O.Torvald – Голосові (Ukraine 2017)
Michael Rice – Boy I Used to Know (Vereinigtes Königreich 2019)
Ronela Hajati & Fifi – Hajde Shpirti (Albanien 2022 & Vorentscheid Albanien 2023)
Safura – Xatirə (Aserbaidschan 2010)
Mara Sattei – Piango In Discoteca (Vorentscheid Italien 2023)
Smash Into Pieces – Watching Over You (Vorentscheid Schweden 2023)
Das sind die Vorschläge – Ihr habt nun die Qual der Wahl zwischen insgesamt 34 unterschiedlichen Beiträgen. Wie beim Eurovision Song Contest üblich, könnt Ihr nun Eure liebsten zehn Beiträge mit 1 bis 8, 10 und 12 Punkten bewerten. Nutzt dafür bitte das folgende Formular – oder geht direkt zu ESCape Radio und nutzt das dortige Formular (unten auf der Seite). Das Voting ist ab sofort nur noch bis kommenden Donnerstagabend um 23:59 Uhr geöffnet..
Hier gelangt Ihr zu dem Formular, sollte es Euch nicht angezeigt werden.
Leider können wir natürlich nicht alle Lieder vorstellen die veröffentlicht werden, auch für die kommende Woche kündigen sich jetzt bereits neue Knaller von beispielsweise Joci Pápai und Tim Schou an. Deshalb lohnt sich – neben dem täglichen einschalten zwischen 19 und 20 Uhr von ESCape Radio – auch ein Blick in unsere Spotify-Playlist und in diese YouTube-Playlist:
Die neue Ausgabe der Charts hört Ihr immer samstags (und sonntags) ab 19 Uhr auf ESCape Radio – sonntags könnt Ihr die Charts samt der Neuvorstellungen dann hier nachlesen. Kommentiert die Top 20 auch gern live in den Kommentaren. Was denkt Ihr, wer wird unsere neue Nummer 1 und wer erreicht nicht die Top 20 und muss sich wieder verabschieden?
Und nicht vergessen – bis heute (Sonntag-)Abend könnt Ihr noch für unsere Wochentrielle des ESC kompakt Second Chance Contest 2023 abstimmen!
geil!
platz 3 für lxandra wird hoffentlich nur die durchgangsstation für den platz an der sonne sein!
neben „bridges“ die ballade des jahres!💜🌹
das feiern wir mit… (🙃)
Unfassbar, diese Niederländer mit ihrem Musikgeschmack. Sha – La – Nee! 🙄😉
kontraste 😇🥳
vielleicht gefällt dir dieser neue song aus holland ja besser.🙃
(den habe ich eigentlich bei den neuheiten erwartet aber vielleicht dann ja noch nächste woche?)
… der war doch längst schon dabei… 😉
@cheffe
verflixtes hühnerfrikassee aber auch.🤯
immerhin habe ich „damals“ punkte dafür vergeben aber der titel konnte sich nicht etablieren – dann will ich mal hoffen,daß es „patalai“ da besser ergeht.
Sehr cool, das mit Lxandra, und sehr verdient! Von den Neuvorstellungen finde ich Emina Jahovic überraschend heiß 🔥…
Und einen Vorschlag für nächste Woche hab ich auch noch:
Molly Hammar mit „Fight like a girl“. Schönen Sonntag allerseits!
Ryan O’Shaughnessy ist mein Überraschungssieger diese Woche. Ich liebe dieses einfache, leicht jazzige Lied. Auch O.Torwald überzeugt mich als Neuvorstellung.
Schade: Benjamin Ingrosso nicht mehr dabei, und Markus Riva hat es nicht geschafft ( meine 12 Punkte halfen nicht).
Ich versuche es nochmal mit meinem Vorschlag als Neuvorstellung: Kalush ( ich liebe sie):
KALUSH – До берега йду
mein offizieller neuvorschlag für die nächste woche (von wiwi gemopst) aber das ist genau meine baustelle! 🙃
schön auch,daß der eigentliche NF favorit nun zusammen mit let 3 einen song macht.
wenn ich noch was anderes finde dann werde ich das hier auch noch posten aber wacken hat mich die letzten tage schon ziemlich abgelenkt.
mein 12er geht diese woche im tausch definitiv an „let it be hope“ und der 10er dann natürlich an „patalai“ – ich hatte es schon geahnt,daß es hier knapp werden könnte mit dem erreichen der top20 aber vielleicht überzeugt euch die pure qualität des songs auch hier diesen weiter nach oben zu voten.
litauen hat es derzeit wirklich drauf!
@Manu: Das Jerry Heil Video auf Platz 6 ist oben nicht korrekt verlinkt, bzw. bekomme ich nur ein ‚Video nicht verfügbar‘. Dieser Linnk hier klappt: https://youtu.be/roOPujJWrPg
Danke für den Hinweis.
Komisch das das Video derzeit auf YouTube immer wieder gelöscht wird…
??? Der Link in meinem Kommentar ist der aus dem ‚ESC-Family Neuheiten TOP 20‘ Beitrag von vor einer Woche. und funktioniert seitdem problemlos. Der Link oben in diesem Beitrag geht immer noch nicht.
Auch der Link wurde schon wieder gelöscht. Merkwürdig… Hat jemand eine Idee wieso das Lied immer wieder von YouTube gelöscht wird?
Nun wieder ein neuer Link, ich hoffe der bleibt jetzt mal länger…
Luciana Abreu trat vor 18 Jahren zusammen mit Rui Drumond als Duo 2B beim ESC an, schied allerdings im Halbfinale aus. Nun hat die Künstlerin den Song „Louca amizade“ (Verrückte Freundschaft) veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=EPb21Zkgul4
Vor sieben Jahren vertrat Jamie Lee Kriewitz Deutschland beim ESC und das Ergebnis ist bekannt. Nun hat die Künstlerin zusammen mit den DJ-Teams Bodybangers und Nerds At Raves zusammengetan und einen Klassiker der dänischen Gruppe Aqua aufgehübscht, und zwar „Barbie Girl“, mit der Auqa vor 26 Jahren einen Megahit landeten:
https://www.youtube.com/watch?v=gevzyqsMnCA
Eye Cue traten für Nordmazedonien beim ESC vor fünf Jahren in Lissabon an und schied bereits im Halbfinale aus. Der aktuelle Song heißt „Do Tebe“ (Für Dich):
https://www.youtube.com/watch?v=R0UGklmFAR8
Darin, der vor 13 Jahren am Melodifestivalen antrat, hat einen neuen Song veröffentlicht und der heißt „Satellit“ und ist auf Schwedisch:
https://www.youtube.com/watch?v=T6u2raVgBTU
Ella Molly Natalia Pettersson Hammar trat zweimal beim Melodifestivalen an und vielleicht sehen wir sie wie Darin nächstes Jahr wieder. Ihr aktueller Song heißt „Fight like a girl“:
https://www.youtube.com/watch?v=uPL1tiCqwBc
Loredana trat in diesem Jahr beim belgischen ESC-Vorentscheid an und belegte am Ende den sechsten und vorletzten Platz. Nun hat sie einen neuen Song am Start und der heißt „Tell Me What Ya Like“:
https://www.youtube.com/watch?v=d7zifJ37Mrw
Tim Schou war vor 12 Jahren Mitglied der Gruppe A Friend in London, die sich für das Finale qualifizierte und darin den fünften Platz belegte. Zusammen mit Robin M & Prince Kaybee hat er den Dancetrack „Higher“ veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=VUh0r-0b25M
Tschechiens ESC-Vertreter von 2021, Ben Cristavao, hatte unlängst mit Sara James, der ehemaligen JESC-Teilnehmerin einen Song veröfentlicht und seit heute hat er auch einen zweiten am Start, und zwar „Jako Dřív“ (Wie früher):
https://www.youtube.com/watch?v=xZrIStzw9kQ
Zum Schluß gibt es noch einen neuen Song von Samanta Tina, die vor zwei Jahren beim ESC bereits im Halbfinale ausschied. Ihr aktueler Song heißt „Femme Fatale“:
Danke für die neuen Titel von Samanta Tina, Loredana und Eye Cue!
Sehr cool dass dank Mello nun auch Smash Into Pieces in den Neuvorstellungen dabei sind 😁😁
Es gibt Neuigkeiten aus Zypern! Der Teilnehmer für den ESC 2024 wird in einem nationalen Vorentscheid, der voraussichtlich im Januar stattfinden soll, ausgewählt:
https://eurovoix.com/2023/08/06/cyprus-january-2024-fame-story/
Ursprünglich sollte das über die Castingshow Fame Story erfolgen, doch Griechenlands Sender ERT hatte bei der EBU Beschwerde eingelegt:
https://eurovoix.com/2023/07/29/ertcomplaint-ebu-cyprus-eurovision-selection/
Die EBU hat zugunsten von ERT entschieden und der zypriotische Sender CyBC mußte nun entsprechend handeln.
Oh Mann, jetzt habe ich Benjamin Ingrosso gegenüber ein echt schlechtes Gewissen.
Wollte ich ihm doch eigentlich letzte Woche die Höchstpunktzahl geben und habe dann doch die tolle Ballade von Lxandra vorgezogen. Mit den zwei weiteren Punkten und einer weiteren Höchstwertung wäre er dann an Tamara und Cornelia vorbei gezogen und hätte doch noch seine acht Wochen vollbringen können. Dabei wäre er in der kommenden Woche ja sowieso nicht, aber ich werde diese schöne von Björn Ulvaeus und von Benji toll gesungene Ballade vermissen. Nicht sehr vermissen werde ich Alessandra als hübsche Teufelin, ich fand diesen Song doch sehr redundant und zu einfach gestrickt, als das er mir wirklich hätte gefallen können. Dennoch ist es eine reife Leistung hier acht Wochen im Rennen zu bleiben und dafür möchte ich der sympathischen Norwegerin herzlich gratulieren.
Über den tollen Neueinstieg von Lxandra habe ich mich natürlich trotzdem gefreut und hoffe sehr, dass es vielleicht doch auch einige geben wird, die Ihre ebenso ergreifende Ballade aus dem UMK im SCC würdigen werden 😍
Auch in dieser Woche gab es wieder viele gute Neuvorschläge von denen es Noa Kirel (gefällt mir zum ersten Mal richtig gut), O.Torvald, Little Big, Emina Jahovic, Felicia Lu und Victor Crone (auch zum ersten Mal, dass ich einen seiner Songs gut finde) es leider nicht in meine Top 10 geschafft haben. Drei Neuzugänge haben es dagegen geschafft und hier ist meine neue Top 10:
1. Lxandra – Let It Be Hope (Finnland)
2. Sudden Lights – Mēs turpināmies (Lettland)
3. Jerry Heil – благословенна земля (Ukraine)
4. Lonely Spring – Sad Weather Kids (Deutschland) – Alle Achtung!
5. Agoney – Intacto (Spanien)
6. Safura – Xatirə (Aserbaidschan)
7. Go_A – Rusalochki (Ukraine)
8. Gabrielė Vilkickytė – Patalai (Litauen) – ein echter Grower!
9. Ronela Hajati & Fifi – Hajde Shpirti (Albanien)
10. LUM!X feat. Séb Mont – Burn (Österreich)
Schade noch, dass es Anna Vissi nicht in die Top 20 geschafft hat. Hätte sie doch im Duett mit Marco Mengoni, Lena oder Rosa Linn gesungen….dann hätte es sicher geklappt. 😉
Knapp vorbei: Sudden Lights, Sevak, Jerry Heil, Mimicat, Go_A und Ann Sophie sowie bei den Neuvorschlägen Felicia Lu (ihre m.E. beste Single bisher) und ganz knapp Safura.
10 (-) Ronela Hajati & Fifi
9 (-) Darude
8 (7) Ruta MUR
7 (-) O. Torvald
6 (-) Emina Jahović
5 (6) Rosa Linn
4 (-) Noa Kirel
3 (3) Chingiz Mustafayev
2 (-) Mara Sattei
1 (1) Gabriele Vilkickyte
moin!
meine wochentop5:
12 points an lxandra.🌹
10 points an gabriele vilkickyte.🌹
8 points an ruta mur.🌹
7 points an go_a.🌹
6 points an cornelia jakobs.
der trostpunkt geht an lena und zwar ausschließlich für die neuere akustikversion – leider zum allerersten mal überhaupt bei mir zero points für die neuvorschläge.🤖
@Karin 3 solide points dieses woche an die sudden lights – ich hoffe,ich bin jetzt aus dem schneider. 😃
bonus 🏴☠️
diese woche wieder eine wiederneuentdeckung und zwar kroatien 2005 – der frauenchor ist einfach eine wucht – das ist geradezu ein plädoyer für die rückkehr von 3er bis 5er chören und zwar zusätzlich zu den personen,die den eigentlichen act bilden – das destruktive backvokalgedöns bitte schön gleich mitbeerdigen!
das lied war damals klar zusammen mit zdob și zdub mein hörfavorit – desweiteren konnten estland und auch rumänien gefallen und am ende war ich mit dem 11.platz bestimmt sehr enttäuscht und da kennt lasse sich bestens mit aus.🍋
@lasse: „Vukovi umiru sami“ ist einer meiner Allzeitfavoriten von 68 Jahren Grand Prix. Danke für das Video!
Sehr löblich😏
Es gibt auch was neues von Ajda Pekkan. Gefällt mir sehr gut. Über ihr Aussehen sage ich jetzt mal nix – da fehlen mir die Worte.
lasse ist jetzt mal ganz tief in dem cheffe seine playliste vorgedrungen – so bis platz 320 oder so und dieses kleine juwel noch gefunden (ich habe hier im top20archiv nachgeschaut und den song nicht gefunden und ich hoffe mal,daß es kein cover ist) – finde ich zwar nicht so gut wie das wunderbare „patalai“ aber wer weiß schon,wo das wiederum nächsten sonntag landet – weitere vorschläge,gerade von den ganz neuen folgen noch,denn ich da will ich noch einen zweiten oder dritten hörgang einlegen.
falls o.torwald um einen punkt an der top20 scheitert,dann ist das lasses schuld,weil ich da nach längeren überlegen doch die lena vorgezogen habe.
vorschlag 2 folgt zeitnah denn lasse hat es ja mit 🎸 und muß da auch nicht überlegen.
hätte ich davon eher kenntnis bekommen,wäre dieser song mein formularwochenvorschlag geworden! – ich finde ja längst nicht alles von den lords gut aber hier bin ich durchaus begeistert und nein es liegt nicht an den dicken argumenten,obwohl die ja schon sehr auffällig sind.😃
das ist grundsolider alte schule metal.
mit u.a. leander kills,matt len blues hatte ich ja kein glück – vielleicht habe ich hier ja bessere argumente? 😇
oh nein jetzt kommt die polizei! 🤣
trotzdem danke für’s zeigen. 🥳
weiter geht’s vorschlag nr.3 (monika fällt ja aus,weil ich es wieder mal nicht geschnallt habe) – guter song plus stimmiges video finde ich – was meint ihr dazu?
wir sind übrigens schon wieder in litauen,da muß wohl ein nest sein. 🙃
vorschlag nr.4.
kann die dame jetzt ländertechnisch nicht so zuordnen aber der song ist auch solide.
Sie kommt aus den Niederlanden und stand 2021 als (meiner Meinung nach sensationeller) Interval-Act auf der Bühne:
🥱🥱🥱
na matty,haste wieder sam ryder spezial pillen genommen – die machen schläfrig,da muß man aufpassen. 🤠
Davina Michelle kommt aus der Niederlande
Mein Lieblingssong von Davina ist ihr Duett mit Snelle.
Da krieg ich jedesmal noch Gänsehaut.
Davina Michelle & Snelle – 17 Miljoen Mensen (Live @ 538 in Ahoy)
https://youtu.be/CjJkahGWBPI
Lena Meyer-Landrut hatte enen Reitunfall und zog sich einen doppelten Kreuzbeinbruch zu:
https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_100221520/lena-meyer-landrut-doppelter-knochenbruch-nach-reitunfall.html
Gute Besserung!
12 P. GoA
10 P. Sudden Lights
08 P. Gabriele
07 P. Smash into Pieces
06 P. Lxandra
05 P. LUM!X
04 P. Douwe Bob
03 P. Jerry Heil
02 P. Thorvald
01 P. Lena (gute Besserung)
.
Bei mir doch gut gemischt geschlechtlich🤫
Meine Neuvorschläge für diese Woche:
Max Barskih — Тумани UA (VE Ukraine 2012)
https://youtu.be/Bk6azgZWowo
Miriam Rodríguez – Déjame Cuidarte (VE Spanien 2018)
https://youtu.be/GPbQtKOK3h0
Наталья Гордиенко – На синих озёрах (Natalia Gordienko
zuletzt Moldau 2021)
https://youtu.be/fJ6EIr62ePc
Von den Neuvorstellungen gefielen mir diese Woche
Felica Lu und Lonely Spring am besten.
Meine Top 3:
Marco Mengoni & Ariete
Mimicat
Agoney
Heute kommt neue Musik heraus und die erste Neuvorstellung ist von Jessica Mauboy, die vor fünf Jahren für Australien beim ESC antrat und im Finale den 20. Platz belegte. In ihrem aktuellen Song duettet sie mit Jason Derulo und der Titel heißt „Give you Love“:
https://www.youtube.com/watch?v=PwdcnwsMrQw
Letztes Jahr trat Malin Christin zum ersten Mal beim Melodifestivalen an, schied allerdings bereits in der Vorrunde aus. Nun hat die Künstlerin einen neuen Song veröffentlicht und der heißt „Dance These Tears Away“:
https://www.youtube.com/watch?v=x5nHxKjNaQU
Vor fünf Jahren trat Sigrid Bernson beim Melodifestivalen an und schaffte es mit einem Song über den viel zu früh verstorbenen Schauspieler Patrick Swayze bis in die Ehrenrunde. Nun hat die Künstlerin, die als Profitänzerin von 2011 bis 2014 sowie 2017 an der schwedischen Ausgabe von „Let’s Dance!“ teilnahm, einen neuen Song draußen und der heißt genauso wie der Vorläufer des Plattenspielers, und zwar „Grammofon“:
https://www.youtube.com/watch?v=YjxqEjEcPeY
Vor zwei Jahren trat Ole Hartz zum ersten Mal beim Norsk Melodi Grand Prix an, schaffte es aber nicht bis ins Finale. Nun hat der Künstler zusammen mit Daskeladden den Song „Neste år“ (Nächstes Jahr) veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=s65pFSqQhgs
TVORCHI vertraten dieses Jahr die Ukraine beim ESC und belegten mit „Heart of Steel“ im Finale den sechsten Platz. Nun meldet sich das Duo mit einem neuen Song zurück und der heißt „I can’t stop“:
Hier als Nachtrag noch das richtige Video von Tvorchi:
Heute Abend ist übrigens Lucy von den No Angels in der Show Top Dog Promispecial zu sehen. Beginn ist 20 Uhr 15 auf RTL.
Vielleicht nicht im Falle von Lucy, aber manche Hunde von Promis, sollen ja bekanntlich intelligenter sein, als ihre Besitzer.
aus cheffes playliste gefällt mir von den ganz frischen neuzugängen am ehesten noch dieser vom reggae? beeinflußte song.
dürfte es aber sehr schwer haben?
sieneke von ganz oben finde ich auch ok.
kontrastprogramm!
und wenn schon ukraine dann lieber mal TAYANNA als zum xten mal kalush und auf den weg zum xten mal tvorchi. (der kalushsong ist aber m.e. besser im vergleich zu tvorchisong. 🤡)
Cool – was neues von der Ruth. Ich mag sie ja sehr gern und „Vrede“ ist noch immer einer meiner Lieblingssongs aus den Niederlande. Und den Auftritt beim ESC fand ich super.