Heute 20:15 Uhr: Die Giovanni Zarrella Show mit ESC-Stars wie Blue, Ronan Keating und Ireen Sheer

Fünf ESC-Stars stehen heute Abend in der Baden-Arena in Offenburg auf der Bühne und werden das Publikum der Giovanni Zerrella Show begeistern: Blue, Ronan Keating, Ireen Sheer, Santiano und The Kelly Family (wobei die letzten beiden „nur“ bei der deutschen Vorentscheidung für den ESC dabei waren). So traten die Acts beim und im Umfeld vom Eurovision Song Contest in Erscheinung.

Wir beginnen mit dem irischen Superstar Ronan Keating. Er hatte eine sehr große Rolle beim ESC – nämlich als Moderator der Show 1997 zusammen mit Carrie Crowley. In der Voting-Pause präsentierte der Lead-Sänger der Boygroup Boyzone dann auch seinen Titel „Let The Message Free“. In Offenburg wird er zusammen mit der Kelly Family deren neuen Song „Grateful“ vorstellen.

Ronan Keating – Let The Message Free (Interall-Act ESC 1997)

Damit machen wir dann auch mit der Kelly Family weiter. Die Gruppe war gerade erst vor zwei Wochen bei Florian Silbereisen zu Gast. Bei der deutschen Vorentscheidung 2002 für den ESC in Tallinn mit die Gruppe dem Titel „I Wanna Be Loved“ an. Obwohl Angelo, Maite, Paddy, Joey, Jimmy und Patricia aufgrund ihrer Popularität als Favorit*innen galten, verpassten sie mit Platz 4 von 15 den Einzug ins Superfinale der Vorentscheidung, wo sich später Corinna May den Sieg mit „I Can’t Live Without Music“ holte“.

The Kelly Family – I Wanna Be Loved

Die Boyband Blue wird in der Show ihre aktuelle Single und mit Giovanni ihren „Breathe Easy“  von 2003 singen. Für ESC-Fans relevanter ist natürlich die Phase des ersten Combacks der Gruppe für den Eurovision Song Contest 2011 in Düsseldorf. Der Autor des Textes erinnert sich an dieser Stelle gern an das Interview im Hyatt, wo ihm auch Lena in die Arme lief, die gerade von einem Termin mit der Band kam. Passenderweise landeten die Briten mit ihrem Beitrag „I Can“ im Finale auch direkt hinter Lena auf Platz 11 mit 100 Punkten.

Blue – I Can (Eurovision 2011)

Das Beste von Großbritannien und Deutschland vereint die Sängerin Ireen Sheer in sich, die im nächsten Frühjahr nach 50 (!) Jahren ihre Karriere beenden wird. Nach ihrer Kindheit und Jugend in Großbritannien hatte die Tochter es Britin und einer Deutschen große Hits in Deutschland. Beim ESC war sie jedoch nur einmal für Deutschland am Star. Mit „Feuer“ holte sie sich den 6. Platz beim Grand Prix in Paris. Zwei Jahre zuvor hatte sie mit „Bye Bye, I Love You“ für Luxemburg den vierten Platz errungen. Zusammen mit u.a. Chris Roberts und dem Titel „Children, Kinder, enfants“ reichte es 1985 noch für Platz 13 – erneut für Luxemburg. Neben dem Sieg bei der deutschen Vorentscheidung mit „Feuer“ holte sie sich dort 1976 den 8. Platz mit „Einmal Wasser, einmal Wein“ und 2002 mit Bernhard Brink und „Es ist niemals zu spät“ den 7. Platz.

Ireen Sheer – Feuer (ESC 1978)

Neben der Kelly Family hat die Band Santiano auch „nur“ nationalen ESC-Bezug in Form ihrer Teilnahme an der hiesigen Vorentscheidung 2014, die unter dem Namen „Unser Song für Dänemark“ in Köln ausgetragen wurde. Damals gab es mal wieder einen neuen Entscheidungsprozess: Alle Acts mussten zwei Beiträge haben (was u.a. dazu führte, dass Madeline Juno mit ihrem unbekannteren Song „Like Lovers Do“ startete und es somit nicht in die zweite Runde schaffte). Santiano starteten in der Runde 1 mit „The Fiddler On The Deck“. In Runde 2 war aber nach der Präsentation von „Wir werden niemals untergehen“ Schluss. Am Ende gewannen die Clubkonzert-Teilnehmerinnen Elaiza, die in Kopenhagen mit „Is It Right“ 18. wurden.

Ein Video der Vorentscheidungsauftritte von Santiano kann hier nicht direkt eingebunden werden. Aber über diesen (sicheren) Link, kann man den Auftritt von „Fiddler on the Deck“ noch einmal in voller Länge genießen.

Santiano – Fiddeler on the Deck (KEIN ESC-Auftritt, sondern bei einer Schlagerparty)

Neben den genannten Künstler/innen werden heute Abend im Zweiten auch Andrea Berg, Peter Maffay, Johannes Oerding, Vanessa Mai, PUR, Ben Zucker, Kerstin Ott, Kim Fisher, Marina Marx, Ramon Roselly und „der kleine“ Adriano (Zitat ZDF-Pressemeldung) in der Sendung auftreten.

Verfügbarkeit: Im Livestream und TV-Programm: ZDF, 05.11.2022, 20:15 – 23:15


64 Kommentare

  1. Kommt auch noch ein Artikel über die auf Pro Sieben zu Ende gehende Staffel von The Masked Singer? Da ist nämlich heute Abend das große Finale und das Zebra, in dessen Kostüm Ella Endlich, die mal am deutschen ESC-Vorentscheid teilnahm, überreicht den Pokal an den Sieger der siebten Staffel!

    • leider ist bei mir da etwas die Luft raus , das dürfte jetzt auch mal pausieren . 1 x im Jahr reicht das völlig . Wird langweilig .

      • Es gab in der aktuellen Staffel schon einigen ESC-Bezug. In der ersten Show präsentierte der Maulwurf „Holding out for a hero“ von Bonnie Tyler und der Werwolf den ESC-Siegertitel „Hard Rock Hallelujah“ von Lordi und Goldi sang „An Angel“ von der Kelly Family.

        In der dritten Show gab es „My heart will go on“ von Celine Dion, das der Maulwurf präsentierte und in der fünften Show sang er „Breathe Easy“ von Blue, die heute Abend bei Giovanni Zarrella auftreten werden.

        Außerdem übergibt Ella Endlich im Kostüm des Zebra den Pokal an den Gewinner.

  2. Nix gegen Schlager, aber es ist wirklich schwer zu entscheiden wessen Moderation und wessen Ausstrahlung unerträglicher ist. Flori oder Zottarella? Klares Unentschieden für mich.

    • @usain1

      Ich finde ehrlich gesagt den Zarrella sogar noch nen Tick schlimmer da er genauso rüberkommt wie der typische schmierige Möchtegern-Casanova in Filmen der den Frauen das Blaue vom Himmel verspricht und wo man direkt merkt dass er nichts Gutes im Sinn hat.

      • Ja, irgendwie wirkt er wie so ein Versicherungsvertreter, den man vorne rausschmeißt, und der durch die Hintertür wieder reinkommt…

    • Hm… ich oute mich jetzt mal: Ich fand Santiano 2014 toll, „Fiddler on the deck“ fand ich total klasse, waren neben MarieMarie meine Favoriten.
      Aber sonst klingt es für mich auch nicht sehr vielversprechend…

  3. Bevor ich mich Richtung TV verziehe, hier meine Tipps für das heutige Masked Singer Finale. Damit nicht wieder gesagt wird, man sei irgendwo 100%ig sicher, schreibe ich diesmal gern 99%. 😉 Der Werwolf ist ähnlich schwer wie der Ork in der letzten Staffel. Hier habe ich noch Zweifel an meinem Tipp, da der sich im Gegensatz zu den anderen drei Tipps, bei denen ich mir sehr sicher bin und die ich in erster Linie stimmlich erkannt habe, nur auf die Indizien stützt, da der Werwolf stimmlich ja nicht wirklich erkennbar ist.

    Zahnfee: Leslie Clio (99%)
    Rosty: Rick Kavanian (99%)
    Maulwurf: Daniel Donskoy (99%)
    Werwolf: Bürger Lars Dietrich (70%)

  4. Kein Wunder, dass die Zahnfee als erstes weg muss, bei diesem Depri-Lied. Im Vergleich zu den Konkurrenten. Wer ist eigentlich für die ungerechte Liedauswahl verantwortlich??? 😠😠😠

    • Mit Bürger Lars Dietrich hätten wir ja dann schon wieder ESC- bzw. JESC-Bezug, denn er hat vor zwei Jahren -also 2020- den JuniorESC kommentiert, bevor dann im letzten Jahr Consi als Kommentator übernommen hat!

  5. Wenn der Werwolf Bürger Lars Dietrich ist, dann steht der Teufelsberg für Babelsberg, denn Lars war in den dortigen Filmstudios als Stuntman gearbeitet.

  6. Okay, dann ist es ja jetzt sicher und wir haben jetzt mit Bürger Lars Dietrich sogar JESC-Bezug bei „The Masked Singer“!

  7. Macht es irgendetwas aus, wenn ich erst mal im Internet nachschauen habe müssen wer Daniel Donskoy ist? Er wurde ja anscheinend hauptsächlich durch die Fernseherie „Sankt Maik“ berühmt und wenn man die nicht gesehen hat, dann kann man mit seinem Namen noch nicht viel anfangen.

  8. Daniel hätte gerüchteweise 2019 fast zum ESC 2019 gefahren, Social Media Andeutung 2019 von Daniel persönlich, aber die internationale Jury und Fan Juries haben ihn zu schlecht bewertet. Aber das Muss jemand aus der ESC Fanjury von damals evtl. genauer erläutern, warum er nicht ins Vorentscheidungsfinale 2019 kam. Warum Linus Bruhn oder Gregor H. weiterkam, aber Daniel nicht?

  9. Das ist ja interessant! Vielleicht klappt es ja schon beim ESC 2022 mit Daniel? Hier wäre es vielleicht überhaupt nicht mal so eine schlechte Idee, dass der NDR Daniel hier mal persönlich anspricht!

    Mein Fazit zu der, jetzt zu ende gegangenen. 7. Staffel von „The Masked Singer“:
    Diese Staffel war eine der besten, weil man dieses mal wirklich wenig vorhersehen konnte und es auch NUR 3 Sänger gab (Leslie Clio, Bürger Lars Dietrich und eben Daniel Donskoy).
    Wobei bei Lars und Daniel das Hauptaugenmerk aktuell nicht auf das Singen liegt, sondern bei Daniel halt eben die Schauspielerei und bei Lars die Moderation beim KiKA (u.a. Dein Song). Wenn man dies berücksichtigt, dann gab es sogar nur eine „aktuelle“ Sängerin bei dieser Staffel.

    Außerdem hatten wir mit Leslie Clio und Bürger Lars Dietrich dann sogar auch noch ESC- und JESC-Bezug. Leslie als Mitglied der ESC-Jury im Jahr 2015 und Bürger Lars Deitrich als Kommentator des JuniorESC 2020.

    Übrigens fand ich die Siegerehrung sehr schön gestaltet, wo Ella Endlich (als Zebra) den Song „Rise up“ gesungen hat und zeitgleich alle Masken dieser Staffel auf die Bühne kamen.

  10. Falls es noch wen interessiert, nochmal alle Songs, die heute bei Masked Singer gesungen wurden (manche sind ja wie schon erwähnt mit ESC-Bezug ;-)):

    Gruppensong: U2 „Beautiful Day“

    Maulwurf: Bruno Mars „Grenade“
    Zahnfee: Hozier „Take me to church“ <3
    Rosty: Will Smith "Miami"
    Werwolf: Linkin Park "Numb"

    Ork: Tarkan "Simarik"

    Maulwurf: Kings Of Leon "Sex On Fire"
    Rosty: The Rembrandts "I'll be there for you"
    Werwolf: Johnny Cash "Hurt"

    Maulwurf: Backstreet Boys "Larger than life"
    Werwolf: Lordi "Hard Rock Halleluja"

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.