ESC kompakt ESC 2021: Das 2. Halbfinale beginnt – jetzt abstimmen!

Herzlich willkommen zum 2. Halbfinale des ESC kompakt ESC 2021!

Wie schon im letzten Jahr, suchen wir mit Euch zusammen wieder unseren ganz eigenen Gewinnerbeitrag dieses Jahres. Wird es am Ende wieder ein heißes Kopf-an-Kopf Rennen zwischen Gjon’s Tears, The Roop und Daði og Gagnamagnið geben?

Stolze 334 gültige Stimmabgaben und insgesamt 21 Jurywertungen sorgten im umkämpften ersten Halbfinale dafür, dass erste Favoriten schon wieder ihre Koffer packen mussten. Andere, die derzeit etwas weniger Beachtung finden, konnten sich jedoch in unser Finale kämpfen. Wird es auch im zweiten Halbfinale wieder Überraschungen geben? Ihr habt es in der Hand!

Bei unserem Voting halten wir uns konzeptionell wieder nah an das Voting beim Eurovision Song Contest, um ein möglichst aussagekräftiges Ergebnis zu bekommen. Bitte lest die Details zum Voting weiter unten genau durch, damit Eure Stimmen auch gezählt werden können.

Hier seht ihr nochmal, wer im zweiten Halbfinale alles zur Wahl steht:

01 SAN MARINO: Senhit feat. Flo Rida „Adrenalina“

 

02 ESTLAND: Uku Suviste „The Lucky One“

 

03 TSCHECHIEN: Benny Cristo „Omaga“

 

04 GRIECHENLAND: Stefanie „Last Dance“

 

05 ÖSTERREICH: Vincent Bueno „Amen“

 

06 POLEN: RAFAŁ „The Ride“

 

07 MOLDAU: Natalia Gordienko „Sugar“

 

08 ISLAND: Daði og Gagnamagnið „10 Years“

 

09 SERBIEN: Hurricane „Loco Loco“

 

10 GEORGIEN: Tornike Kipiani „You“

 

11 ALBANIEN: Anxhela Peristeri „Karma“

 

12 PORTUGAL: The Black Mamba „Love Is On My Side“

 

13 BULGARIEN: Victoria „Growing Up Is Getting Old“

 

14 FINNLAND: Blind Channel „Dark Side“

 

15 LETTLAND: Samanta Tīna „The Moon Is Rising“

 

16 SCHWEIZ: Gjon’s Tears „Tout l’Univers“

 

17 DÄNEMARK: Fyr og Flamme „Øve Os På Hinanden“

 

Auch im 2. Halbfinale treffen Fanlieblinge auf Underdogs, intern Ausgewählte auf Beiträge, die sich erst einem nationalem Vorentscheid stellen mussten. Musiker, für die im letzten Jahr der ESC-Traum platzte treffen auf neu ausgewählte Künstler. Doch wer hat am Ende die Nase bei Euch vorn? Was sind Eure persönlichen Favoriten – wer muss unbedingt ins Finale?

 

Das Voting

Ihr seid nun wieder alle aufgerufen mitzuvoten und unseren gemeinsamen Gewinner des Eurovision Song Contest 2021 zu küren. Um ein möglichst aussagekräftiges Ergebnis zu erzielen, rufen wir für unseren ESC kompakt ESC 2021 wie beim „echten“ Eurovision Song Contest wieder zwei verschiedene Voting-Instanzen aus: Jury– und ein sogenanntes Televoting.

Alle Jurymitglieder werden bei ihrer Wertung ihre liebsten zehn Beiträge ranken. Jedes Jurymitglied ist dazu aufgerufen, neben der subjektiven Wahrnehmung auch die musikalische Qualität und Originalität der Beiträge, die stimmliche Qualität und die internationalen Erfolgschancen mit einzubeziehen. Als Jurymitglieder sind auch in diesem Jahr die Finalteilnehmer des letzten ESC kompakt Second Chance Contest gesetzt.

Alle anderen Mitspieler sind – analog des Televotings – aufgerufen, komplett nach eigenem Geschmack insgesamt bis zu 20 Stimmen auf die zur Wahl stehenden Beiträge zu verteilen. Diese Stimmen könnt ihr auf die zur Wahl stehenden Beiträge verteilen, wie ihr es beim richtigen Televoting ebenfalls tun würdet. Wie viele Beiträge ihr bewertet liegt also komplett in eurer Hand – denkt aber bitte daran nur insgesamt 20 Stimmen zu verteilen.

Beispiel: Gebt ihr einem Beitrag 13 Punkte, so habt ihr noch 7 Punkte für die restlichen Beiträge.

Bei diesem Voting kann also eine größere Gewichtung der Lieblingsbeiträge erfolgen als das bei den Jurymitgliedern der Fall ist, denn ihr seit völlig frei wie ihr eure bis zu 20 Stimmen verteilt. Eure 20 Stimmen müsst Ihr dabei nicht komplett verteilen. Füllt dafür einfach das folgende Formular aus oder klickt auf diesen Link. Fragen? Gerne, stellt sie einfach in den Kommentaren. Verzichtet aber bitte möglichst darauf, euer komplettes Voting dort zu veröffentlichen. Es soll ja schließlich spannend bleiben.

Verteilt hier nun bitte eure bis zu 20 Stimmen:

Was glaubt ihr, wer schafft es ins Finale?

Ihr könnt bis spätestens Mittwoch, den 21. April, 23:59 Uhr mitmachen! Doppelte Stimmabgaben werden für ungültig erklärt, ebenso wie fehlerhafte Votings. An dieser Stelle sei auch mal gesagt: Schummelwertungen werden ebenfalls gelöscht und die dazugehörigen E-Mailadressen für unseren ESC kompakt ESC gesperrt. Alle gültigen Stimmen werden in exakt die gleiche Punktzahl umgerechnet, die durch die Jurywertungen zusammenkommen. Die zehn Finalteilnehmer erfahrt ihr am kommenden Donnerstag um 19 Uhr im ESC kompakt LIVE auf unserem YouTube-Kanal und anschließend natürlich auch hier auf dem Blog.

Schon am kommenden Sonntag startet das Voting für das Finale des ESC kompakt ESC 2021.

Und nun viel Spaß beim Voten – wir sind gespannt! Was glaubt Ihr, wer schafft es ins Finale, bei wem wird es knapp und welchem Beitrag gebt Ihr überhaupt keine Chance?


70 Kommentare

  1. Außerdem wird Benny Cristo aus Tschechien jetzt dann um 18 Uhr eine Live Session geben. Auf den Youtubekanal vom ESC.

  2. Erledigt!🙂

    Jetzt hätte ich doch mal eine blöde Frage: Was versteht Ihr unter „Schummelwertung? Ist es möglich, dass, wenn jemanden ein Fehler unterlaufen ist, dass man dann auch für die Kommentare gesperrt ist, wei. es evtl. als „Schummelei“ gewertet werden könnte? Fänd‘ ich schade. Manche Sachen passieren ja nicht mit Absicht. 😉

    Sorry, ist nicht böse gemeint, wollte ich nur mal informativ wissen.

    • +Manche Sachen passieren ja nicht mit Absicht
      Denke ich auch, beispielsweise wurde der Geldkoffer zufällig im Raum der Jury von Malta vergessen.Kann doch mal passieren.

    • Nein, auf keinen Fall.
      Wenn jemandem Fehler passiert sind, habe ich diese sogar im 1. Halbfinale alle nochmal angeschrieben und darauf aufmerksam gemacht.

      Mit „Schummelwertungen“ sind die Wertungen gemeint, bei denen klar zu erkennen war, dass ein und dieselbe Person mit unterschiedlichen E-Mailadressen und Namen abgestimmt hat.

  3. Ich frag mich ja, wer bei so einem Spiel schummelt und ob man damit eventuell einen zu kurzen Penis kompensieren will.

    20 Punkte hab ich wieder für ein einziges Lied verteilt.
    Hätte hier zwar doch enige Favoriten, die punktwürdig wären, aber die kommen hoffentlich ohne meine Hilfe weiter.

    • Ich denke schon, dass einige Leute Spaß daran haben zu schummeln, weil sie sich dann besser fühlen und denken, sie stehen über den „normalen“ Leuten. Ich schaue auf jeden Fall zu und lasse mich von den Votingergebnissen überraschen, da uns wahrscheinlich wieder einige Überraschungen erwarten werden . Ich werde jedenfalls aus Respekt nicht mitvoten.

  4. Und abgestimmt! 🙂 Viele Punkte für ein Nachbarland und die übrigen für das A-Game des bisherigen Underdogs ^^

    • @Andi Mich interessiert, wie die Community hier die Halbfinals sieht, damit ich das mit meiner Meinung vergleichen kann. Insofern würde ich das Ergebnis ja verfälschen, wenn ich meine Meinung dazurechne.

      • Ok Andi jetzt hast du mich doch dazu gebracht abzustimmen, da ich ja einfach meine Stimmen vom Gesamtergebnis abziehen kann, damit ich den Vegleih ziehen kann. Na, ja, somntagabends ist das Gehirn auch schon im Schlafmodus. 😉

  5. Ich wollte eigentlich erst 15, 5 verteilen. Habe dann aber doch alle 20 dem gegeben, der es wohl nötiger hat.

  6. Ich bin entsetzt, dass es hier Leute gibt, die irgendwie schummeln wollen. Das macht doch nicht nur die Wertung kaputt, sondern auch den kompletten Spaß. Schade!

    • Sowas hatten wir beim Second Chance Contest letztes Jahr auch gehabt. Da hat jemand mit Fakeacvounts oder mit irgendwelchen Freunden versucht seinen Patensong weiter zu Voten. DP ist das aber Gott sei Dank aufgefallen. Sowas ist immer blöd für die Blogger und ärgerlich für alle

  7. Ich muss euch mal eine Geschichte erzählen. Beim 1. Halbfinale habe ich was missverstanden. Dann durfte ich, dankerweise nochmals voten und habe so Punkte vergeben wie ich SMS vergebe nähmlich 1 für meine 2 Favoriten. Dann fiel mir ein, das ich ja da ankreuzen kann, also habe ich meinen 2 Favoriten im 2. Halbfinale jeweils 10 Punkte gegeben.

  8. Auch hier gehe ich davon aus, dass meine (wenigen) persönlichen Favoriten bis auf einen ohnen meine HIilfe weiterkommen – da verlasse ich mich mal auf meine Mitvoter. Es gibt aber einen Beitrag den es schon wegen seiner hohen Ethno-Anteile zu unterstützen gilt – noch dazu in Landessprache das muss einfach ins Finale!! Wird aber allgmein leider unterbewertet – daher hoffe ich dass meine Unterstützung hilft :-).

  9. Also wenn ich als Juror beim Televoting mitmache würde wäre das schummeln. Umkehrt wenn ich Manu ein Juryvotingergebnis zusende ohne bei der Jury zu sein wäre das auch schummeln. Ersteres kann aus Versehen passieren wovon ich erstmal ausgehen möchte das das so passiert ist. Beides bewusst zu versuchen fände ich dreist und macht nur dem Manu unnötige Arbeit.
    Ich habe abgestimmt und wenn ich meine Punktetabelle anschaue ist dies das leicht schwächere Finale. Ich bin mal gespannt wie es ausgeht

    • Ach, darum geht’s. Hätte ich auch selbst drauf kommen können, wie peinlich!😡
      Bin etwas neben der Kapp im Moment.
      Wäre aber ziemlich blöd. Das ist doch nur ein Spiel…

      • Gaby das ist nur eine denkbare Möglichkeit. Genau weiß ich das auch nicht😅

      • @Thilo

        Klingt aber logisch. Das wäre für mich auch die einzige Erklärung, warum jemand wissentlich schummeln könnte.😉

      • Ich denke eher, dass einzelne Personen versucht haben, das Formular öfter auszufüllen mit falschen Namen oder Mailadressen. Da gibt es aber durchaus Mittel und Wege, das gegenzuchecken und dann fällt sowas eben auf.

  10. Bei der großen OGAE-Umfrage ist Deutschland weiterhin ohne Punkte. Heute gab Serbien seine Wertung ab und 37 OGAEs stehen mit ihren Votings noch aus. Dennoch werde ich mit Sicherheit meine Wette, daß der deutsche Beitrag mit Null Punkten am Ende dastehen wird, gewinnen werde.

    Bei der norwegischen Songcheckshow „Adresse Rotterdam“ wurde der deutsche Beitrag bereits bewertet und belegte am Ende unter sieben Mitbewerbern den – richtig und erwartbar – letzten Platz:

    https://eurovoix.com/2021/04/17/destiny-wins-adresse-rotterdam-show-one/

    Erstaunlich ist hier das starke Abschneiden Aserbaidschans: zweiter Platz hinter Malta mit Queen Destiny! Die erste Ausgabe der isländischen Songcheckshow „Alla leið“ gewann Rußland und die Rote Laterne ging an Australien.

  11. 1 x 10 points verteilt für ein recht kleines Land
    2 x 4 points verteilt für ein Land in Südeuropa + Land in Südosteuropa
    1 x 2 points für ein skandinavisches Land

    Ist nicht zu schwer zu ermitteln was ich gevoted habe. Viel Spaß dabei!

  12. Tolles Halbfinale. In dieser Runde sind 5 meiner Lieblingssongs vertreten. Bin gespannt auf das Ergebnis. Im Mai drücke ich besonders Dänemark und Österreich die Daumen das sie es ins Finale schaffen. Bei all meinen anderen Lieblingssongs mache ich mir da weniger Sorgen.

  13. Ach je. Es gibt so viele punktewürdige Songs in diesem Semi – deshalb gehen natürlich alle meine 20 Stimmen an einen einzigen Song. Ist doch wohl logisch an welchen, oder? Wir finden schon einen neuen Weg, um zu wachsen.

    • Tja, das ist hier eine der wenigen, wenn nicht der einzige Umfrage, wo man(che) tatsächlich mit für sich selber abstimmen können. Ich hab mir zwar selbst auch Punkte gegeben, aber bei weitem nicht alle…

  14. Hier meine Einschätzung zu den Qualifikanten der Halbfinales.
    Obgleich es beim ersten Semi nicht ganz so klar ist, wer wirklich weiterkommt.
    Ganz im Gegenteil zum zweiten Semi, wo es ziemlich eindeutig ist.

    1. Halbfinale:
    Definitiv qualifiziert: Malta, Litauen, Zypern, Aserbaidschan, Schweden, Rumänien, Ukraine
    Wackelkandidaten: Norwegen, Irland, Australien, Belgien, Israel, Russland, Kroatien
    Definitiv raus: Nord-Mazedonien, Slowenien

    2. Halbfinale
    Definitiv qualifiziert: Schweiz, Bulgarien, San Marino, Serbien, Island, Griechenland, Finnland
    Wackelkandidaten: Moldau, Österreich, Albanien, Tschechien, Dänemark
    Definitiv raus: Portugal, Georgien, Lettland, Estland, Polen

  15. Finde das 2. Halbfinale brutal viel schlechter als das 1. Halbfinale, wo ich mich kaum entscheiden kann, wer da überhaupt ausscheiden soll.
    In dieser Runde ist mein absoluter Favorit auch einer der tatsächlichen Topfavoriten. Grüße gehen raus an den Rest des ganzen Universums

  16. Ich finde dieses Halfinale auch deutlich schwächer als das erste. Hier gibt’s nur zwei Titel, denen ich Punkte geben möchte, beide bekommen jeweils zehn.

  17. Meine drei Favoriten ausm 2. Halbfinale sind so ziemlich die unbeliebtesten Beiträge unter den anderen ESC-Fans.^^ Aber sei’s drum: Georgien <3, Portugal und Österreich! Die Punkte habe ich auf die drei Länder verteilt und dann hat die Schweiz auch noch was abgekommen. Obwohl die natürlich auch ohne meine Punkte weiterkommen wird..

    Ansonsten merk ich grad, dass das 2. Halbfinale ja doch gar nicht so viel schwächer ist als das 1.! :O
    Im Gegenteil- Schweiz, Finnland, Island, Bulgarien. Alles Top Songs!
    Und für mich wirds definitiv mehr Lieder aus meiner Top 10 geben als im 1. Semi. Im 1. bin ich eigentlich am meisten gespannt auf The Roop, danach kommt lange nichts..

  18. Ich habe mitgemacht und schon ein bisschen das Gefühl, das Ergebnins zu verfälschen, da ich trotz diverser liebgewonnener Beiträge diesesmal alle möglichen Punkte auf einen konzentriert habe. Mal sehen was es bringt …

  19. Heute sind die Punkte von OGAE Germany in die internationale OGAE Wertung eingeflossen. So haben unsere Landsleute gevotet:

    12 Litauen
    10 Schweiz
    8 Frankreich
    7 Malta
    6 San Marino
    5 Dänemark
    4 Island
    3 Schweden
    2 Ukraine
    1 Norwegen

    Sehr Skandinavien- freundlich die Wertung. Kein Punkt für Österreich. Eventuell gibt es noch welche von ECGermany. Aber zu 99.9 % wird Österreich ohne Punkte bleiben.

  20. Übrigens hat Daði allen Grund zur Freude, denn er wurde nämlich für seinen Song „Think about Things“ mit dem Íslensku tónlistarverðlaunin (Isländischer Musikpreis) in der Kategorie „Popsong des Jahres“:

    https://eurovoix.com/2021/04/19/dadi-popsong-islensku-tonlistarverdlaunin/

    Er war auch in der Kategorie „Musikperformance des Jahres“ nominiert, allerdings hatte er darin leider das Nachsehen gegen Bubbi Morthens. Trotzdem herzlichen Glückwunsch!

  21. Übrigens hat Daði allen Grund zur Freude, denn er wurde nämlich für seinen Song „Think about Things“ mit dem Íslensku tónlistarverðlaunin (Isländischer Musikpreis) in der Kategorie „Popsong des Jahres“ ausgezeichnet.

  22. Elena hat im 1 Semi Finale das Besste Lied.Im 1 Semi Finale kommen :Elena,Samira,Desteny,The Roop,Tusse,Roxen und Goa Sicher ins Finale.Ausderdem Albina und Lesley ins Finale.

  23. Senhit hat das Besste Lied im 2 Semi Finale.Senhit,Steffania,Natalia,Hurricane,Blind Channe,Gjon Tears,Victoria und Die Rekjaviker sind sicher im Finale.Portugal und Dänemark werden Rausfliegen.Samantha Tina hat als Aussenseiten Vieleicht eine Chance ins Finale zu kommen.Benny Christo wird Rausfliegen.

  24. Wenn ich Punkte von 1 bis 12 Gebe gehen sie an : 1 Punkt an Jendrik,2 Punkte an Victoria,3 Punkte an den Rekjavikern,4 Punkte an Tusse,5 Punkte an James Newmann,6 Punkte an Steffania,7 Punkte an Blind Channel , 8 Punkte an Samira , 10 Punkte an Senhit und 12 Punkte an Elena.

  25. Das Lied von Gjon Tears ist nicht Schlecht.Aber ich hoffe das er nicht Gewinnt.Elena, Senhit oder Samira soll Gewinnen.

  26. Hurtig hurtig ihr Lieben, heute könnt ihr noch eure Stimme abgeben!

    Wer kommt in unser Finale, wer nicht? Mit San Marino und Finnland könnten dieses Jahr zwei Länder ins Finale kommen, die es im letzten Jahr nicht schafften. Und wo platzieren sich die Wackelkandidaten Tschechien, Serbien, Albanien, Estland, Portugal und Moldau – allesamt letztes Jahr nicht unserem Finale? Und wer fliegt dafür raus? Fragen über Fragen und noch habt ihr es in der Hand…

  27. huch – das war aber recht knappe – 2 points für den mann aus dem kaukasus – 7 für den hut und 11 für die bitch. 🙂

  28. Leider habe ich das Voting verpaßt. Ich hätte aber folgendermaßen abgestimmt:

    5 Punkte = Schweiz
    5 Punkte = San Marino
    4 Punkte = Finnland
    4 Punkte = Island
    2 Punkte = Moldawien

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.