Direkt am Anfang des Norsk Melodi Grand Prix 2021 und auch der ESC-Saison 2021 veröffentlicht das norwegische Fernsehen NRK den Song, mit dem sich KEiiNO (Aufmacherbild rechts), die ESC-Publikumssieger von 20219 (30 Punkte VOR Duncan Laurence!!!), erneut um das Ticket des Landes für den ESC bewerben. „Monument“ heißt ihr Beitrag. Auch der Song eines weiteren potenziellen Schwergewichts wurde veröffentlicht: „Ut Av Mørket“ von TIX (Aufmacherbild links).
Diese Lieder stehen bereits für das Finale fest, das am 20. Februar ausgetragen wird. Aufgeführt werden die Titel aber auch bereits am Samstag im ersten Halbfinale des MGP. Darüber hinaus sind dort diese vier Beiträge zu hören, die bereits am Montag bekannt gemacht worden.
KEiiNO – Monument
Das Trio KEiiNO fand sich im Sommer 2018 für die norwegische ESC-Vorentscheidung zusammen. Es besteht aus dem samischen Joik-Sänger und Rapper Fred Buljo, der Sängerin Alexandra Rotan und dem Sänger Tom Hugo Hermansen. Der Bandname KEiiNO leitet sich von Buljos Heimatort Kautokeino ab, wobei die Endung keino für „Weg“ steht und den Weg ausdrücken soll, der die Gruppenmitglieder zusammengeführt hat.
Der MGP-Siegersong „Spirit in the Sky“ war das zweitviralste Lied der Welt auf Spotify 2019, es war in mehreren europäischen Ländern in den Charts, führte die norwegischen VG-Hit-Liste an und wurde für Spellemann als Song des Jahres nominiert. „‚Monument‘ ist eine erwachsenere Version von „Spirit in the Sky“. Wir zeigen, dass wir ein Stück weiter gekommen sind“, sagt Fred, der auch verrät, dass er endlich sein Rappen vorführen kann.
Seit ihrem Debüt beim MGP 2019 haben KEiiNO 14 Songs veröffentlicht, die bisher über 60 Millionen Mal gestreamt wurden. Sie sind durch ganz Norwegen getourt, spielten vor vollen Häusern in Europa und Australien und wurden zu UN-Botschaftern für indigene Sprachen ernannt. Jetzt treten sie wieder bei der norwegischen Vorentscheidung an.
Sie sagen, dass es bei „Monument“ um die Spuren geht, die wir hinterlassen, und die Erfahrungen, an man sich erinnert. Es ist eine Hommage an diejenigen, die das Leben anderer bereichern, aber für die keine Statuen errichtet oder nach denen Straßen benannt werden. „Das Lied wurde in einer kleinen Hütte in Sørlandet geschrieben, als Fred die Frage stellte: ‚Was bleibt nach einem Lebensende übrig?‘ Aus welchen Erfahrungen und Beziehungen bestand das Leben? Dies ist eine Hommage an diejenigen, die keine Denkmäler oder Statuen bekommen“, sagt Rotan.
KEiiNO – Monument
Wie gefällt Dir der MGP-Beitrag "Monument" von KEiiNO?
- ist ganz ausgezeichnet (50%, 309 Votes)
- gefällt mir gut (31%, 190 Votes)
- ist so lala (13%, 82 Votes)
- gefällt mir weniger (4%, 26 Votes)
- ist ganz furchtbar (2%, 15 Votes)
Total Voters: 622

TIX – Ut Av Mørket (Aus dem Dunkeln heraus)
Hinter dem Namen TIX steht Andreas Haukeland (27) aus Bærum, einer der größten norwegischen Künstler. Andreas sagt, dass die Figur mit Pelz, Sonnenbrille und Stirnband TIX genannt wurde, weil sie mit der Diagnose Tourette-Syndrom aufgewachsen ist. Er entschied sich, den Spitznamen zu übernehmen und machte ihn zu seinem Künstlernamen.
2015 hatte er seinen ersten großen Durchbruch mit dem Lied „Sjeiken (Der Scheich)“, das zum diesjährigen Party-Song wurde. Trotz intensiver Debatten unter den Eltern und in der Musikindustrie stand sein erstes Album „Doomed and Famous“ über 70 Wochen auf der VG-Liste (nationale Hitparade). „Es war ein anderes Jahr, und in meinem Leben geht es darum, Musik für die Menschen zu machen. Was gibt es Schöneres als MGP“, sagt TIX.
2018 machte TIX seinen nächsten Schritt auf dem Weg, Norwegens größter Popstar zu werden, als er „Shotgun“ veröffentlichte. Gleichzeitig machte er als Songwriter im In- und Ausland mit dem Welthit „Sweet but Psycho“ für Ava Max auf sich aufmerksam, der zum meistgespielten Song des Jahres wurde. Seitdem hatte TIX sieben Songs als Nummer 1 bei Spotify in Norwegen und damit sowohl sowohl Großmütter als auch Kinder zu Fans gemacht.
Während des Corona-Frühlings 2020 wurde das Lied „Karantene“ über Nacht zum Hit. Anfang Mai hatte er zeitweise elf Lieder in den Top 200 in Norwegen. TIX war sowohl als Teilnehmer beim TV-Format Paradise Hotel als auch als Juror bei Idol gesehen.
TIX – Ut Av Mørket
Wie gefällt Dir der MGP-Beitrag "Ut Av Mørket" von TIX?
- ist so lala (41%, 125 Votes)
- gefällt mir gut (31%, 94 Votes)
- gefällt mir weniger (14%, 42 Votes)
- ist ganz ausgezeichnet (11%, 33 Votes)
- ist ganz furchtbar (3%, 10 Votes)
Total Voters: 304

Wenn nichts mehr dazwischenkommt müsste doch Keiino damit gewinnen
Mich erinnert der Anfang des Refrains bei KEiiNO ans „Moonlight shadow“
Mich auch. 😀
Haha, ja, exakt. Ich sag auch ein Stück mit Oldfield-Text zur „Monument“-Musik. Passt!
Das Lied ist jetzt keine Glanzleistung und tut nicht weh.
Keeino ist ausgezeichnet. Sie können ganz weit damit kommen. Aber TIX berührt mich noch mehr. Der Song ist zum dahin schmelzen
Mir ging es gerade gleich wie dir, KEIINO ist ganz toll, aber bei TIX ging mir das Herz auf, bei der Keychange habe ich regelrecht zum Höhenflug angesetzt – ich liebe es!
Ein Wunder: Die Nummer von KEiiNO gefällt mir, und zwar sogar viel besser als ihr ESC Beitrag!
Wir bekommen von Keiino das geliefert was zu erwarten war. Ich finde es aber doch schwächer als Spirit in the Sky. Es fehlt etwas der rote Faden. Der Refrain ist ordentlich. Ansonsten ist zuviel zusammengewürfelt und macht den Song etwas chaotisch. Aber trotzdem zündet auch hier die Kombi der verschiedenen Gesänge.
Der Song von KEiiNO ist sehr schön, aber das hatten wir schon. Sie würden beim ESC nicht weit kommen.
Ach ja TIX habe ich ja auch gehört. Der Song entwickelt sich gut und zum Schluss hin finde ich ihn sogar richtig stark. Da es sich hier auch noch um einen sehr erfolgreichen norwegischen Künstler handelt wird mit ihm zu rechnen sein. Schon sehr ordentlich was wir hier aus Norwegen hören…
KEIINO hat geliefert und mir gefällt „Monument“ ausgezeichnet und für die Drei könnte es durchaus mit der zweiten ESC-Teilnahme klappen und ich bin gespannt, wie das auf der Bühne umgesetzt wird. Dagegen fällt der Song von TIX etwas ab, aber für die Landessprache einen Bonuspunkt.
„Monument“ wirkt beim ersten Hören schon ein wenig chaotisch – was mich nicht davon abhält, die Nummer echt großartig zu finden. 🙂 Damit sollten KEiiNO im MGP-Finale auf jeden Fall vorne mitspielen.
MGP ist, vor allem im Vergleich zum Vorjahr, dieses Mal wohl ziemlich stark. KEiiNO sind wieder großartig, der tolle Song rechtfertigt auch die erneute Teilnahme nur zwei Jahre nach ihrem Sieg. Hoffentlich bleiben uns KEiiNO als Trio noch lange erhalten.
Mir gefallen beider Lieder ganz gut .Keiino wird sicherlich um den Sieg mit kämpfen beim Vorentscheid in Norwegen. Das andere Lied auf norwegisch etwas schwächer aber das kommt am Ende deutlich mehr in die Puschen.
„Monument“ ist schon sehr effektiv und wird auch auf der Bühne wunderbar funktionieren, aber an sich ist der Song klar nach dem „Spirit in the Sky“-Strickmuster, nur mit Drum ’n‘ Bass statt Eurodance-Beat und samischem Rap statt Joik. Da hat Keiino schon eigenständigere Songs veröffentlicht. Trotzdem sind sie defintiv diejenigen, die es zu schlagen gilt.
Von TIX bin ich ein bisschen enttäuscht. Gerade, weil er so eine große Nummer ist, hätte ich von ihm eigentlich etwas Besonderes erwartet. „Ut Av Mørket“ ist gar nicht schlecht, aber so der typische Adult-Contemporary-Midtempo-Pop, der beim Melodifestivalen dann gerade noch so in die Andra Chansen rutscht. Wenn man sein bisheriges Repertoire betrachtet, bekommt es auch so ein bisschen den Anschein eines etwas bemühten „Teenie-Star möchte jetzt „erwachsene“ Musik machen“. Einzig der Teil nach dem Key-Change könnte es noch rausreißen, wenn er das live genau so hinbekommt. In der Hinsicht finde ich den Trap-Song, den er Weihnachten veröffentlicht hat, irgendwie überzeugender, vielleicht hätte er den nehmen sollen.
Das gefällt mir auch besser, hat irgendwie mehr Schmiss.🙂
Spirit in the Sky habe ich gehasst, und Monument… hasse ich nicht! Das liegt sowohl am viel besseren Beat als auch an den weniger repetitiven Harmonien. Keine Ahnung, ob ich das als norwegischen Beitrag haben muss, aber besser als Spirit in the Sky finde ich es allemal!
Auch mir gefällt „Monument“ besser als „Spirit in the Sky“. Ich mag insbesondere die Strophe, in der nur Alexandra Rotan singt.
„Ut Av Mørket“ von TIX haut mich nicht vom Hocker, ist aber auch nicht so schwach, dass es meine positive Überraschung über das bisherige diesjährige norwegische Angebot stören könnte.
Grundsätzlich finde ich „Monument“ gut und ich kann mir durchaus vorstellen, dass die Norweger erneut auf KEiiNO setzen werden. Bei aller Lobhudelei muss aber festgehalten werden, dass der aktuelle Titel weitaus weniger „straight forward“ geht, als noch „Spirit In The Sky“ aus 2019. Der platzierte sich als typische Eurodance-Nummer aus dem Baukasten und fand vor allem in der Bubble seine unzähligen Fans. „Monument“ ist da weitaus individueller, um nicht das Attribut verschachtelt zu benutzen. Zumindest fehlt mir etwas der rote Faden, auch wenn der Refrain dann doch ziemlich eingängig ist.
Außerdem frage ich mich, was Tom Hugo in diesem Song macht. Den höre ich nämlich nur bei ganz wenigen Stellen heraus.
Ansprechende Songs, die sicher bei der Entscheidung mitmischen werden.
Bin gespannt, wer beim MGP noch eins draufsetzen vermag.
Der Song von Keiino ist wirklich ganz ausgezeichnet,ich liebe ihn jetzt schon.
TIX finde ich eher langweilig,wenn auch nicht schlecht.
Ich finde Keiinos Beitrag ganz ordentlich
Aber bezüglich Instant appeal kommt „Monument“ bei weitem nicht an „Spirit in the sky“ ran.
Vielleicht überrascht mich die Live- Version noch etwas, aber derzeit sehe ich sie nicht um den Sieg beim MGP mitmischen.
Und TIX noch weniger, das ist leider noch eine Stufe drunter in der Auffälligkeitswertung.
Hätte mir von ihm einen stärkeren Song gewünscht/ erwartet.
Monument ist nicht schlecht. Allerdings zeigt sich bei keiino genau das problem, das auch die re-startenden favoriten des letzten jahres haben werden. Der neue song wird mit dem vorgänger verglichen.
Monument ist meiner meinung nach deutlich schwächer als „spirit in the sky“weil ziemlich chaotisch und der eingängige refrain fehlt. Und apropos fehlen…mir fehlt auch tom hugo.
Dafür darf Fred Buljo endlich rappen.
Ansonsten schliesse ich mich diesem Kommentar voll an. Das Lied ist gut, aber schwächer als SitS.
Tom ist auf der Bühne ausschließlich für’s Auge da😉
Ich hatte mich darauf eingestellt, das Monument mich umhaut. Das hat es leider nicht geschafft. Dafür find ich es besser als Spirit in the Sky, was auf meiner TOP 41 von 2019 irgendwo zwischen 25 und 30 kursierte.
Mir fehlt dieser „Bum“ im Refrain wo man gerne total mitsingen und abtanzen würde 😀 aber er bleibt stetig auf einer Linie, das find ich schade.
Jetzt bin ich dann mal auf Rein’s Beitrag gespannt. One Last Time war ja einer meiner Favoriten letztes Jahr und ich kann mir vorstellen, dass er dieses Jahr einen ganz anderen Weg einschlägt, weg von diesem Wikinger Ding 😀
Ich glaube Keiino haben den Sieg schon fast sicher. Sie mussten abliefern und haben. Und nachdem Keiino seit zwei Jahren so etwas wie Nationalhelden in Norwegen sind, haben sie bestimmt sehr viele Unterstützer.
Mir gefällt Monument wesentlich besser als Spirit in the sky, obwohl ich das auch mag, aber Monument ist nicht so extrem auf ESC getrimmt, sondern fast schon Hymnen-haft. Die Message hinter dem Song find ich auch klasse! Ich würde mich freuen, wenn Keiino nochmal zum ESC fahren.
Und man muss ja echt sagen, dass sie sich neu erfinden mussten und wieder abgeliefert haben.
Das muss ein Dadi Freyr, ein Aksel, eine Montaigne oder eine Efendi (etc.) erst mal schaffen…
Da ist schon ein kleiner Unterschied zu den letztgenannten Künstlern. Keeino war schon auf der ESC Bühne die anderen wollten aber durften nicht bzw. waren nur bei ihren Vorentscheiden auf der Bühne
Da hast du Recht, allerdings wird man es immer mit den anderen Songs vergleichen und da ist es meiner Meinung nach egal, ob man schon „richtig“ teilgenommen hat oder nicht.
Na gut, der Vollständigkeits halber: dann vergleichen wir sie mit Laura, Jüri, Tanja…
Mein Gott, dieses Jahr haben wir in den Vorentscheidungen echt viele Wiederholungstäter… Das ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Insgesamt sind es 17 Wiederholungstäter: The Mamas, Jessica Andersson, Arvingarna, Eric Saade, Charlotte Perrelli, KEiiNO in Norwegen, Laura Poldvere & Aksel Kankaanranta in Finnland, Tanja, Koit Toome, Ivo Linna, Uku Suviste, Jüri Pootsmann sowie The Roop & Vilija Mataciunaite in Litauen
Mir gefällt der Song gut, sogar besser als „Spirit in The Sky.“🙂
Jetzt habe ich den Post zu früh abgeschickt sorry. Der erste Kommentar bezog sich natürlich auf „Monument“. 😉
Bei „Ut Av Mørket“ habe ich ein bißchen geschwankt zwischen „gefällt mir gut“ und „so la la“. Ist natürlich toll, dass der Song auf Norwegisch ist, aber die Melodie ist auch ganz schön, aber doch ein wenig gleichförmig, es fehlt irgendwie der Höhepunkt.. Habe mich aber doch für „Gefällt mir gut“ entschieden.🙂
Ich hatte schon 2019 mit dieser, extrem sympathischen Gruppe, musikalisch ein Problem. Dieser theatralische Kitsch, von diesem Jahr macht es leider nicht besser. Ich finde es total schade weil ich die Drei echt gerne mag aber musikalisch kommt da nichts rüber. Wenn sie es wieder schaffen und zum ESC fahren wird das Szenario das gleiche sein wie 2019…Die Jury wird sie abstrafen und das Publikum wird sie ,vielleicht, mit einigen Pünktchen belohnen.Gut gemeinte 3 Punkte…TIX ist auch nicht unbedingt ein Burner aber gefällt mir ein bisschen besser. 4 Punkte
Keiino <3 Gefällt mir sehr gut, allerdings hätte mir von den einzelnen Singles "Black Leather" deutlich besser gefallen, aber auch Monument werde ich mir sicher (noch) schöner anhören. Ich gebe allerdings den meisten hier recht, dass es mich nicht so umgehauen hat wie Spirit in the sky.
Je nachdem, was da kommt, werden sie es schwer haben, weil sie Favoriten sind, schon mal da waren mit etwas recht ähnlichem. Wenn die Norweger so ticket wie die Schweden und auch gerne Favoriten zu Fall bringen, dann kann es schwer werden, aber um den Sieg kämpfen sie damit auf jeden Fall mit.
2 Mal so lala
Würde aber tippen, dass Tix beim MGP besser abschneidet als Keiino.
Ist doch der deutlich rundere Song.
Ich hoffe, da kommt noch besseres aus den Nebeln von Norwegen hervor.
Keiino 10 Punkte – TIX 3 …. da sind wir schon gespannt was noch so kommt – ach was freu ich mich das es langsam wieder LOS geht 😉 das lenkt so schön ab in die gruseligen Zeit 😉 😉 😉
Nichts anderes hab ich von Keiino erwartet, gefällt mir gut. Aber ich findest es vll. zu gewollt und auf ESC getrimmt, und dieser Thunder und Gloria-Teil lässt mich immer ein bisschen schaudern.
TIX gefällt mir aber nach mehrmaligem hören ein bisschen besser, runder eingängiger
Hatte so Angst das Keeino abschmiert, aber die setzen mit Monument noch eine drauf.
Maybe … Abba von den 21JH.
„Crying Loving Dancing Fighting“ ist dann wohl das neue „Menschen Leben Tanzen Welt“ 😁
😂 👍
„Monument“ ist ein wenig anspruchsvoller als „Spirit in the Sky“. Ich bezweifle aber den Sieg in der VE.
Das super sympathische Trio hatte in Israel bei jeden Aufritt die Massen auf ihrer Seite.
Das Lied war/ ist auf seine Art „leicht gestrickt“, perfekt zum mitsingen und funktionierte.
Mit „Monument“ wird jede Stimme des Trios nun besser bedient und als Einheit ist es auch der perfekte Song für Keiino. Für mich eine Mischung zwischen den erwähnten Moonlight Shadows und eines „Vikings“ Trailers
Mit den Sympathie Bonus des Trios werden es andere Künstler schwer haben ABER mit den richtigem Lied könne es wohl klappen. TIX hat gute Ansätze.
Ich denke, KEiiNO wird sich mit diesem Song in Norwegen durchsetzten, auch wegen des Kredits vor zwei Jahren. Es wird dann auch beim ESC mit vorne dabei sein.
Leute, ohne Witz, ich habe jetzt schon einen Ohrwurm von Monument, obwohl ich’s erst zwei mal gehört hab…
Ist das gut oder schlecht? Ich weiß es nicht…
Tut mir leid, aber das Lied ist einfach schlecht…
so einfach gestrickt und ohne Highlights
Welches Lied genau?
Ich finde „Monument“ auf Anhieb toll! Punkt!
Ich mag Monument. Ich finde ihn genauso toll wie Spirit of the Sky und könnte wie letzteres auch mein Favorit in Rotterdam sein. TIX’s Lied finde icht gut, vorallem mit der Landessprache bin Fan davon.
@kompakt
https://open.spotify.com/album/4nzvAOzwKgGvyU5ibnQuk4?si=M0KWaAaTSB6IYrIZC8hctw
Deutscher Sänger, Schweden Songschreiber, unter drei Minuten. Manche gehen davon aus, dass der Song entweder dabei war, oder sogar gewählt wurde. Was haltet ihr von den Gerüchten?
Composer: Thomas Stengaard, Andreas Stone, Andert Wrethov, Laurell Barker, Tim Kamrad
„Geschrieben im Sommer in Schweden“… Wann war das Camp?
https://www.radio-vhr.com/pop-rock-international/tim-kamrad-dance-with-danger-ab-15-01-2021.html
Keine Schweden Songschreiber, Thomas ist natürlich Däne. Zufall, oder war das tatsächlich dabei? Wir werden es nie erfahren.
Interessant, danke für den Hinweis
Oh, ja sehr verdächtig. Zudem, dass der Song nur angezeigt wird, wenn man direkt nach ihm sucht und nicht im Feed. Man will ihn also noch etwas geheim halten.
Hier ist der YouTube-Link https://youtu.be/fyu6mUW4EWw
Hört sich ähnlich zu Violent thing an. Ich bevorzuge zwar Bens Song, aber dieses „Damn, damn“ hat schon großen Wiedererkennungswert!
Dabei glaube ich sofort. Gewählt mit Sicherheit nicht.
Ich denke auch nicht, dass das unser Beitrag ist. Sonst wäre da bestimmt eine Veröffentlichungssperre wie es bei Jendrik scheinbar der Fall ist. :p
Laurell Barker und Thomas S. machen auf Insta Werbung für Tims neuen Song. Wenn es der Song für Rotterdam wäre, dann müsste der NDR aber bald was sagen. Ansonsten könnte es der neue Song von Zoe Weees werden. Vielleicht checkt der NDR erst die Fanreaktionen und entscheidet dann, wer es wird. Andere Möglichkeit: Auf der Insta Seite von Erwin Kintop kommentiert ESC Winner Emmelie de Forest den neuesten Post über einen baldigen neuveröffentlichten deutschen Song von Erwin Kintop. Warum sollte sie einen deutschen Song von einem international unbekannten DSDS, The Voice Wannabe abfeiern und kommentieren, sie folgt ihm sogar. War Emmelie evtl. in der internationalen ESC-Jury dabei? Oder im Songwriting Camp? Sie schrieb ja auch mal einen ESC Song für UK. Was meint ihr dazu? Zufall?
Kintop war mit im Rennen, hat im Songwriting-Camp mit ihr zusammengearbeitet, ist es aber am Ende nicht geworden und veröffentlicht halt jetzt bald seinen Song, so einfach ist das.
Außerdem ist ja offiziell bestätigt, dass der Act seit Anfang Dezember feststeht, da ist jetzt nichts mehr mit Fan-Reaktionen abwarten.
@floppy wer sagt denn, dass er es nicht geworden ist?
@Meckie Das mit Zoe ist an den Haaren herbeigezogen. Der Act wird durch die Fan Jury und Experten Jury bestimmt und nicht durch den NDR. Warum sollte der NDR also irgendwelche Reaktionen abwarten?
Also in der Auswahl war der Song sicher, andererseits glaube ich nicht, dass der Song dann schon geleakt worden wäre, wenn er denn als Beitrag ausgewählt worden ist.
Glaube aber auch, dass der zu ähnlich zu „Violent Thing“ ist. Kompositionsmuster ist ja nahezu komplett gleich.
Ich gehe auch davon aus, dass das nicht „unser“ Song für den ESC ist. „Geleaked“ ist er allerdings nicht, sondern er ist geplant veröffentlicht worden. Ein Leak wäre eine unbeabsichtigte Veröffentlichung.
Ich glaube einfach nicht, dass „unser“ Song vor Bekanntgabe veröffentlicht wird. Daher die Wahl mit dem Wort Leak
Beide Beiträge finde ich richtig gut und sind zu Recht im Finale.
Bei KEiiNO finde ich zwar teilweise ein bisschen zu nah an „Spirit in the Sky“ und ich vermisse ein wenig die Stimme von Tom. Aber das noch ein wenig mehr auf Nordsamisch gesungen wird finde ich toll.
TIX finde ich sehr berührend und zeigt einmal mehr, dass der Englisch-Fetischismus der Skandinavier (wie ja leider auch bei uns) vollkommen unbegründet ist. Daher würde ich sogar ihm ein bisschen mehr wünschen Norwegen in Rotterdam zu vertreten. Nichts gegen KEiiNO… die dürfen auch 😉
https://eurovisionworld.com/odds/eurovision
Deutschland steht erstaunlich gut da bei den Wettbüros! Wissen die mehr als wir?
Die Frage habe ich in anderem Zusammenhang auch schon gestellt, aber eher in der Richtung, wieso so schlecht?
Du findest Platz 22 zusammen mit Portugal gut? Zwar nicht ganz hinten, aber es war auch schon einmal in der gleichen Liste besser (Platz 11 war es in der Spitze).
Thilo hatte mal auf nicerodds.co.uk hingewiesen. Dort sieht es mit Platz 8 etwas besser aus, allerdings teilen wir uns diesen mit 11 weiteren Ländern.
Ich glaube es ist einfach noch zu früh in der Saison, dass die Wettquoten irgendeine Relevanz haben.
Stimmt, es ist noch viel zu früh, Wir kennen noch nicht einmal die Beiträge, und schon werden Wetten abgeschlossen? Schon merkwürdig, und zeigt doch, wie ernst die Wetten (gerade im Moment) zu nehmen sind.😉
Mir gefallen auch beide Lieder ganz gut – „Monument“ aber noch etwas mehr – ich liebe Euro Pop mit einem ethnisch angehauchten Teil ……aber warum muss ich unweigerlich bei dem Lied von KEiiNO and das Lied „VOLCANO MAN“ vom Eurovision Film denken ……….mmmmmmmh,
Die einzige Kritik wäre, dass es keinen klassischen „Hook“ im Refrain gibt – so wie bei Spirit, was zum mitsingen einlädt.
Keiino hat ja letztes Mal stark durch das Staging gewirkt; hat mir erst nicht besonders gefallen, war dann aber beim ESC Lightening in a bottle; mal sehen, ob das dieses Jahr wieder so gut wird. Dazu fehlt mir Toms Stimme; es scheint 80% die Frau und 20% der rappende Joiker zu sein, was das interessanteste am Song ist,
Ja, der Rap ist cool. Ich jetzt nicht sooo der große Rap-Fan, aber ich finde, das paßt sehr gut zu dem Song und wertet ihn auch auf.🙂
Ja, abgesehen davon ist der Song etwas monoton und zu viel Geschrei für mich.
Dieser Song macht mich auch nicht mehr zum Keiino-Fan. Hat weniger „Wumms“ als SitS und der Text ist noch nichts-sagender. Ich fand das damals aber schon ziemlich schlimm bin nachhaltig verstört von dem Televoting-Sieg (aus meiner Sicht das bei weitem stärkste Argument für die Existenz der Jurys in den letzen Jahren). Ich befürchte aber einen MGP-Triumph, alleine wegen des Namens, und ein erneut gutes Abschneiden beim ESC.
Der andere Song hat mir ganz gut gefallen, da hätte man aber mehr draus machen können. Insgesamt gefällt mir Stinas Beitrag bis jetzt am besten.
Wir zu erwarten ist Monument genau wie Spirit in the Sky, aber bei weitem nicht so stark. Beim ESC würden sie nicht noch einmal so gut abschneiden. Ist aber dennoch ein guter Song. Bisher sind sie mein 1. Platz.
Der andere Song ist sehr gefällig.
Also an Blasemafian kommt für mich immer noch nichts ran.
Das feiere ich hier weiterhin jeden Tag. 😍😅
Keiino und TIX
Ich finde beide Songs ganz nett, die tun auch keinem weh, kann man gut hören, aber irgendwie habe ich die
beide, kaum ist die Musik zu Ende, auch gleich schon wieder vergessen.
Vllt muss man die einfach häufiger hören. ☺🤷🏻♂️
Bin jetzt mal auf die anderen norwegischen Beiträge gespannt. ☺🥰😊
Mir gefallen beide Songs nicht besonders. Den Song von Keiino finde ich zu nahe an ihrem letzten Beitrag.
Bis zum ersten Refrain ist „Monument“ grandios, dann aber verliert sich der Song zu sehr. Schade
Keiino: Klassischer Fall von unkontrollierbarem Blutdurst nach Eurovisionsrache. Das kann in die Hose gehen.
Den anderen Song hab ich schon wieder vergessen 😅
Melde mich auch mal wieder.
Verfolge Tix schon seit ein paar Monaten, nachdem ich ihm in den ganzen Fernsehgarten-Abklatschsendungen aus dem Norden gesehen habe. Sein Lied zündet bei mir nach dem ersten Hören mehr als das Lied von Keiino. Mir stellt sich die Frage, ob Keiinos Erfolg bzw. Zuspruch dieses Jahr tatsächlich aufgrund des Liedes kommt oder ob es der Band selbst geschuldet ist.
Jedenfalls sind beide Lieder zurecht im Finale.
Die weibliche Stimme hört sich bei MONUMENT irgendwie an wie Helene Fischer. Geht das nur mit so? 😀
Puh, ich fürchte ich werde in diesem Leben kein Fan von Keiino mehr, finde den Song ehrlich gesagt sogar noch etwas schlimmer als „Spirit in the Sy“.