
Die Katze ist aus dem Sack: Am kommenden Mittwoch, den 9. November 2022 wird das ESC-Team des Norddeutschen Rundfunks (NDR) erste offizielle Informationen zur deutschen Vorentscheidung für den Eurovision Song Contest 2023 in Liverpool bekanntgegeben. Das wurde heute von den Kolleg*innen von eurovision.de auf Instagram verkündet (Post unten). Pünktlich um 12 Uhr am Mittwoch der kommenden Woche soll es soweit sein und alle Neuigkeiten erfahrt Ihr dann natürlich wie immer auch hier auf ESC kompakt.
Dem Post vorausgegangen war ein vom NDR ausgerichtetes Hintergrundgespräch, an dem neben Vertretern der beiden deutschen ESC-Fanclubs OGAE und ECG auch „unser“ Flo und „unser“ Peter von ESC kompakt teilgenommen haben. Von dem Rahmenbedingungen des Treffens hat Peter heute auch in unserem ESC kompakt LIVE berichtet (Video unten oder hier als Podcast) – zu den inhaltlichen Details machen wir dann einen weiteren Livestream gleich am kommenden Mittwochabend nach Ende der Sperrfrist.
Zur Erinnerung: Nach zwei Jahren der internen Auswahl gab es 2022 mit „Germany 12 Points“ wieder eine öffentliche deutsche Vorentscheidung. Eine wichtige Aufgabe kam dabei den Popwellen der ARD-Radios zu, die sowohl hauptsächlich über die Vorentscheidungsacts (Aufmacherfoto) entschieden als auch für ordentlich Promotion sorgen sollten. Das führte dazu, dass alle sechs Vorentscheidungsbeiträge in den deutschen Radiocharts vertreten waren und der Siegersong „Rockstars“ von Malik Harris zu einem Radio- und Charthit wurde. Beim ESC selbst verfing die Taktik aber nicht; Deutschland landete beim Eurovision Song Contest 2023 auf dem letzten Platz im Finale. Nicht zuletzt deshalb ist wohl auch mit einigen Änderungen für das kommende Jahr zu rechnen.
Darüber, dass es im kommenden Jahr wohl – wie in diesem Jahr – wieder ein Vorentscheidungs-Finale live im deutschen Fernsehen geben wird, haben wir bereits im Oktober berichtet. In der kommenden Woche wird es dann also ein paar weitere Details zu dem geplanten Auswahlprozess und den organisatorischen Rahmenbedingungen geben.
Seid Ihr gespannt auf den kommenden Mittwoch? Welche Informationen erwartet Ihr und welche erhofft Ihr Euch? Schreibt uns Eure Gedanken zur deutschen Vorentscheidung wie immer gerne in die Kommentare.
Das ist ein prank von KJET hundertprozentig. Der macht sowas immer. Alleine schon bei Andrea Berg als Songwriterin wird man stutzig .
@Daniel13
Was ist das überhaupt für in Typ?? Hast du da mehr Infos?? Wenn ja ist das ein richtiger Arschlochmove.😠
Das finde ich richtig 😠😠😠 Warum legt man ESC Fans auf Social Media nur so böse rein??? Sorry, aber ich finde so ein Verhalten echt 🤮 Hatte mich schon so gefreut, endlich plattdeutsch, Schlager, was Türkisches, Rap und HipHop beim deutschen Vorentscheid. 😭😭😭 Den sollte man sperren!!!
Mal wieder klasse gemacht von „kjet“.
Ist diese Meldung nun echt oder Fake ? das ist die Frage…
Indeed 🤔
Die ist echt fake!
Das erinnert mich an früher. Da wurden doch auch schon mal potentielle Teilnehmer geleakt anhand von Bildern mit einer eurovision.de-URL. Tatsächlich lagen die aber allgemein auf der NDR-URL und das war nur ein alternativer Weg dorthin. Oder so ähnlich war das.
Daniel 13 hat ja schon geschrieben, dass es nicht stimmt. Finde sowas echt fies, als ob die EBU Listenbourg als neues Teilnehmerland beim ESC bestätigen würde. Manche Menschen haben zuviel Phantasie und Freizeit. Bin immer noch stocksauer. Habe mich schon so gefreut und Andrea Berg eine richtig liebe Nachricht auf Social Media geschrieben. Die hält mich doch jetzt für nen irren Spinner oder so. Manchmal sind Social media einfach toxisch. Eine Plattform für ***
Glaube aber trotzdem an viele bekannte The Voice Teilnehmer bei den Acts für den Vorentscheid 2023, so war es zumindest die letzten Jahre auch immer.
@Meckie
Würde mich nicht wundern wenn wir Sebastian Krenz, den letzjährigen Sieger von The Voice im Vorentscheid sehen werden.
Da steckt mit Sicherheit der Böhmermann dahinter!
Aber Ina Müller’s Beitrag (in plattdeutscher Sprache) hätte ich ja zu gerne gehört. .
Immerhin hat dieser User seine Aufmerksamkeit erhalten.Und Andrea Berg mehr Klicks auf ihren Kanälen und Foren beschert😁
Wissen wir eigentlich, ob wir am Mittwoch schon die Kandidat*innen erfahren?
Es wird 10 Kandidaten (bisher unbekannt) geben. Hinter ihnen stehen jeweils prominente Unterstützer: Andrea Berg, Max Giesinger, Michael Schulte, Laurell Barker, Borislav Milanov, Ina Müller, Nico Save, Mieze Katz, Eko Fresh und Rosa Linn
Wird das irgendwelche Auswirkungen auf die morgige Verkündigung zum ESC 2023 haben? 😲:
https://www.dwdl.de/nachrichten/90438/ard_steht_am_mittwoch_bundesweiter_streiktag_bevor/
@Branko
Also hier wird nur der WDR erwähnt, also gehe ich mal nicht davon aus.
https://wdr.verdi.de/++co++7f07a070-5ed4-11ed-bcb8-001a4a160111
Okay… ich bin gespannt. Noch bin ich nicht überzeugt. Morgen weiß man mehr und vielleicht ist es ja auch ein Fake.(wäre mir fast lieber). Aber sollen die oben genannten (bekannten) Namen einen Newcomer oder No Name unterstützen? Ich bin skeptisch. Aber wie gesagt, morgen wissen wir mehr.
Ich bin schon sehr gespannt auf morgen und erwarte gute Neuigkeiten. Glaube aber nicht das die Kandidaten schon feststehen.
Ich glaube nicht das die deutschen Vorentscheid Kandidaten morgen feststehen. Glaube aber trotzdem an gute Neuigkeiten.
Wenn es gestern schon ausversehentlich auf Eurovision.de stand dann wird ja irgendeiner gelesen haben was da drin stand in der Pressemitteilung.
Es wird 10 Kandidaten (bisher unbekannt) geben. Hinter ihnen stehen jeweils prominente Unterstützer: Andrea Berg, Max Giesinger, Michael Schulte, Laurell Barker, Borislav Milanov, Ina Müller, Nico Save, Mieze Katz, Eko Fresh und Rosa Linn
Also stimmt die Meldung doch und keine Ente wie behauptet wurde .
@ESC2023
Die Schlagerprofis geht mittlerweile auch von einer Ente aus, zumal der User der das verbreitet hat schon öfter solche „Späße“ gemacht hat.
Wie oft willst Du mit dieser Lüge hier noch hausieren gehen!?
Bei manchen der genannten Namen wäre es mir lieber, sie ständen selbst für Deutschland auf der Bühne. Was heißt denn jetzt Unterstützer genau? Arbeiten die an dem jeweiligen Song für die Kandidaten mit oder drücken sie nur die Daumen. Stehen die prominenten Unterstützer auch für den Musikstil des jeweiligen Liedes. Denn ich glaube kaum das Andrea Berg ne Rockband unterstützen würde. Naja, morgen werden wir es erfahren.
Heute werden wir erfahren, mit welchem Konzept der NDR den ESC in Deutschland vor die Wand fahren wird. Ich erwarte für 12 Uhr ein fix zusammengeklöppeltes Nix mit den typischen Floskeln und einem sich nachziehenden Shitstorm in den sozialen Netzwerken!
Ich mag deinen unsympathischen und unsensiblen Kommentar nicht dem man aber zähneknirschend beipflichten muss weil man dasselbe befürchtet 🤷🙏🏻 hoffen wir das es anders kommt
Ich denke es wir ziemlich unspektakulär und ähnlich wie letztes Jahr. Vielleicht noch mit irgendeiner integrierten Fanjury neben den Radios bei der Songauswahl für den Vorentscheid.
Kann mir eigentlich auch noch nicht vorstellen, dass wir schon irgendwelche Namen erfahren. Bis zum Februar ist es ja doch noch recht lange hin. Wahrscheinlich nur ein paar generelle Infos zum Konzept und der NDR holt sich im Worst Case eine kleine Tracht Prügel ab, wenn er der Radiojury weiterhin zu viel Gewicht einräumt. Aber nix Wildes und schon gar nicht so einen Shitstorm wie im Februar.
Hoffe nur, dass dieses Paten-Konzept aus dem gefakten Leak nicht nachher doch in ähnlicher Form auftaucht. Sowas bietet keinerlei Mehrwert, sondern frisst nur Sendezeit und sorgt schlimmstenfalls für eine weniger objektive Bewertung der eigentlichen Vorentscheidsbeiträge, sprich: verzerrt das Voting.
Volle Zustimmung, Nils!
Bitte nicht die Paten aus der Mottenkiste holen!
Ansonsten bekommen wir heute wahrscheinlich Termin und groben Ablauf der Show, den Wertungs- und evtl. den Auswahlmodus der Beiträge.
Mein einziger bescheidener Wunsch wäre da, dass die Radio-Jury zumindest nicht 100% Stimmrecht hat, wenn man sie schon nicht ganz streicht.
Das kommt nicht oft vor, aber ich gebe Matty recht. Man muss auch mal brutal die Wahrheit sagen dürfen, wenn es angebracht ist. Und in diesem Fall ist das so. Die Stümper werden es wieder verkacken, egal welch tolles Konzept sie uns heute irgendwann auftischen werden. Wenn überhaupt.
Kann man das gleich irgendwo live sehen?
Hoffentlich stimmt wenigstens die Sache mit Andrea Berg, sonst habe ich mich endgültig lächerlich bei ihr wegen meiner Nachricht per Social Media gemacht.
Ist es überhaupt realistisch, das Andrea Berg in irgendeiner Form an dem deutschen Vorentscheidungsprozess mit eingebunden ist?
„Unser Lied für Liverpool“ – Bewerbt euch für den ESC 2023!
https://www.eurovision.de/news/Unser-Lied-fuer-Liverpool-Bewerbt-euch-fuer-ESC-2023,vorentscheid1024.html
https://www.eurovision.de/news/Teilnahmebedingungen-Bewerbung-ESC-Vorentscheid-2023,bewerbung292.html
Tja, das mit den Paten war wie vermutet eine Ente:
https://www.eurovision.de/news/Unser-Lied-fuer-Liverpool-Bewerbt-euch-fuer-ESC-2023,vorentscheid1024.html
https://www.eurovision.de/news/Bewerbung-fuer-ESC-Vorentscheid-2023-ueber-TikTok-Teilnahmebedingungen,tiktok156.html