EuroCafe-Location 2019: Das Haoman 17

Nachdem im Nachgang des Head-of-Delegations-Meeting bekannt wurde, dass der EuroClub in diesem Jahr im Hangar 11 seinen Platz haben wird, hat der Fanclub OGAE Israel die Location für das diesjährige EuroCafé bekanntgegeben: das Haoman 17 in der Abarbanel St 88 im Ausgehviertel Florentin.

Das Ziel des Fanclubs bei der Organisation war, das FanCafé zu einer unvergesslichen Erfahrung für die Fans zu machen. Sie wollen allen anderen zeigen „wie wir es hier in TEL AVIV machen“, heißt es dazu in der Veröffentlichung des Fanclubs auf Facebook.

Haoman, oder Ha-Oman 17, ist der größte und modernste Nachtclub Israels, der den Fans exklusiv in der Zeit von Sonntag, 12. Mai bis zur Nacht nach dem Finale zur Verfügung stehen wird. Dort sollen die tollsten Partys stattfinden, die nicht nur in Israel bisher gesehen wurden, sondern auch in Europa (und Australien).

Zusammen mit VIVO Productions, was offenbar dieselbe Produktionsfirma der Pride-Week-Events in Tel Aviv ist, wird jede Nacht eine riesige Produktion auf die Beine gestellt. So sollen die größten und „aufregendsten“ ehemaligen Künstler aus ganz Europa sowie lokale STARS (sic!) für unvergessliche Nächte in Tel Aviv sorgen.

Das alles klingt ziemlich beeindruckend. Man kann schon einmal feststellen: mit Marketing kennen sich die Israelis aus. Und dass die Fans im Zentrum allen Handelns stehen, ist auch nicht selbstverständlich und in jedem Fall schon mal ein guter Anfang. Etwas ärgerlich ist lediglich, dass der EuroClub und das EuroCafé – ähnlich wie seiner Zeit in Wien – ziemlich weit auseinander liegen.


3 Kommentare

  1. Conchita Wurst stolziert in einer Scene von Hit Me durch einen Tunnel. Packt mich der Rhythmus . Im Haoman zieht der Song die Nachtclub Besucher in den Ban, dass liegt in der Luft.Conchita Wurst, jetzt findest Du Dich. SUPER

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.