
Am heutigen zweiten Abend des Festival di Sanremo präsentieren die nächsten 13 „großen Künstler“ ihren Wettbewerbsbeitrag. Lo Stato Sociale (Aufmacherbild) sind wieder dabei. Ob sie wie 2018 auch eine tanzende Oma dabei haben werden, ist allerdings nicht bekannt. Außerdem tragen heute Abend vier weitere Künstler des Nachwuchswettbewerbs „Nuove Proposte“ ihre Titel live vor.
Das sind die 13 „Big“, die am heutigen Abend antreten:
- Orietta Berti – Quando ti sei innamorato (C. Esposito, F. Boccia, M. Rettani)
- Bugo – E invece sì (Bugo, S. Bertolotti, A. Bonomo)
- Gaia – Cuore amaro (G. Gozzi, J. Ettorre, D. Dezi, G. Spedicato)
- Lo Stato Sociale – Combat Pop (L. Guenzi, F. Draicchio, E. Roberto, M. Romagnoli, A. Cazzola, J. Ettorre, A. Guidetti)
- La Rappresentante di Lista – Amare (V. Lucchesi, D. Mangiaracina, D. Faini, R. Cammarata)
- Malika Ayane – Ti piaci così (M. Ayane, Pacifico, A. Flora, R. Rampino)
- Extraliscio feat. Davide Toffolo – Bianca luce nera (Pacifico, M. Mariani)
- Ermal Meta – Un milione di cose da dirti (E. Meta, R. Cardelli)
- Random – Torno a te (Random, S. Balice)
- Fulminacci – Santa Marinella (Fulminacci, T. Colliva)
- Willie Peyote – Mai dire mai (La locura) (G. Bruno, D. Bestonzo, C. Cavalieri D’Oro, G. Petrelli)
- Gio Evan – Arnica (G. Giancaspro, F. Catitti)
- Irama – La genesi del tuo colore (Irama, G. Nenna, D. Faini)
Weil zwei Personen aus Iramas Team positiv auf Covid-19 getestet wurden, muss sich Irama in Quarantäne begeben und kann nicht mehr auftreten. Den Regeln nach hat dies eine Disqualifikation zur Folge. Amadeus hat allerdings vorgeschlagen, die Aufzeichnung der Generalprobe zu zeigen. Wenn alle teilnehmenden Künstler mit dieser Lösung einverstanden sind, könnte Irama so doch noch „teilnehmen“.
Update: Mittlerweile wurde bestätigt, dass Irama tatsächlich weiterhin mit dem Video der Generalprobe am Wettbewerb teilnehmen darf.
Alle Teilnehmer und Beiträge des diesjährigen Sanremo-Festivals findet Ihr hier. Die Livevideos und Ergebnisse des Ersten Abends findet Ihr hier.
Am heutigen Abend stimmt eine demoskopische Jury ab und am Ende der Show wird eine Rangliste veröffentlicht werden. Anschließend werden die Votes aus den ersten beiden Abenden zu einer Rangliste aus allen 26 Beiträgen zusammengefügt.
Die anderen Abende laufen folgendermaßen ab: Am dritten Abend, an dem die Künstler allein oder in Duetten Coverversionen bedeutender italienischer Lieder aus dem Cantautore-Genre („italienische Singer-Songwriter“) präsentieren werden, wird das Orchester abstimmen. Am vierten Abend werden alle 26 Wettbewerbsbeiträge noch einmal vorgetragen und von der Pressejury beurteilt. Ein drittes Mal werden wir alle 26 Beiträge am Finalabend sehen. Votingberechtigt werden hier die Zuschauer zu Hause sein. Zu jeweils 25% gehen die Stimmen aus ersten + zweiten Abend, dritten Abend, vierten Abend und fünften Abend in das Gesamtklassement ein. Die ersten drei des Gesamtklassement erreichen ein Superfinale, in dem durch die demoskopische Jury (33%), Pressejury (33%) und Televoting (34%) bestimmt wird, wer das 71. Festival della Canzone Italiana gewinnen wird.
Außerdem präsentieren heute die nächsten vier der acht Nachwuchskünstler ihren Wettbewerbsbeitrag:
- Wrongonyou – Lezioni di volo (Wrongonyou, A. Al Kassem, R. Sciré)
- Greta Zuccoli – Ogni cosa sa di te (G. Zuccoli)
- Davide Shorty – Regina (D. Shorty, C. Guarcello, D. Savarese, E. Triglia)
- Dellai – Io sono Luca (L. Dellai, M. Dellai)
Durch Wertung einer demoskopischen Jury (33%), der Pressejury (33%) und der Zuschauer (34%) wird eine Rangliste erstellt und die Beiträge auf dem ersten und zweiten Platz gelangen in das Finale am vierten Abend.
Wie im letzten Jahr wird Entertainer Fiorello dem Moderator und musikalischen Leiter Amadeus zur Seite stehen. Co-Moderatorin des Abends wird Elodie sein. Als musikalische Gäste sind Il Volo (Sanremo 2019 & Sieger Sanremo 2015), die eine Hommage an Ennio Morricone zusammen mit seinem Sohn Andrea präsentieren werden, Laura Pausini sowie Marcella Bella, Leali und Gigliola Cinquetti bestätigt. Wie an allen Abenden wird außerdem Achille Lauro (Sanremo 2019 & 2020) auftreten. Auch jeden Abend dabei sein wird der Fußballspieler Zlatan Ibrahimović, der aktuell für den AC Mailand spielt. Als weiterer Gast aus dem Sportbereich ist der Geher Alex Schwazer angekündigt.
Weitere bisher bestätigte musikalische Gäste im Verlauf der Woche sind Mahmood (Vierter Abend), Emma (Vierter Abend), Francesco Gabbani zusammen mit Ornella Vanoni (Finalabend), Negramaro, Gigi D’Alessio und Alessandra Amoroso. Außerdem wird es neben Zlatan Ibrahimović weitere Sportler als Gäste geben: den Skirennläufer Alberto Tomba, die Schwimmerin Federica Pellegrini.
Die Sendung wird vom italienischen Sender RAI 1 laut Programm auf der RAI-Homepage von 20:40 bis 1:30 Uhr übertragen. Am gestrigen Ersten Abend begann die Show nach ungewöhnlich wenig Vorprogramm um ca. 20:50 Uhr. Einen Live-Stream findet Ihr hier. Vor, während und nach der Sendung könnt Ihr die Geschehnisse unter diesem Beitrag im Live-Chat kommentieren.
Buon divertimento! Viel Spaß beim Anschauen und kommentieren!
Einer der dummen, der sich hat erwischen lassen. Und das sogar zweimal, selber dumm.
Wer ist das?
Olympiasieger im 50Km gehen Akex Schwarzer
Puh, zum Glück hab ich von dem Gespräch kein Wort verstanden.
Ja, aber das zweite Mal wurde er, glaube ich, tatsächlich reingelegt.
Da wurden die Proben, wie es aussieht, tatsächlich manipuliert und von einem Richter auch so geurteilt.
Laut Wikipedia 8 Jahre Sperre. Warum ist der in der Show?
Heute sind die Lieder um einiges besser. Habe mir gerade Amare nochmals angeschaut. Das ist echt super. Bisher auch mein Favorit, aber bitte ohne Pink….
Ich habe Malika leider aufgrund von Ladeproblemen verpasst 🙁
Im Player kann man problemlos etwas zurückspringen.
Leider musste ich alles neu laden :/ Aber ich habe es in der Werbung auf YouTube anschauen können 🙂
Malika kann fast singen was sie will, ich bin jedes Mal in ihre Stimme verliebt. Mir gefällt auch das Lied sehr gut, es fließt sehr schön und hat trotzdem Druck.
Kannst Sie ja in einer der langen Pausen mal auf der San Remo Seite anschauen. Da werden die Auftritte zeitnah hochgeladen
Elodie gefällt mir heute besser als letztes Jahr
Heieiei, elodie wär schon geil am esc
Die wäre super
Elodie ist mega. Besser als eine Halbzeitshow beim Super Bowl mit Beyonce
wo bleiben eigentlich die soldi wiedergänger?
mit arcade kopfstimmen tro-lo-lo werden wir ja auch heftigst (wieder)beglückt – puridam und so. 😀
LRDL meine Nummer 1 bisher gefolgt von Malika und Stato Sociale,insgesamt ist der 2, Abend schon jetzt besser
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen und im Netz wird LRDL schon als Kandidat für den ESC vorgeschlagen.
Ooooh, falls wer drauf gewartet hat: Die PK zum Bund-Länder-Treffen beginnt genau jetzt!
Jetzt beginnt es sich wieder zu ziehen …
Malika war i. O.
Bei Elodie kann ich auch mal zustimmen. Zum Teil recht gelungene Mash-Ups dabei, am schönsten: Soldi in Love (oder so;).
Omg die altert ja gar nicht. Ich lie non ho leta
Auch schon 70 und immer noch ein hübsches
kenne ich auch nicht – dachte erst,daß wäre die schwester von vicky leandros. 😀
Das war die erste ESC Gewinnerin Italiens in den 60gern
welches jahr denn?
Banause🤣,esc siegerin 1964 und zweite 1974
74 war ich vorrübergehend bei meiner oma untergebracht und die hatte schon einen dieser sündhaft teuren farbfernseher – durfte gucken aber kann mich nur noch vage an den schwedenhappen erinnern.
Jetzt kommt eine ESC Gewinnerin.
Ich auch ! Grandios
Ganz groß gerade. Ganz groß
Ich gehe dann ins Bett. Ich muss morgen früh zur Arbeit und es ist dauert lang bis alle 13 durch sind.
Grazie.
Gute Nacht ich kann auch nicht mehr lange. Ermal Meta wollte ich noch schaffen
Cigliola Cinquetti sieht grandios aus, finde ich. Sie hat den ESC 1964 gewonnen, also vor 57 Jahren!
So ist es
gute gene.
Dio, come ti amo … in meinen Allzeit-Top 20 beim ESC. 🙂
Schaut euch mal die Arme der Cinquetti an – ist wie bei den Händen. Da lässt sich das Alter nicht verschleiern. Ansonsten tatsächlich Ähnlichkeit mit Vicky
jetzt kommt der nächste Favorit, Ermal Meta.
Und der Dirigent ein bisschen wie ein junger Max Schautzer
Meine glaskugel sagt…..ermal meta gewinnt klar in san remo und wird in rd eine grosse rolle spielen. Grandios!
Ich merke gerade, Glitzersakkos scheinen in zu sein.
8.ermal meta – solide italienkost aber auch ziemlich öde.
Was eine Stimme. Mein Favorit (wie erwartet)
Ermal Meta wird ganz, ganz oben mitspielen – ein toller Song!
Ermal Meta ist ganz ganz großartig. Das muss der Nachfolger von Diadato sein. Damit verabschiede ich mich. Gute Nacht zusammen
Ermal hat mir sehr gut gefallen. Ich kann mir vorstellen, dass er in den Top 3 landen wird
Bestimmt ein toller Text. Wieder ein sehr eindringlicher Song von Ihm. Aber ich finde etwas zu melancholisch. Mal sehen wie weit er kommt…
Ermal erreicht mich emotional. Trotzdem fand ich den Song an sich nicht so stark. Das könnte sich aber nach noch ein-, zweimal anhören ändern.
Un milione di cose da dirti erinnert mich bei diesem Piano-Einsatz ein wenig an PIoneers (HUN’16) und noch irgendwas grob Richtung Coldplay (aber eben nicht Coldplay). Trotzdem sehr schön, aber glaube nicht, hier einen Winner zu sehen.
wo ist denn Extraliscio feat. Davide Toffolo geblieben – stehen auf startplatz 7 – hatte ich einen black out?
ok…nun aber.
Da sind sie. Diesmal lag es aber nicht an mir 😉 In der am Abend veröffentlichten Startreihenfolge war es noch andersrum 😅 Aber die wurde ja gefühlt heute schon mehrmals über den Haufen geworfen.
7.extraliscio feat. davide toffolo – ???????????????? zum zweiten!
auch irgendwie kunst.
schräg
Ich habe das Gefühl, dass sich die Beiträge nur in 1.Sanremo-Standard-Balladen und 2.Interessante Bands aufteilen 🤣
Emal war eine große Enttäuschung. Das habe ich schon 1000 x gehört. 6/12
Extraliscio feat. Davide Toffolo <3 😉 7/12
zlatan!
chuck norris fürchtet nichts und niemanden außer zlatan. 😀
Gleich wird wieder der Stream abschmieren.
auf die heutige Platzierung bin ich sehr gespannt. Bisher waren sehr gute Songs dabei die auf Anhieb den Tagessieg verdient haben. Wird für die Jury nicht einfach sein den stärksten Interpreten ausfindig zu machen, aber was zählt ist, das heute sehr gute dabei waren. Hat sich bisher gelohnt dabei zu sein.
Ja, meiner Ansicht nach ist der heutige Beitrag deutlich stärker als der gestrige.
ich suche noch – kein vergleich zum letzten jahr,zumindest nach meinem musikgeschmack.
allein schon der gay von eben war letztes jahr eine wucht.
9.random – auch vernachlässigbar – fällt nicht weiter auf.
Autsch, Random trifft die Töne aber nicht sonderlich gut und wirkt überfordert. Dazu „nur“ eine Standarditalienpopballade, das überzeugt nicht.
Jetzt hängt mein Stream
bei mir (noch) nicht.
Funktioniert wieder
10.fulminacci – gewisse ähnlichkeiten zu nr.9 – typischer sanremo song – mir etwas zu brav.
nur noch 3 chancen auf eine gute catchy melodie.
Wir befinden uns jetzt in der Abteilung für langweilige Balladen …
Übrigens hat uns Amadeus (Präsentator) uns alle erwähnt. Er grüßt uns alle und bedankt sich sehr das wir die Show über das Netz verfolgen. Sind Weltweit viele die sich über den Livestream die Show anschauen
Danke. Schöne Grüße zurück. 🙂
11.willie peyote – es stampft flott vor sich hin,viel mehr aber auch nicht – vielleicht was zum schönhören?
die hoffnung schwindet. 😀
Hm, das dürfte heute wohl der Song mit dem längsten Text sein. Musikalisch ein Desaster.
Fulminacci
Für handgemachte Musik mit Gitarre bin ich immer zu haben. Den Song muss ich mir aber noch etwas schönhören.
Willie Peyote
Klasse! Eingängig und Durchgeknallt. Das wird mein Sanremo-Guilty-Pleasure
Es wird nicht besser … Noch 2 Chancen, sonst wird das ein für italienische Verhältnisse katastrophales Ergebnis beim ESC. 🙁