Litauen: Das sind die fünf Halbfinalisten aus der 2. Vorrunde

Litauen setzte am heutigen Abend seine nationale Vorentscheidung „Pabandom iš naujo!“ fort. Dabei hat Gebrasy (Aufmacherfoto) den Sieg in der zweiten Vorrunde von „Pabandom iš naujo!“ davongetragen. Damit stehen nun die zehn Halbfinalisten fest, die weiter auf das litauische Ticket zum Eurovision Song Contest 2021 nach Rotterdam hoffen können. Und auch die bereits vorqualifizierten The Roop traten in der Sendung auf und performten erstmals ihren Final-Beitrag „Discoteque“ live.

Insgesamt sind heute fünf Acts eine Runde weitergekommen:

  1. Gebrasy – „Where’d You Wanna Go?“
  2. Gabrielius Vagelis – „My Guy“
  3. Evita Cololo – „Be paslapčių“
  4. Norbertas – „Man In Need“
  5. Aistė Brokenleg – „Home“

Folgende Beiträge sind damit also nicht länger im Rennen:

  1. Sunday Afternoon – „Open“
  2. Rapolas – „Degam“
  3. Gabrielė Goštautaitė – „Freedom“
  4. Cosmic Bride – „Solitary Star“
  5. UnoBand – „Eisiu“

Die fünf Halbfinalisten aus der ersten Vorrunde findet Ihr hier.

Endergebnis

Ergebnis der Jury

Ergebnis des Televotings

Die Vorentscheidung in Litauen besteht in diesem Jahr aus vier Shows, nämlich zwei Vorrunden, den so genannten „Heats“, einem Halbfinale und dem Finale, welches am 6. Februar stattfinden wird. Insgesamt nehmen 21 Acts an „Pabandom iš naujo!“ teil, also jeweils zehn pro Vorrunde. Aus jeder Vorrunde sind inzwischen fünf Beiträge in das Halbfinale gekommen, wo wiederum fünf der zehn Acts in das Finale einziehen werden. Das genaue Verfahren und alle Beiträge haben wir hier schon vorgestellt. Die Vorjahressieger The Roop sind bereits für die Endrunde gesetzt. 

Das Halbfinale von „Pabandom iš naujo!“ findet dann nächste Woche am 30. Januar statt, das Finale am 6. Februar. Für alle diese Shows bieten wir hier auf ESC kompakt jeweils einen Live-Chat an, in dem wir alle wichtigen Informationen zur Verfügung stellen und unter dem Ihr die Ereignisse der Sendungen kommentieren könnt. Den Live-Chat zur ersten Vorrunde könnt Ihr hier nachlesen. Für das große Finale am 6. Februar bloggen wir den Verlauf der Show dann auch live.

Alle abrufbaren Titel der litauischen Vorentscheidung könnt ihr übrigens auch ab sofort über unsere Spotify-Playlist streamen.

Wie fandet Ihr die zweite Vorrunde der litauischen Vorentscheidung „Pabandom iš naujo!“ 2021 und welcher Song war Euer Favorit?


23 Kommentare

  1. meine Top 3 heute Abend waren na klar 1. The ROOP 2. Gabrielius 3. Aiste Brokenleg ansonsten gefiel mir nix …Cosmic Bride vielelicht in CD Version mal sehn ..

    Die Jury hat mir auf jeden Fall besser gefallen als die Votes vom Publikum

  2. Ich formuliere es für mich mal in einen Fingerhut hinein: Wie schon im ersten Viertelfinale, siegte der Interval-Act. So gefunzt 🙂
    Alles andere kam heute nicht bei mir an; über Gabrielius‘ Weiterkommen kann ich mich wenigstens so was Ähnliches wie freuen.

    • Danke Florian!
      Ich fand die ganz gut.

      Und Frau Nachbar: diese Frau ist mir schon im letzten Jahr aufgefallen, da war sie meiner Beobachtung nach auch zweimal am Start. Ich weiß jetzt nicht adhoc wo das weite mal war, aber da war was, irgendwas mit „the sun“.

      • Ah! Danke doredo! Dass sie bei The Roop letztes Jahr schon dabei war, wusste ich (war aber kein Fan von On Fire und mochte auch die Performance nicht), bei We Came From The Sun hab ich sie offenbar übersehen, dabei hat sie da ja auch auch schon alle in den Schatten gestellt…

  3. The Roop war klar das beste.
    Das ist Kunst! Ich liebe es.
    Ich bereue immer noch, das ich nur „gefällt mir gut“ angekreuzt habe.
    Top 3 Minimum!

  4. Fand das Musikvideo von The Roop langweilig und dadurch auch den Song nichts tolles. Aber dieser Live-Auftritt ist einfach so geil, dass das Lied bei mir direkt im Ohr bleibt. Ich muss mich glaube ich offiziell outen… Als The Roop Fan 😍
    Und was Deutschland daraus lernen kann: Man braucht Künstler mit Charakter. Nicht so 08/15 „meine Message muss durch peinliche eingesendete Bildkollagen von Fans unterstützt werden“, sondern Künstler, die eine eigene Idee haben ihren Song umzusetzen, siehe Michael Schulte, der seinen Song emotional unterstreichen konnte oder Lena 2011 mit einer Mystic-Choreo zu einem etwas besonderen Elektrosong.

  5. Die Songs von Gebrasy und Gabrielius gefallen mir am besten. Ich denke aber auch, dass The Roop die größte Chance haben, die VE zu gewinnen. Na ja, ich würde es ihnen von Herzen gönnen, auch wenn mir „Discoteque“ im Vergleich zu „On Fire“ nicht so gut gefällt.

  6. Da habe ich von den fünf Qualifikanten vier richtig getippt. Leider hat die Jury wieder mit ihrer dümmlichen Wertung das meiner Meinung nach verdiente Weiterkommen von Rapolas vereitelt.

  7. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Ich bin voll happy das Gabrielius seinen Auftritt nicht so verknackt hat wie letztes Jahr. Gebrasy war auch verdient auf Platz 1 und the Roop haben eindrucksvoll bewiesen das an ihnen nichts vorbeikommt

    • Lieber Bilo mit Thobby,

      ich finde ja leider doch, dass Gabrielius sein Coming-Out-Liedlein etwas verkackt hat: er hat jetzt nicht gerade gute Berater, was sein Outfit betrifft. Dieses übergroße sandfarbene Jacket hatte damals bei David Byrne ja noch funktioniert… Und dieses Lampenschirmhütchen, das nur einen Schatten von seinem Gesicht erahnen lässt… Und wo sind seine goldig blondierten Stoppeln geblieben?

      Aber erstens hat er ja beim Finale nochmal eine Chance (wie bei ihm üblich), den Auftritt ganz anders zu verhauen, und zweitens, wie du ja selbst einsiehst, gegen The Roop hat er heuer eh keine Chance.

      Aber du weisst ja: am End hat er die Möglichkeit, beim Grand Prix 2022 in Vilnius sein eigenes Land zu vertreten…

  8. Den Song von Gabrielius mag ich – aber es wäre schön wenn irgendjemand ihn überreden könnte dieses karierte Hütchen das nächste Mal in der Garderobe zu lassen.

    • Omg meine Lieblinge Dick und Doof. Habe gerade nochmal herzhaft gelacht. Und ja du hast recht das Fingerspreizen kann nicht jeder

  9. Die Ausgeschiedenen darf ich mir ja anhören (man muss schließlich auf den nächsten SCC vorbereitet sein) und ich vermisse keinen davon. Weder hier noch im ersten Halbfinale.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.