„RUSH!“ heißt der vierte Longplayer der italienischen Band Måneskin. Die Gruppe hat seit dem Gewinn des Eurovision Song Contest 2021 in Rotterdam einen kometenhaften Aufstieg hingelegt. Aktuell sind sie wohl die gefragteste Band der Welt. Mit „RUSH!“, der ersten Platte seit „Teatro d’ira – Vol. I“ aus 2021, zeigt die Band um Frontsänger Damiano David, warum sie derzeit so populär ist.
Mit 17 Songs und knapp 53 Minuten ist „RUSH!“ ein kompaktes und zugleich vielschichtiges Werk. Es beginnt mit dem Track „Own My Mind„, der im besten Sinne auf das Album einstimmt: Markante Basslinien, klare Progressionen und eingängige Rock-Melodien. Zur neuen Single „Gossip“, der kurz vor der Albumveröffentlichung rausgekommen ist, gesellt sich der amerikanische Gitarrist und Sänger Tom Morello (Thomas Baptist „Tom“ Morello, Gitarrist der Band Rage Against the Machine). Passend ist dazu auch ein Musikvideo veröffentlicht worden. Auch hier kommt eine markante Instrumentation zum Tragen, die die Melodie und Damianos Gesang trägt. Dazu ist der Clip aufwändig arrangiert und endet mit einem Striptease der Band – ganz klar Måneskin.
Danach geht es kurz etwas ruhiger, aber dafür umso emotionaler weiter: „Timezone“ drückt die zeitliche Entfernung aus, die zwei Personen, die sich sehr nahe stehen, voneinander trennt. Im Refrain bringt Damiano seine ganze stimmliche Kraft in den Gesang ein, der in der sich kontinuierlich steigernden Produktion sehr gut rüberkommt. Der nächste Track „BLA BLA BLA“ ist wiederum sehr verspielt (hat aber nichts mit dem italienischen JESC 2022 Song von Chanel Dilecta gemein). „Baby Said“ ist durch die eingängige Melodie schon sehr hitverdächtig. Der Titel „Gasoline“ ist eine temporeiche und wütende Abrechnung mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine, die Band hatte den Song 2022 bereits beim Coachella-Festival performt. „Gasoline“ ist außerdem Teil des “Stand Up for Ukraine”-Projekts.
Aus der zweiten Hälfte der Platte sticht unter anderem der Song „If Not For You“ heraus. Die emotionale Rock-Ballade ist einer der rar gesäten, dafür umso stärker wirkenden ruhigen und berührenden Momente auf „RUSH!“. Damiano verleiht damit auch dem „Soft Rock“ mit seiner unverkennbaren Stimme ein neues Gesicht. Zum Abschluss liefern Måneskin dann doch noch Songs auf Italienisch: „La Fine“ geht dabei genauso ab wie die allermeisten Songs auf dem Album, besticht aber eben noch einmal auf anderer Art durch den italienischen Gesang. So geht es dann auch bei „Il Dono Della Vita“ weiter. Den Abschluss bilden drei schon bekannte Titel: „MAMMAMIA“, „Supermodel“ und „The Loneliest“, die allesamt auf Spotify die Marke von 100 Millionen Streams überschritten haben. „The Loneliest“ war bereits auch in unserer ESC Family Top 20-Hitliste bei unseren Leserinnen und Lesern sehr beliebt. Mit den im letzten Jahr erschienen Singles hat die Band es auch in zahlreiche Jahrescharts geschafft.
Textlich ist „RUSH!“ eine Weiterentwicklung verglichen mit den vorherigen Platten, vor allem was die englischsprachigen Songs betrifft. Sicherlich wird hier viel mit Sex-Appeal und „schmutzigen“ Stimmungen gespielt. Das zeigt aber nur einmal mehr, dass Måneskin verstanden haben, wie sie über ihre treue Fangemeinde hinaus weltweit Aufmerksamkeit erlangen und somit auch nach ihren großen Erfolgen mit „Beggin'“ und „I WANNA BE YOUR SLAVE“ weiter mit ihrer Musik für Schlagzeilen sorgen. Aber auch abseits davon provozieren Måneskin weiter gekonnt und gehen bewusst weiter, als andere Acts es tun.
Bei den Kritikern kommen Måneskin mit ihrer neuen Platte bislang recht gut weg. Der britische Guardian etwa titelt, dass die Band mit dem Album ihre „15 Minuten Berühmtheit“ als ESC-Gewinner verlängern und vergeben 3 von 5 Sternen. Das prestigeträchtige Musikmagazin Rolling Stone schreibt zum Album:
„Die Lächerlichkeit des Großteils von „RUSH!“ mag teilweise der Punkt sein. In einem Umfeld, das von unzähligen Genres außer Rock dominiert wird, wissen Måneskin wie sie so viele Umschläge wie nötig ziehen müssen, selbst wenn das einen Stecker für OnlyFans inkludiert. Aber indem sie das machen bestätigen sie nur wie schwer harter Rock & Roll es heute hat, um noch bemerkt zu werden. Und auch die Zeit findet durchaus Gefallen an dem Projekt und titelt glatt „Sexy Staubwedel“.
Seit der Veröffentlichung ist „RUSH!“ bereits auf Platz 2 der deutschen Apple Music Album-Charts sowie auf Platz 1 in Österreich und der Schweiz. Unter den 17 Songs macht „Gossip“ bislang den größten Sprung bei Apple Music. Im Frühjahr sind Måneskin übrigens auf Europatour und kommen dafür auch nach Deutschland – die Tickets sind jedoch nahezu vollständig vergriffen.
Habt Ihr schon in das neue Album „RUSH!“ von Måneskin reingehört? Habt Ihr Lieblingstitel auf der neuen Platte der italienischen ESC-Gewinner? Schreibt uns gerne Eure Eindrücke in die Kommentare!
Mir gefällt das Album leider nicht ganz so gut, aber so ist es ja immer, jedem kann es ein Act nicht gerecht machen. Songs wie I Wanna Be Your Slave, Gossip oder Mamma Mia sind schon cool, für mich aber nicht so richtig der „Aushängeschild Stil“ mit dem sie brillieren… Man hat nun aber seit durchaus 1,5 Jahren den Eindruck, das für Label & Verantwortliche im Hintergrund zählt möglichst viele Klicks, Streams & vor allem Tournee-Gewinne in USA zu erspielen. Dafür sind diese Songs natürlich besser geeignet als italienisch-sprachige Songs…
Wir hatten Tickets für die ursprgl. Tour, nach der Absage & Hochverlegung und somit Datumsänderung diese aber zurück gegeben. (Auch, weil wir die daher eingehende Verteuerung des Tickets krass fanden.) Schade, aber bei Acts die nur 2 Konzerte in Deutschland bieten ohne Zusatzdaten trotz der hohen Nachfrage fällt man da als Fan halt hinten runter — irgendein anderer kauft schon den frei gewordenen Platz, egal zu welchen Preis… Hätte sie gerne noch einmal live gesehen (hatte Oktober 2021 das Glück bei dem Mamma Mia Event in Berlin dabei zu sein), aber die Umstände wollen es nicht. Bin auf die Berichte meiner Schwester gespannt, die reist nach Wien weil die deutschen Konzerte eben so ungünstig datiert sind 🤷♀️ Ist für mich budgettechnisch in aktuellen Zeiten leider nicht stemmbar.
La Fine ist exzellent.
Mir gefallen v.a. If not for you, Gasoline und Timezone. Hier hört man die Handschrift und Einfluss von Max Martin schon sehr, aber mir gefällt dieser Stil einfach besser als Ziti e buoni. Schön, dass sie noch ein paar italienische Songs auf dem Album haben, aber man merkt schon sehr, dass deren Musik jetzt auf die USA und für den Weltmarkt konzipiert ist.
Ich habe mir heute Vormittag die CD gekauft. Alle Songs von RUSH sind klasse. Aber müsste ich mich auf drei Songs festlegen, dann sind dies FEEL, BLA BLA BLA und BABY SAID, aber auch LA FINE und KOOL KIDS.💘 Uups, das sind ja schon fünf. Tja, wenn man einmal angefangen hat. 😀
Irgendwie bringt mich die CD RUSH zurück in die Britische Musikszene der 70er Jahre. Damiano David hat es mit seinem sexy Crisp in seiner Stimme fast schon geschafft, dass ich mir einbilde einen Sex Pistols Vibe heraus zu hören.
Kleines Off-topic, aber irgendwie auch wieder nicht:
Amadeus hat angekündigt, dass Måneskin als „Super-Gäste“ am 09. Februar 2023 beim Festival di Sanremo mit dabei sein werden.
Måneskin, ich wünsche euch viel Glück bei den Grammy Awards im Februar 2023 in Los Angeles und drücke euch die Daumen, dass es nicht nur bei einer Nominierung bleibt, sondern dass ihr auch einen gewinnt. 💘
Das Album kommt für mich zwar nicht an das Vorherige ran, dennoch mag ich es sehr gerne. Meine Favoriten sind „Mark Chapman“, „If not for you“ und „Gasoline“.
Meine Lieblingssongs sind Own my mind, Timezone und The Loneliest. Ich bin vom Album positiv überrascht, insgesamt sind schon wirklich tolle Lieder dabei. Nur BlaBlaBla kann ich mir echt nicht anhören.
Bla bla bla erinnert mich stark an Da Da Da. In manchen Stellen wirkt fast wie ein Plagiat.
Von den unveröffentlichen finde ich Timezone am besten.
Sonst: Loneliest, Gasoline und Gossip
Habe es gestern geschafft, das Album einmal durchzuhören, und finde es richtig klasse. Es ist in seinem Genre auch vielseitig. Da gefallen dann vielleicht nicht allen alle Lieder, aber Måneskin trauen sich was und probieren sich aus.
Das Album ist schon echt gut und hat einige interessante Stücke ….allerdings gehört das Lied „Bla Bla Bla“ für mich nicht dazu – einfach nur schlecht und mehr als 1x muss man das nicht hören.
Insgesamt gefällt aber das Album und ich würde 3.5/5 Sterne vergeben. An die ersten 3 Alben kommt es trotzdem nicht heran.
Meine Favoriten auf dem Album: The Loneliest, Gossip, Timezone und ein paar andere Lieder.
Wenn sie mal auf ihren ESC-Erfolg genau so stolz wie auf ihre Auszeichnungen wären…
Ich erinnere mich immer noch an diesen lächerlichen Pausenact letztes Jahr 👎.
Unabhängig davon, dass ich ihren Song musikalisch nicht mochte, haben sie bei mir seitdem auch jegliche Rest-Sympathiepunkte verspielt.
Ich bin doch etwas enttäuscht von dem neuen Album. Das es nicht an den Vorgänger und Klassiker Teatro d´íra ran kommt war mir schon klar, aber es ist auch lang nicht so gut wie „il ballo della vita“, leider…
Sie sollen diese ganzen blöden Co-Autoren wieder rausschmeißen, die wirklich guten Bands (und dazu gehören Sie) haben die auch nicht gebraucht… Ich sag nur Rolling Stones, Green Day…
Rush ist nicht schlecht, hat auch ein paar tolle Lieder wie Gasoline, aber das was sie besonders gemacht hat für mich ist leider weg.
Live möchte ich sie trotzdem mal sehen, am besten in Italien wenn sie auch ihre italienischen Songs mehr spielen
Måneskin tretelive un der dritten Show des Sanremo-Festivals auf (Quelle: Twitter und Eurovoix)!
Würde mal sagen denen gingen ein wenig die sehr guten Idee aus. Noch größer, wie sie eine Zeit lang waren, konnten sie aber eh nicht werden. War ausgereizt. Die Performance des Albums selbst in Italien muss man insgesamt als nicht so ganz zufriedenstellend für einen so bekannten Act einstufen. Beim Songstreaming schaffte es nix vom Album in die Top 10. Da haben Maneskin geschwächelt. In der Spotify Albumwertung wird es sehr schwer an Geolier und Guè vorbeizukommen. Ist aber so, dass Maneskin bei Vinylalben auf 1 abschneiden werden und auch bei Audio CDs in Italien die 1 machen werden. Plus Vorbestellungen müsste es für die ITA Album 1 ganz locker reichen. In Deutschland gibts per Streaming für Maneskins neues Album echt sehr wenig zu holen. Flop wäre übertrieben, aber ist nicht weit von Flop entfernt. Kann aber sein, dass CD/Vinyl Vorbestellungen was reissen werden. Gibt vielleicht sogar wg fehlender Konkurrenz ne vergleichsweise schwache 1. Ne singuläre Album Wochen 1 hat eh kaum Aussagekraft, da so eine 1 oft auch ‚den Absprachen‘ der Plattenfirmen geschuldet ist. (Gegen stark eingeschätzte Acts wird ungern ‚gegenveröffentlicht‘). Die Folgewoche wird für Maneskin deutlichst schlechter ausfallen. Könnte mir vorstellen, das Maneskin mittelfristig auf den italienischen Markt zurückfallen könnten (mit etwas Auslandszubrot sozusagen). Für Konzerte wird ihre Bekanntheit aber in Deutschland noch ne Weile ausreichen.