Måneskin, die ESC-Sieger aus dem Jahr 2021, veröffentlichen am 20. Januar 2023 ihr heiß erwartetes neues Album „RUSH!“. Das hat die italienische Band gemeinsam mit dem Streamingdienst Spotify auf Instagram bekanntgegeben (siehe Post unten). Zeitgleich zu diesen Neuigkeiten wurde auch das Artwork des Albumcovers veröffentlicht (Aufmacherfoto).
Damit ist nun also auch klar, dass das neue Album von Måneskin nicht im Stile des Vorgängers „Teatro d’ira – Vol. I“ „Teatro d’ira – Vol. II“ heißen wird, sondern eben „RUSH!“ (in Großbuchstaben und mit Ausrufezeichen). Dieser Titel deutet auch darauf hin, dass sich – wie es die vergangenen Singleauskopplungen bereits vorausgesagt haben – auf dem Album hauptsächlich englischsprachige Lieder befinden dürften. Måneskin treiben ihre Weltkarriere weiter voran.
Aber wie genau sieht die Tracklist von „RUSH!“ aus und welche Songs befinden sich auf dem Album? Das wurde bislang noch nicht bekanntgegeben. Als sicher darf wohl gelten, dass sowohl die aktuelle Single (und aktueller Lieblingstrack der ESC-kompakt-Leser*innen) „THE LONELIEST“ als auch der internationale Hit „SUPERMODEL“ (mittlerweile 140 Millionen Streams auf Spotify) enthalten sein werden. Letzteren haben die Italiener auch im Pausenprogramm des Heim-ESC in Turin zur Aufführung gebracht.
Auf verschiedenen Musikseiten im Internet wird außerdem darüber spekuliert, dass sich auch Måneskins Beitrag zum Film „Elvis“ – „If I Can Dream“ – auf dem Album befinden könnte. Das gleiche gilt für das neue Lied „Kool Kids“, das die Band schon in das Programm ihrer aktuellen Welttournee aufgenommen hat.
Unklar ist bislang, ob es auch die 2021er-Single „MAMMAMIA“, die bislang noch auf keinem Album enthalten ist, auf „RUSH!“ geschafft hat. Sehr sicher ist dagegen, dass der ESC-Siegersong „Zitti e buoni“ nicht auf dem Album zu hören sein wird – nicht nur wegen der Fokussierung auf englischsprachige Songs, sondern auch weil das Lied bereits auf dem Vorgängeralbum „Teatro d’ira – Vol. I“ zu hören war.
Die Albumveröffentlichung Anfang des kommenden Jahres liegt direkt vor Beginn der großen Europatour von Måneskin, die die Band unter anderem auch nach Deutschland, Luxemburg, Österreich und die Schweiz führen wird. Das hier sind die konkreten Termine:
06.03.2023: Berlin – Mercedes-Benz Arena
10.03.2023: Köln – LANXESS Arena
26.04.2023: Zürich – Hallenstadion
28.04.2023: Wien – Wiener Stadthalle Halle D
30.04.2023: Esch Alzette / Luxemburg – Rockhal
Tickets für die Tour gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen sowie online hier bei Eventim.
Freut Ihr Euch auf die Veröffentlichung von „RUSH!“ und welche Songs erwartet Ihr auf der Tracklist? Schreibt uns Eure Meinung gerne in die Kommentare.

Es fehlen noch Gasoline (sehr gut) und Touch me (nicht so gut.. ).
Covers? I wanna be your dog? (war schon auf die italienische Version von Cruella)
Also wenn die Songs vom neuen Album „RUSH!“ genauso extravagant und cool sind wie die Fotografie des Album-Covers 😎, dann mache ich mir um die anvisierte Weltkarriere von Måneskin keine Sorgen. 😀
Außerdem wurden die Teilnehmer des 1. Halbfinals von ,,Eesti Laul“ dem Estnischen VE bekanntgegeben:
https://eurovoix.com/2022/11/01/estonia-eesti-laul-2023-semi-final-one-participants/
Unter den zehn Halbfinalisten sind drei Rückkehrer: Sissi, Wiiralt und Elysa (letzte Teilnahme 2015).
Von den zehn Wettbewerbstiteln sind drei in Landessprache und sieben in Englisch.
Elysa nahm doch dieses Jahr mit Fire teil?
@Meckie
Stimmt, das hatte ich verdrängt.
Ich finds schade, dass Maneskin momentan nur mehr englische Lieder veröffentlichen. Auch das neue Album soll wohl zum Großteil aus englischen Songs bestehen.
„Cool Kids“ kannte ich noch gar nicht, gefällt mir.
„Supermodel“ und the „Loneliest“ geht so.
„Gasoline“ ist super
Endlich ein Datum für die neue Platte, yippie!!
Obwohl ich ja härtere Musik gut finde zündet bei mir Maneskin einfach nicht. Habe damals auch nicht für sie angerufen. Ich fande Blind Channel einfach besser. Die nach dem ESC 2021 veröffentlichten Lieder von Maneskin reichen meiner Meinung nacg einfach nicht an die Qualität von Zitte E Buoni ran. Für meinen Geschmack ist Maneskin einfach zu sehr in der Pop-Rock-Ecke. Blind Channel legen dagegen mit jeder neuen Single nach und das aktuelle Album ist einfach überragend. Ich habe sie jetzt schon zwei mal live gesehen und sie sind einfach spitze. Auf die Tour von Maneskin gehe ich nicht und Zitti E Buoni wird der einzige Song von denen in meiner Playlist bleiben.
#Team Blind Channel.
„Zitti E Buoni“ war in der Tat ganz gut, und ich war mit dem Sieg auch zufrieden, Aber ich finde einfach, dass „Dark Side“ irgendwie noch mehr „wumms“ hatte.
Ah die gibs noch? Und ist ihnen der esc-sieg immer noch ein bisschen peinlich?
Peinlich? Wann haben sie das gesagt?
Egal, hier sind sie in Buenos Aires.
Letzte Woche in Mexico City, gestern in Seattle. Die gibt es noch
https://youtu.be/Ir9MX1ZZ0P0
Meine Tendenz geht fast schon dahin es in Erwägung zu ziehen, dass Måneskin es wirklich schaffen könnten genauso eine erfolgreiche Weltkarriere in die Wege zu leiten wie es ABBA gelungen ist.