Ja, ja, das Bild haben wir so ähnlich gestern schon bei der Vorstellung der neuen Single „Celébrate“ von Miki Núñez genutzt. Aber bei den heutigen drei Duellen gibt’s sonst nicht so viel Musik für die Augen. Also freigelegte Musik. Schön auf die 100: in Dur, fortissimo und mit dreifacher Tonarterhöhung. Denn natürlich ist Adrian auch ein Schnuckel – irgendwie. Und Lina eine MILF par excellence. Ok, ich verzettele mich.
Was wichtig ist: Miki greift mit seiner Operación-Triunfo-Kollegin Natalia ins Geschehen beim ESC kompakt Second Chance Contest ein. Und die beiden treffen auf eine weibliche Supergroup aus Estland, deren Sängerinnen Birgit und Tanja wie Miki bereits über ESC-Erfahrung verfügen. Wer erinnert sich nicht an „Et uus saaks alguse“ (2013) und „Amazing“ (2014)?!
Zunächst aber die Ergebnisse der letzten drei Duelle. Insgesamt wurden 81 gültige Stimmen abgegeben. Hier sind die Gewinner der Duelle:
Duell 25: 43 Stimmen (53,1%) The Zen Circus – L’amore è una dittatura (ITA) [Chris Cross]
Duell 26: 47 Stimmen (58,0%) Boomdabash – Per un milione (ITA) [JR]
Duell 27: 45 Stimmen (55,6%) Paola Hart – I’ll Be Alright (LTU) [Mellie]
Damit verabschieden wir uns von den Paten Daniel, Karsten K. und Realest.
Jetzt auf in die nächsten Duelle. Alle Leser von ESC kompakt dürfen mitvoten. Für jedes der drei Duelle muss der persönliche Favorit benannt werden. Dafür reicht es, entweder den Namen des Künstlers, den Titel oder – wenn die Duellanten aus zwei verschiedenen Ländern kommen – das jeweilige Land bzw. Länderkürzel anzugeben. Es werden nur Stimmen berücksichtigt, die für alle drei Duelle abgegeben wurden. Die Abstimmung für diese drei Duelle läuft bis zum 17. Juli 23:59 Uhr.
Duell 28
Darude – Superman (FIN) [Andreas Bay]
Lina Hedlund – Victorious (SWE) [EurovisionSimon]
Duell 29
Natalia & Miki – Nadie se salva (ESP) [EscApe]
The Swingers, Tanja & Birgit – High Heels In The Neighbourhood (EST) [Fabian]
Duell 30
Adrian Jørgensen – The Bubble (NOR) [stefanohh]
Surma – Pugna (POR) [Jabo72]
Viel Spaß beim Abstimmen!

Duell 28 > Lina Hedlund – Victorious (SWE)
Duell 29 > Natalia & Miki – Nadie se salva (ESP)
Duell 30 > Adrian Jørgensen – The Bubble (NOR)
Schweden
Spanien
Norwegen
Lina Hedlund
Natalia & Miki
Adrian Jørgensen
Schweden
Estland
Portugal
Lina Hedlund – Victorious (SWE)
Natalia & Miki – Nadie se salva (ESP)
Adrian Jørgensen – The Bubble (NOR)
Duell 28: Finnland
Duell 29: Estland
(Ich war ja damals Fan der ersten Stunde von „High Heels In The Neighbourhood“ ❤❤)
Duell 30: Portugal
SWE
EST
NOR
Schweden
Estland
Norwegen
SWE
ESP
NOR
Lina Hedlund – Victorious (SWE)
The Swingers, Tanja & Birgit – High Heels In The Neighbourhood (EST)
Surma – Pugna (POR)
48 zu 53 verloren – wie erwähnt hat man gegen die Italiendispora hier halt wenig Chance. Überraschend daher das relativ knappe Ausscheiden. Ich bedanke mich dennoch an die 47 Leute die für mich gevotet haben.
28.) Schweden
29.) Spanien
30.) Portugal
Find ich wirklich Schade, Skyscraper ist echt ein Ohrwurm und das italienische ist doch irgendwie immer das Gleiche. Vielleicht ist ja der Text bedeutsam aber ich kann kein Italienisch. Und dies Fahnengewedel ist mir zu militärisch und hat irgendwie was von star wars.
Schweden
Spanien
Portugal
Schweden
Spanien
Norwegen
Schweden
Spanien
Norwegen
Lina Hedlund – Victorious (SWE)
Natalia & Miki – Nadie se salva (ESP)
Adrian Jørgensen – The Bubble (NOR)
Sweden
Estonia
Portugal
SWE – In meiner Shortlist stand Lina auf Platz 8, Darude auf Platz 10, für mich also bisher das schwierigste Duell. Die Vocals von Sebastian haben es mir aber etwas leichter gemacht mich zu entscheiden als ich gedacht hatte 😅
EST
NOR
Darude – Superman (FIN) (beides schlimm)
Natalia & Miki – Nadie se salva (ESP) (beides nett)
Surma – Pugna (POR) (Hauptsache nicht Ed Sheeran)
Lina Hedlund – Victorious (SWE)
The Swingers, Tanja & Birgit – High Heels In The Neighbourhood (EST)
Adrian Jørgensen – The Bubble (NOR)
SWE
ESP
NOR
Darude – Superman (FIN)
The Swingers, Tanja & Birgit – High Heels In The Neighbourhood (EST)
Adrian Jørgensen – The Bubble (NOR)
1.Duell: Lina Hedlund – Victorious (SWE)
2.Duell: The Swingers, Tanja & Birgit – High Heels In The Neighbourhood (EST)
3.Duell: Adrian Jørgensen – The Bubble (NOR)
1 Schweden
2 Estland
3 Portugal
Lina Hedlund – Victorious (SWE)
Natalia & Miki – Nadie se salva (ESP
Adrian Jørgensen – The Bubble (NOR)
28: Lina Hedlund – Victorious (SWE) [EurovisionSimon]
29: Natalia & Miki – Nadie se salva (ESP) [EscApe]
30: Surma – Pugna (POR) [Jabo72]
Duell 28: Lina Hedlund – Victorious (SWE) [Viel muss man nicht leisten, um hier weiterzukommen]
Duell 29: The Swingers, Tanja & Birgit – High Heels In The Neighbourhood (EST) [Endlich mal was anderes. Originalitätsbonus. Reicht in dieser Runde locker zum Weiterkommen!]
Duell 30: Adrian Jørgensen – The Bubble (NOR) [Sympathisch und authentisch. POR ist so ein Beispiel für einen Beitrag, der an seinem eigenen krampfhaften künstlerischen Anspruch erstickt]
Ist ja okay für mich, wenn jemand maximal mitgröhlfreundliche Dudelmusik eigenwilligem Elektro-Arthaus-Gedöns vorzieht – dann aber noch „authentisch“ vs. „krampfhaft“ zu argumentieren, geht mir dann doch etwas zu weit, um es ohne meinen eigenen Kontrapunkt stehen zu lassen …
Lina Hedlund – Victorious (SWE)
Aber auch nur mangels ernsthafter Konkurrenz! Felix Jaehn, Calvin Harris und Konsorten hätten wahrscheinlich noch was Gutes aus „Superman“ zaubern können, aber mit diesem Dorfdisco-Billigbeat ist das einfach nix.
Natalia & Miki – Nadie se salva (ESP)
Surma – Pugna (POR)
Lina Hedlund – Victorious (SWE)
The Swingers, Tanja & Birgit – High Heels In The Neighbourhood (EST)
Surma – Pugna (POR)
Hätte nicht gedacht, dass das zweite Duell doch so schwer für mich wird! 😀 Und „Pugna“ ist schon irgendwie geil! 😀
Wann gibt es die nächsten Duelle
Immer samstags und dienstags….
Danke für die Info
Mache nächste Jahr auch mit
Wie kann ich nächstes Jahr mitmachen
Du musst Dich zum NDR-Songworkshop anmelden und wenn Du dann wider Erwarten nicht gewinnst, hast Du hier die Second Chance und kannst mitmachen.
Nicht beim Songworkshop. Sondern Hier Wollte Ich mit machen
Wir stellen immer kurz nach dem ESC eine Liste mit allen Vorentscheidungssongs online und alle Leser können sich dann ihre Lieblingssongs aussuchen:m. Also schau nächstes Jahr einfach regelmäßig nach dem ESC hier rein.
Abstimmen kannst Du dieses Jahr aber trotzdem, auch wenn Du keinen eigenen Song im Rennen hast.
Danke für die Antwort