
Paenda aus Österreich landete beim Eurovision Song Contest 2019 zwar nur auf einem – unverdienten – 17. Platz im zweiten Halbfinale, hat aber mit „Evolution II“ ein tolles neues Album veröffentlicht und hoffentlich auch durch den ESC den einen oder anderen Fan dazugewonnen. Zumindest wird sie Ende des Jahres auf eine kleinere Tour nicht nur durch ihr Heimatland, sondern auch durch Deutschland gehen. Und da „Limits“, wie sie uns im Interview selbst gesagt hat, die einzige ruhige Nummer auf ihrem aktuellen Album ist, verspricht der Konzertabend durchaus tanzbar zu werden.
Hier könnt ihr Paenda live erleben:
15.11.2019: Klagenfurt – stereo
26.11.2019: Salzburg – Rockhouse
27.11.2019: Linz – Posthof
30.11.2019: Bludenz – Remise
12.12.2019: Berlin – Musik & Frieden
13.12.2019: Hamburg – Uebel & Gefährlich
14.12.2019: Köln – Studio 672
Tickets für die Shows gibt es hier.
Paenda hat außerdem noch ein weiteres Konzert am 15. Dezember im Melkweg in Amsterdam angekündigt und mit „Like A Domino“ ihre zweite Single aus „Evolution II“ bekannt gegeben. Die Österreicherin ist eben auch schon vor dem ESC ihren Weg gegangen und da kann sie auch ein 17. Platz im Halbfinale nicht stoppen. No „Limits“.
„Like A Domino“ ist auch richtig klasse! Tolle Künstlerin 💜
Finde es klasse, daß sie auch in Deutschland auftritt! Allerdings frage ich mich, wie jemand bei einer Location auf den Namen „Uebel & Gefährlich“ kommt?
Weil für die versnobte Gesellschaft das Programm des Clubs zu progressiv klingen würde – sozusagen übles & gefährliches Zeugs. Früher, also vor dem Uebel & Gefährlich, fanden in der Location, dem Feldbunker am Heiligengeistfeld (unter anderem Betreiber) nach meiner Erinnerung so gehypte Partys der Kategorie „Michael Ammer“ mit Gästeliste, etc. statt.
Ich frage mich eher in welchem Bereich PAENDA auftritt. Der große Saal fasst immerhin bis zu 800 Leute. Ich denke, der Saal wird etwas verkleinert werden. Das (kleine) „Turmzimmer“ wäre auch für sie vielleicht doch zu klein.
Doch, sie ist für das Turmzimmer angekündigt.
Danke, Benny. Dann können die Blogleser ein Erkennungszeichen ausmachen, weil man unter den max. 80 Leuten leicht erkennbar ist. Hoffentlich bekommt sie die Spritkosten raus.
Noch besser wäre doch, wenn wir das Turmzimmer komplett mit der ESC-kompakt-Community vollmachen. Hamburger bitte vortreten!
Ich bin nicht ganz abgeneigt. Grundsätzlich besteht aber die Gefahr der Konzertabsage wie bei den #MakeMakes2015. Sind ja irgendwie Eurovisionstage in HH, weil 2 Tage vorher (11.12.) in der selben Location Duncan auftritt und Lilly im Mojo Club.
Ist „Like A Domino“ das Lied mit welchem sie sich eigentlich zum ESC angemeldet hat, der aber dann doch nicht genommen wurde, sondern „Limits“???
Ich vermute eher „Wavebraker“. Eins ist sicher, „Love Myself“ bestimmt nicht, da steht sogar auf YouTube: „Warnung für Erziehungsberechtigte – explicit lyrics“, die EBU hätte da ihren Spaß 😂😂😂
Der Song, den sie für den ESC geschrieben hat, ist nicht auf dem Album.
Sie ist auch in Graz beim Electric Nation Festival am 13.Juli mit bekannten DJ’s wie
Armin van Buuren
Steve Aoki
the Chainsmokers
Rehab
Usw.
Ich mag zwar Limits sehr, aber für Paenda ist es vielleicht doch schade, dass sie sich nicht in ihrem üblichen Metier präsentieren konnte. Trotzdem wird sie ihren Weg gehen, die Publicity hat ihr bestimmt genutzt.
Was ist nochmal ein Paenda?