ESC-Kommentator Peter Urban: Nach Not-Operation „auf dem Wege der Besserung“

Die deutsche ESC-Legende Peter Urban (73) liegt nach einer Not-Operation im Krankenhaus, befindet sich aber nach eigener Aussage „auf dem Weg der Besserung“. Ein Blutvergiftung hatte hohes Fieber bei dem Kommentator und Moderator verursacht, woraufhin er auf ärztliches Anraten in eine Hamburger Klinik ging. Dort wurde er operiert und mit Antibiotika versorgt.

Gegenüber der Bild-Zeitung sagte Urbans Ehefrau Laura (44): „Peter hatte plötzlich starke Schmerzen, konnte sich nicht mehr bewegen. Nach drei Tagen bekam er nachts hohes Fieber bis 39 Grad.“ In einer Klinik im Hamburger Stadtteil Eilbek wurde dann ein sehr stark erhöhter Entzündungswert im Blut gemessen.

Urbans Frau ordnet diesen Befund ein:“ Peter hatte in der Vergangenheit mehrere Operationen wegen einer immer wieder infizierten Hüfte. Sie haben dann beschlossen, ihn ohne Hüftgelenk leben zu lassen.“ Offenbar wurde an dieser Stelle nun infizierte Flüssigkeit und ein infizierter Bluterguss gefunden. Daraufhin sei Urban sofort operiert worden und man habe alles gespült. Im Nachgang erhält er demnach Antibiotika.

Die Dramatik der Situation beschreibt Ehefrau Laura damit, dass es für Peter Urban zu spät hätte sein können, wenn er nicht in die Klinik gegangen wäre. „Ob nun ein Sturz damit zusammenhängt, weil das Hämatom entzündet war, kann man nicht genau sagen. Peter ist jedenfalls überhaupt nicht gut drauf.“

Der ESC-Kommentator äußerte sich selbst gegenüber der Bild einigermaßen optimistisch: „Ich bin auf dem Wege der Besserung.“

Peter Urban kommentiert für den NDR seit 1997 den Eurovision Song Contest. Nur 2009 musste er einmal aussetzen, weil er sich einer Hüftoperation unterziehen musste. Damals übernahm Tim Frühling vom Hessischen Rundfunk die Kommentierung. Neben dem eigentlichen ESC hatte Urban 2019 auch die deutsche Vorentscheidung „Unser Lied für Israel“ kommentiert. Zuletzt war er im Mai die deutsche Sprecher-Stimme beim ESC aus Rotterdam.

ESC kompakt wünscht Peter Urban schnelle Genesung. 


34 Kommentare

  1. Leider auch eine Nebenwirkung der so tollen Impfung. Ich habe in meinem Umkreis auf einmal einige, die nach einem Sturz oder mit Wunde im KH mit Rotlauf und Blutvergiftung landen. Alle natürlich geimpft.
    Paßt auf Euch auf !

    • Was ist das für eine idiotische Verschwörungstheorie – Impfungen (womit denn?) erzeugen Blutvergiftung?

      • Die Tatsache, dass diese Propaganda hier mehrfach von Dir, „Olga“, copy-paste gepostet wird, zeigt nur noch mal, dass Du hier offensichtlich einzig daran interessiert bist, Verschwörungstheorien zu verbreiten. Weg mit Dir (bzw. liebe Blogger könnt Ihr das mal löschen?)!

      • … und Spam wird gelöscht, ja?

      • Traurigerweise steht der Quatsch hier einen Tag später immer noch.
        Aus welchem Grund wurde der Kommentar bitte nicht gelöscht, liebe Blogger?

      • Finde ich in der Tat auch befremdlich.

    • Olga, du hast was vergessen:
      Passt vor allem auch auf die Anderen auf!!!
      Die, die sich nicht impfen können weil sie noch zu jung sind oder die es wegen schwerer Vorerkrankungen nicht können.
      Das Thema ist zu ernst um mit unwissenschaftlichen Humbug den Menschen vor der Impfung Angst zu machen.

      • Kann irgendjemand von den Bloggern bitte diesen Verschwörungsquatsch entfernen??

      • … wurde EBEN NICHT veröffentlicht, sondern ist einem peer-review unterzogen und damit einer sorgfältigen wissenschaftlichen Debatte unterzogen. in unserer gesellschaftlichen Situation nicht eben hilfreich, wenn ein viertelsgebildetes Verschwörungsdummchen“Beweise“ heranzieht, von denen es selber wahrscheinlich kein einziges Wort versteht.

    • Impfgegner, Verschwörungsgläubige und Fakenews-Verbreiter braucht kein Mensch. Schon gar nicht hier bei ESCKompakt🤮

    • Au weia, sorry, aber der Kommentar von Olga ist typischer Verschwörungsquatsch und entbehrt jeglicher Grundlage.😕

      • Ach Olga, wie sage ich es am besten zivilisiert und kultiviert? Ach ja, fuck off!

      • Oh mann, Olga, Du scheinst den Artikel nicht richtig gelesen zu haben. Der Herr Urban hatte vorher schon Operationen an seiner Hüfte zu ertragen, die sich immer wieder infizierte. Natürlich kann es dann zu einer Blutvergiftung kommen.
        Du meldest Dich hier nur zu Wort, um Stimmung gegen die Coronamaßnahmen oder die Impfung zu machen.😕

    • Witzig ist auf jeden Fall, dass manche scheinbar immer gleich mehrere Menschen kennen, hier sogar direkt im eigenen Umkreis, die genau das Gleiche nach der Impfung erlebt haben. Würde man hier eine Umfrage starten, wer sonst noch jemanden kennt, der nach der Impfung Ähnliches erlitten hat, werden wir wohl kaum fündig werden. Alleine das sollte unsere Olga vielleicht mal zum Nachdenken bringen.
      Dagegen kenne ich ein Ehepaar dass wochenlang wegen Covid-19 auf der Intensivstation war, und nur einer von beiden es überlebt hat. Das war schon letztes Jahr also ohne Impfung.

  2. Zum einen: Erstmal gute Besserung. Trotzdem: Er hätte sich seinen Ruhestand wirklich verdient. Er soll sich schonen. Damit er noch lange sein Leben mit seiner Frau genießen kann. So schnell kann es gehen.

  3. Ich schliesse mich auch den Wünschen an, bin aber etwas verblüfft, mit welcher Inbrunst der Impfkritische Kommentar angegangen wird. Wenn es dabei auch noch komplett unsachlich wird, finde ich das sogar unerfreulicher als den Spam.

    • Naja, komm – das war nicht impfkritisch, das war eine lupenreine Verschwörungstheorie.

      Impfkritiker find ich zwar auch blöd, aber da würd ich sagen: das halten wir aus. In einer Demokratie muss es auch für dumme Menschen Wege der Verbreitung geben.

      • @Andi

        Eben, zumal diese Olga auch nur dann auftaucht um irgendwas in dieser verschwurbelten Richtung zu schreiben.

      • Inbrunst? Nein, Verzweiflung. Die Sachlichkeit kommt mir abhanden, wenn es um Leben und Tod geht. Sit venia verbo.

  4. Gute Besserung Herr Urban. Gut, dass das so schnell erkannt wurde. Ich habe gehört, viele Ärzte tun sich schwer damit, eine Sepsis richtig zu erkenne.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.