Live-Blog Spanien: Finale Benidorm Fest 2022

Der Tag ist gekommen. Heute steigt das große Finale des Benidorm Fests, dem spanischen Vorentscheid für den ESC 2022 in Turin. Vergangenen Mittwoch und Donnerstag qualifizierten sich aus zwei Halbfinalen jeweils vier Acts für das Finale. Folglich kämpfen heute acht Künstlerinnen, Künstler und Bands um den ersten Sieg dieses Vorentscheidungs-Formats und natürlich auch um das Ticket zum ESC im Mai. Wir werden die Show heute ab 22:10 Uhr livebloggen – wie bereits Halbfinale 1 und Halbfinale 2.

Ganz ohne Drama konnte es in Spanien natürlich nicht laufen: Ein Act zog sich kurz vor den Semis zurück, ein weiterer Interpret, Gonzalo Hermida, infizierte sich in der Final-Woche mit Corona – und qualifizierte sich trotzdem für das Finale.

Werfen wir ein Blick auf das heutige Startfeld:

1. Rayden – „Calle de la llorería“
2. Tanxugueiras – „Terra“
3. Varry Brava – „Raffaella“
4. Chanel – „SloMo“
5. Rigoberta Bandini – „Ay Mamá“
6. Xeinn – „Eco“
7. Gonzalo Hermida – „Quién lo diría“
8. Blanca Paloma – „Secreto de agua“

Wie bereits von Co-Blogger Douze Points geschrieben, wurde die Startreihenfolge ausgelost. RTVE wollte wohl nicht den Zorn der Fans auf sich ziehen, wie es bereits die Jury beim ersten Semi erfahren musste. Die hochfavorisierten Tanxugueiras wurden von den Experten abgestraft und auf den fünften Platz verbannt. Durch die demographische Jury und das Zuschauer-Voting, das die Galizierinnen gewannen, sicherten sich die “Tanxus” dann doch noch einen Platz im Finale.

Überraschende Favoritin ist plötzlich Chanel, die mit ihrem furiosen Auftritt zu “SloMo” das Semi sogar gewinnen konnte. Sie wird kurz vor der dritten Favoritin heuet auftreten – Rigoberta Bandini. Die Katalanin besingt in ihrem “Ay Mamá” die Rolle der Mütter und der Frauen in der Gesellschaft. Sie konnte das zweite Halbfinale für sich entscheiden, dicht gefolgt von Rayden.

Viele Gast-Stars

In der Show heute werden viele bekannte ESC-Acts wie Mocedades (Spanien 1973), Pastora Soler (Spanien 2012) oder Blas Cantó (Spanien 2020 und 2021) zu sehen sein. Letzterer wird sogar die Trophäe des Benidorm Fests an den Sieger übergeben. Weitere Acts sind der erfolgreiche Nyno Vargas und Operación-Triunfo-Gewinnerin Nia.

Was wird heute wohl geschehen? Ein Tipp zum Einstimmen ist unser ESC kompakt LIVE von Freitag in dem Benny, Peter und Douze Points das Benidorm und ihre Favoriten besprochen haben.

Im Vorfeld haben wir Euch gefragt, wer Euer Favorit auf den Sieg ist. Das habt Ihr bisher geantwortet:

Wer soll das Benidorm Fest 2022 gewinnen? Du hast eine Stimme.

  • 2. Tanxugueiras - "Terra" (26%, 112 Votes)
  • 4. Chanel - "SloMo" (25%, 108 Votes)
  • 5. Rigoberta Bandini - "Ay mama" (17%, 72 Votes)
  • 1. Rayden - "Calle de la llorería" (11%, 49 Votes)
  • 6. Xeinn - "Eco" (9%, 41 Votes)
  • 8. Blanca Paloma - "Secreto de agua" (6%, 24 Votes)
  • 3. Varry Brava - "Raffaella" (3%, 13 Votes)
  • 7. Gonzalo Hermida - "Quién lo diría" (3%, 13 Votes)

Total Voters: 432

Wird geladen ... Wird geladen ...

Und falls ihr die Lieder des Benidorm Fests nicht kennt, findet ihr hier die Auftritte der Finalisten oder nachfolgend unsere Benidorm-Playlist auf Spotify.

Das spanische Finale heute beginnt um 22:10 Uhr. Hier geht’s zum Live-Stream. Vor, während und nach der Sendung könnt Ihr die Geschehnisse unter diesem Beitrag kommentieren.

++ LIVE-BLOG ++

Muy buenas noches i bona nit, wie man in Valencia auch sagt. Willkommen zum Finale des Benidorm Fests! Nun ist es gleich soweit, die große Show steigt und am Ende der Nacht werden wie den ersten Big-5-Beitrag in diesem Jahr kennen. Wer ist von euch so am Start?

Neben DouzePoints habe ich auch spanische Freunde natürlich heute in Benidorm, manche haben es sich in die Arena geschafft. Für die spanischen ESC-Fans ist mit dem neuen VE-Format bereits ein Traum in Erfüllung gegangen.

Es geht los!

Wir fangen an mit einem Recap, in dem auch die ausgeschiedenen Künstler erwähnt werden. Heute werden wohl viele Zuschauer dabei sein, die nichts von den Semis gesehen haben.

Der Rückblick geht länger als gedacht, wir sind noch immer beim ersten Semi und es wird ja… alles noch einmal erzählt.

Solange wir noch beim Rückblick sind: Kurioserweise belegt Rigoberta Bandini zurzeit Platz 27 in den YouTube-Trends… in DEUTSCHLAND! Die Brust ist jetzt auch hier angekommen. Ich frage mich wie das kommt….

Naja, ich fürchte das geht heute wirklich so lange wie befürchtet. Aber gut, es ist Samstag und für diese VEs sind wir ja auch hier. Um zu kommentieren und zu tratschen und zu rätseln, wer da im zweiten Semi für die Tontechnik zuständig war…

Jetzt geht es richtig los…

Man sieht die Arena von Baku 2012 im Hintergrund.. und da erscheint auch schon Basora Soler!

Das ist natürlich ein unfassbar guter Auftritt von Soler, sie kann es auch nicht anders. Fantastische Stimme eben. Der Beitrag ist auch ein richtiger Fan-Liebling in Spanien. Sie verabschiedet sich mit einem “VIVA EUROVISION!”

Heute sind auch die VIPs da, der Präsident der Valencianischen autonomen Region, der Bürgermeister von Benidorm und ich will ja niemanden nervös machen aber denkt daran.. später kommt noch Blas Cantó!

Jetzt waren die Juroren vorgestellt. Es wird wohl sehr spannend wen die so auf Platz eins setzen. Die Jury ist echt overpowered in diesem Format. Ob das nächstes Jahr dann auch so bleibt?

Nun wird das übliche Prozedere vorgestellt. Demographische Jury und Zuseher haben natürlich auch noch ein Wörtchen mitzureden.

Wir fangen gleich an mit Rayden… Startreihenfolge wurde ausgelost..bekanntermaßen.

Rayden – “Calle de la Lloreria”

Rayden wieder auf dem Podest, hat schon etwas von einem Diktator… Diktator der Tränen. Und ist der Backroundsänger heute besser? Ich denke ja. Rayden ist wirklich ein guter Performer, Charisma ohne ende. Das muss man ihm echt lassen.

Das ist auf jeden Fall ein guter Start für das Finale. Ich gebe ihm heute 7 Punkte von 10. Nicht vergessen auch Punkte zu vergeben Leute!

Nun kommen schon die Tanxugueiras, sie sollen soll ihren Auftritt aufgepeppt haben.  Wir sind natürlich gespannt!

Die Pausen zwischen den Auftritten sind wohl länger im Finale. Dadurch das Rayden einen Turm auf der Bühne hat, und die Tanxus die schwarzen Steine, geht das wohl nicht so flott.

Tanxugueiras – “Terra”

Okay, das war schon einmal viel viel besser als beim ersten Semi, aber noch lange nicht perfekt. In der kurzen Zeit war natürlich wenig zu machen. Aber die Galizierinnen kommen um zu bleiben, wie sie es selbst singen. Mir gefällt eben das Lied sehr und ich mag die drei. Ich gebe denen 9 Punkte heute.

Die ersten beiden Beiträge waren auf jeden Fall besser als bei den Semi. Jetzt die Varry Bravas.

Varry Brava – “Raffaella”

Heute ist auch absolut der Ton besser, Raffaella klang auch viel besser. Wenn das so weitergeht, wird das eine tolle Show. Das war echt cool fand ich gerade, 6 Punkte. Bin sehr gut gelaunt muss ich sagen 😀

Und jetzt sind wir gespannt wie spanische Flitzebögen. Chanel ist an der Reihe, die seit ihrem furiosen Auftritt im ersten Semi, samt Sieg, mit als Favoritin heute gilt. Sie sagte im Vorfeld, dass Sie einiges Vorbereitet hat. Los geht es!

Chanel – “SloMo”

Da hat sie etwas Nerven gezeigt. Für mich war der erste Auftritt etwas besser aber sie hat es trotzdem super gemacht. Zur Stimme hab ich bereits im ersten Semi was gesagt, für mich muss man hier eben Abstriche machen, aber mir persönlich macht es nichts aus. Die Show macht es wieder gut

Ich gebe ihr auf alle Fälle 9 Punkte, ich hätte die 10 für sie reserviert aber das hat sie heute nicht rausgerissen.

Und jetzt kommt dann gleich die große, große Favoritin.

Rigoberta Bandini – “Ay Mamá”

Also wer den Auftritt im Semi nicht gut fand, wird es jetzt auch nicht toll finden und wer ihn geliebt hat, liebt ihn weiterhin. Das war sehr solide, ich hab mich mittlerweile damit abgefunden dass der Song wahrscheinlich heute gewinnt. Der Hype in Spanien ist sehr groß und man merkt ihr auf der Bühne an, dass sie das alles so fühlt was sie besingt.

Für mich sind das 7 Punkte, weil ich es faszinierend finde wie mitreißend das ist, aber so richtig warm werde ich mit dem Beitrag auch nicht.

Mal schauen was XEINN so heute abliefert!

XEINN – “Eco”

Der gute wäre ohne aufgenommene Backings ganz ganz verloren. Der Auftritt war etwas besser als in seinem Halbfinale, aber dennoch komisch. Ich glaube, in ihren Köpfen war die Idee mit dem Staging super, sie haben es nur nicht auf die Bühne zaubern können.

Ich mag das Lied in der Studio-Version sehr, aber ich kann ihm nicht mehr als 6 Punkte dafür geben. Leider!

Gonzalo Hermida – “Quien lo diría”

Gonzalo hat auch heute wieder einen positiven Test aufgewiesen. Er ist auch wohl angeschlagen. Heute wird also wieder das Video gzeigt, was schwer zum bewerten ist.

Ich hatte das schon beim zweiten Semi geschrieben: Es ist eine wunderschöne Ballade, ein sehr schöner Text und die Stimme passt natürlich klasse zu diesem Stil. In Spanien, speziell in seiner Heimat Andalusien ist diese Art von Song sehr beliebt. Nicht umsonst sind Pablo Alboran, Pablo Lopez, Arreabato, Manuel Carrasco und Co. so erfolgreich.

Es würde jedoch etwas untergehen beim ESC, da bin ich mir sicher. Es polarisiert nicht genug, es ist eben sehr brav. Von mir gibt es 5 Punkte. Privat machen mich solche Lieder traurig 😢

Blanca Paloma – “Secreto de Agua”

Die Balladen haben es heute denke ich sehr schwer und das Los machen es noch schwererererer.

Es ist der atmosphärische Auftritt den wir zu erwarten hatten. Kein Schlechter Beitrag, mir persönlich fehlt es etwas an Dramatik und rums, auch wenn es eine Ballade ist. Wäre zwar keine schlechte Wahl, aber auch hier würde Spanien wieder nicht aus der Masse herausstechen.

Für mehr als 5 Punkte reicht es bei mir nicht.

Jetzt kommt schon der Schnelldurchlauf und die Zuschauer dürfen ihren 25% Anteil der Stimmen abgeben. Die werden wohl trotz Rigoberta-Hype ganz Stark zugunsten der Tanxugueiras ausfallen, denke ich. Die Galizier sind Feuer und Flamme mit dem Trio. Aber Rigoberta hat natürlich den Privatsender Telecinco hinter sich. Wird so oder so spannend.

Meine Top 3 gleicht sich mit der, der kompakt-Leser: Chanel, Tanxugueiras und Rigoberta. Ich könnte mit allen drei mittlerweile leben, auch mit “Ay Mamá”. Dennoch bevorzuge ich die anderen drei Optionen.

Übrigens ist Spanien wieder auf Platz 1. der ESC-Wetten. Das hat natürlich noch keine Aussagekraft.

Jetzt treten die beliebten Nyno Vargas und Nia auf. Nia wird schon seit ihrem Sieg bei Operación Triunfo als zukünftige spanische ESC-Teilnehmerin gehandelt. Nyno Vargas ist ein sehr beliebter Trap/Reggeaton und Flamenco-Sänger der so cool ist, dass er heute Playback singt…

Jetzt sind wir wieder beim Schnelldurchlauf und zwischendurch werden die Interpreten gefragt, was es für sie bedeutet, beim Benidorm Fest dabei zu sein.

Tanxguerias: “Spanien ist bereit ein Projekt zum ESC zu senden, dass alle Kulturen des Landes repräsentiert.”

Varry Brava: “Das Festival ist ein wichtiges Zeichen für die Kultur in diesem Land, wir reißen uns den A**** auf.”

Ich glaube die Rigobertas haben einen an der Waffel. Sie verspricht ironisch eine 25-Meter große Brust für Turin, falls sie gewinnt.

LEITUNGEN GESCHLOSSEN

So, jetzt werden die Punkte zusammengetragen. Jetzt kommt noch einmal Pastora Soler und singt “Que hablen de mí”.

Und jetzt kommen die Jury-Wertungen!

12 Punkte gehen an Gonzalo Hermida

25 Punkte an Varry Brava

30 Punkte an XEINN

30 Punkte an Tanxugueiras

37 Punkte an Rayden

39 Punkte an Blanca Paloma

……….

Der Sieger für die Jury ist…. mit 51 Punkte…. CHANEL!

Rigoberta bekommt 46 Punkte und landet damit auf Platz 2.

Jetzt kommen gleich die Punkte der demographischen Jury. Das geht ja Schlag auf Schlag. Was passiert hier….

Nun, die Demographische Jury vergibt…

5 Punkte an XEINN

10 Punkte an Blanca Paloma

12 Punkte an Varry Brava

15 Punkte an Rayden

18 Punkte an Gonzalo Hermida

20 Punkte an Rigoberta

uhh……

Siegerin/nen der dem. Jury ist…..

mit 30 Punkten TANXUGUEIRAS!!!

Damit ist Chanel bei dieser Jury auf Platz 2. führt, jedoch die Liste trotzdem mit 76 Punkten an.

So steht es gerade in der Top 3.

  1. Chanel mit 76 Punkten
  2. Rigoberta mit 66
  3. Tanxus mit 60

Und nun die Zuschauer…

5 Punkte an Gonzalo Hermida

10 Punkte an Xeinn

12 Punkte an Blanca Paloma

15 Punkte an Rayden

18 Punkte an Varry Brava

20 Punkte gehen an CHANEL!

Die Top-Wertung kommt gleich…

Das Publikum wird nervös….

Sieger der Zuschauer ist… mit 30 Punkten… TANXUGUERIAS!

Aber das reicht nicht…

CHANEL HAT GEWONNEN!

Sie hat sowohl die Jury, als auch die demographische Jury überzeugt. Dass sie nur dritte bei den Zuschauern geworden ist, kann vielleicht noch für Drama sorgen.

Blas Cantó wird die Trophäe vergeben!

Chanel will alles in Turin geben und widmet den Sieg an ihr Team und ihre Fans. Sie ist noch in Schock, nach eigenen Angaben. Jetzt wird sie wieder auftreten!

Damit war es wieder von mir, vielen Dank dass ihr heute dabei gewesen seid, es hat super viel Spaß gemacht und die kompakt-Leser hatten Chanel ja zeitweise auch in der Umfrage favorisiert.

Gute Nacht y muy buenas noches. Llegó la Mami!


353 Kommentare

  1. Die Jury verhindert also den Willen des Publikums und sorgt dafür, dass Tanxugueiras nur auf Platz 2 landen. Die Spanier sollten ihr System für nächstes Jahr dringend überdenken, die Jury hat in der Form viel zu viel Entscheidungsgewalt.

  2. Hätte bei der letzten Wertung Rigoberta 25 Punkte bekommen, und nicht Tanxu, wären Rigoberta und Chanel Punktgleich gewesen. Was wäre dann gewesen?

  3. Um Himmels willen. Das schlechteste aus 8 Liedern hat mit Hilfe der Juroren gewonnen. Und Chanel ist einfach nur peinlich…
    Schade um die guten Lieder.
    Spanien wird wieder weit hinten landen. Dieses Mal verdient.

  4. Somit wird Spanien wohl leider wieder auf den letzten Plätzen beim ESC landen.
    Warum gibt es bei einer solchen Vorentscheidung überhaupt eine Jury, bestehend aus „Mainstram-Musikexperten“?

  5. Gut, dass die Jury Rigoberta verhindert hat. Schade, dass die Jury Tanxugueiras verhindert hat. Mit Chanel als Kompromiss kann ich aber ganz gut leben.

  6. benidorm 2022 ist sehr lehrreich bezüglich jurys – die dürfen nicht zuviel macht haben und es sollten auch viel mehr personen in einer jury sein.
    die jury hat auf jedenfall terra verhindert und ay,mama eigentlich auch.

  7. Na ja, besser als Rigoberta. Chanel hat bloss keine Stimme. Trotzdem gute Show, war gut unterhalten.

  8. Ach was soll ich sagen. Chanel ist okay und wird sicher besser abschneiden als der ‘Blasse’ Canto. Ich hätte gerne Tanxugeira in Turin gehabt.

    • Glückwunsch an Spanien, tolle Show, tolle Beiträge. Die Wahl? Na ja. Hätte mir etwas spezielleres gewünscht. Chanel fehlte heute etwas das Feuer. Das Resultat ist jetzt Anti Climax.

  9. Wie immer in Spanien, die Jury (Expert muss man ja noch dazu sagen) verhindert den Televoting und anderen Jurysieger. So lachhaft. Aber wie immer. Nicht das Format muss geändert werden, sondern das Votingsystem.

  10. Eine tolle Show mit tollen Beiträgen und es gewinnt die spanische Eleni .
    Kann man hören, aber es gab viel besseres .

  11. Rayden, Tanx, Rigoberta alles aber auch ALLES besser als Chanel. Armes Spanien, da habt ihr eine sehr schöne Vorentscheidung und dann habt ihr Marvin in der Jury.

  12. Ich bin ziemlich enttäuscht, so tolle Songs in der Vorentscheidung und dann gewinnt das banalste Lied. Chanel hat es gut gemacht, aber es ist einfach nicht meine Musikrichtung.

    • In der Tat. Tanxu hat die demographische Jury und das Televoting gewonnen.
      Chanel hingegen nur die Fachjury, während sie einmal zweite und einmal dritte wurde. Aber so ist das auch, wenn feste Punkte gegeben werden wie bei Frankreich letztes Jahr auch. Da macht die Masse an Stimmen keinen Unterschied.

  13. ich denke Spanien wird besser abschneiden als manche hier denken .

    Trotzdem diese internationalen Juries gehören abgeschafft…und vor allem ,wenn es sich immer um die Üblichen Verdächtigen handelt . dann lieber eine Eurovision fanclub Jury OGAE etc

    • Die Jury an sich ist eigentlich nicht mal das Problem, sondern die Umsetzung. Man kann das Voting nicht 50/50 aufteilen und dann die Publikumsstimmen prozentual bis 30 Punkten vergeben, die Jurystimmen aber komplett zählen. Im Endeffekt war das eher 25/75 mit großem Vorteil für den Jurygewinner.

  14. Chefs von anderen Delegationen und Leute, die für andere Länder Performances entwickeln, haben in VE Jurys nichts zu suchen. Meine Meinung Sorry.

  15. Mal wieder eine “Fach-“Jury, die ein neues vielversprechendes Vorentscheidungsformat der Lächerlichkeit preisgibt, Herzlichen Glückwunsch.
    “SloMo” ist wieder so ein typischer ESC-Bubble-Song, der außerhalb des ESCs völlig irrelevant ist. Und spätestens wenn Zypern und Aserbaidschan mit ihren jeweiligen Tanzmäuschen um die Ecke kommen werden ist die Nummer wahrscheinlich eh wieder kalter Kaffee.

  16. Ich sag es gerne nochmal: De facto hatte die Jury deutlich mehr zu sagen als die angeblichen 50%, da sie ihre Werte aufaddieren konnten, Panel und Televote hatten feste Abstände. Einfach nur unsäglich das!!!

    Pfui, schäm dich, wer auch immer sich das System ausgedacht hat!

    Und natürlich ebenso: Pfui schäm dich, Jury, was auch immer du gegen die Tanxis hattest, sie dermaßen runterzuvoten, Bläh!!

    Ich finde es natürlich auch schade, dass die Galizierinnen nicht gewonnen haben, aber darum geht es mir gerade gar nicht.

    Ich geh mich mal kurz noch ne Runde aufregen…

  17. Interessant, dass es für das demoskopische Voting und das Televoting wohl eine feste Punktzahl für jeden Platz gab (30 für Platz 1, 25 für Platz 2, 20, 18, 15, 12, 10, 5), beim Juryvoting war das aber nicht der Fall (die ersten vier: 51, 46, 39 und 37, das hat sich bestimmt keiner vorher so ausgedacht).

  18. Einfach mal ein Vorschlag, wenn schon Jury, Publikum und Demographische Jury alle voten dürfen, vielleicht 33% für jeden. Bei 50% hat tatsächlich jede Jury egal in welcher Besetzung einfach zu viel Macht. Hätte mich interessiert, ob eine reine spanische Jury ohne die zwei ,,Ausländer” am Ende auch so gevoted hätte. Mein Favorit war ja Rayden, aber mit Chanel kann ich leben. Ist ja jetzt nich ihre Schuld, dass sie die Siegerin ist, und nicht Tanxugueiras. Und die Titten wurde zum Schluss auch schon leicht nervig, nicht der Song, sondern das ganze drum herum.

  19. Kann mit Chanel als Siegerin leben (fühle mich von ihrem selbstbewusst femininen Auftritt auch mehr empowered als von Rigobertas Auftritt, der mich schon sehr an eine feministische Theateraufführung der 10.Klasse des örtlichen Gymnasiums erinnert hat.
    Bin der Jury aber schon ein bisschen bös dafür wie sie die Tanxugueiras (den wohl wertigsten und einzigartigsten Act den Spanien in den letzten Jahren aufgefahren hat) bgestraft und um den vom Publikum gewollten Sieg gebracht haben. Wie ja auch von den „Tan-xu-gueiras“ Sprechchören am Ende illustriert 👀

  20. Wie Chanel beim ESC abschneidet, hängt davon ab, wieviele andere Harr- und Mumuschüttlerinnen auch von anderen Ländern geschickt werden.

    Die Tanxugueiras wären auf jeden Fall herausgestochen (oben stand irgendwo der zum Teil richtige als auch zum Teil falsche Vergleich mit Go_A). Sie hätten auf jeden Fall polarisiert und das ist beim ESC eher gut (im Gegensatz zur Jury kann beim ESC das Publikum nur für, aber nicht gegen einen Beitrag stimmen, auch da ist ein gewisses Ungleichgewicht).

    La Bandini wäre eine würdige Siegerin des BenidormFest gwesen, wenn es um eine rein spanische Veranstaltung gegangen wäre. Da es aber ja – zumindest auch – darum ging, eineN ESC-TeinehmerIn zu finden: international hätte das eher nicht gezogen, auch wenn die LandesmoderatorInnen versucht hätten, den Inhalt zu erklären: Mama=Mutter, Mamma=Brust/Busen/Titte (klingt so hingeschrieben doch schon sehr trocken, oder?).

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.