Estland: Das sind die ersten zehn Acts für Eesti Laul 2023

SISSI – Bild: Instagram @eesti_laul

Kaum ist der November da, hat man das Gefühl, dass die kommende ESC-Saison so richtig in Fahrt kommt. Dafür sorgt jetzt auch die zuständige Rundfunkanstalt in Estland, ERR. Am Abend sind die ersten zehn Namen für Eesti Laul 2023, die nationale ESC-Vorentscheidung des Landes, bekannt gegeben worden.

Schon vor der Verkündung in der Show Ringvaade war bekannt geworden, dass SISSI bei der estnischen Vorentscheidung 2023 dabei sein soll. Sie ist nicht nur durch ihren zweiten Platz bei Eesti Laul 2021 bekannt, sie ist zudem die Tochter von Dave Benton, der gemeinsam mit Tanel Padar bislang als Einziger einen ESC-Sieg für Estland einholen konnte. Die weiteren ersten zehn Namen und Songtitel beim estnischen Vorentscheid nächstes Jahr sind folgende:

  • Alika – „Bridges“
  • Andreas – „Why Do You Love Me?“
  • Carlos Ukareda – „Whiskey Won’t Forget“
  • ELLIP „- Pretty Girl“
  • Elysa – „Bad Philosophy“
  • JANEK – „House Of Glass“
  • kaw – „Valik“
  • Meelik – „Tuju“
  • SISSI – „Lighthouse“
  • Wiiralt & Ultima Thule – „Salalik“

Neben SISSI wird also auch Sängerin Elysa mit dabei sein. Sie wird dem ein oder anderen Fan sicher noch aus der vergangenen Eesti Laul-Edition bekannt sein. Sie hat 2022 nämlich überraschend das Superfinale in Estland erreicht und wurde mit “Fire” am Ende Dritte. Tragischerweise schien der Titel ihres Songs eine Art Prophezeiung gewesen zu sein. Kurz nach dem Eesti Laul-Finale ist Elysas Haus nämlich abgebrannt, woraufhin die Sängerin einige Zeit bei Freunden unterkommen musste. Diese Erfahrung scheint sie jedoch stark gemacht zu haben. Im kommenden Jahr tritt sie mit einem Song an, an dessen Produktion auch Stig Rästa beteiligt ist.

Die Band Wiiralt hat 2021 auch schon Eesti Laul-Erfahrung gesammelt, konnte bei ihrer damaligen Teilnahme jedoch nicht das Finale erreichen. Sängerin Alika konnte die estnische Version von DSDS gewinnen und soll für Ihren Vorentscheidssong Hilfe von Wouter Hardy bekommen haben, dem Co-Songwriter des ESC-Gewinnersongs 2019, “Arcade”. Aber es gibt noch mehr interessante und bekannte Gesichter unter den Songwriter:innen: auch der norwegische ESC-Vertreter in Wien, Mørland, ist Teil der estnischen Vorentscheidung kommendes Jahr. Er ist im Songwriting-Team von JANEK aufgelistet, der mit der Nummer “House of Glass” antreten wird. JANEK selbst gilt als absoluter Newcomer in der estnischen Musikszene.

Zu den bereits bekannten zehn Acts kommen weitere zehn, welche morgen veröffentlicht werden. Die, dann insgesamt 20, Acts werden im Januar in zwei Halbfinals antreten. Wie genau sie aufgeteilt werden und wie die Songs der Künstler:innen von Eesti Laul 2023 klingen, erfahren wir allerdings erst am 2. Dezember.

Wen hoffst du auf der Liste für Eesti Laul 2023 noch zu sehen? Und kann Estland ein zweites Mal die Eurovision-Trophäe gewinnen? Lass gerne deine Meinung da. 

18 Kommentare

  1. Es würde mich nicht wundern, wenn Stig als Interpret auftaucht! Ich könnte mir in dem Fall eine erneute Teilnahme Merilin Mälks vorstellen und vielleicht kehren auch lnger und Sandra Nurmsalu zurück.

  2. Über Sandra Nurmsalu würde ich mich auch freuen, aber ich habe mich auch gefreut, dass Evelin Samuel dieses Jahr wieder teilgenommen hat, und war vom Song doch eher enttäuscht…

    • In der Tat, allerdings dürften es mehr Debütanten als Rückkehrer sein. Ich kann mir gut vorstellen, daß manche gern nochmal die üblichen Namen Uku Suviste, Koit Toome, Rasmus Rändvee und Laura Pöldvere lesen würden, aber die haben am Eesti Laul bereits oft genug teilgenommen. Ich wäre für ein Wiedersehen mit Mick Pedeja.

    • Ich bin viel mehr gespannt wie die Auswertung aussieht als wer ins Finale gekommen ist. Ich fürchte ja das es Überraschungen gibt. Hoffe Rigoberta und Irama haben es geschafft. Das waren meine Favoriten

  3. Da ich mich in der estnischen Musikszene nicht auskenne, ist mir keiner der genannten Musiker ein Begriff. Ich frage mich, warum es Tanal Padar nicht noch einmal probiert. Oder macht der keine Musik mehr?

  4. Ich bin irgendwie viel mehr drauf gespannt wer bei Pabandom iš naujo dabei ist als beim Eesti Laul. Letztes Jahr waren mir es zu viele die nur mittelmäßig bis öde waren. Ich hoffe dieses Jahr wird es beim Eesti Laul musikalisch interessanter

  5. Soeben wurden die weiteren zehn Teilnehmer am Eesti Laul 2023 bekanntgegeben und es gibt ein Wiedersehen mit Inger Fridolin und dem Duo Anett und Fredi:

    https://eurovoix.com/2022/11/02/estonia-eesti-laul-2023-semi-final-line-up-complete/

    Anett Kulbin und Frederik Küüts haben vor zwei Jahren beim Eesti Laul im großen Finale das Superfinale erreicht und wurden Dritte, Inger Fridolin erreichte vor zwei Jahren beim Eesti Laul auch das Finale und belegte den achten Platz.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.