Die Eurovision House Party 2022 geht in die zweite Runde: Heute Abend ab 20 Uhr präsentieren wieder Teilnehmer/innen des Eurovision Song Contest in Turin neue Versionen ihrer Wettbewerbsbeiträge, Cover-Versionen von bisherigen ESC-Songs und/oder eigene Titel ohne ESC-Bezug. Mit dabei sind heute Abend auf jeden Fall die Spanierin Chanel, der Australier Sheldon Riley und das Intelligent Music Project aus Bulgarien. Wir begleiten den zweiten Teil der dreiteiligen Reihe mit einem Live-Chat.
Letzte Woche startete die neue Eurovision House Party recht überraschend mit einer großen Anzahl von spannenden Auftritten. Neben Norwegen, Schweden, Lettland und Frankreich waren auch Malik Harris aus Deutschland und Marius Bear aus der Schweiz direkt mit dabei. Das Video von der ersten Party könnt Ihr Euch hier anschauen.
Für die House Party legen sich die Künstler/innen richtig ins Zeug. Sie waren nach Angaben von Eurovision.tv „in ihren Garagen, Dachböden, Küchen, Wohnzimmern, Gärten, Studios und Mondbasen damit beschäftigt, im Vorfeld des Eurovision Song Contest in Turin besondere Songs für euch aufzunehmen.“
Im Gegensatz zur letzten Woche gibt es dieses Mal auch schon einen kleinen Trailer zu sehen. Daher wissen wir, dass Chanel eine A-cappella-Version von „SloMo“ singen wird. Den Australier erkennt man wie immer nicht hinter seinem Perlenvorhang hinter der Brille, weiß aber trotzdem, dass er es ist. Noch versteckter ist aber der oder die Künstler/in, die den niederländischen Beitrag „De Diepte“ von S10 covert. Auch weil er auf dem Aufmacherbild des Videos zu sehen ist, stehen die Chancen aber gut, dass es sich dabei um den Briten Sam Ryder handelt. Die Auflösung folgt also dann heute Abend ab 20 Uhr.
Eurovision House Party – Episode 2
Wir bieten Euch wie in der letzten Woche wieder diese Möglichkeit zum Live-Chat während der Show an und freuen uns über Eure Kommentare zu den Auftritten. Viel Spaß!
Die dritte Folge der Reihe folgt dann am nächsten Freitag, den 29. April wieder 20 Uhr.
Chanel – die einzige Teilnehmerin die Mahmood und Blanco den Sieg wegschnappen könnte !
Also wer von dieser Frau nicht hingerissen ist, der ist auf einer völlig anderen emotionalen Ebene, als dies bei mir der Fall ist.
Ehe sich bei mir nun wieder die wenigen üblichen geistig- intellektuellen Sparflammen melden, um mir zu unterstellen, ich würde das emotionale Verständnis anderer Leute, sofern dieses sich nicht mit meinem deckt, als etwas Schlechteres abqualifizieren, weise ich vorsorglich darauf hin, dass dies NICHT der Fall ist. Ich war, bin und bleibe immer für Vielfalt in jeglicher Hinsicht.
„Also wer von dieser Frau nicht hingerissen ist, der ist auf einer völlig anderen emotionalen Ebene, als dies bei mir der Fall ist. “
,,,bekenne mich schuldig.Mich nimmt sie auch nicht gefangen
Mich auch nicht. Mea culpa.😊
und mich auch nicht 🙂
Tanzen und singen kann sie jedenfalls. Der Song ist aber für einen Sieg nicht herausstechend genug und die Kostüme und Choreo schrammen meiner Meinung nach knapp an geschmacklos vorbei. 😉 Top 10 vielleicht,
Ich mag sie, aber finde den Text zu „billig“.
Denke Televote Top10
Jury eher schlechter
„Make it go like pa-pa-pa-pa
Like pa-pa-pa-pa-pa“
„Take a video, watch it slow mo, mo, mo, mo, mo
Booty hypnotic, make you want more, more, more, more, more
Voy a bajarlo hasta el suelo-lo-lo-lo-lo“
Ein Innovationspreis gewinnen die Spanier mit Slomo jetzt nicht gerade. Deshalb war ich geradezu schockiert das Spanien mit diesem 08/15-Dancesong so weit oben steht. Liegt natürlich an dem sehr schwachen Jahrgang. Im letzten Jahr, wäre Slomo mit Sicherheit unter ferner liefen gelandet.
Ich mag das Lied, was aber nichts mit Emotionen zu tun hat, sondern weil es so einen schönen Sog hat, dass man davon die drei Minuten gefangen ist, ohne zu merken, dass es nicht wirklich aufregend ist. Kann mir durchaus vorstellen, dass es das Finale nicht schafft, was ich aber schade fände.
@escfan05, im letzen Jahr diese songkategorie mit Loco loco, El diablo sowie Sugar und Mata Hari kräftig besetzt. In diesem Jahr fällt Spanien damit auf, weil es der einzige Titel dieser Art ist. Channel ist eine tolle Tänzerin und kann gut singen. Ich habe die Damen mit knappen Kostümen und twerk-tänzen satt…. Die männliche Version aus rumänien gefällt mir besser.
Bin definitiv auf einer anderen emotionalen Ebene, selbstverständlich ohne Herabqualifizierung😊
.
Mist, der Event kollidiert ja mit den Songchecks auf eurovision de. Schwierige Entscheidung
auch hier: andere emotionale Ebene… 🙂
ich meine…. .Monika Liu ist hinreissend. Cornelia mag ich auch sehr. Konstrakta… .eher als Kuenstlerin, aber dafuer richtig in ihrer Musik verliebt.
An erster Stelle steht aber Rigoberta Bandini. Ein Grund mehr, warum ich mit Chanel nichts anfangen kann…. 😉
abgesehen davon, dass ich Arschbewegungen satt habe. Brauche keine mehr. Wir haben schon die ganze Palette tausend mal gesehen.
Am meisten freue ich mich auf Sheldons Coverversion von „Hold Me Closer“ (dürfte mir deutlich besser als das Original gefallen) und auf Amandas Version von „Arcade“.
Die House Party muss ein wenig warten. Ich schau heut lieber Benny und Douzie live auf eurovision.de.
Bin gerade schockiert wie ist es möglich dass die Schweiz in den quotes von 14 auf den letzten Platz Faellt
Okay, ich merke gerade…. Sam ist nicht Gjon’s Tears, aber der Song bleibt fuer mich sehr stark. Fest in meiner Top 5. Ich mag diese „britische“ Melodie
Auch bei Hold me closer gilt: Starker Song, vor allem.
Egal, ob Cornelia oder Sheldon den Song singt.
Ich liebe den Punkt: „So baby bye bye, i wish you the best“ – Ich weiss nicht warum…
Bin ich die Einzige, die findet, dass der Sänger vom Intelligent Music Project und Chanel sich irgendwie ähnlich sehen? 🤔😄
Man kann sie daran auseinanderhalten, dass eine Person mit dem Pop wackelt und die andere nicht. 💃🤣
Wow war das bitte für eine tolle Sendung.
Sam Ryder hat ja wirklich eine sensationell gute Stimme. Mir gefällt nur der Refrain nicht.
Vladana hat mich mit Senhora do mar umgehauen, das war grandios.
Sheldon hat hold me closer 3 mal besser gesungen als Cornelia.
Auch intelligent Projekt und Emma Muscat haben bessere Song vorgetragen als sie für den ESC haben.
Chanel hat deutlich gezeigt das der Song ohne Choreografie eher langweilig ist und sie nicht wirklich eine gute Sängerin ist.
Zum Schluss haben mich S10 und die Wölfe noch mal richtig beeindruckt und gezeigt das sie ganz oben mitspielen werden
Die Mädels dazwischen aus Kroatien, Griechenland und Nordmazedonien waren okay, haben ihre Sache gut gemacht
Achille Lauro ist ja ne Marke für sich und sowie so mein guilty Pleasure
Achille Lauro wartet im Geheimgang auf Dich. 😁
„Sheldon hat hold me closer 3 mal besser gesungen als Cornelia.“
Das sehe ich genau andersherum …
….und ich finde… ihr übertreibt beide….😉
Der Punkt ist: Der Song ist prinzipiell gut.