ESC kompakt Second Chance Contest 2022: Ergebnis des vierten Viertelfinales

Das vierte und damit letzte Viertelfinale des ESC kompakt Second Chance Contest 2022 liegt nun hinter uns und ist ausgewertet. Damit haben wir nun alle Halbfinalbeiträge gefunden. Herzlichen Glückwunsch an alle, die noch dabei sind!

Insgesamt 119 gültige Wertungen konnten in diesem Viertelfinale ausgewertet werden, gewählt wurde jeweils im bekannten Wertungsschema des Eurovision Song Contest. Hier folgt nun das Ergebnis in umgekehrter Reihenfolge, damit es beim „runterscrollen“ auch spannend bleibt!

25. Mari Bølla – Your Loss (NOR) (erdnucki) – 114 Punkte

24. Klara Jazbec – Vse kar imam (SLO) (Felix) – 118 Punkte

23. John Lundvik – Änglavakt (SWE) (Sharon57) – 129 Punkte

22. Inês Homem de Melo – Fome de Viagem (POR) (Dr.Sanremo) – 197 Punkte

21. Maël & Jonas – I swear to God (DEU) (Bleckluther) – 205 Punkte

20. Gonzalo Hermida – Quién lo diría (ESP) (Blogger Max) – 210 Punkte

19. Katla – Þaðan af (ISL) (Mellie) – 212 Punkte

18. Eugenia Nicolae feat. Cazanoi Brothers – Doina (ROM) (Blogger Manu) – 217 Punkte

17. ARIS – Do Svidaniya (ROM) (Orthese1) – 236 Punkte

16. Matteo Romano – Virale (ITA) (Frau Nachbar) – 247 Punkte

15. Emma – Ogni volta è cosi (ITA) (OLiver) – 249 Punkte

14. Elia – Téléphone (FRA) (Medani) – 259 Punkte

13. Oda Gondrosen – Hammer of Thor (NOR) (Manny) – 264 Punkte

 

Damit erreichen nachfolgende Beiträge das Halbfinale (in alphabetischer Reihenfolge), wobei der 12. Platz übrigens 272 Punkte bekommen hat:

  • Elsie Bay – Death of Us (NOR) (Fynn)
  • Michele Bravi – Inverno dei fiori (ITA) (Rainer 1)
  • Jordan Haj x Emma Smetana – By Now (CZE) (janhol)
  • La Rappresentante di Lista – Ciao ciao (ITA) (Xilef4002)
  • Maian – Meeletu (EST) (SuomiFIN)
  • MEDINA – In I Dimman (SWE) (OttoK)
  • Merilin Mälk – Little Girl (EST) (Neuroman)
  • Noemi – Ti amo non lo so dire (ITA) (Fabian)
  • Sangiovanni – Farfalle (ITA) (Melli)
  • Varry Brava – Raffaella (ESP) (Herr Einhorn)
  • Wellboy – Nozzy Bossy (UKR) (Kreisverkehrt)
  • Younghearted – Sun Numero (FIN) (Philly)

Lieben Dank an alle, die mitgewertet haben und natürlich einen herzlichen Glückwunsch an alle Liedpat*innen – natürlich auch an allen, die jetzt leider nicht mehr in die dritte Runde eingezogen sind.

Worüber freut Ihr Euch besonders, was sind für Euch die großen (positiven oder negativen) Überraschungen des zweiten Viertelfinales?


46 Kommentare

  1. Nur vier aus meiner Top Ten weiter und ich finde es unverständlich, daß Maël & Jonas mit ihrem floten Song ausgeschieden sind!

  2. Von meinen TOP 5 haben es leider nur zwei Songs geschafft. Tut mir leid, dass es Gonzalo, Ines und Emma nicht geschafft haben. War aber auch ein extrem schweres Viertelfinale, wie ich finde.
    Bin schon freudig überrascht, dass es Medina geschafft haben. Habe ich nicht mit gerechnet, da der Beitrag ja doch schon ziemlich kritisiert wurde.

  3. Schade das „. Inês Homem de Melo – Fome de Viagem“ rausgeflogen ist.
    Kann aber verstehen,das der Song nicht jeden zusagt.

    Freuen tut es mich für Varry Brava. Sein Name tauchte in den veröffentlichten Stimmabgaben doch eher selten auf.

  4. Eigentlich ganz ok, mein Herzlein hängt in dieser Runde eh nur an Michele und Jordan mit Emma, vllt. noch Mari, seufz, hoffe Medina hat nicht gewonnen, sorry aber soviel Ehrlichkeit muss sein😗

  5. Tolles Ergebnis, glatte neun Songs aus meinen Top 10 sind weiter. Lediglich meine Nummer sechs Matteo Romano hat es leider nicht geschafft. Außerdem freue ich mich über Varry Brava und MEDINA, die nur knapp außerhalb meiner Top 10 gelandet sind. Am meisten freue ich mich freilich über das Weiterkommen von Michele Bravi, die Nummer zwei meiner Wunschliste, das habe ich nicht so erwartet🥰. Und eigentlich schreibe ich sowas ja nicht, aber ich bin auch froh, dass ein erneutes Anhören des Hammers an mir vorbei gegangen ist. 😉

  6. Dass Matteo Romano sich nicht für das Halbfinale qualifiziert hat, kann und möchte ich nicht wahrhaben … so ein großartiger Beitrag! Einer der wenigen Lieder aus den Vorentscheiden dieser Saison, die ich noch regelmäßig höre. Schade, aber mit lediglich 25 Punkten Differenz zum Platz 12 zumindest kein allzu großer Abstand. Allen Qualifikantinnen und Qualifikanten meinen Glückwunsch zum Weiterkommen und meine volle Solidarität mit Frau Nachbar 🙂

  7. Habe leider vergessen abzustimmen. Aber nach den Resultaten wohl auch besser so. „Virale“ raus?! Dafür die viel schlechtere Ballade von Michele drin? Das nenne ich mal eine bizarre Entscheidung. Sehr schade auch um „Hammer of Thor“ und „Doina“. Dafür sind die Weiterkommer aber überraschend durchwachsen. Nun..

  8. Von meiner ursprünglichen Wunschliste haben es nur 3 ins Halbfinale geschafft, wenn ich das richtig sehe. 😐

    Am Rande: Mit Maël & Jonas müssten nun auch die letzten aus dem deutschen VE raus sein, oder?

  9. Ihr Lieben,
    Elia und ich bedanken uns für jeden Punkt und verabschieden uns aus dem Wettbewerb. Glückwunsch, an die Weiterkommenden; ich drücke die Daumen.

  10. Meine Top 3 sind weiter. Das Geschreie aus Norwegen ist raus. Ich bin zufrieden. Ansonsten ein durchwachsenes Ergebnis.
    Schade das alle Blogger raus sind.

  11. Off Topic
    Ich habe ein schönes Interview gefunden von der zweimaligen ESC Teilnehmerin Mary Roos. Der Anlass ist ihre Autobiografie, geschrieben von ihrer Kollegin und Freundin Pe Werner, die jetzt im Rohwoltverlag erschienen ist

    Mary Roos über ihre Musikkarriere – und ihren schlimmsten Moment | STERN.de

  12. da lag ich ja richtig,daß es für thor seinen hammer eher knapp werden dürfte.😭
    da war mein 12er schwer nötig und trotzdem vergeblich.
    na ja,spätestens im semi wäre dann wohl der hammer des todes gekommen.
    immerhin darf ich das tschechenduett,younghearted und auch merilin mälk auf der habenseite verbuchen.🙃

    • Deine Begeisterung für dem Thor ihm seinen Hammer kann ich ja wirklich nicht nachvollziehen. Und das gar nicht mal nur, weil ich finde, dass Oda besser nur unter Dusche singen sollte.
      Aber man stelle sich mal vor, jemand würde sich beim deutschen Vorentscheid in einer Plastik-Rüstung hinstellen und irgendwas über die Nibelungen trällern. Das würde ja (und auch zurecht) noch heftiger verrissen als „Hallo Welt“. Dass dem MGP die Nummer nicht zu albern war, finde ich tatsächlich schon regelrecht erschütternd.

      PS: Ich hoffe nur, DJ Bobo liest hier nicht mit – dem muss man sowas ja wirklich zutrauen.

      • moin!
        wo ist das problem?
        keiino liefert auch sehr schlichte (pseudosamische) schlagermucke ab und die ESC-blase ist positivst erregt.
        du kannst dem mädel ja so manches unterstellen aber nicht,daß sie nicht singen kann!
        bei uns hätte oda im übrigen klar gewonnen.😜

      • Gut, KEiiNO fand ich, zumindest in dem Jahr, als sie es auch zum ESC geschafft haben, auch furchtbar albern.

        Dem ARD-Publikum wäre „Hammer of Thor“ wahrscheinlich zu krawallig und unralphsiegelig.

    • Ich bin überrascht, dass Oda es nicht geschafft hat. 😲 Ich hab ihr sogar Punkte gegeben.
      Stattdessen sind vier italienische Beiträge weiter… 🙄 Nunja. Das Hauen und Stechen beginnt ja jetzt erst. Wildes Augenrollen und Stirnrunzeln ahead…

  13. Wow. 😍😍
    Ihr lieben.
    Vielen Dank.
    Ich bin ganz baff, dass es Younghearted ins Halbfinale geschafft haben.
    Danke! ❤❤❤

    Wenn ich nicht schon Zähne geputzt hätte, würde ich jetzt glatt einen Sekt aufmachen. 😍

  14. Adieu, good bye, au revoir ARIS
    Do Svidaniya,……. I am not your russian doll……… Schade das dieser hochaktuelle. Beitrag auf sowenig Gegenliebe gestoßen ist. Nach wie vor einer meine Lieblinglingsbeiträge in diesem Jahr

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.