
Im heutigen Halbfinale der lettischen Supernova 2022 haben sich 10 Acts für das Finale qualifiziert. Sie sind damit einen entscheidenden Schritt näher gekommen, Lettland beim ESC 2022 in Turin zu vertreten.
Diese 10 Acts haben es in das Finale geschafft:
- Inspo – „A Happy Place“
- Aminata – „I’m Letting You Go“
- Linda Rušeniece – „Pay My Own Bills“
- Mēs Jūs Mīlam – „Rich Itch“
- Elīna Gluzunova – „Es pabiju tur“
- Citi Zēni – „Eat Your Salad“
- Bermuda Divstūris – „BAD“
- Bujāns – „He, She, You & Me“
- Miks Galvanovskis – „I’m Just A Sinner“
- Raum – „Plans“
Diese 7 Acts hingegen konnten sich leider nicht für das Finale qualifizieren:
- Miks Dukurs – „First Love“
- Patriks Peterson – „Can’t Get You Outta My Head“
- Katō – „Promises“
- Markus Riva – „If You’re Gonna Love Me“
- The Coco’nuts – „In And Out Of The Dark“
- Beatrise Heislere – „On The Way Home“
- Zelma – „How“

Für die ausgeschiedenen 7 Acts besteht jedoch noch die Option, dass die Jury gemeinsam mit dem Sender LTV einen elften Act für das Finale auswählt. In der Show haben die Produzenten jedoch nicht verkündet, dass ein weiterer Act ins Finale einzieht. Ob sich diesbezüglich noch etwas tut, werden wir vermutlich in den nächsten Tagen erfahren, spätestens aber am Finalabend am kommenden Samstag.
Alle auf Spotify abrufbaren Songs findet ihr in unserer Supernova-2022-Playlist. Zudem gibt es vom Sender LTV eine YouTube-Playlist mit den Audiovideos der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Was sagt Ihr zum Ergebnis des Halbfinales von Supernova 2022? Sind Eure Favoriten in das Finale eingezogen?
Über die in der letzten und diesen Woche gewählten ESC-Beiträge und weitere Neuigkeiten rund um die laufende Vorentscheidungssaison sprechen wir morgen in unserem ESC-Kompakt LIVE auf YouTube um 18 Uhr. Den Livestream könnt Ihr Euch auch danach noch als Aufzeichnung sowie als Podcast auf den gängigen Plattformen anschauen beziehungsweise anhören.
WTF the Coco’nuts sind raus? Frechheit! Ich bin maßlos enttäuscht
Vai Elina!!!! 💪💪💪🌷
Sie ist auch meine Favoritin, allerdings lässt das schwache Televotingebnis nicht auf einen Start in Turin hoffen. Immerhin mag ich die beiden Besten beim Televoting auch. Schade, dass Beatrice Heislere draußen ist.
Das war zu erwarten. Trotzdem, ich höre das Lied immer wieder gerne. Toll
ich habe immer noch nicht verläßlich herausgefunden,warum aminata von zuhause aus gesungen hat – krank?
corona? – keine ahnung aber bis zur endgültigen einschätzung muß man sie und ihr lied auch mal auf der richtigen bühne sehen und werden wir ja sehen.
ich denke daher nicht,daß die kuh schon vom eis ist wenn aminata wieder fit ist.
überraschend ist aber,wie viele „kunstbeiträge“ auf der strecke geblieben sind.
das ist sehr ungewöhnlich für lettland – der wildcardgewinner mischt zurecht ganz vorne mit – sehe in ihm auch den größten herausforderer für aminata,außer die letten wollen wirklich mal einen spaßbeitrag zum sieger küren.
Dann löse ich es mal auf: Ja, Aminata wurde positiv auf Corona getestet und durfte deswegen nicht live …auf der Bühne zumindest…auftreten. Fand ich ganz gut gelöst, muss ich sagen.
Und Aminata als Gewinnerin? Uff, hoffentlich nicht.
Hier bin ich neutral, da mich nichts wirklich vom Hocker reisst
Von zehn Finalisten habe ich sieben richtig getippt. Schade um Beatrise, aber ich freue mich besonders, daß der Wildcardteilnehmer den Finaleinzug geschafft hat, bei den Wettanbietern lag der Song nämlich aussichtslos auf dem letzen Platz. Der einzige Song in Landessprache ist auch dabei.
Im Artikel wird das Resultat des Televotings angezeigt. Demzufolge hätten die Kokosnüsse und der zum x-ten mal teilnehmende Markus Riva das Finale erreicht. Wurde das Juryergebnis nicht verkündet?
Beatrise fand ich noch passabel, ansonsten ist dieses Jahr leider unglaublich schwach und bietet nicht mal richtigen Trash (Eat your salad sehe ich nicht als Trash).