Heute steht schon das dritte Halbfinale des schwedischen Melodifestivalen 2021 an. Mit Charlotte Perrelli geht sogar eine ehemalige ESC-Siegerin zum Wettbewerb zurück. Aber sie bekommt starke Konkurrenz von namhaften Jungstars. Welche zwei Acts können sich direkt für das Finale qualifizieren, welche zwei Acts bekommen eine zweite Chance in der Andra Chansen und welche drei Acts scheiden schon jetzt aus dem Wettbewerb aus?
Natürlich kommt auch dieses Halbfinale aus dem Annexet in Stockholm. Die Moderation wird wie immer von Christer Björkman übernommen. Diesem steht heute als Co-Moderator Rapper Jason Diakité zur Seite, der besser bekannt ist unter seinem Alias Timbuktu.
Alle Macht geht vom Volke aus und so entscheiden allein die per App vergebenen Herzen sowie das Televoting über das heutige Ergebnis. Alle weiteren Infos zur Show gibt’s gebündelt hier.
Diese Beiträge und Acts treten im heutigen Halbfinale an:
1. Charlotte Perrelli – Still Young
Thomas G:son, Bobby Ljunggren, Erik Bernholm, Charlie Gustavsson
2. Emil Assergård – Om allting skiter sig
Emil Assergård, Jimmy Jansson, Jimmy ”Joker” Thörnfeldt, Anderz Wrethov, Johanna Wrethov
3. Klara Hammarström – Beat Of Broken Hearts
Text und Melodie: David Kreuger, Fredrik Kempe, Niklas Carson Mattson, Andreas Wijk
4. Mustasch – Contagious
Ralf Gyllenhammar, David Johannesson
5. Elisa – Den du är
Bobby Ljunggren, Ingela Pling Forsman, Elisa Lindström
6. Alvaro Estrella – Baila Baila
Anderz Wrethov, Linnea Deb, Jimmy „Joker“ Thörnfeldt
7. Tusse – Voices
Joy Deb, Linnea Deb, Jimmy „Joker“ Thörnfeldt, Anderz Wrethov
Alle Lieder haben wir bereits in einem Quickcheck genauer unter die Lupe genommen. Einminütige Audio-Schnipsel der Lieder gibt es hier zu hören; 30-sekündige Eindrücke aus den Proben gibt es hier zu sehen. Außerdem haben wir über das heutige Halbfinale bereits in unserem ESC kompakt LIVE gesprochen.
Alle bereits verfügbaren Beiträge des diesjährigen Melodifestivalen findet Ihr in unserer Spotify-Playlist.
Das dritte Halbfinale des Melodifestivalen 2021 beginnt heute Abend um 20:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit und wird hier im Livestream zu sehen sein. Wir bloggen die Show an dieser Stelle live und Ihr habt die Möglichkeit, die Geschehnisse vor, während und nach der Sendung unter diesem Beitrag zu kommentieren.
Welche zwei Beiträge qualifizieren sich aus dem 3. Semi für das Finale des Melodifestivalen 2021? (die Umfrage ist bis 20 Uhr geöffnet)
- Charlotte Perrelli - Still Young (36%, 50 Votes)
- Tusse - Voices (36%, 50 Votes)
- Klara Hammarström - Beat Of Broken Hearts (11%, 16 Votes)
- Alvaro Estrella - Baila Baila (9%, 12 Votes)
- Emil Assergård - Om allting skiter sig (3%, 4 Votes)
- Mustasch - Contagious (3%, 4 Votes)
- Elisa - Den du är (3%, 4 Votes)
Total Voters: 73

Welche zwei Beiträge qualifizieren sich aus dem 3. Semi für die Andra Chansen des Melodifestivalen 2021? (die Umfrage ist bis 20 Uhr geöffnet)
- Klara Hammarström - Beat Of Broken Hearts (27%, 29 Votes)
- Alvaro Estrella - Baila Baila (23%, 25 Votes)
- Charlotte Perrelli - Still Young (15%, 16 Votes)
- Mustasch - Contagious (9%, 10 Votes)
- Tusse - Voices (9%, 10 Votes)
- Emil Assergård - Om allting skiter sig (8%, 9 Votes)
- Elisa - Den du är (7%, 8 Votes)
Total Voters: 55

Die nächsten 7 von 28 Mello-Hits 2021 gehen an den Start und aus dem Hamburger Portugiesenviertel grüßt Euch herzlich Peter.
Wir sind heute vermutlich „nur“ in kleiner Runde versammelt – die Finalentscheidungen in Norwegen und Finnland sind harte Konkurrenz. Aber ich weiß die schwedische Verwandtschaft im westfälischen Emsdetten und Rheine an meiner Seite – und grüße Christina, Fred mit Ebba und Hildegard herzlich aus Hamburg.
Fred whatsappt ein Foto der schwedischen Dips, die in Emsdetten gereicht werden. Ich wünsche guten Appetit.
Es geht los wie am Hof von Ludwig XIV. Christer im glitzernden vielfarbig-gestreift/gezackten Brokat-Smoking-Jacket sagt seinen heutigen Co-Moderator Timbuktu an, der zu klassischer Königshofmusik (mit Spindel) eine opulent überfrachtete Eröffnungsnummer darbietet – mit vier „Hofstaat“-Tänzerinnen und -Tänzern. Funny, selbst für den, der kaum etwas versteht.
Charlotte Perrelli – Still Young
Die Königin darf beginnen, passend zur Eröffnungsnummer. Sie sieht großartig aus und präsentiert ihr wunderbares Thomas G:son Stück für die Generation Ü40 wie es Douze Points in den Quickchecks pointiert formuliert hat.
Es ist von mir alles zu diesem Schwedenschlager schon im gestrigen ESC kompakt LIVE gesagt worden: Schmissig, mitreißend, animierend. Und Charlotte sieht großartig aus, sie war nie frischer als heute. Die Choreo ist nahe dran an „Hero“, sie trägt dunkles Blau, die Tänzer sind komplett in weiß. Das ist alles nicht neu, ich weiß, aber immer wieder überzeugend.
Der Tonartwechsel – einfach wunderbar.
Hoffentlich reicht diese clevere Kombination von etablierten, etwas in die Jahre gekommenen Mello-Winner-Bausteinen für das Finale, bitte bitte bitte.
Von mir gibt´s 10 von 10 Punkten.
Emil Assergård – Om allting skiter sig
Auch der zweite Song ist nicht originell. Aber während Charlotte aus bewährten Mello-Versatzstücken bei „Still Young“ das Beste Champions-League-Style herausholt, bleibt Emil mit seiner Samir&Viktor-Imitation doch eher auf Hausmannskostebene.
Klar, zum Mitgröhlen ist der schwedische Mitklatsch-Popschlager prima, aber bei der heutigen Konkurrenz wird die Nummer eher nicht weiterkommen.
6 Punkte
Klara Hammarström – Beat Of Broken Hearts
Klara ist angezogen wie Jane Fonda in „Barbara“, ihr knapper Raumanzug im silber glitzerden Metal-Look ist sehr eindrucksvoll. Auch die Inszenierung ist klasse, hinter ihr explodieren Meteoride auf einer virtuellen Milchstraße.
Der Refrain ist hymnisch und brennt sich sofort ein, die Orchestrierung des Songs ist klasse. Der Titel zündet, hat starken Instant Appeal, nur einmal wackelt ihre Stimme.
Am Ende gibt´s auch noch den „Running scared“ Funkenregen. Oft gesehen, aber immer wieder schon.
10 Punkte
Emsdetten und Rheine schreiben „best so far“.
Mustasch – Contagious
Auf Christer ist Verlass. In jedem Mello gibt´s immer einen Schlager-Metallsong. Nur ist „Contagious“ alles andere als ansteckend, Blind Channel in Finnland machen vor, was möglich wäre.
Wenn ich an frühere „Metal“-Offerten des Mellos denke, dann ist Mustasch eher im unteren Drittel, wiewohl die Inszenierung mit flackerndem Stroboskop-Licht und orangefarbenem Stahlwerk-Turbinen, die sich auf der LED-Wand dramatisch drehen, sehr stark ist.
Ich frage mich, ob das weiterkommt, einfach, weil es anders und vermeintlich kantig ist und es viele Mello-Beispiele gibt, dass das reicht. Ich würde sagen, für AC sollte es reichen.
8 Punkte (die überzeugende Inszenierung ist in der Bewertung enthalten)
Elisa – Den du är
Mit Elisa konnte ich im Vorfeld am wenigstens anfangen, den Titel muss man sich schönhören, aber das klappt gut.
Ich mag kraftvoll gesungenes Schwedisch sehr, Elisa hat eine große Emotionalität in der Stimme, sie präsentiert den Titel glaubwürdig, strahlend, melodisch und doch mit viel Power.
Sie hat so starke Magie, dass es den Bodennebel und die vier Tänzer (wie bei Charlotte ganz in weiß) gar nicht gebraucht hätte.
Der Mid-Tempo-Song selbst ist nicht der stärkste auf Erden, aber Elisa ist klasse. Meine Cousine Hildegard ist der gleichen Meinung und whatsappt: „Ich finde, sie wirkt sehr sympathisch, es ist aber der falsche Song.“
8 Punkte
Alvaro Estrella – Baila Baila
Alvaro ist sexy, das sei mal vorweg geschickt. Er darf den diesjährigen Latinopop-Schlager vortragen. Das kommt rüber wie in einem Werbespot für spicy Kartoffelchips.
Latinopop wird in Europa massiv unterschätzt, ist viel mehr als Ricky Martin oder Shakira, es gibt grandiose hierzulande wenig bekannte Künstler und eingängige und doch komplexe Hidden-Champion-Songs von Venezuela über Kolumbien bis Brasilien.
Wenn aber die Gassenhauer, die es auch in die europäischen Charts schaffen, eher schlicht und naiv und wenig inspirierend kopiert werden, dann reichen auch keine wohlklingenden Buzzwords, um der Klischee-Overload-Falle zu entgehen. Schade.
Klar, darauf werden wir irgendwann mal wieder im Euroclub tanzen, aber zuhause ist das ein Skip-Kandidat.
7 Punkte
Tusse – Voices
Christer wird wissen, warum er Tusse den letzten Startplatz gibt. „Voices“ ist der cleverste und eindringlichste Titel heute und sicher auch am besten produziert. Der Swedish-Idol-Gewinner ist stimmlich überzeugend und kommt sehr sympathisch-empathisch rüber.
Der Song soll speziell auf ihn geschrieben, zugeschnitten worden sein, das ist spürbar und hörbar. Die Inszenierung (wieder mit vier Tänzern) ist eher konventionell, aber der bunte Farbenmix gibt dem Song positive Vibes.
9 Punkte
Wie geht´s aus?
Ich tippe auf Klara und Tusse im Finale. Für Charlotte bete ich und hoffe, dass es genug Traditionalisten gibt, die sie in AC wählen. Stärkste Wettbewerber für die beiden Hoffnungsplätze sind Mustasch und Elisa.
Weiter sind:
Emil
Charlotte (Huraaaaaaah)
Klara
Tusse
Alvaro
Oops, das hätte ich nicht gedacht. Mustasch hatte ich dann doch unter den Top 5 vermutet. Aber ich freue mich riesig für Charlotte.
Gleich zweimal Ballermann unter den Top 5. Dann lieber Alvaro als Emil.
Timbuktu feat. Mapei sind der zweite Intervall-Act mit einem gefälligen melodischen Rap-Radiopop-Groover.
Wer geht als erster ins Finale?
Hurraaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah!
We´re still young! Charlotte ist direkt im Finale. Der Abend ist fulminant. Danke, Benny, dass ich diesen Liveblog machen darf.
Und wie die Königin sich freut! Sie sieht großartig aus und bedankt sich euphorisiert beim Volk.
Jetzt kommen die beiden für AC:
Alvaro
Emil ist raus, denke ich.
Klara ist ebenfalls im AC.
Emil vs. Tusse, da gab es schon spannendere Duelle.
Und es ist erwartungsgemäß Tusse. Ebba, die Tochter meiner Nichte, merkt an, seine Songwriter hätten bei Nico Santos geklaut. Das lassen wir dann mal so stehen.
Ein glückliches drittes Mello Semi geht zuende. Während ich diese Zeilen schreibe, seid Ihr wahrscheinlich schon zum Finale nach Norwegen (Liveblog hier) oder Finnland (Liveblog hier) weitergezogen.
Ich wünsche Euch auch weiterhin einen wunderbaren Super-Saturday. May The Force Be With You. We are still young.
Mustasch gefallen mir gut, obwohl ihr Lied knapp zwanzig Jahre zu spät kommt
nr.4 ist ein licht am ende des tunnels – brachial aber gut.
kein tool oder sowas aber immerhin.
Ich hoffe mustache kommen direkt ins Finale.👍
Heyheyhey, sei gegrüsst junger mann😀👋👋
Der Refrain ist ganz gut, 90er-mäßig. Was der Rest vom Song soll erschließt sich mir nicht gar nicht. Klassischerweise landet sowas ja in der AC.
*nicht ganz
Melodifestivalenweichgespültermöchtegernhardrock….ist einfach genau wie in finnland nicht meins. Und zum schluss hat er aus dem letzten loch gepfiffen…
Was für ein Brett, darf gerne ins Finale!
Ich finde, Klara schreit einen irgendwie total an. Hat mich letztes Jahr schon eher gestört. Auch wenn Outfit und Song ganz gut wären.
Grauenhaft, die Rocknummer.
Der Rock ist ja langweilig. Der Text wiederholt sich nur. Next!
Finde es als Fan mega wie Timbuktu immer wieder Referenzen auf seine eigenen Songs mit einfließen lässt 🙂
Den du är könnte auch eine Nummer von Sonja Aldén sein.
Ja gut, das ist nix.
Sowas was die Elisa da singt, darf eigentlich nur Sonja Alden singen… dann würde es mir wohl auch besser gefallen
Vor sechs Jahren ist Elisa Lindstörm mit einem Song von Bobby Ljunggren in der Vorrunde ausgeschieden und ich bin mal gespannt, ob sich die Geschichte wiederholt.
nr.5 war getragen kitschig.
Alvaro ist vor sechs Jahren mit seinem Schlafzimmersong auch in der Vorrunde ausgeschieden.
Der song von elisa tönt wie ein medley aus versch.mello-songs. Und leider steht die da wie die freiheitsstatue. Chancenreich für den letzten platz
Elisa war toll
Alvaro klingt wie alles aus Malta von 1983-1999… schlimm
Malta nahm erst wieder ab 1991 beim ESC teil.
Das ist jetzt natürlich null originell, aber schon irgendwie catchy. Nachdem er letztes Mal im Finale war, will ich Álvaro nicht abschreiben.
Alvaros Lied ist beliebig und ich denke, daß er als Solist ein zweites Mal das Nachsehen hat.
Der Alvaro ist doch ganz nett. Warum kann er nicht mal so nen Song wie Popular bringen?
Das würde doch auch gut passen.
Aber dieses spanische Gedöns ist naja…
AC wird es schon werden für ihn.
dame, dame tu cosita – ich bin raus
nr.6 ist was?
unverschämtheit sowas überhaupt zuzulassen.
Baila baila. Joah, kann man nehmen. So nach 3-cocktails sicher ganz nett. Leider grausame performance, da passt nix zusammen…
Startplatz 7 als Debütant ist schon viel Druck von Christer.
Tusse mit Abstand heute am besten
nr.7 ist sicher sehr gefällig aber auch unglaublich kalkuliert.
mir gefällt das nicht aber es ist wohl am aktuellen zeitgeist.
Ganz klar der beste Song, die Performance passt auch, nur den Anzug finde ich echt nicht schön. Sicher im Finale, und da ganz weit vorne.
Tusses erste Teilnahme und die wird heute Abend auch belohnt!
Voices ist zwar gut gesungen, aber irgendwie dann doch ziemlich ein durchschnittlicher Song
Tusse gewinnt heute und wird eine starke konkurenz zu dotter….adios und see you in norway
Mein tipp
Charlotte und tusse till finalen
Klsra und alvaro bungabunga till andra chancen
Voices ist mir zu kalkuliert.
Tusse gibt mir leider gar nichts.
Song: okay
Performance: ganz cool
Sicher weiter!
Mein Fazit für heute Abend:
1. Tusse
2. Mustasch
3. Charlotte
4. Emil
5. Klara
6. Elisa
7. Alvaro
So, ich tippe mal
DTF: Tusse und Klara
AC: Charlotte und Álvaro
Die Rocker werden fünfte.
klara ist ein ziemlicher grower – sie muß nur die erste hürde schaffen!
Am besten fand ich Charlotte, Elisa und Tusse
Bin für unsere Charlotte.
Der Interval Act klingt ganz cool.
Das erste Ergebnis ist da und ich denke, daß Klara und Alvaro zuerst ausscheiden.
Also mir gefällt das nicht, wie die Moderatoren dieses Jahr durch die Verkündung jagen.
Ausgerechnet die beiden schwächsten sind weiter! Wie doof sind die Schweden eigentlich!?
schweden mag kein metal.
Dann wären Lillasyster aber auch ausgeschieden!
das war angepasster metal zum eingewöhnen. 😀
Alvaro und Klara ungerechtfertigt in der nächsten Runde!
Waren wohl doch nicht genug Rock-Fans. Das hilft Emil jetzt aber auch nicht weiter.
Nachdem drei verdient und zwei unverdient weiterkamen, sieht mein Tipp für heute Abend so aus:
FINALE: Charlotte und Tusse
EHRENRUNDE: Klara und Emil
Da könnte Charlotte jetzt ja direkt Chancen auf den Finaleinzug haben.
Jetzt würde ich am ehesten Alvaro Estrella „rausschmeißen“
Timbuktu darf noch einmal eine schonische Rapnummer als Pausenfüller vortragen. Ich fand die Verkündung der Beiträge auch etwas zu schnell, als wäre man mit der Sendezeit in Verzug.