Freitag 20 Uhr: Live-Stream des Schlagerkvällen vom Stockholm Pride 2020

Er ist eine Institution: der Schlagerkväll (Schlagerabend) beim Stockholm Pride. ESC- und Melodifestivalen-Stars geben sich an diesem Abend in Stockholm vor vielen tausend Zuschauern die Klinke in die Hand. Doch auch hier ist in Corona-Zeiten alles anders. Aber: Es gibt den Schlagerkväll, allerdings an einem Freitag und natürlich online. Am 31. Juli wird er ab 20 Uhr live aus Stockholm übertragen.

Die Moderatorin übernimmt in diesem Jahr Lina Hedlund, die im Frühjahr auch durch das diesjährige Melodifestivalen geführt hat. Höchst wahrscheinlich wird sie auch das ein oder andere Lied präsentieren; Dank ihrer Alcazar-Vergangenheit hat sie ja einiges in petto. Mit ihr führt Lars-Åke Wilhelmsson aka Babsan durch das Programm. Von ihr erwarten wir mindestens den Mello-Beitrag „Ge mig en spanjor“ (Gib mir einen Spanier).

Schlagerkvällen 2019: The Lovers of Valdaro 

Im Live-Stream, der auf www.stockholmpride.org übertragen wird, spielen die Künstler live in einem Studio. Mit dabei ist auf jeden Fall Magnus Carlsson (Aufmacherbild). Er präsentierte letztes Jahr beim Schlagerkvällen zum Abschluss das Beste aus seiner Krog-Show „Frankreich Barbados till Gamla Stan“ . Außerdem singt er in diesem Jahr den offiziellen Pride-Song „My Freedom“.

Stockholm Pride Song 2020: Magnus Carlsson – My Freedom

Außerdem sind Linda Bengtzing, Saraha, Mariette und Frida Öhrn bereits angekündigt. Allerdings lebte der Abend in den letzten Jahren davon, dass Überraschungs-Acts dazukommen. Das dürfte in diesem Jahr ganz ähnlich sein. Außerdem wollen die zwei Stunden ja auch gefüllt werden.

Gerade erst stand Erik Mjönes mit ”Lion of Love” aus dem Eurovision-Film „The Story of Fire Saga“ auf der Bühne bei Lotta på Liseberg. Ob er am Freitag auch zu sehen und zu hören sein wird? Überraschen würde es nicht. 

Zwei Stunden? Ja, denn in der Zeit von 22 bis 23 Uhr steht Mathias Holmgren (manch einer erinnert sich noch an einen Melodifestivalen-Beitrag „Långt bort om tid och rum“) an den Turnsaales und schließt den Abend als DJ mit Schlagerhits ab. Kann es einen besseren Auftakt in ein Sommer-Pride-Wochenende geben?

Wer sich bereits um 19:30 Uhr in den Live-Stream einschaltet, kann übrigens auch die Eröffnungszeremonie des diesjährigen Stockholm Pride mitverfolgen.


16 Kommentare

  1. Juhuu! Freu mich drauf. Leider haben wir in der schweiz am freitag eigene festivitäten und kanns nur so nebenbei angucken.

      • Ja, aber weil der 1. August ein feiertag ist, jubilieren wir immer schon am 31. Juli. Dies jahr leider weniger, ohne stadtfest und feuerwerk

      • Kein Feuerwerk? Oh schade bin am Wochenende in Liechtenstein und hatte mich schon gefreut vom Weitem die Feuerwerke zu sehen.

  2. Cover-Bands und Song-Interpretationen können manchmal echt super sein, aber „Send me an angel“ von Real Life kommtmir etwas verhunzt vor.

  3. „Zwei Stunden? Ja, denn in der Zeit von 22 bis 23 Uhr steht Mathias Holmgren (manch einer erinnert sich noch an einen Melodifestivalen-Beitrag „Långt bort om tid och rum“) an den Turnsaales“

    Ihr meint wohl „an den Turntables“?

  4. Weiß nicht, ob es jemand hier weiß, aber ich frage mal: Kann es sein, dass in der neuen Show auf RTL zwei der Teilnehmer aus der Schweizer ESC-Vorentscheidung 2018 Naeman mitmacht? Bin fast sicher, dass es der gleiche Naeman vom Aussehen sein könnte. Stimmt das? Außerdem machen die zwei Zwillinge aus der Pre-ESC 2020-Show auf ONE anscheinend auch die Moderation auf den Social Media Kanälen. Dabei fand ich ihre Moderationskünste auf ONE schon eher grenzwertig.

  5. Mariette und Linda haben mir sehr viel Spaß gemacht und Lina hat gut moderiert 😀 Den „Revolution“-Song von Mariette kannte ich auch noch gar nicht ^^

    @ESCFrank: Ich hab den Stream eingebunden über die Website geschaut und nicht auf die Zuschauerzahlen geachtet, aber gerade eben war ich noch kurz auf YouTube, da war die Zahl zweistellig, allerdings eben auch beim DJ-Teil am Ende ^^

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.