Klinti Çollaku (Aufmacherbild) hat es Dank der (etwas verspäteten) Nominierung von Blogger Manu noch ins Starterfeld des ESC kompakt Second Chance Contest 2021 geschafft. Doch nach der Nominierung ist vor dem Voten auf dem Weg ins Finale. Wie weit wird der Albaner kommen?
Wenig lieben die Fans des Eurovision Song Contest so sehr wie Musikwettbewerbe. Dafür nehmen sie auch gern bisweilen abstruse Abstimmungsregelungen in Kauf. Und so wird es auch dieses Jahr. Denn irgendwie müssen wir ja die 194 nominierten Beiträge auf ein Finale runterdampfen, um dann den Sieger bzw. die Siegerin küren zu können.
Das vorab: Solche Regeln sind nie für alle fair. Der Spielleiter (und Autor dieses Artikels) hat aber versucht, einen Weg zu finden, auch den bei der Auslosung weniger Glücklichen ein bisschen längeren Spaß bei dem Wettbewerb zu bringen, ohne dass dieser bis zum nächsten Mai dauert (das hofft er zumindest). Dafür ist die erste Runde mit der Zweiten Chance etwas länger.
Da ein Pate mit seinem Beitrag in der ersten Aufstellung nicht berücksichtigt war, wurde der Regelkatalog nach der ersten Veröffentlichung leicht angepasst.
Die Regeln des ESC kompakt SCC 2021
Runde 1
In der ersten Runde erfolgt eine Unterteilung der Beiträge in zwei Blöcke. In Block A sind die 140 Beiträge, die zuerst ausgelost wurden. In Block B befinden sich die 54 Beiträge, die später ausgelost oder nachnominiert wurden. Die Beiträge in Block A werden per Excel-Zufallsgenerator auf 14 Gruppen á 10 Songs aufgeteilt. Die Beiträge in Block B auf 6 Gruppen á 9 Songs. Die insgesamt 20 Gruppen werden in zufälliger Reihenfolge gespielt. Dabei bewerten die Leser*innen alle Beiträge nach der ESC-Logik (1-12 Punkte in Block A bzw. 2-12 Punkte in Block B).
Aus allen 20 Gruppen qualifizieren sich die je vier Beiträge mit den meisten Punkten direkt für die Runde 2. Aus dem Block A kommen jeweils die Plätze 5 bis 7 in die Zweite Chance (42 Songs), aus dem Block B die Plätze 5 und 6 (12 Songs). Somit scheiden aus allen 20 Gruppen in der ersten Runde je drei Beiträge direkt aus.
Runde 1 Zweite Chance
Hier haben wir nun 54 Beiträge. Wir teilen die Songs zufällig in zwei 13er-Gruppen und zwei 14er-Gruppen auf. Bei der Zweiten Chance versuchen wir dann ein neues Verfahren: “4 aus 13 (bzw. 14)”. Hier wird offen in den Kommentaren gewertet. Dabei kann für max. vier Songs je ein Punkt vergeben werden (kumulieren ist nicht möglich). Aus jeder Gruppe qualifizieren sich jedoch nur die vier Songs mit den meisten Stimmen. Bei Gleichstand gibt es ein Stechen in Duellform (oder Triellform wenn nötig). Hier qualifizieren sich also 16 weitere Beiträge für Runde 2.
Runde 2
Hier haben wir nun 80 direkt-qualifizierte Songs aus Runde 1 sowie 16 Titel aus der Zweiten Chance. Diese 96 Beiträge werden per Zufallsverfahren in Duelle aufgeteilt und entsprechend in 48 Duellen ausgespielt. Für die nächsten Runde qualifizieren sich die jeweiligen Sieger. Bei Gleichstand in einem oder mehreren Duellen gibt es am Abschluss der Runde 2 ein Voting mit den betreffenden Songs.
Runde 3
In dieser Runde haben wir noch 48 Beiträge. Diese werden per Zufall auf vier Gruppen verteilt mit jeweils 12 Songs. Im geheimen Verfahren wird über die Beiträge jeweils gruppenweise und nach ESC-Logik (1-12 Punkte) abgestimmt. Es kommen aus jeder Gruppe die 5 Beiträge mit den meisten Punkten ins Finale.
Finale
Hier treffen die 20 besten Songs aufeinander. Über diese wird dann ebenfalls nach ESC-Logik abgestimmt und das Ergebnis in einem Live-Blog bekanntgegeben.
Ich hoffe, dass alles soweit durchdacht ist. Etwaige Änderungen können nicht ausgeschlossen werden. Fragen und Korrekturhinweise gern in die Kommentare. Und nochmal: In dieser besonderen Saison mit so wenig Auswahl sollen alle eine Chance haben, zumindest bis in die Zweite Chance zu kommen, bevor das ganz große Aussieben beginnt.
Die erste Gruppe wird ausnahmsweise von Samstag, 19. Juni 0:01 Uhr bis Sonntag, 20. Juni 23:59 Uhr gespielt. Danach starten wir immer dienstags und freitags um 0:01 Uhr. Die Abstimmung läuft jeweils 47 Stunden und 58 Minuten.
Die Beiträge des Blocks A
1 KEiiNO – Monument (NOR) [Oliver]
2 VICTORIA – Imaginary Friend (BUL) [archiwat]
3 Coma_Cose – Fiamme negli occhi (ITA) [Frau Nachbar]
4 Irama – La genesi del tuo colore (ITA) [David Z]
5 Big Daddy Karsten – Smile (NOR) [ESC-Taste]
6 Clara Klingenström – Behöver inte dig idag (SWE) [europaui]
7 Colapesce & Dimartino – Musica leggerissima (ITA) [Thomas O.]
8 Dotter – Little Tot (SWE) [Cubarovision]
9 Uku Haasma – Kaos (EST) [Gerd Geomax]
10 Eden Alene – Ue La La (ISR) [ESC_EVIL]
11 VICTORIA – UGLY CRY (BUL) [Porsteinn]
12 Eva Rydberg & Ewa Roos – Rena rama ding dong (SWE) [AndreasKrapp]
13 NEEV – Dancing In The Stars (POR) [AndreasBay]
14 Mirud – Nëse vdes (ALB) [Larissa]
15 Emmy – Witch Woods (NOR) [Neuroman]
16 Karetus & Romeu Bairos – Saudade (POR) [orthese1]
17 Francesca Michielin & Fedez – Chiamami per nome (ITA) [ESC613]
18 Fasma – Parlami (ITA) [Christopher Schmidt]
19 Lo Stato Sociale – Combat pop (ITA) [CPV4931]
20 Aiello – Ora (ITA) [Bonello]
21 Beta Sudar –Ma zamisli (CRO) [David Hercc]
22 Ilta – Kelle mä soitan (FIN) [JM]
23 Klapa Cambi – Zaljubljen (CRO) [Uli Wagner]
24 Klara Hammarström – Beat Of Broken hearts (SWE) [Dr.Sanremo]
25 Blåsemafian feat. Hazel – Let Loose (NOR) [Alemino]
26 Gram-Of-Fun – Lost In A Dance (EST) [monomo]
27 Teflon Brothers x Pandora – I Love You (FIN) [sieratschki]
28 Jean Michael – Beautiful (DEN) [stefanohh]
29 Willie Peyote – Mai dire mai (La locura) (ITA) [Leander]
30 LMK – Magique (FRA) [Hannes (84)]
31 ToMa – Ocean of Love (CRO) [Tslt]
32 Nina Kraljić (Alkonost of Balkan) – Rijeka (CRO) [MoleL]
33 La Rappresentante di Lista – Amare (ITA) [Oliver]
34 Aksel – Hurt (FIN) [Dexter]
35 VICTORIA – Phantom Pain (BUL) [matthesesc]
36 Cosmic Bride – Solitary Star (LTU) [doredo]
37 Alvaro Estrella – Baila baila (SWE) [Marina.]
38 The Mamas – In the Middle (SWE) [MLasc]
39 Gebrasy – Where’d You Wanna Go? (LTU) [Martin O.]
40 Raylee – Hero (NOR) [ESChris]
41 Royane – Circus (NOR) [escvegi]
42 Ermal Meta – Un milione di cose da dirti (ITA) [Danadiva]
43 Rein Alexander – Eyes Wide Open (NOR) [Lucius]
44 Bernarda Brunović – Colors (CRO) [Marvin]
45 Jüri Pootsmann – Magus melanhoolia (EST) [nur so zum Spaß]
46 OSKR – Lie (FIN) [rudolf.sabo]
47 Pony X – Amour fou (FRA) [Intamin]
48 Patrik Jean – Tears Run Dry (SWE) [Kathrin]
49 Heleza – 6 (EST) [Toby]
50 Koit Toome – We Could Have Been Beautiful (EST) [Xilef4002]
51 Jørn – Faith Bloody Faith (NOR) [Patrick Schneider]
52 Juliette Moraine – Pourvu qu’on m’aime (FRA) [Felix mit Foto]
53 Frida Green – The Silence (SWE) [schorschiborsch]
54 Annalisa – Dieci (ITA) [ESCFan2009]
55 Gigliola Haveriku – E lirë (ALB) [Sandro]
56 RIVER – Coming Home (NOR) [James]
57 REDEL – Tartu (EST) [Christiane]
58 Therr Maitz – Future Is Bright (RUS) [Joppes]
59 Voldemars Petersons – Never Fall For You Again (LTU) [Martin della Berenike]
60 Maria Solheim – Nordlyset (NOR) [mil etter mil Bernhard)]
61 Francesco Renga – Quando trovo te (ITA) [Cali]
62 EU.CLIDES – Volte-Face (POR) [TimoESCFan]
63 Arisa – Potevi fare di più (ITA) [ESC Passii]
64 IMERIKA – I Can’t Escape (NOR) [Vondenburg]
65 Ella Orešković – Come This Way (CRO) [Educator Martin]
66 Philippine – Bah non (FRA) [Geno]
67 Mia Negovetić – She’s Like A Dream (CRO) [ebravic]
68 KiiM – My Lonely Voice (NOR) [MatsH]
69 Danny Saucedo – Dandi Dansa (SWE) [Emil]
70 Kadiatou – One Touch (SWE) [Niklas G.]
71 Kastro Zizo – Vallja e jetës (ALB) [Ali H]
72 Madame – Voce (ITA) [Nico]
73 Sardi Strugaj – Kam me t’ba me kajt (ALB) [Janph]
74 Anton Ewald – New Religion (SWE) [Pablo]
75 Elisa – Den du är (SWE) [Kuschelmonster]
76 Eden Alene – La La Love (ISR) [Hausmannskost]
77 Suured tüdrukud – Heaven’s Not That Far Tonight (EST) [eccehomo42]
78 VICTORIA – The Funeral Song (BUL) [philips1998]
79 Lillasyster – Pretender (SWE) [JR]
80 Noemi – Glicine (ITA) [luz]
81 Céphaz – On a mangé le soleil (FRA) [ESCesar]
82 Inis Neziri – Pendesë (ALB) [Michi]
83 Stina Talling – Elevate (NOR) [Nick95]
84 Karl Killing – Kiss Me (EST) [abratsch]
85 Era Rusi – Zjarri im (ALB) [Gaby]
86 Milita Daikerytė – Shadows (LTU) [DerNani73]
87 Blas Cantó – Memoria (ESP) [amy2304]
88 Andrei Zevakin & Pluuto – Wingman (EST) [TG5]
89 Paul Rey – The Missing Piece (SWE) [Flosse00]
90 The Cosmic Twins – Silver Bullet (DEN) [אלכס]
91 Tainá – Jasmin (POR) [Niklas P.]
92 Malika Ayane – Ti piaci così (ITA) [BleckLuther]
93 Atle Pettersen – World On Fire (NOR) [Don_Philipo]
94 Pedro Gonçalves – Não vou ficar (POR) [Fabian]
95 Casanova – Tutti (FRA) [BalkanBalladFan]
96 Claudia Campagnol – Abracadabra (DEN) [Tortelini]
97 Charlotte Perrelli – Still Young (SWE) [Meikel]
98 Sissi – Time (EST) [JulioMS]
99 Twosome – I Love My Bear (LTU) [doppelb]
100 Andriamad – Alléluia (FRA) [bmgfelix02]
101 Enxhi Nasufi – Njësoj (ALB) [mupo]
102 Lovad – Allting är precis likadant (SWE) [Jabo72]
103 Emma Nicoline – Står lige her (DEN) [Lukas403]
104 Egert Milder – Free Again (EST) [SvenEsc]
105 Eric Saade – Every Minute (SWE) [Karsten K.]
106 Nadine – Cheguei aqui (POR) [Herr Einhorn]
107 Sara Afonso – Contramão (POR) [Mareike]
108 Terence James – Je t’emmènerai danser (FRA) [adl]
109 Efraim Leo – Best Of Me (SWE) [Euroxelias]
110 Gaia – Cuore amaro (ITA) [AndiTR]
111 Nathalie Brydolf – Fingerprints (SWE) [Tim04]
112 TuVeia – Bli med meg på gar’n (NOR) [Bastita]
113 Ali – Paris me dit (FRA) [lelouisdo]
114 Kadri Voorand – Energy (EST) [floppy1992]
115 Fatos Shabani – Ty (ALB) [Kjetil]
116 Joana Alegre – Joana do mar (POR) [Paul]
117 Tony Cetinski & Kristijan Rahimovski – Zapjevaj, sloboda je! (CRO) [Matty]
118 Arvingarna – Tänker inte alls gå hem (SWE) [torstenschubert1]
119 Amui – Maeva (FRA) [AlexK]
120 friendstmk: Erikson Lloshi – Jo (ALB) [2]
121 Lynn: Ole Hartz – Vi er Norge (NOR) [10]
122 Alabama Watchdog – Alabama Watchdog (EST) [florellla]
123 Gabrielius Vagelis – My Guy (LTU) [Nullpointer]
124 Nanna Olivia – Hvileløse hjerter (DEN) [Dominik]
125 Rosela Gjylbegu – Vashëzo (ALB) [Dina]
126 Daniel Owen – Psycho (NOR) [Saimen]
127 Kaja Rode – Feel Again (NOR) [Thomas B.]
128 Carolina Deslandes – Por um triz (POR) [Claude S.]
129 Stavangerkameratene – Who I Am (NOR) [Karin]
130 Tess Merkel – Good Life (SWE) [ESCFrank]
131 WAHL feat. SAMI – 90-talet (SWE) [eric999]
132 Valéria – Na mais profunda saudade (POR) [Daan]
133 Eric Vidović –Reci mi (CRO) [Nika]
134 Julia Alfrida – Rich (SWE) [Medani96]
135 Jessica Andersson – Horizon (SWE) [Miggello]
136 Laura – Play (FIN) [lasse braun]
137 Fábia Maia – Dia lindo (POR) [elkracho]
138 #2Mashi – Bitter Words (RUS) [benne]
139 VICTORIA – Dive Into Unknown (BUL) [Swi12erland]
140 Ivo Linna, Robert Linna, Supernova – Ma olen siin (EST) [Maja]
Die Beiträge des Blocks B
141 Filip Rudan – Blind (CRO) [usain1]
142 Hans Nayna – One By One (EST) [Tobiz]
143 Chief 1 & Thomas Buttenschøn – Højt over skyerne (DEN) [Festivalknüller]
144 Graciela – A vida sem acontecer (POR) [Thomas M. (mit Punkt)]
145 Xhesika Polo – Më mbron (ALB) [Rainer1]
146 Danny – Sinä päivänä kun kaikki rakastaa mua (FIN) [MarcoZ]
147 Aistė Brokenleg – Home (LTU) [Frédéric]
148 Nika Marula – Calm Down (EST) [kaspar]
149 Ane.Fin – Walking In My Sleep (NOR) [Anmey]
150 Orgesa Zaimi – Valixhja e kujtimeve (ALB) [inga]
151 Tanja – Best Night Ever (EST) [ThomasG]
152 IAN – Mundo (POR) [Rafa]
153 Max Gazzè & La Trifluoperazina Monstery Band – Il farmacista (ITA) [Immoorland]
154 Marianne Pentha & Mikkel Gaup – Pages (NOR) [Goynen 1967]
155 21 Juin Le Duo – Peux-tu me dire? (FRA) [Philly]
156 Bugo – E invece sì (ITA) [Janhol]
157 Beady Belle – Playing With Fire (NOR) [J.D.L.]
158 Evi Reçi – Tjerr (ALB) [Phil]
159 Emil Assergård – Om allting skiter sig (SWE) [Anna]
160 Norbertas – Man In Need (LTU) [sam]
161 Extraliscio feat. Davide Toffolo – Bianca luce nera (ITA) [Sophia ESC]
162 Fulminacci – Santa Marinella (ITA) [Alwayslaughingtoby]
163 Random – Torno a te (ITA) [MarkusK]
164 Dinaye Own – Yourself (NOR) [Rusty]
165 Kéa – Hypnotized (EST) [Erdnucki]
166 Orietta Berti – Quando ti sei innamorato (ITA) [GrafKörnerfutter]
167 Wendi Mancaku – Vesi i shpirti tim (ALB) [Mellie]
168 Ana Tereza – Com um abraço (POR) [tobisol]
169 Gjergj Kaçinari – Më jep jetë (ALB) Unplugged [Trakol]
170 Martyna Jezepčikaitė – Thank You Very Much (LTU) [Julian17]
171 Florent Abrashi – Vajzë (ALB) [patsch]
172 Tuuli Rand – Üks öö (EST) [TLP]
173 Titas & Benas – No (LTU) [tomudu]
174 Donata Virbilaitė – The Way I Am (LTU) [Rossby]
175 Mike Tramp – Everything Is Alright (DEN) [nilsmac]
176 Festina Mejzini – Kush je ti dashuri (ALB) [Thilo mit Bobby]
177 Franc Koruni – E morën botën (ALB) [Carsten]
178 Miguel Marôco – Girassol (POR) [Halore]
179 Brigita Vuco – Noći pijane (CRO) [chriku]
180 Mema – Claro como água (POR) [Daniel Z]
181 Gio Evan – Arnica (ITA) [Swiss19]
182 Stefan Marena – Meteor (ALB) [KaiHH]
183 Mustasch – Contagious (SWE) [Julian]
184 Sannex – All Inclusive (SWE) [hannes]
185 Evita Cololo – Be Paslapcių (LTU) [Dominik S.]
186 UnoBand – Eisiu (LTU) [luij]
187 ANDi: Thomukas 1 – Wish (LTU) [1]
188 Ketil Stokkan – My Life is Ok (NOR) [Peter Blogger]
189 WIIRALT – Tuuled (EST) [Benny Blogger]
190 Ashley Colburn & Bojan Jambrošić – Share The Love (CRO) [Berenike Bloggerin]
191 Kristin Kalnapenk – Find A Way (EST) [Florian Blogger]
192 Black Spikes feat. Indrė Launikonytė – Don’t Tell Me (LTU) [Douze Points Blogger]
193 Ariana – Mundo Melhor (POR) [Max Blogger]
194 Klinti Çollaku – Do t’ia dal (ALB) [Manu Blogger]
Bisherige Artikel zum ESC kompakt Second Chance Contest 2021
Die Nominierung der Bloggerin und Blogger
Die Nachnominierung durch die Leserinnen und Leser
Der Ablauf der Nachnominierung
Live-Blog: Auslosung ESC kompakt Second Chance Contest 2021
Alle für den ESC kompakt SCC zur Auswahl stehenden Lieder im Überblick
Der Ablauf der ESC kompakt Second Chance Contest 2021
Wir haben alle (verfügaren) Songs des Wettbewerb auf einer Playlist zusammengetragen

@ Douze Point
Du hast mich vergessen! Ich müsste auf der 187 mit Thomukas 1 stehen
Arg, danke für den Hinweis. ich schaue mir das an und passe dann ggf. die Regeln noch an
Ich würde sagen, wir fangen einfach nochmal ganz von vorne an.
Ich habe es schon einmal gesagt, daß es 194 Beiträge sind! Von den 210 Liedern sind noch 16 übrig.
Großartiger Modus! Besonders die Blockeinteilung ist in ihrer vertracktheit grandios hinterhältig (bin ich in Gruppe 2 nun auf der sicheren Seite oder wäre mein Alleinstellungsmerkmal in Gruppe A viel erfolgsverspechender?).
Mit der skandalösen Übergeh- äh, Hintenanstellung zu kuzer Listen über die freundliche Berücksichtigung nach Abgabetermin eingereichter Wünsche bis hin zum schlichten Vergessen einer regelkonformen Beitragswahl ist hier das Beet für eine hochgradig unterhaltsame Offsaison perfekt bestellt worden.
Ich kann’s wahrlich kaum abwarten. 🙂
Falls ich als “Vergessener” jetzt einfach als 10er (und dann Benachteiligter) in eine 9er-Gruppe in Block B geschoben werden sollte, berufe ich mich ggf. auf die vortreffliche Formulierung der “regelkonformen Beitragswahl” 😉
Na, da bin ich mal gespannt und freue mich schon! 🙂
Aber mal ne doofe Frage: Darf jeder seinem eigenen Beitrag auch Punkte geben oder gilt hier auch die ESC-Regel?
du darfst deinen beitrag selbst auch wählen, war zumindest bisher immer so 🙂
Oki, danke für deine Antwort. 🙂
Ja, hier halten wir uns an Adenauer, der auch für sich selbst gestimmt hat
Danke für deine Antwort, dann kann ich ja ohne schlechtes Gewissen einen auf Adenauer machen, wenn mir danach sein sollte. 😀
Bin bei sowas nicht so helle, und dann auch noch diese Wärme, warte einfach die nächsten Schritte ab🤔
Geht mir auch so… klingt wie ESC Quantenphysik für mich, aber ich freu mich, dass es losgeht…
Ich freue mich schon.😊😊😊
Auch ich bin voller gespannter Vorfreude!
Mal sehen, wie weit Emmy und ich kommen.
Wann werden die Gruppen ausgelost, wann startet die erste Runde und wann (etwa) ist mit dem Finale zu rechnen?
Erste Runde startet morgen bzw. heute Nacht um 0:01. Finale könnte man durchrechnen; ich hoffen, irgendwann im November ist es durch 🙂
Douze Points, die Gruppen wurden doch noch nicht ausgelost oder habe ich da was verpasst? Wie will man denn die 1. Runde starten wenn die Gruppen noch nicht mal feststehen?
Im Grunde genommen sind es mit ANDi 14 Gruppen zu je 10 und 6 Gruppen zu je 9 Lieder. Die Lieder 131 bis 140 wandern vom Block B in den Block A. In der Zweiten Chance der 1. Runde sind es dann 54 Lieder …
Sehr gute Anregung. Vielen Dank! Ich rechne das nachher noch weiter durch. Und dann legen wir los.
Gerne 🙂
Geniale Ideen habt ihr👌
Also ich finde das Programm gut. DP hat sich mächtig ins Zeug gelegt. Ich freue mich
Wo kann man sich den für den Studiengang SCC Abstimmungsverfahren einschreiben? 😀
Ich glaube, unter einer Professur läuft da nix…
Statt bei einem Gleichstand noch einmal in einem Stechen abstimmen zu lassen, sollte der Titel in die nächste Runde kommen, der in der Gruppenphase mehr Punkte erhalten hat.
Nein ein Stechen ist sinnvoller. In der Gruppenphase gibt es verschiedene Gegner. Da vergleicht man möglicherweise Äpfel mit Birnen
Es verkürzt aber die Spieldauer!
Zugegeben das wäre ein Vorteil
Nein, für mich wäre das ein Nachteil 😉
Ich fand es schon im letzten Jahr unglücklich nach den Duellen nicht noch eine second chance Runde durchzuführen bzw zumindest die punktstärksten Verlierer weiter zu lassen. In der ersten Phase wird sehr viel berechtigter Aufwand verwandt und gegen Ende verliert man vielleicht Toptitel weil sie unglücklich in ein Duell gelost wurden.
Gute Hinweis. Ich habe baue das mal als Puffer ein
Finde ich gut die Idee. Wurde letztes Jahr durch Anna Bergendahl rausgehauen, dabei hätte Wendi viel mehr verdient.
Die 5 besten Verlierer aus den Duellen durften letztes Jahr dann immerhin nochmal in der Hoffnungsrunde fürs Finale antreten.
Aber ja ich kann dein Argument verstehen. ☺☺🤗
Damit ich verstanden werde… Ich finde die Duelle und den möglichen Verlust einiger toptitel in der Runde 2 unglücklich
Er erinnere mich mit nachhaltiger Trauer an Loreens Statements zu Prinzblog Zeiten, die Opfer eines zu frühzeitigen Duells wurde…
Oh ist das so schöööön ! Endlich geht es los. Habt ihr Euch ein super Konzept ausgedacht. Und so bringen wir die ESC freie Zeit sehr unterhaltsam über die Bühne…
Ui, also in der Liste bin ich schon mal erster im Block B. Ich nehme das jetzt einfach mal als gutes Vorzeichen. 😀
Ok, ich nehme alles zurück 😀
Sorry, Sie sind hier falsch!!!
Für alle diejenigen, die diesen Thread erst später lesen: Der ursprüngliche Kommentar, auf den sich Matty hier bezieht, wurde erfreulicherweise gelöscht.
Super, dass es schon so bald losgeht! Ich freue mich und hoffe, dass Raylee zumindest die erste Runde übersteht.
Da ich zum ersten Mal mitmache, habe ich noch ein paar Fragen zu der Abstimmung und den Beiträgen:
Stimmt man ab, indem man sich alle Songs noch einmal selbständig anhört? Oder werden Videos verlinkt?
Falls es Videos gibt, würde ich gerne, dass Raylee mit ihrem ersten Auftritt antritt (also mit 80er Jahre-Dauerwelle statt Zopf *lach*)
Die Videos werden verlinkt, und zumeist wird auch der Wunsch des Paten berücksichtigt
Vielen Dank für die schnelle Antwort! 🙂
Ich sehe das ähnlich wie Andi, dass in der Duellrunde viele gute Beiträge auf der Strecke bleiben könnten, nur aufgrund von Losglück.
Klar, der beste Beitrag wird sich am Ende immer durchsetzen, egal gegen welchen Gegner, dennoch könnte ja der eigentlich zweitbeste Beitrag theoretisch dann schon ausscheiden, wenn er eben gegen den besten Beitrag ran muss.
Ich persönlich fände auch hier (vielleicht sogar eher hier) eine zweite Chance Runde besser, aber das ist ja nur meine Meinung. 😉
Ich freue mich nichtsdestotrotz sehr auf den SCC 😀
Vielen Dank für das spannende Konzept, im Unterschied zu den letzten beiden Jahren sogar schon komplett für den gesamten Wettbewerb (wie Andi es sich gewünscht hat). Ich freue mich schon sehr! Dass wir am Anfang 10er- und 9er-Gruppen haben werden, finde ich prima.
Was die Duellrunde betrifft, so möchte ich mich ANDi und Lukas 403 anschließen. Heute morgen dachte ich auch schon an eine Second-Chance-Runde nach den Duellen, kam aber nicht zum Schreiben und freue mich daher sehr über die Beiträge der beiden.
Eine Alternative wäre, das 12er-Gruppen-Modell schon anzuwenden, wenn noch 96 Beiträge im Rennen sind (also 8 12er-Gruppen), da kämen dann die ersten 6 jeder Gruppe weiter (oder die ersten vier mit anschließender Second-Chance-Runde 😉 ), und die noch verbleibenden 48 kämen dann in den Duellmodus (6. aus der Gruppenrunde davor gegen 1., 5. gegen 2. und 4. gegen 3). 24 im Finale wären doch auch ok …
Danke für die Hinweise zur Duellrunde. Ich gehe da nochmal in die Nachbesserung. Insofern sind die Regeln jetzt erstmal für die Runde 1 und Zweite Chance aber fix 🙂
Die Aufteilung in Block A und Block B finde ich sehr gut. Da bleib einem, der durch das Losglück spät gezogen wurden und demnach einen wahrscheinlich schwächeren Song zugeteilt bekommen hat, wenigstens die direkte Konkurrenz gegen die Topfavoriten erspart.
Die können sich in der ersten Runde gerne erstmal selbst kannibalisieren 🙂
Für wann ist die Auslosung geplant?
Die Auslosung wurde von Excel übernommen. Die erste Runde startet heute Nacht (siehe oben)
Wie geht denn das?
Du spendierst jeder Zeile bzw Titel in einer weiteren Spalte eine ZUFALLSZAHL(), sortierst diese der Größe nach und zählst anschließend von oben nach unten die Gruppenteilnehmer in erforderlicher Anzahl ab. Das wäre eine einfache Möglichkeit.
Auslosung? Das ist wie mit der Startreihenfolge beim ESC. Über Gruppe A und B hat das Losglück entschieden, innerhalb der Hälften äh ‘Großgruppen’ werden die Teilnehmer der ‘Kleingruppen’ nun gesetzt unter Berücksichtigung der Dramaturgie und so. DP macht das schon. 🙂
Ach halt, die richtige Bezeichnung ist natürlich Block und nicht Großgruppe.
lasse ist gespannt wie ein flitzebogen und relaxt bei einem guten gut gekühlten süffigen hefeweizen (das gute in der flasche vom lidl – gibt es auch ohne stoff drin).
und keine katjes ja. 😀
Noch eine Frage:
Dürfen auch Leser mitvoten, die selber nicht als Pate am SCC 2021 teilnehmen?
Oder sind wir ganz unter uns?
Da es ja schon angefangen hat, ist es wahrscheinlich müßig, aber für alle Fälle: zumindest bisher wurden nur Zweitvotings von einer bereits zugeordneten IP-Adresse (unter Zweitnamen) disqualifiziert und das dürfte auch dieses Jahr wieder so sein.
@Neuroman
So weit ich weiß, dürfen alle Leser*innen mitboten.
Sehr gute Nachfrage! Ehrlich gesagt bin ich mit einem Teilnehmenden verbandelt (eigentlich zwei Haushalte) und wir haben die unzeitgemäße Angewohnheit dann und wann gemeinsam die Runden zu schauen und kommentarlos zu bewerten, also zwei Teilnehmende, die dann über eine IP absenden (!), um uns dann zu verkünden und ggf über die Bewertung des anderen zu echauffieren oder sich zu freuen, dass man einen ähnlichen Geschmack hat.
Eigentlich ziemlich schlimm, dass man sich rechtfertigen muss, dass eine IP doppelt auftauchen kann (da fast alle- natürlich nicht nur hier- alleine an ihren Rechnern hocken), wo man sich doch durch die Mail Adresse eigentlich schon als einzelne Person identifiziert hat.
Wenn ihr unterschiedlich voted wird es kaum auffallen. Wenn aber mehrere Accounts der selben IP Adresse auffällig das gleiche Voten kann man von Schummelei ausgehen was letztes Jahr leider einmal passiert ist.
Es wurde doch nicht nach unterschiedlichen oder gleichen IP-Adressen gefragt, sondern, ob jemand, der kein Pate ist und keinen Song eingereicht hat (so wie ich), auch mitvoten kann. Ich habe das so verstanden, dass nur die Paten voten können. Stimmt das oder nicht ?
Nein du kannst auch voten, ohne mit einem eigenen Song als Pate mit im Spiel zu sein. ☺☺
Also ran am die Tasten. 😅