Lesergame Litauen: Runde 1 – Duell 3

Labas vakaras! Im dritten Duell der ersten Runde des Lesergames Litauen greift Donny Montell zum ersten Mal in das Spielgeschehen ein. Mit seinem ersten ESC-Beitrag „Love Is Blind“ tritt er gegen Skamp an. Falls das Abschneiden beim ESC ein Indikator für das Abschneiden im Lesergame ist, könnte es diesmal wieder eng werden: Skamp erreichten 2001 den 13. Platz, Donny 2012 den 14. Platz.

Ergebnis von Duell 2

In Duell 2 ging es ganz knapp zu. Mit nur 2 Stimmen Vorsprung konnte sich InCulto durchsetzen. Insgesamt erhielt die litauische Kombo 56 der 110 abgegebenen Stimmen, Sasha Son 54.

Abstimmung Duell 3

Das sind die zwei Beiträge des aktuellen Duells:

Donny Montell – Love Is Blind (2012)

Skamp – You Got Style (2001)

Bitte stimmt im nachfolgenden Google-Formular für Euren Favoriten ab. Die Abstimmung läuft von heute 21 Uhr bis morgen 19:30 Uhr. Morgen um 21 Uhr wird dann das nächste Duell von Runde 1 online gehen.

Um doppelte Stimmenabgaben zu kontrollieren, bitten wir Dich, Deinen Leser-Namen und Deine E-Mail-Adresse anzugeben. Diese Daten werden für keine weiteren Aktivitäten genutzt.

Viel Spaß beim Abstimmen!

Die bisherigen Duellsieger im Überblick

Runde 1

  • Duell 1: Evelina Sašenko – C’est ma vie (2011) [47,8%] // Aivaras – Happy You (2002) [52,2%]
  • Duell 2: InCulto – Eastern European Funk (2010) [50,9%] // Sasha Son – Love (2009) [49,1%]

Alle live ausgelosten Duellbegegnungen findet Ihr hier. Wie genau das Lesergame Litauen abläuft, könnt Ihr hier nachlesen.


42 Kommentare

  1. Ich hatte gehofft, Runde 3 wird wieder besser und siehe da: es wurde nicht besser. 🙈🙈😅
    Das ist auch beides so gar nicht meins. Tut mir leid.
    Ich kann gar nicht sagen, welches Lied ich weniger schlimm fand.

    • Lach geht mir auch so; warte auch noch drauf, dass in diesem Spiel eine Runde kommt, in der ich mal abstimmen will – na ja, immerhin ist Donny da easy on the eyes!

  2. Diesmal war die Entscheidung leicht.
    Ich höre „Love ist blind“ immer noch sehr gerne, während ich „You got style“ nach wie vor reichlich nervig finde.

  3. Wenn ich eine persönliche Rangliste aller ESC-Lieder aufstellen und diese von unten her nummerieren würde, hätten Skamp mit ihrem „You got style“ gute Chancen auf die Top 10.

  4. Puh, was für ein Kellerduell diesmal: schmierig gegen bemüht. Mein Punkt geht knapp an wenig Style.

    Um so schöner, dass die Funkgötter in Glitzerhöschen weiterkamen.

  5. Na, immerhin Donny Montell, wenn auch mit seinem schwächeren Beitrag.
    Witzigerweise habe ich Skamp beim ESC 2001 sogar in meinen Top 10, Donny 2012 dagegen nicht.
    Das zeigt aber nur wie sich die Qualität sich entwickelt hat.
    Daher geht meine Stimme trotzdem an die tanzende Augenbinde.

    • Skamp mussten allerdings auch nur 13 Teilnehmer hinter sich lassen, um es in Deine Top 10 zu schaffen, Donny Montell dagegen 32 (es sei denn, Du bezogst die Top 10 im Jahr 2012 ausschließlich auf das Finale).

      • Das stimmt natürlich, zumal sogar zwei Halbfinal-Ausscheider (Portugal und Finnland) in den Top 10 gelandet sind. Im Grunde gefielen mir 2001 nur fünf Songs, den Rest inkl. Skamp mag ich mir nicht mehr anhören. In meinem Wertungssystem wäre Skamp 2012 mit dem gleichen Song auf Platz 34 gelandet, Donny umgekehrt auf Platz 8 in 2001.
        Die Einführung der Halbfinale hat jedenfalls zu einer deutlichen Verbesserung der vorher dahin dümpelnden Qualität geführt.

      • Ich sehe es ähnlich: 2000 bis 2003 waren m.E. recht schwache Jahrgänge, ab 2004 (damals ja erst mal nur ein Halbfinale) stelle ich einen Aufwärtstrend fest; allein schon durch die größere Zahl an Titeln gab es auch mehr qualitativ hochwertige, aber es kommt mir auch irgendwie so vor, als ob die Komponisten und Komponistinnen sich im Schnitt mehr Mühe gaben.

  6. Litauen fiel durch ihre freiwillige Sprachenvielfalt in ihren Beiträgen immer wieder auf. Hier sang die Gruppe Skamp ein paar Worte /Zeilen in deutscher Sprache.

    Donny fiel durch seine beiden überzogenen Performances auf. Weniger tut oft mehr!

  7. 113 und 110 Wertungen, eine erfreulich hohe Beteiligung. Auch der flotte Abstimmrhythmus gefällt mir. Jetzt könnten nur die Songs noch ein wenig an Qualität zulegen. 🙂

    Ob es wohl versicherungstechnisch erlaubt ist, sich mit verbundenen Augen auf eine ESC-Bühne zu stellen? Oder handelt es sich bei der Augenbinde um einen Artikel aus dem Fachhandel für Zauberbedarf, mit dem sich auch die Farbe von Buntstiften erschmecken ließe? Wir werden es nie erfahren.

  8. Was sind das denn für Ergebnisse? Zweimal hat das deutlich nervigere Liede gewonnen! Zum Glück ist mein Favorit noch nicht dran gewesen.

  9. Ganz ehrlich ich hab gar nicht gemerkt das Skamp ein paar Worte auf deutsch sangen so schief und so schräg war das. Die drei Pumuckls waren too much. Positiv war die Komposition und die gute Laune die sie hatten. Donny Montell ist eine Augenweide mit toller Stimme. Das Lied gefiel mir gut. Es fehlte aber ein bisschen der Pep. Ich hätte mir ein oder zwei tolle Tänzer gewünscht oder Tänzerinnen.

    • Im Liedtext „You got style“ heißt es u a.

      „…like this, like that, yeah
      I’m glad I met ya
      Was geht ab ‚Alles Klar‘ wunderbar
      Comment ‚a va‘ Comme ‚i, comme ca

      You got style, you got style, yeah
      You got style, baby…“

    • Komisch, mir gefällt „Love is blind“ viel besser als Dony Montells Beitrag 2016. Keine Ahnung, ich finde einfach, das ist die schönere Komposition.

  10. Oje. Eins schlimmer als das andere. Ein kleines bisschen weniger schlimm fand ich die You-got-style-we-not-Combo.

  11. Und schwupps ist meine Nr. 1 aus Litauen ausgeschieden. Ich bin echt ein hoffnungsloser Fall. Donnie geht überhaupt nicht, aber ich rechne in dieser Runde mit einer weiteren Niederlage …

  12. So viel Ablehnung für Skamp. Ich hoffe nach wie vor, dass Erica Jennings sich mal wieder am Vorentscheid beteiligt und eventuell auch wieder das Ticket zum ESC ergattert. Tolle Sängerin! „You Got Style“ ist purer Trash, da kommt ein Donny Montell selbstverständlich nicht ran.

    • Als ich den Namen Erica Jennings gelesen hab, dachte ich erst, „ach guck mal, hat die 8. Staffel Homeland noch eine neue Hauptfigur bekommen?“ 😀 Die könnte mit dem Namen auch eine tolle US-amerikanische Serienschauspielerin sein ^^

  13. Wenn ich heute die Gründe für meine Entscheidung aufliste, steht der Song nach körperlichem und stimmlichen Einsatz sowie Aussehen frühestens an 4. Stelle…

  14. You Got Style ist eines meiner Guilty Pleasures, dieses Lied eignet sich hervorragend zum „singend durch die Wohnung Springen“, ich liebe es!
    Erica schafft es diesmal hoffentlich gegen Donny Montell! Na zumindest ist ihr Mann gestern schon weitergekommen. 🙂

  15. Was geht ab? Alles klar? – Wunderbar (Come on, merci)
    Comment ça va? – Comme ci, comme ça*

    In dieser Runde ist alles klar – zumindest, wohin meine Stimme geht – an Donny Montell mit seiner blinden Liebe! 😉

    *Quelle: http://www.diggiloo.net/?2001lt

  16. Donny war sooo niedlich, aber der Song ist natürlich Mist.
    You got style macht Spaß zu singen und gefällt mir auch nach 20 Jahren noch sehr.

  17. Um es mit Böhmi zu sagen: „Ich hab Style und das Geld“ bzw. das Voting für Skamp (und mal eine Litauen-Abstimmung, bei der mir weder Übersetzungsbarrieren noch verträumt verfasste Tippfehler die flachen Wortspiele versauen ^^).

  18. Und ich dachte „Donny Montell“ sei eine polnische Installateurfirma, die man ruft, wenn einem zu viele achtlos abgeworfene Augenbinden oder ähnliches das Klo verstopfen

  19. Donny Montell beim ESC 2012 in Baku noch ohne Gesine-Schwan-Gedächtnisfrisur, aber auf der Bühne schon eine akrobatische Tanzmaus! Klar, daß ich Donnybaby meine Stimme gegeben habe.

    Der Titel „Love is blind“ ist übrigens vor fünf Jahren beim finnischen ESC-Vorentscheid UMK aufgtaucht, allerdings hieß der Interpet aber Cristal Snow. Der schaffte es ins Finale und wurde Sechster.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.