
In der dritten Ausgabe des Melodifestivalen war der Globen gefühlt noch voller besetzt und die Stimmung top. Moderator Oscar Zia wurde von Comedian Johanna Nordström begleitet, die wunderbar harmonierten. Die Beiträge waren abwechslungsreich und der Auftakt mit Cazzi Opeia perfekt, um in die Show zu starten. Für Lancelot (Aufmacherbild) wurde es zu eng. In der Show schauten auch Nina & Kim vorbei und sagen ihr episches „Eld och vatten“. Außerdem schaute der Mello-Sieger 2016, Frans, vorbei.
Nachdem alle sieben Beiträge vorgestellt waren, wurde wie in der letzten Woche der erste Finalist direkt verkündet. Dieser Platz ging an:
Bigger Than The Universe – Anders Bagge
Alle anderen mussten die zweite Abstimmungsrunde abwarten. Hier wurden die Punkte wieder nach den Altersgruppen bekanntgegeben. Darüber erhielten wird dann die Platzierungen 2 bis 7.
Ebenfalls im Finale ist:
Freedom – Faith Kakembo
Die Tickets für das Semifinale gingen an:
Best to Come - Lisa Miskovsky
I Can´t Get Enough – Cazzi Opeia
Damit sind ausgeschieden:
Fyrfaldigt hurra! – Linda Bengtzing
Lyckligt slut - Lancelot
Shut Me Up – Tribe Friday
Das heutige Halbfinale kann hier in der Mediathek nachgeschaut werden. Unseren Live-Chat zur Show könnt Ihr hier nachlesen. Alle Informationen zum Melodifestivalen 2022 findet Ihr hier. Die Beiträge, die bereits veröffentlicht sind, findet Ihr hier in unserer Spotify-Melodifestivalen-Playlist.
Die nächste Vorrunde am kommenden Samstag um 20 Uhr ist bereits die letzte. In dieser Show werden wir unter anderem unseren Blog-Liebling Anna Bergendahl wiedersehen. Außerdem versuchen auch Lillasyster es ein weiteres mal. Auch für diese Sendung bieten wir hier auf ESC kompakt natürlich wieder einen Live-Chat an. Stay tuned!
Was sagt Ihr zum Ergebnis der heutigen Show? Wer ist bislang Euer Favorit bzw. Eure Favoritin beim Melodifestivalen 2022?
Na Glückwunsch….Anders Bagge war mein Tip 😀
Puuuuhhhh………hatte mir die Songs im Vorfeld nicht angehört.
Aber das ist ja alles nicht so pralle.
Aus diesen Semi wird der Sieger garantiert nicht kommen.
Die Ergebnisse dieses Semis hätte man auch wieder vorhersagen können, ohne auch nur einen einzigen Song zu hören: Landessprache raus, rockig raus…
überraschungen scheinen in schweden ziemlich ausgeschlossen zu sein – fand eigentlich den schnipsel von lancelot ganz ok.
Hallo an alle,
falls noch jemand das Mello-Finale vor Ort sehen möchte: Hatte damals zwei Karten gekauft und brauche nun nur eine Karte, sprich eine Karte habe ich noch.
Habe nur ich das Gefühl, dass bei „Bigger than the universe“ am Ende etwas fehlt? So ein letzter Refrain samt Keychange würde dem G:son-Machwerk noch die Krone aufsetzen.
Diese Runde war zwar etwas besser als die ersten beiden, aber auch nicht wirklich überragend. Also ich bin ja sonst ein großer Mello-Mainstream-Fan, aber das ist echt schwach dieses Jahr. Meine Güte!
Also wenn jetzt nächste Woche nicht noch Klara Hammarström einen Mega-Banger raushaut, dann ist ein Erdrutschsieg von Cornelia Jacobs vorprogrammiert und auch mehr als verdient.
Hatte in dieser Runde keinen Favoriten, hat mich alles nicht so vom Hocker gerissen, außer vielleicht Linda Bengtzing, aber auch nur weil sie wie von ’ner Tarantel gestochen durch den Song gehyped ist 😂
Überhaupt nicht verstanden habe ich die Begeisterung für Lisa Miskovsky, dem Auftritt konnte ich gar nichts abgewinnen. Aber Geschmäcker sind zum Glück verschieden, vielen scheint’s gefallen zu haben.
Nach wie vor bleibt Überraschung des Jahres + Favoritin auf den Gesamtsieg Cornelia Jakobs für mich. Deshalb liebe ich das Mello so, entdecke immer wieder spannende Musik ☺️
Anders Bagge wird das Ding gewinnen! Es wird Zeit, dass der G:son mal wieder zum ESC fährt
also „Bigger than the universe“ ist ein titel für den Thomas GSon schon für Pastora Soler – Vuelves A La Vida geschrieben hat. eindeutig eine kopie!
Ich kannte das Lied nicht und habs mir angehört. Nie und nimmer eine Kopie, da sind schon ganz andere, offensichtlichere Plagiate durchgewunken worden.
Mein Mann und ich haben das Mello gestern gegen 22 Uhr nachgeschaut (so konnte er noch zum Sport und ich die ganzen anderen Vorentscheide schauen) und fanden eigentlich fast alles gut bis sehr gut.
Linda hat Spaß gemacht, es ist schade, dass sie nicht weiterkam. Wobei wir schon feststellen mussten, dass vom Lied irgendwie nichts hängen blieb – keine einprägsame Melodie erkennbar.
Faith und Anders waren wirklich verdiente Finalgewinner. „Bigger than the universe“ braucht aber definitiv einen anderen Backdrop. Diese Stockvideos waren sehr ablenkend, teilweise unpassend und kitschig.
Wahrscheinlich würden zum aktuellen Zeitpunkt Anders und Cornelia Jakobs um den Sieg ringen. Mal gucken, was Anna Bergendahl und Klara Hammarström nächste Woche noch mitbringen.
Ach noch ne Frage an euch alle hier: Wieso werden die Finalbeiträge eigentlich nie vor dem Finale veröffentlicht, die ausgeschiedenen und (teilweise auch) Semifinalbeiträge nach dem jeweiligen Halbfinale aber schon? Soll sich vorab kein klarer Finalsieger in den Abrufzahlen und Charts zeigen oder was ist der Gedanke dahinter? Dann verstehe ich nicht, wieso die Semifinalbeiträge oft doch schon vorab veröffentlicht werden…
Okay, gut mehr nicht.
An Cornelia Jakobs kommt keiner ran.
Ich bin mit dem Resultat der dritten Vorrundenshow nicht so ganz zufrieden. Anders Bagge im Finale, Lisa Miskovsky und Moa Anna Maria Carlebecker in der Ehrenrunde gehen definitv in Ordnung. Traurig macht mich allerdings die Finalteilnahme von Faith Kakembo. Die Frau kann zwar gut singen, aber mußte es in diesem Jahr unbedingt ein Titel sein, der von Laurell Barker verbrochen wurde? Diese Frau hat mit ihrem bräsigen „Sister“ dafür gesorgt, daß Deutschland vor drei Jahren beim ESC den vorletzten Platz belegte. Seitdem ist die Thusnelda für mich ein Rotes Tuch und ich hoffe, daß Deutschland nie wieder einen Song von ihr in den Vorentscheid einschleust!
Schade finde ich, daß Tribe Friday und Linda Bengtzing ausgeschieden sind. Gerade Letztere hätte es bei ihrer mittlerweile achten Teilnahme verdient gehabt, weiterzukommen. Der Song war flott und Linda hat eine gute Show abgezogen und wurde dafür leider nicht belohnt.