Malta Eurovision Song Contest 2022: Die 16 Beiträge stehen im Finale

Das maltesische Fernsehen will es in diesem Jahr mit seinem Malta Eurovision Song Contest wirklich wieder wissen – vor allem im Hinblick auf die Frage, wie lange man die Show ausdehnen kann, um noch mehr Werbung der immer gleichen Marken darin unterzubringen.

Am Donnerstagabend traten im Halbfinale des Malta Eurovision Song Contest 2022 die 22 Acts auf, die für den Wettbewerb zugelassen waren. Durch eine 50/50-Mischung aus Juryentscheidung und Televoting sollten sich 16 der 22 angetretenen Acts für das große Finale am kommenden Samstag qualifiziert haben. Doch diese Entscheidung fiel am Donnerstag noch gar nicht.

Stattdessen gab es einen zweiten Abend des Halbfinales am Freitagabend, der ebenfalls live übertragen wurde – und zwar über Stunden. Darin wurde die gesamte maltesische ESC-Geschichte zelebriert. Die 22 Kandidat/innen aus diesem Jahr – darunter auch Emma Muscat (Aufmacherfoto) – sangen einen ESC-Beitrag des Landes an, dann übernahm der bzw. die richtige ESC-Künstlerin. Großartig! Das Highlight war natürlich Chiara fast ganz am Schluss. Denn danach kam noch „On again off again“ – heute so phantastisch wie damals. Und dem setzte Mary Spiteri mit „Little Child“ die Krone auf – Gänsehaut, Standing Ovations und Mary-Rufe. Was wir ein ARD ESC-TagAbend der Erinnerungen.

Dazwischen gab es „lustige“ Moderationen und diverse Schalten in einen Greenroom. Ach ja – und etliche Schnelldurchläufe. Denn die Zuschauer/innen konnten weiter abstimmen – und zwar bis 23:25 Uhr. Mary Spiteri stand un Mitternacht auf der Bühne. Eigentlich sollte die Show nur bis 23:30 Uhr gehen.

Und irgendwann war es dann soweit (wir reden von 0:15 Uhr; die Show hatte um 21 Uhr begonnen). Endlich erfuhren wir, welche sechs Beiträge „schon“ ausgeschieden sind. Die anderen 16 (ja, 16!, take this, ARD!) sind am Samstagabend im Finale noch einmal dran.

Diese Künstlerinnen und Künstler stehen im großen Finale des MESC 2022:

  1. Shame – Enya Magri
  2. Heaven – Sarah Bonnici
  3. Come Around – Matt Blxck
  4. Boy – Denise
  5. How Special You Are – Norbert
  6. Over You – Raquel
  7. Serenity – Mark Anthony Bartolo
  8. Electric Indigo – Baklava ft. Nicole
  9. Ritmu – Aidan
  10. Army – Janice Mangion
  11. A Lovers Heart – Nicole Hammett
  12. Into the Fire – Nicole Azzopardi
  13. Hey Little – Richard Edwards
  14. Revelación – Giada
  15. Out of Sight – Emma Muscat
  16. Look What You’ve Done Now – Miriana Conte

Der Malta Eurovision Song Contest wurde seit 2018 nicht mehr ausgestrahlt, fungierte davor aber bereits seit 2011 als maltesische Vorentscheidung für den ESC. Im Finale am morgigen Samstag stehen 16 Acts, der Sieger oder die Siegerin wird erneut durch eine Mischung aus Jury- und Televoting bestimmt.

Jetzt seid Ihr wieder gefragt: Wer ist Euer großer Favorit bzw. Eure Favoritin für das Finale und soll Malta beim Eurovision Song Contest 2022 vertreten? Lasst uns Eure Meinung gerne in der folgenden Umfrage wissen und/oder sagt sie uns in den Kommentaren. Für das Finale am Samstag bieten wir hier an dieser Stelle dann einen Live-Blog an.

Wer soll den MESC 2022 gewinnen?

  • Ritmu - Aidan  (46%, 84 Votes)
  • Into the Fire - Nicole Azzopardi (12%, 22 Votes)
  • Out of Sight - Emma Muscat (11%, 21 Votes)
  • Hey Little - Richard Edwards (5%, 10 Votes)
  • Electric Indigo - Baklava ft. Nicole  (5%, 9 Votes)
  • Boy - Denise (4%, 8 Votes)
  • Army - Janice Mangion  (3%, 6 Votes)
  • Shame - Enya Magri  (3%, 5 Votes)
  • Come Around - Matt Blxck  (2%, 4 Votes)
  • Look What You've Done Now - Miriana Conte (2%, 4 Votes)
  • How Special You Are - Norbert (2%, 3 Votes)
  • Heaven - Sarah Bonnici  (2%, 3 Votes)
  • Serenity - Mark Anthony Bartolo (1%, 2 Votes)
  • A Lovers Heart - Nicole Hammett (1%, 2 Votes)
  • Kaleidoscope - Jessica Muscat (1%, 1 Votes)
  • Over You - Raquel  (0%, 0 Votes)
  • Revelación - Giada (0%, 0 Votes)

Total Voters: 184

Wird geladen ... Wird geladen ...

15 Kommentare

  1. Toggie, ich bin dabei.

    Angeblich schickt die andere Mittelmeerinsel die in Mannheim geborene Sängerin Andromachi mit einem sehr hübschen Song in Griechisch…. Hoffentlich ist da was dran, würde mich sehr freuen.

  2. Hm, „Ritmu“ ist ganz nett, aber irgendwie sehe ich nicht, was daran so besonders sein soll. Bin da eher bei Miriana Conte & Denise, die Songs finde ich schon überzeugend.

  3. Die gestrige Show war sehr bewegend . Vor allem der Auftritt von Mary Spiteri mit “ Little Child “ , verursachte Gänsehautmomente . Toll wie Malta ihren ESC Teilnehmern huldigte .

    Selbst die letzten Plätze von Helen und Joseph und Lynn Chrircop wurden abgefeiert.

    Schade das so etwas in Deutschland nie passieren wird 🙁

    zu den jetzigen Beiträgen . Ich sehe Ritmu nur im Mittelfeld … Schade um Rachel ,die ausgeschieden ist .

    Ich denke Emma wird es schaffen .Mir persönlich gefallen auch noch Denise und Miriana und vor allem NICOLE

    • Ich finde Emma überbewertet, da gibt es bessere Songs, wie zum Bleistift der von Nicole Hammett.

      Welche von den beiden Nicoles meinst Du?

  4. Von den sechs ausgeschiedenen Teilnehmer habe ich mit Rachell und Malcolm zwei richtig getippt. Schade, daß mit „II“ von Derrick ein Song in Landessprache ausgeschieden ist und stattdessen die öde Nummer von Mark Anthony Bartolo ins Finale kam (wahrscheinlich durch das Televoting, bei der Jury dürfte er wohl einer der hinteren Plätze belegt haben).

    Das Angebot auf Malta ist definitiv vielseitiger und auch qualitativ besser als das aus Deutschland und für mich zählen Nicole mit ihrem zweisprachigen Song sowie Richard und Aidan zu den Favoriten. Miriana kann ich mir aber auch gut als ESC-Teilnehmerin für die Mittelmeerinsel vorstellen.

  5. Für mich kommt eigentlich nur Aidan in Frage. Malta hat aber heuer insgesamt nur eine bescheidene Auswahl. Ritmu sticht wenigstens ein bisschen heraus.

  6. Stimmt – bei Malta habe ich das auch nie kritisiert. Nur eben schön. mal Maltesisch hören zu dürfen. Leider sind fast nur die üblichen musikalischen Strickmuster dabei.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.