
In nur sechs Tagen startet das 59. albanische Festivali i Këngës und damit auch die erste Vorentscheidung der ESC-Saison 2021. Bislang ist Euer Favorit Mirud (Aufmacherfoto) mit seinem Beitrag „Nëse vdes“ – zumindest, wenn man die Powervoting-Stimmen für Rosela Gjylbegu unbeachtet lässt, die innerhalb kürzester Zeit abgegeben wurden. Unsere Umfrage ist aber weiterhin offen, Ihr könnt also noch bis zum Beginn des ersten Halbfinals oder besser gesagt der ersten Nacht am 21. Dezember abstimmen.
Darüber hinaus gibt es auch zwei handfeste Neuigkeiten zum Ablauf des Festivals, wobei die offiziellen Bestätigungen des Senders RTHS jeweils ausstehen. In Albanien gehört die (wohlwollend) etwas geheimnisvolle Anmutung der Informationspolitik im Vorfeld der Vorentscheidung traditionell dazu, so wissen wir auch erst seit zwei Tagen, dass das Festivali i Këngës 59 am 21., 22. und 23. Dezember stattfindet.
Die erste Neuigkeit ist, dass das Festival nun wohl nur noch aus 25 Teilnehmern besteht. Manjola Nallbani, die mit dem Lied „Ora e jetës“ antreten wollte, ist an Corona erkrankt und musste sich deshalb wohl zurückziehen. Das berichten jedenfalls die Kollegen von ESCXTRA, die auch beobachtet haben, dass der Song mittlerweile nicht mehr auf YouTube zu finden ist.
Die zweite Neuigkeit geht auf einen Bericht der polnischen Fanseite Dziennik Eurowizyjny zurück und wird – wenn auch etwas verklausuliert – von wiwibloggs bestätigt. Demnach finden die Sendungen des Festivali i Këngës 2020 nicht live statt, sondern werden stattdessen vorab aufgezeichnet. Der Grund dafür dürfte sein, dass die Shows in diesem Jahr Corona-bedingt open air stattfinden und man die Risikofaktoren Wetter und Temperatur unter Kontrolle halten möchte.
Wie und wann genau die Aufzeichnungen vonstatten gehen, ist bislang allerdings noch nicht ganz klar. Das wahrscheinlichste Szenario ist, dass alle drei Show in den kommenden Tagen bzw. über das Wochenende aufgezeichnet werden, dementsprechend alleine eine Jury entscheidet, welche Acts ins Finale einziehen und dann lediglich das Voting und die Siegerverkündung am Finalabend live stattfinden. In Zeiten wie diesen müssen wir wohl mit solchen Kompromissen leben und froh sein, dass überhaupt wieder Shows stattfinden können. Wie wir bereits berichtet haben, werden die Shows am ersten Abend in der Studioversion aufgeführt, am zweiten Abend in einer akustischen Version.
Wir bieten für die albanischen Vorentscheidungsshows am Montag, Dienstag und Mittwoch der kommenden Woche hier auf ESC kompakt jeweils einen Live-Blog an. Stay tuned!
Gibt’s das Foto auch mit anderen Farbfiltern in pop art style?
Ich bin zutiefst betrübt, dass Manjola raus ist.
Ich finde den Song so Klasse und man findet ihn online einfach nicht mehr.
Ich bin wirklich traurig. ☹️😕😞
Obwohl auf ihrer Facebook und Instagram Seite nichts steht und sie auch auf der Seite vom RTHS noch als Teilnehmerin geführt wird, nur ist das Video eben verschwunden.
Ich hoffe einfach bis zuletzt! 🙏🏻
Ja, sehr schade. Ich hoffe es geht ihr trotzdem gut.
Wenn es dir nur ums hören geht, ich behalte Manjola bei ESCape Radio auf jeden Fall im Programm, da kannst Du es sicher mal wieder hören… oder dir sogar wünschen. 😉
Ja tatsächlich geht es mir ums hören.
Hätte mir den Song gerne herunter geladen.
Letztes Jahr waren eigtl alle Beiträge bei Amazon verfügbar, darauf hoffe ich. 😀☺
Aber ich komme sehr gerne auf dich zurück. ☺😘
Oh je, gute Besserung für Manjola.
Sehr richtig, man muß in der heutigen Zeit für jede Art von Unterhaltung dankbar sein. Egal wie, ich freue mich schon tierisch auf das Festival, auch wenn ich es, aus zeitlichen Gründen, nicht komplett und erst im Nachgang verfolgen kann.😊
In Tirana sind für die Tage um das FiK so 15-18° Höchsttemperatur, kein Regen und (für die Akustik wichtig) wenig Wind angesagt. Also werden uns Auftritte in Daunenjacke erspart bleiben und keine Lungenentzündungen zu befürchten sein. Ich finde die Regelung, das Event nach draussen zu verlegen, gut. Sehr traurig für die Künstler, die aussteigen müssen. Musikalisch kann ich das noch nicht beurteilen, aber ich wünsche alles Gute.
In Tirana sind für die Tage um das FiK so 15-18° Höchsttemperatur, kein Regen und (für die Akustik wichtig) wenig Wind angesagt. Also werden uns Auftritte in Daunenjacke erspart bleiben und keine Lungenentzündungen zu befürchten sein. Ich finde die Regelung, das Event nach draussen zu verlegen, gut. Sehr traurig für die Künstler, die aussteigen müssen. Musikalisch kann ich das noch nicht beurteilen, aber ich wünsche alles Gute.
Sorry für das Doppelposting.
Hoffentlich wird es warm genug, so dass Mirud ❤️ wie oben dargestellt auftreten kann
Zumindest postet er in einer Tour solche Bildchen von sich. Dementsprechend wäre die Chance auf einen freizügigen Auftritt wohl selbst in der Arktis gegeben…
Damit ist er schon der Gewinner der Herzen… naja, oder anderer Dinge, hüstel
Achte gefälligst auf Text und Melodei!!
Fängt ja „gut“ an Manjola war mein 2. Platz nach Inis Neziri
Die Beiträge für UMK sollen nun auch eine Woche Früher ab 13. Januar bekanntgegeben werden.
Meine klare favoritin ist iniz neziri. Aber je weniger bekleidet mirud auftritt, je höher seine chancen( bei mir)
Achte gefälligst auf Text und Melodei !!
Das „gefälligst“ kommt aber sehr negativ rüber. Muss das sein? Jedem das Seine
@Thilo mit Bobby
Ich glaube, er meint es eher ironisch, also nicht ganz ernst gemeint.😀
Albanki hat halt vergessen, dass hier Landessprache die Messlatte ist:
Kushtojini vëmendje tekstit dhe melodisë!
Es gab sogar früher im albanischen Fernsehen die beliebte Quizsendung:
Erkennë Së dhe melodisë ?
Das klingt schon sehr bitter für mich. Manjola wird es hoffentlich verkraften, immerhin hat sie schon mal gewonnen. Dennoch gute Besserung! Keine Liveshow und kein Orchester sind schon bitter, aber der Autor hat völlig recht, dass wir da Abstriche machen müssen. Hoffen wir auf einen guten albanischen ESC-Beitrag! Und sorry, Mirud mag ich auch dieses Jahr nicht.