Live-Chat Litauen: Erste Vorrunde „Pabandom iš naujo! 2023“

Am heutigen Samstagabend startet der berühmt-berüchtigte litauische Vorentscheid „Pabandom iš naujo! 2023“ in eine neue Saison. Und als ob das nicht schon Grund genug zur Freude wäre, macht auch noch Aistė Pilvelytė (Aufmacherbild) den Auftakt. Die Sängerin, die bereits mehrfach bei dem Wettbewerb angetreten ist, ist spätestens seit ihrem Beitrag „Unbreakable“ von 2020 unsterblich.

Aistė trifft in der ersten Vorrunde auf 14 weitere Acts – darunter Wiederholungstäter wie Gabrielius Vagelis und Alen Chicco. Immerhin zehn von ihnen qualifizieren sich für eins der Halbfinale. Die Auftritte wurden bereits am 17. Januar aufgezeichnet, was für eine Samstagabendshow mit Abstimmungselement natürlich ungewöhnlich ist. Anderseits ist es der ESC, und da hat man schon viele außergewöhnliche Dinge erlebt. Das gilt etwa auch für den Fakt, dass einige der Lieder (manche offenbar mit dem aufgezeichneten Auftritt) bereits online verfügbar sind und andere nicht (wie das von Aistė). Wir schauen uns das also am Samstagabend an und freuen uns auf Eure Kommentare.

Hier sind die 15 Beiträge für die ersten Vorrunde von Pabandom iš naujo! 2023:

  1. Aistė Pilvelytė – “We’re Not Running”
  2. Joseph June – “Vacuum”
  3. Il Senso – “Sparnai”
  4. W.I – “You Can Not”
  5. Multiks – “London”
  6. Luknė – “Paradise”
  7. Gabrielius Vagelis – “Šauksmas”
  8. Alen Chicco – “Do You”
  9. Rūta MUR – “So Low”
  10. Justin 3 feat. Dj AugustYno – “Not Giving Up”
  11. Baiba – “When the Lights Go Out”
  12. NOY – “Destiny’s Child”
  13. Justa Rubežiūtė – “When I’ll Find”
  14. Paulina Paukštaitytė – “Let Me Think About Me”
  15. Justė Kraujelytė – “Need More Fun”

Die Shows moderieren in diesem Jahr Augustė Nombeko, Giedrius Masalskis und Richardas Jonaitis.

Die litauische Vorentscheidung Pabandom iš naujo 2023 besteht in diesem Jahr aus zwei Vorrunden, zwei Halbfinals und dem großen Finale am 18. Februar. Dann wissen wir auch, wer das baltische Land beim Eurovision Song Contest in Liverpool vertreten wird. Insgesamt treten 30 Acts im Wettbewerb an. Der Beitrag „My World“ von Lina Štalytė musste im Vorfeld disqualifiziert werden, weil er bereits 2020 veröffentlicht wurde. Er wurde ersetzt durch „Šaukt“ von der Gruppe The PiXLS.

Bis zur Show heute Abend könnt Ihr Euch die Zeit mit unserer Pabandom iš naujo! 2023“-Playlist auf Spotify vertreiben. Bisher sind allerdings noch nicht alle Songs veröffentlicht. Das ändert sich hoffentlich nach der Show bzw. in den nächsten Tagen.

Die heutige Vorrunde wird vom litauischen Sender LRT ab 20:00 Uhr (deutsche Zeit) übertragen. Einen Livestream findet Ihr hierVor, während und nach der Sendung könnt Ihr die Geschehnisse unter diesem Beitrag im Live-Chat kommentieren.


175 Kommentare

  1. 14 Das Lied war eigentlich gut, wenn nicht dieser 0815 Refrain gewesen wäre. Da wollte man es wohl noch etwas auf Schwedenniveau pimpen.

  2. 15 Das Lied war eigentlich gut, wenn nicht dieser 0815 Refrain gewesen wäre. Da wollte man es wohl noch etwas auf Schwedenniveau pimpen.

  3. Die VE war wirklich arm an Höhepunkte. Gab’s überhaupt einen ?
    Aiste o.k., Vagelis o.k. aber nicht zwingend ein Gewinnanwärter, und die von mir verehrte Frau MUR, bzw. Frau Murinaite, wie wir dank Matty jetzt wissen. Aber das war’s auch schon.
    Noch zu erwähnen die beiden stilsicheren Fashion-Hero’s Frau Chicco und das NOY.
    Vielleicht wird es nächste Woche besser, vielleicht auch nicht.

    • Alen Chicco könnte ich mir zur Not auch noch im Halbfinale vorstellen, aber Joseph June wäre der Albtraum. Der Song ist zwar modern, aber der Gesang völlig neben der Spur.

  4. Ich denke, wir werden folgende Acts im Halbfinale sehen:

    01. Aistė Pilvelytė
    02. W. I.
    03. Multiks
    04. Lukne
    05. Gabrielius Vagelis
    06. Rūta MUR
    07. NOY
    08. Paulina Paukštaitytė
    09. Justė Kraujelytė
    10. Baiba

  5. Nein, ein Schnelldurchlauf. Da habe ich ja mal eine Chance reinzukommen. Also, je älter ich werde, desto mehr kann ich mit Pop-Opera anfangen 🙂

  6. Sorry das ich weg war. Mitten in der Vorstellung von Gabrielius rief meine Tochter an. Da bin ich noch los gefahren sie abholen. Den Auftritt von Gabrielius habe ich aber noch gesehen. Die Inszenierung war so wie ich es mir gewünscht habe.sogar mit Cellist 👍🥰 Optisch war das alles top richtig geil. Aber was war da gesanglich mit Gabrielius los? Ich hab so gelitten mit ihm da waren viele Töne daneben

      • Danke Matty 😀 bin heilfroh das Gabrielius weiter ist. Im Halbfinale muss der Gesang stimmen. Ich vermute die Technik war nicht okay weil singen kann er

    • Hallo Thilo,

      uff, hatte mir schon Sorgen um dich gemacht. Hab jetzt nachts die Sendung nachgeschaut und parallel eure Kommentare gelesen. Und ich dachte schon, bei dem Auftritt von Gabrielius hättest du vor Aufregung einen Herzinfarkt bekommen, weil dann ja Funkstille war…

  7. Da war leider nichts für mich dabei. Am besten hat mir noch W.I – “You Can Not” gefallen, aber die sind wohl ausgeschieden.
    Gabrielius Vagelis Ballade finde ich leider etwas langweilig und schablonenhaft. Dazu passte dann auch der Auftritt. Statt sein Lied zu fühlen, hat er, gleich einem Automaten, eine Armographie und verschiedene Posen abgespult.

  8. Liebe Litauer:
    Euer Abend war entschieden besser als die Horrorsendung aus Malta gestern.
    Bei euch war zwar auch nicht alles Gold, aber zumindest konnten sie alle singen, sogar Joseph June hat – im Gegensatz zu letztem Jahr – diesmal Töne und Takt einigermaßen getroffen (trotzdem war sein Song etwas schmalbrüstig). Und Bobby: ich finde ja nicht, dass Gabrielius schlecht gesungen hat, allerdings gab es von ihm schon bessere Songs.

    Allerdings ließen die Beiträge im letzten Drittel doch deutlich nach.

    Ruta Mua und Allen Chicco haben mir zwar gut gefallen, aber ich finde, sie haben beide ihre Auftritte durch ihre Überambitioniertheit fast zerstört, trotz gutem Gesang und Song.

    Und mein Favorit Multiks ist natürlich sofort rausgeflogen…

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.