Eurovision Weekend vom 14.-16. Juli in Prag: Deutschland mit zwei Acts bei FANvision 2023 dabei

Grafik: OGAE Czech Republic

Das erste große Fanevent nach dem ESC in Liverpool ist auch in diesem Jahr das Eurovision Weekend. In diesem Jahr trifft sich die Bubble vom 14.-16. Juli in Prag. Ein besonderes Highlight ist der traditionelle FANvision Contest, der im Rahmen des Wochenendes organisiert wird. Wie beim großen ESC findet das Eurovision Weekend im darauffolgenden Jahr im Land des FANvision-Siegers bzw. der Siegerin statt. Deutschland hat dabei in Prag ungewöhnlich gute Karten: zwei der zwölf Acts kommen nämlich aus der Bundesrepublik – Mirko Buljan & Maxima Love für den EC Germany und Elsario für OGAE Germany.

Beim FANvision im letzten Jahr in Finnland holte sich Adriana aus Tschechien mit dem deutschen ESC-Beitrag „Satellite“ von Lena den Sieg. Daher pilgern also Fans aus ganz Europa Mitte Juli in die Hauptstadt der Tschechischen Republik. Der örtliche OGAE-Fanclub hat ein aufregendes Programm für das Wochenende vom 14.-16. Juli zusammengestellt: Am Freitag geht es in der Piano Bar, Milešovská 1986/140, hoch her. Erst präsentiert die FANvision-Top3 des letzten Jahres ein Medley mit ESC-Classics und -Favourites. Danach lädt DJ Jay-T, der Resident-DJ des Eurovision Weekend, zum Tanz.

Am Samstag folgt nach einer Sightseeing-Tour durch Prag abends eine große Gala im Theatro Music Club, Křižíkova 10. Dabei sollen auch verschiedene Gaststars auftreten; aktuell hat bereits RODAN aus der diesjährigen tschechischen Vorentscheidung zugesagt. Und auch diesen Abend rundet DJ Jay-T ab. Vorher wird’s aber beim FANvision 2023 spannend. Zwölf Acts aus elf Ländern – wie gesagt hat Deutschland zwei Beiträge im Rennen – singen um den Sieg und die Ehre, das Wochenende im nächsten Jahr in ihrer Heimat austragen zu können.

Große Erfahrung hat dabei bereits Mirko Buljan. Im Juli 2019 gewann er bereits einmal den Wettbewerb auf Malta mit dem Titel „Brüder“, einer Cover-Version von „You Let Me Walk Alone“. Pandemie-bedingt fand das folgende Eurovision Weekend dann erst im Herbst 2021 in Stuttgart statt. Mirko  ist zusammen mit Maxima Love und dem Beitrag „My Life“ (im Original von Tone Sekelius) der offizielle Vertreter des EC Germany.

OGAE Germany schickt das Duo Elisario nach Prag. Die beiden gewannen die vereinsinterne Auswahl beim Fanclubtreffen Ende März in München. Elisabeth Sutrich und Mario Môrea, so die bürgerlichen Namen, werden den kroatischen ESC-Beitrag „Lako je sve“ vortragen.

Neben den beiden Acts treten auch noch folgende Künstler/innen an:

Österreich: Christian Deussen – Watergun

Tschechien: David Pejcoch – Amar Pelos Dois

Dänemark: Alberte Borggreen – Arcade

Finnland: Daniel – Fairytale

Irland: Darragh Reck – Terminal 3

Israel: Arel Greenberg – Superboy (Superg!rl)

Italien: Daniela Stefanelli – Brividi

Polen: Kisa Shiru – Hatrið mun sigra

Schweden: Michele Imberti – Fai Rumore

Schweiz: Estelle Valensuela – Voilà

ESC kompakt drückt natürlich allen die Daumen und wünscht den Organisator/innen und Besucher/innen für das Eurovision Weekend in Prag viel Spaß!

Warst Du schon einmal beim Eurovision Weekend und hast den FANvision Contest erlebt? Was waren Deine Erfahrungen? Und auf welchen Act freust Du Dich beim FANvision in Prag am meisten? Lass uns gern Deine Meinung in den Kommentaren da.


Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.