Auch an diesem Freitag gab es wieder zahlreiche Neuveröffentlichungen von ESC-Stars, die wir Euch in diesem Beitrag vorstellen wollen. In dieser Woche sind unter anderem Nico Santos, Edurne, Lena Philippson und Amir dabei.
Nico Santos – “Like I Love You (Free ESC Version)”
Über 15 Millionen Streams verbucht “Like I Love You” bereits auf Spotify – für Nico Santos ein voller Erfolg in diesem Jahr. Und auch beim Free ESC reichte es zum ganz großen Glück – laut Nico Santos der erste Preis, den er jemals gewonnen hat. Nun ist die Free ESC Version des Songs auch digital erschienen. Im Gegensatz zum Original ist die Instrumentation leicht verändert, vor allem aber sind es die zweite Strophe sowie der letzte Refrain, die Nico Santos in dieser Version auf Spanisch singt, die herausstechen.
„Like I Love You (Free ESC Version)“ von Nico Santos ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.
Edurne – Catarsis (Album)
“Catarsis” ist das fünfte Studioalbum der spanischen Sängerin Edurne, die ihr Land beim ESC 2015 mit “Amanecer” vertrat. Insgesamt zwölf Titel sind auf dem Album zu finden, darunter die bereits veröffentlichten Songs “Fugitiva”, “Demasiado Tarde”, “Tal Vez”, “Lo Que Perdí al Perderte”, “Despiértame Cuandao Te Vayas”, “Jacque al Ray”, “No Te Lo Mereces” sowie “No Vives Por Mí”. Unterschiedliche Klänge sind auf dem Album zu finden, darunter das sommerliche “Fugitiva”, welches zum gemütlichen Verweilen einlädt.
Das Album „Catarsis“ von Edurne ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.
Lena Philippson – Maria Magdalena (Album)
Auch Lena Philippson meldet sich mit dem neuen Album “Maria Magdalena” zurück. Dieses enthält den bereits im letzten Jahr erschienenen Titelsong, der bereits über 4 Million Streams auf Spotify verzeichnet. 5 Jahre ist es bereits her, dass die Sängerin ihr letztes Album “Jag är ingen älsking” veröffentlichte. Lena bleibt ihrem Sound auf der neuen Platte treu und fügt gleichzeitig ein Update hinzu – sie ist nach ihrer Teilnahme am ESC 2004 mit “It Hurts” musikalisch im Jahre 2020 angekommen.
Das Album „Maria Magdalena“ von Lena Philipsson ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.
Amir – “La fête”
Amir läutet seine neue Promophase zum bevorstehenden dritten Album mit “La fête” ein. Der Song klingt erstaunlich orientalisch und versprüht definitiv Sommergefühle. Nach den auch in Frankreich schweren Wochen in Zeichen der Corona-Pandemie lädt “La fête” schon wörtlich dazu ein, das Gute am Leben nicht zu vergessen und es zu zelebrieren – ob alleine oder in Gesellschaft. Gleichzeitig kündigte Amir bereits eine Tour für das kommende Jahr an, auf der seine Fans dann auch gemeinsam zu “La fête” tanzen können.
„La fête“ von Amir ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.
Ulrikke – “What Would You Do For Love?”
Ulrikke hat sich von einem Vogue-Artikel für ihren neuen Song inspirieren lassen. Wie weit würde man für die Liebe gehen, fragt sie in ihrem Song. Und wie fühlt es sich an, wenn die Person, für die man Gefühle entwickelt hat, schon in einer Beziehung ist? Der Song ist recht simpel gehalten und baut in den Strophen auf eine Gitarrenmelodie..
„What Would You Do For Love?“ von Ulrikke ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.
Hooverphonic – “Summer Sun”
Nach “Release Me” ist “Summer Sun” die nächste Veröffentlichung der belgischen Gruppe Hooverphonic, die Belgien auch beim ESC 2021 vertreten wird. Im Gegensatz zum ESC-Song “Release Me” ist “Summer Sun”, wie der Titel es schon ein wenig vermuten lässt, fröhlicher gestaltet, was sich auch klanglich widerspiegelt. Und dennoch ist hat er eine ernstere Botschaft, die Alex Callier geschrieben hat: “Ich weiß, dass du weißt, dass es besser ist, wenn du gehst”.
„Summer Sun“ von Hooverphonic ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.
Madame Monsieur feat. Black M – “Terre inconnue”
Madame Monsieur machen munter weiter mit ihrem Album-Countdown zum dritten Werk “Tandem”, welches als Doppelalbum mit insgesamt 26 Titeln am 26. Juni erscheinen wird. Neu veröffentlicht ist die Kollaboration mit Black M, einem sehr erfolgreichen französischen Sänger. “Terre inconnue” ist ein nach vorne gehender Pop-Track, der den Stil von Black M in die Musik von Madame Monsieur einfließen lässt.
„Terre inconnue“ von Madame Monsieur und Black M ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.
Benjamin Ingrosso – “Shampoo”
Aufgrund der Ereignisse rund um den Tod von George Floyd in den USA und die “Black Lives Matter”-Bewegung verschob Benjamin Ingrosso die Veröffentlichung seiner neuen Single “Shampoo” um eine Woche. Nun ist der Song aber endlich erschienen. Das melodische Klangwerk von Benjamin Ingrosso kann nun also in voller Länge auf allen digitalen Plattformen gehört und bestaunt werden.
„Shampoo“ von Benjamin Ingrosso ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.
Eric Saade – “Det svarta fåret” (EP)
“Det svarta fåret” heißt die neu erschienene EP von Eric Saade, die unter anderem den Song “Postcard” mit Anis Don Demina enthält. Zu “Nån som du” ist zudem ein Lyrics-Video auf YouTube erschienen. Der Song ist wie der Rest der EP auf Schwedisch – seit 2018 singt Eric nun bereits in seiner Landessprache. Das Lied ist eine angenehme Midtempo-Nummer, die im Refrain von einer angenehmen Instrumentation begleitet wird.
Die EP „Det svarta fåret“ von Eric Saade ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.
Ruth Lorenzo – “Miedo”
“Miedo” ist eine schön vorgetragene Ballade von Ruth Lorenzo, die mit solchen Songs stets zu glänzen weiß. Ruth Lorenzo stellt sich ihren eigenen Ängsten und kommt zu dem eindrucksvollen Statement, dass sie vor diesen nicht weiter wegrennen wird. “Du bist mein Schatten, nicht mein Schicksal” bringt die Botschaft klar zum Ausdruck. Und wie zu erwarten, liefert Ruth stimmlich herausragend ab – das ist ganz große Klasse!
„Miedo“ von Ruth Lorenzo ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.
James Newman – “Better Man”
James Newman hat nach “Enough” bereits einen weiteren neuen Song veröffentlicht. “Better Man” ist eine Ballade, die von einer sich verlaufenden Beziehung handelt. Im Refrain baut der Song sich deutlich auf, die Message des Songs bekommt durch die markante Instrumentation mehr Ausstrahlungskraft.
„Better Man“ von James Newman ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.
Hanna Ferm – “Sweet Temptation”
Von Scandipop wird “Sweet Temptation” bereits als der zu früh veröffentlichte Melodifestivalen-2021-Sieger bezeichnet. Ob dies dem Song gerecht wird? Tatsächlich ist “Sweet Temptation” beim ersten Hören bereits deutlich eingängier als “Brave” und gleichzeitig verzichtet der Song auf die möglicherweise nervigen Wiederholungen im Refrain. Hannas neues Lied ist deutlich schwungvoller und eher dem Dance-Pop zuzuordnen. Ob Hanna Ferm mit einem solchen Song beim Melodifestivalen gewinnen könnte? So viel steht zumindest fest: Es wird nicht “Sweet Temptation” sein.
„Sweet Temptation“ von Hanna Ferm ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.
Bevorstehende Veröffentlichungen:
In dieser Rubrik sind alle bevorstehenden Veröffentlichungen aktueller und ehemaliger ESC-Teilnehmer aufgeführt. Die Liste wird fortlaufend aktualisiert. Falls Ihr Hinweise habt, schreibt sie gerne in die Kommentare.
- 26. Juni Madame Monsieur – „Tandem“ (Doppelalbum)
Alle im Artikel erwähnten Titel könnt Ihr natürlich über unsere Spotify-Playlist abrufen, welche fortlaufend aktualisiert wird.
Was sagt Ihr zu den Neuveröffentlichungen dieser Woche? Welcher Song gefällt Euch am meisten?

😊😊😊
1. “Like I Love You” gefällt mir ausgesprochen gut.
2. Ich liebe Spanisch😍. Aber Edurnes ESC-Beitrag gefällt mir wesentlich besser. Verstehe bis heute nicht, warum sie damals so schlecht platziert war.
3. “Maria Magdalena” finde ich super, genau mein Geschmack.
4. 2016 war Amir gar nicht mein Fall, aber “La Fete” gefällt mir wirklich gut.
5. “What Would You Do For Love?” finde ich sehr eintönig. “Attention” gefällt mir wesentlich besser.
6. Hooverphonic ist eine großartige Band. Auch “Summer Sun” gefällt mir sehr gut.
7. “Terre iconnue” gefällt mir auch sehr gut, was nicht zuletzt an der tollen französischen Sprache liegt.
Schön zu sehen, wie sich Madame Monsieur treu bleiben🙂.
8. Sorry, mit der Musik von Benjamin Ingrosso kann ich einfach nichts anfangen, “Shampoo” bildet da leider keine Ausnahme.
9. “Nåm som du” ist wunderschön. Und Schwedisch ist eine schöne Sprache. Die Schweden sollten sie auch einmal beim ESC präsentieren. Nur Mut🙂.
10. “Miedo” ist in der Tat eine sehr schöne Ballade. Mir gefällt auch die Botschaft.
11. “Better Man” gefällt mir wirklich sehr gut, vor allem der Refrain. James Newman hat auch eine schöne Stimme.
12. “Sweet Temptation” ist eher 0815-Pop, meiner Meinung nach.
Mit meiner Zuneigung zu “My Last Breath” habe ich mich hier ja schon wiederholt blamiert 🙃 Ich zeige mich reulos und freue mich, dass ich heute eins drauflegen kann. Die neue Single von James Newman – durchaus ähnlich belanglos wie sein ESC-Entry – wird von mir ebenfalls gemocht.
James für 2021? Ich bin dabei – ein bisschen gepflegtes, unverstelltes Mittelmaß im Contest kann ich immer unterstützen 😊
Mach Dir nichts draus, ich habe mit meinem merkwürdigen Geschmack (FRA, SRB, MLD 2020) sicher auch schon für Kopfschütteln gesorgt😀.
Dass Du James Newman gut findest, ist sicher nichts, wofür man sich schämen müsste🙂.
Hui, also wie man Sweet Temptation als deutlich eingängiger als Brave bezeichnen kann, wird mir ein Rätsel bleiben. Gut, vielleicht hab ich auch einfach Brav ezu viel gehört.
Für mich ist Sweet Temptation nur mir viel gutem Willen und einigem Schönhören auch nur ein Anwärter auf die Andra Chancen, da bin ich besseres gewohnt aus Schweden….
Miedo gefällt mir hier am besten, angenehm daran besonders, dass La Senora Lorenzo hier nicht so schreit wie bei ihrem ESC Song, den ich überhaupt nicht mochte
Passend zum Sommer hat die Zweitplatzierte des ESC von Lissabon, Eleni Foureira, einen neuen Song am Start und der heißt passend dazu “Temperatura”:
http://esctoday.com/180357/cyprus-eleni-foureira-drops-new-single-temperatura/
Auch Zyperns ESC-Vertreter des Jahres 1998, Michalis Hatzigiannis, hat einen neuen Song veröffentlicht, und zwar “Chorevo” (in griechischen Buchstaben “Χορευω”, bedeutet “Ich tanze”):
http://esctoday.com/180362/cyprus-michalis-hatzigiannis-is-back-with-a-new-single-horevo/
Vor 22 Jahren belegte er in Brimingham mit dem Titel “Genesis” den elften Platz.