ESC-kompakt-Index: Diese 10 Beiträge qualifizieren sich aus dem 2. Halbfinale

Die ESC-kompakt-Leser haben ihr Urteil über die 41 Songs des Eurovision Song Contest 2019 gesprochen. Im ESC-Barometer haben wir die Einschätzungen ausgewertet und gerankt. Immer mit dabei: unser EKI, der ESC-kompakt-Index. Er berücksichtigt sowohl die durchschnittliche Bewertung der Songs, also auch den Anteil derer, die ihn ganz ausgezeichnet oder zumindest gut finden und ob er polarisiert.

Während wir beim ESC-Barometer immer alle Beiträge zusammen betrachtet haben, stellt sich nun die Frage, welche 10 Songs es denn aus den beiden Halbfinalen ins Finale in Tel Aviv schaffen. Für das erste Halbfinale haben wir hier schon die zehn Kandidaten ermittelt. Wie steht es nun um das zweite Halbfinale, das als das gemeinhin stärkere gesehen wird.

Demnach würden wir Luca Hänni aus der Schweiz, Duncan Laurence aus den Niederlanden, KEiiNO aus Norwegen, Chingiz aus Aserbaidschan, John Lundvik aus Schweden, Leonora aus Dänemark, Michela Pace aus Malta, Tamara Todevska aus Nord-Mazedonien, Srbuk aus Armenien und Sergey Lazarev aus Russland (Aufmacherfoto) im Finale wiedersehen. Paenda aus Österreich würde den Einzug ins Finale demnach knapp verpassen.

Beim Vergleich mit der Qualifikationshistorie der einzelnen Länder fällt als erstes die heftige Diskrepanz bei Rumänien auf. Das Land hatte in der Vergangenheit eine Qualifikationsquote von 91%. Beim EKI liegt Ester Peony auf dem vorletzten Rang. Das genaue Gegenteil liefert Luca Hänni für die Schweiz.

Bei Moldau und Litauen wäre es der mehrjährigen Statistik nach wahrscheinlicher, dass sie es ins Finale schaffen – als dass sie Letzter und Viertletzter im Semi wären. Aber wer müsste dann aus der EKI-Top-10 entfernt werden?

Natürlich kennen wir im Moment weder die Inszenierung in Tel Aviv noch den Startplatz. Dennoch gibt es einige Indikatoren für den Erfolg auf Basis der Songs und ggf. der Vorentscheidauftritte. Was glaubt Ihr, wer es aus dem 2. Halbfinale ins Finale schafft?

Welche 10 Beiträge schaffen es aus dem 2. Halbfinale ins Finale? (10 Kreuze)

  • Schweiz (10%, 402 Votes)
  • Niederlande (10%, 399 Votes)
  • Schweden (10%, 393 Votes)
  • Russland (10%, 386 Votes)
  • Norwegen (9%, 371 Votes)
  • Aserbaidschan (9%, 360 Votes)
  • Malta (7%, 286 Votes)
  • Dänemark (7%, 284 Votes)
  • Armenien (7%, 277 Votes)
  • Albanien (4%, 174 Votes)
  • Nord-Mazedonien (4%, 159 Votes)
  • Rumänien (3%, 130 Votes)
  • Österreich (3%, 118 Votes)
  • Litauen (3%, 102 Votes)
  • Irland (2%, 81 Votes)
  • Lettland (1%, 52 Votes)
  • Kroatien (1%, 38 Votes)
  • Moldau (1%, 23 Votes)

Total Voters: 423

Wird geladen ... Wird geladen ...

76 Kommentare

  1. Ich vermute es wird sich definitiv ein Ex-Jugoslawien Land qualifizieren. Frage ist nur welches… Gönnen würde ich es Mazedonien. Und auch, dass Malta mal wieder den Sprung ins Finale schafft

  2. Semi 1 scheint mir stärker; in Semi 2 gibts für mich 5-6 klare Qualifikanten (leider einschl. des Musical-Machwerks von laserboy) aber ansonsten furchtbar viele austauschbare Langweilerballaden oder bemüht „busy“ Sachen wie MLT und ARM.

  3. Meine Prognose:
    1.Niederlande
    2.Schweiz
    3.Russland
    4.Schweden
    5.Aserbaidschan
    6.Armenien
    7.Norwegen
    8.Malta
    9.Dänemark
    10.Mazedonien ???

    Das wäre so mein Tipp.

  4. Die Niederlande
    Russland
    Schweden
    Schweiz
    Armenien
    Aserbaidschan
    Norwegen
    Malta
    Ich denke die 8 sind sicher durch!

    Und die andren zwei sollten an Lettland und Albanien gehen!

  5. Demnach wäre Österreich nicht im Finale dabei. Ist meiner Meinung nach gut möglich. Aber mal abwarten, vielleicht ist der Song live auf der Bühne finalreif. Und wenn nicht, ist nichts passiert. Paenda ist für mich eine sehr tolle Kandidatin. Meiner Meinung nach eine sehr coole Wahl des ORF.

  6. Immer diese sexistischen Fotos von Sergey Laserboy…dabei sehen doch die Guys aus Litauen, Aserbaidschan, Schweden und der Schweiz noch viel besser aus als er… 🙂

  7. Meine 10 Qualifikanten.
    – Armenien, Aserbaidschan, Mazedonien, Moldawien, Norwegen, Schweiz, Schweden, Litauen, Russland, Niederlande

    Prognose :
    Sicher weiter: Schweden, Russland, Niederlande, Norwegen, Armenien, Schweiz, Aserbaidschan.
    Diese 7 Songs sind alle richtig gut und sind praktisch gesetzt.

    Wahrscheilich weiter: Moldawien ( die Ballade ist nicht innovativ, aber mit einer großen Performance, wie
    man es von Moldau kenn, wird es klappen. Ist unterschätzt)
    Litauen (guter Song, paar Nachbarn, kommt wie fast immer weiter)
    9/10 sind so bei mir schon weg

    Wackelkandidaten: Mazedonien (verdient das Finale, gute Message, schöner Song)
    Dänemark (im Televoting deutlich raus, könnte dennoch ganz knapp reichen)

    Eher nicht: Irland ( Bei den Jurys drinnen im Televoting deutlich raus)
    Malta ( ist zu billig, um bei beiden Votings anzukommen)
    Albanien ( bei beiden Votings wahrscheilich raus, ist nicht wirklich schlecht, aber dennoch)

    Chancenlos: Rumänien (langweiliger und belangsloser kann ein Lied nicht sein, The Humans waren besser)
    Kroatien ( schwach)
    Lettland
    Österreich (wird nicht einmal Punkte aus Deutschland kriegen)

  8. Für mich sind Schweden, Russland, Schweiz, Niederlande, Armenien, Aserbaidschan und Norwegen sicher im Finale. Bei Malta und Dänemark bin ich mir dagegen unsicher, tippe aber auf ein knappes Weiterkommen. Ansonsten kann es noch den ein oder anderen Überraschungsfinalisten geben. Klar draußen sind für mich nur Kroatien und Moldawien.

  9. Die künstlerischen Masterpieces aus ROM und AUS müssten theoretisch weiterkommen, werden aber wahrscheinlich wieder vom sogenannten Pop-Mainstream „gerobbt“… 😀
    Ich höre beide aber wirklich sehr gerne! Go Paenda! Go Ester!

      • Bei Österreich habe ich gute Vibes, was du an den rumänischen Song findest, erschließt sich mir immer noch nicht, aber ich fand deren Song letztes Jahr ja auch super und der flog raus.

  10. Vielen Dank, liebe Redaktion, daß Ihr meinen sexy Adonis Sergey als Aufmacherfoto genommen hat, daß läßt mich das Mistwetter da draußen vergessen!

    Meine Top Ten für das Finale:

    01. Armenien
    02. Dänemark
    03. Rumänien
    04. Schweden
    05. Schweiz
    06. Aserbaidschan
    07. Malta
    08. Nordmazedonien
    09. Norwegen
    10. Rußland

  11. Ich denke, dass die Posts, in denen die Running Order für die Semis noch kommen werden, dennoch versuche ich mal mein Glück für dieses Semi und habe eine Running Order erstellt.
    1. Schweiz (super Anfang für die Show, alternativ opener wäre Schwede)
    2. Moldau (typisches zweites Lied, hat mit guter Performance trotzdem Chancen)
    3. Dänemark
    4. Irland
    5. Österreich
    6. Schweden
    7. Rumänien
    8. Lettland
    9. Armenien

    Zweite Hälfte
    10. Russland
    11. Malta
    12. Albanien
    13. Niederlande
    14. Aserbaidschan
    15. Kroatien
    16. Litauen
    17. Mazedonien
    18. Norwegen (starkes Ende, kann jedoch auch im Finale auf die 26 gesetzt werden, wenn man spekulieren
    will.)
    Meinungen zu ,,meiner“ Running Order ? 🙂

    • Ich würde jeweils Lettland und Österreich sowie Norwegen und Aserbaidschan tauschen (die einzigen Gruppen zur Auflockerung in die Mitte ihrer Hälften), ansonsten passt das schon so. Kannst dich gerne bei der EBU bewerben, sollte Christer den Job irgendwann mal freimachen 😀

  12. Für das erste Semi habe ich mir auch Gedanken gemacht.
    Running Order
    1. Zypern (fast alternativlos)
    2. Serbien
    3. Tschechien
    4. Finnland
    5. Ungarn
    6. Montenegro
    7. Weißrussland
    8. Polen
    9. Slowenien

    Zweite Hälfte
    10. Belgien
    11. Australien
    12. Griechenland
    13. Portugal
    14. Estland
    15. Island
    16. Georgien
    17. San Marino
    Meinungen?

    • Ich würde Australien und Belgien tauschen, denn Kate wird bestimmt auch für das neue Staging das große Besteck auffahren und das braucht Aufbauzeit – also nach der Pause 😊😊 GO KATE!

  13. Go Paenda !!!!❤❤
    Ich glaube sie wird es live sehr gut rüber bringen
    und es wird heuer ein paar Überraschungen und FFF geben

    • Da bin ich vollkommen deiner Meinung…Sie hat einen einzigartigen Song und eine fabelhafte Stimme und Ausstrahlung, ich gebe zu ich musste mich ein bisschen in den Song reinhören aber jetzt hat er mich….DER IST ECHT GUT:::

  14. Schweiz
    Niederlande
    Schweden
    Malta
    Russland
    Österreich
    Aserbaidschan
    Dänemark
    Litauen
    Irland

    Die Tipps sind sehr Balkan lastig glaube nicht das alle weiterkommen

  15. Gibts hier wenigstens noch einen, der Lettland im Finale sieht.
    Das Lied sticht zwischen den ganzen Balladen und Dancesongs raus, das wird wie eine Erlösung sein!

  16. Achtung, im Unterholz lauert diese kroatische Singnatter, welche den Todesbiss ihrer Mentorin Schackeline Houdiniek imitiert und dabei ihr süßliches Gift injiziert. Der Ruch von Geflügeltuberkulose mag mit dem Abstossen der Flügel verfliegen. Ich habe da schon eine verstörend positive Reaktionen ins Gesicht geschleudert bekommen.

  17. Sehr sicher weiter: Russland, Schweden, Niederlande, Schweiz
    Sicher weiter: Albanien, Aserbaidschan, Armenien, Norwegen, Malta
    50/50: Rumänien, Dänemark
    Sicher raus: Kroatien, Irland, Lettland, Mazedonien
    Sehr sicher raus: Moldau, Litauen, Österreich

  18. Wer kommt ins Finale

    Niederlande ( vollkommen richtig, bester Song)
    Schweiz (Luca super sympathisch, Song fürchterlich)
    Russland ( ich mag es einfach nicht)
    Schweden ( ist ok, guter Sänger)
    Aserbaidschan ( guter Song)
    Armenien (sperriger Song, aber weiter)
    Norwegen ( einfach schrecklich billig )
    Dänemark ( nett….)
    Mazedonien (sympathische Sängerin, Song ok )
    UND ZU GUTER LETZT DER ZWEITBESTE SONG IN DEM HALBFINALE
    Österreich ( der Aufsteiger bei mir in den letzten Tagen…kommt live sicher richtig gut und wird total unterschätzt )

  19. Wow. Ich stimme mit 9 der Top 10 im Ranking überein. Ich habe Nord-Mazedonien im Finale und Armenien draußen. Leider musste ich auch Irland zurücklassen. 🙁

  20. Ins finale kommen:

    1.(surprise) Schweiz, wenn luca nicht ins finale kommt, müssen wir echt damit aufhören
    2. Schweden(klarer fall, eigentlich wie immer)
    3. Norwegen(auch wenn der refrain geklaut ist)
    4. Russland(obwohl er die hohen erwartungen klar nicht erfüllt)
    5. Niederlande(gar nicht mein fall, aber da steh ich ziemlich alleine da)
    6. Aserbaidschan(ganz nett)
    Diese 6 sollten eigentlich locker flockig ins finale einziehen
    Dazu:
    7. Dänemark(süss irgendwie+nordische koalition)

    Der ganze rest ist mir eigentlich egal und leider hat das schönhören bei meinem mutterland österreich keine wirkung gezeigt.

  21. Uff, das wird echt ein hartes Semi. Nebst Litauen könnte ich mir auch noch Lettland oder (leider) Kroatien im Finale vorstellen. Ich hoffe einfach nur, dass die Schweiz weiterkommt, gerne auch Rumänien.

  22. Glaube man darf das Thema „Nachbarlandvotes“ auch nicht vergessen. Gerade in diesem Halbfinale!

    Alleine schon die Deutschen haben hier viele Nachbarn zum Punkte schenken wie Dänemark, Niederlande und Österreich und Schweiz – diese könnten auch untereinander entsprechend Punkte verteilen.
    Würde auch behaupten, dass die Lieder der Länder sehr nah an dem Geschmack des deutschen Mainstreams sind, also eine Punktevergabe sehr wahrscheinlich ist.
    Luca Hänni als DSDS Sieger hat hier somit als bekanntes Gesicht gute Chancen bei deutschsprachigen Votern.
    Die Deutschen geben übrigens auch Schweden nicht selten viele Punkte.

    Irland könnte davon profitieren, dass das Vereinigte Königreich stimmberechtigt ist und in der Vergangenheit von einigen Ländern die in diesem Semifinale sind viele Punkte bekommen hat.
    Dänemark, Norwegen und Schweden bilden auch eine gute Position sich Punkte zu geben. (Laut Wikipedia neigen diese Länder auch dazu.)

    Heißt nicht, dass ich davon ausgehe, dass es die Regel sein wird und auch garantiert eintrifft – aber es ist einfach etwas, was mir aufgefallen ist und man manchmal nicht vergessen sollte.

    Das im Hinterkopf zusätzlich zu dem Song, wie entsprechende Songs bisher in der ESC Bubble ankamen und wie die Art Song sich so in den Charts schlägt, qualifizieren sich nach meiner Vorhersage:

    -Schweden
    -Russland
    -Niederlande
    -Norwegen
    -Dänemark
    -Malta
    -Schweiz
    -Österreich
    -Albanien
    -Aserbaidschan

    Größte Wackelkandidaten (Muss Live nunmal sitzen): Schweiz, Österreich, Aserbaidschan, Malta
    Möglicher Ersatz: Rumänien, Armenien, Irland, Nordmazedonien

    Unwahrscheinlich (aber nicht unmöglich – eine Überraschung ist garantiert): Kroatien, Moldau, Lettland, Litauen

    Und bevor wer fragt „Warum Albanien so sicher?“: Es das einzige Lied in S2, was komplett in der Muttersprache gehalten ist, das wird so einiges ausmachen. Zumal die live Performance gesanglich stark ist und schon letztes Jahr Albanien überraschend weiterkam. Und der diesjährige Beitrag ist imo nicht schwächer als letztes Jahr.

  23. Glaube Paenda kann überraschen, kommt auf die Umsetzung an
    Man sollte den Song nicht unterschätzen
    Dass Österreich von der Schweiz und Deutschland
    keine oder sehr wenige Punkte bekommt
    Ist ja schon Tradition. Da machen andere Länder es viel
    schlauer. Die Schweiz, sorry ist lächerlich
    Niederlande wird total überschätzt

    • Was hast du eigentlich für ein problem mit der schweiz? Ist mir jetzt schon ein paar mal aufgefallen. Das du den song nicht magst ist ok. Deine ständigen, abfälligen äusserungen kannst du aber bitte unterlassen

      • Ist ja nur meine Meinung, habenichts gegen die Schweiz
        Finde aber es passt irgendwie nicht zur Schweiz
        Werde dazu mich ab jetztnichtmehr äußern

    • Da hast du vollkommen Recht!!! Ich hab mich in Paendas Song verliebt und in anderen Foren oder bei anderen ESC Bloggern schneidet der Song sehr gut ab. Wichtig ist bei allen Beiträgen wie sie live performen dann wissen wir mehr..

  24. Es kommen ins Finale in alphabetischer Reihenfolge

    – Albanien
    – Armenien
    – Aserbaidschan
    – Dänemark
    – Malta
    – Niederlande
    – Norwegen
    – Russland
    – Schweden
    – Schweiz

    Letzter Platz für Lettland

  25. @ Rainer1

    Gegen die Äußerungen von escfan05 (wenngleich nicht bei der Schweiz) ist Gerald Dreier noch vergleichsweise moderat….

      • @Rainer – Wenn er gegen die Schweiz meckert, pausiert er immerhin ausnahmsweise mal seine homophoben Sprüche.

  26. Hört euch „Scream“ mal an und stellt euch dabei vor, der Song würde von einem durchschnittlich aussehenden Sänger aus Montenegro oder San Marino gesungen – ich bin mir ziemlich sicher, dass die meisten von uns den Song dann nicht auf dem Zettel hätten.

    • Ähem! Wenn King Serhat den singen würde, wäre es sensationell – der Mann hat Kultstatus bei einigen Fans inklusive mir 😛
      Aber ich verstehe selbstverständlich was du meinst! Agree!

    • Wobei Russland hier bei uns sicher wesentzlich mehr auf der Kippe steht als dann in der televote – und der montenegrinische Sänger dieses Jahr meiner Ansicht nach besser aussieht als Laserboy (zumindest seitdem er das Kellner-Outfit an den Israeli weitergegeben hat).

      • Du redest den grössten Stuss, unterlass deine idiotischen
        Unterstellungen

  27. Ich zittere dermaßen um Paenda, aber ich glaube, in den letzten 4 Jahren war es nie „angebrachter“ um Österreichs Finalteilnahme zu zittern, als in diesem Jahrgang. So sehr ich den Song mag und mit jedem Hören noch mehr in mein Herz schließe, glaube ich nicht, dass die typischen ESC-Voter dem Song diese notwendige Zeit geben. Es wird sehr stark auf den Livegesang, die Inszenierung und auch auf die Running Order ankommen, denke ich. Alles in allem sehe ich aber wenig Hoffnung. Es ist zum Heulen!

    • Limits bewegt sich in einem schönen Akustikkosmos, den ich grundsätzlich schon mag. Aber on top landet das Teil bei mir nicht. Wenn ich dem Zuhörer Tiefgründigkeit verspreche, muss ich eben auch Vielschichtigkeit liefern und dazu passen für mich weder der einfach geratene Refrain noch die fistelnde Stimme. Und irgendwie komisch, dass gebrochene Vocals & flächiger Soundteppich wenig Referenzen teilen. Also für mich irgendwie ein leeres Versprechen im Mittelfeld, solange da nicht noch ein extravaganter Auftritt folgt. Rettet die PÆNDAS …

    • @miramax: Österreich ist so wunderschön! Ich hoffe auch, es wird ein magisches Staging. Und gerade dieser minimalistische Refrain passt für mich wunderbar herein, es geht ja um das „you“. Ich interpretiere in die lyrics rein, dass Paenda jemanden hat, dem sie gerne helfen möchte, aber nicht an ihn ran kommt und ihre eigenen Grenzen („limits“) erkennt. Und man würde so gerne etwas Gutes tun, aber es soll einfach nicht sein. „I am talking ‚bout youuuuu.“ Der klassische Gedanke: Hey Leute, ich bin wirklich auf eurer Seite und will euch nichts tun, aber ich kann es euch auch nicht sagen, ohne aufdringlich zu werden – und dann muss man die Leute eben gehen lassen… (Heute bin ich philosophisch, lol, aber ich meine das echt ernst).

  28. @ Brötchen

    Der deutsche Jury ist in der Regel sehr schwedenfreundlich – ich denke gerade an das Gepiese vom Ingrosso-Bübchen…. Beim Televoting hierzulande sieht es in der Regel anders aus.

  29. Meine Kandidaten für SMS sind übrigens Niederlande, Albanien (der einzig landessprachliche Titel in diesem Semi!), Dänemark und vielleicht noch Malta und die Schweiz.

  30. Meine Vermutung wäre:

    01. Niederlande (100%)
    02. Schweden (100%)
    03. Russland (100%)
    04. Schweiz (90%)
    05. Aserbaidschan (90%)
    06. Norwegen (90%)
    07. Armenien (80%)
    08. Albanien (70%)
    09. Irland (50%)
    10. Dänemark (50%)

    11. Malta (40%)
    12. Rumänien (40%)
    13. Litauen (30%)
    14. Mazedonien (20%)
    15. Lettland (20%)
    16. Kroatien (10%)
    17. Österreich (10%)
    18. Moldawien (10%)

    Könte damit auch ganz gut leben 🙂

    Ich glaube, Malta wird überschätzt. Warum? Das Land hat immer große Probleme mit den Televotern und kam eigentlich immer über die Jurys ins Finale. Das ist dieses Jahr aber m.E. nicht so ein Song, den die Jurys total geil finden werden. Daher prognostiziere ich eine knappe Nichtqualifikation. Bei Irland könnte ich mir hingegen vorstellen, dass die Jurys das lieben werden. Auch passen Song und Sängerin wirklich sehr gut zusammen und kommen recht natürlich rüber. Das kann dann auch wieder herausstechen. Lettland leistet das zwar auch, ist m.E. dafür dann aber doch zu still und zu simpel angelegt.

  31. @Mariposa,

    stimmt, der Kroate singt ja auf englisch. Ich dchte jetzt gerade im ersten Moment, der singt doch auch auf Kroatisch 🙂

  32. Meine Startreihenfolge wäre:

    01. Armenien
    02. Moldau
    03. Dänemark
    04. Schweiz
    05. Irland
    06. Rumänien
    07. Österreich
    08. Schweden
    09. Lettland
    10. Kroatien
    11. Malta
    12. Russland
    13. Litauen
    14. Nordmazedonien
    15. Aserbaidschan
    16. Albanien
    17. Niederlande
    18. Norwegen

    Was meint ihr?

  33. Für mich persönlich würden sich diese 10 Songs qualifizieren, in dieser Reihenfolge:

    01. Niederlande
    02. Schweiz
    03. Norwegen
    04. Dänemark
    05. Russland
    06. Malta
    07. Aserbaidschan
    08. Österreich
    09. Albanien
    10. Armenien

  34. @ GEF

    Nein. Kroatien ist 50/50….. Spielt aber bei mir so gar keine Rolle, weil ich dieses Machwerk so überhaupt nicht mag.

  35. @ Cursha

    Schweden „rauszuwerten“ ist aber sehr, sehr mutig…. Es wird zwar schlimmstenfalls Platz 12 beim Televoting, aber die Juries haben John Lundvik wohl in den Top 3 und das reicht definitiv.

  36. @Mariposa
    Ich bin mir auch sicher, dass Schweden weiter kommt, aber persönlich find ich den Song ganz schlimm. Ich mochte Österreich letztes Jahr auch nicht und die Songs sind…nun ja.
    Und das wäre auch das erste Mal, das ich Schweden nicht ins Finale wähle. Alles andre hat es irgendwie immer geschafft

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.