Revamp des albanischen Beitrags für den ESC 2022: Ronela Hajati – Sekret

Bereits im vergangenen Dezember wurde Ronela Hajatis Lied „Sekret“ zum Siegerbeitrag des 60. Festivali i Këngës und damit auch zum albanischen Beitrag für den Eurovision Song Contest 2022 in Turin gewählt. Schon damals hat die Sängerin angekündigt, dass es für den ESC eine neue Fassung des Songs geben werde – was ganz nebenbei auch unabdingbar war, denn „Sekret“ war in der Ursprungsversion deutlich zu lang.

Die neue Version, die am heutigen Freitag veröffentlicht wurde, ist nun auch musikalisch an einigen Stellen deutlich anders als die Ursprungsfassung. Für die Änderungen zeichnet der Produzent Diztortion verantwortlich. Darüber hinaus enthält der Revamp viele Passagen auf Englisch, auch wenn einige albanische Textstellen erhalten geblieben sind und auch der Titel des Beitrags weiterhin auf Albanisch ist. Zudem singt Ronala einen kleinen Teil des Liedes nun auf Spanisch.

Der Revamp wurde in Form eines offiziellen Musikvideos über den offiziellen Eurovision-YouTube-Kanal veröffentlicht. Ob sich daraus schon Rückschlüsse auf die Inszenierung in Turin ziehen lassen – Ronela mit Extensions? Ronela als Königin? – ist bislang nicht bekannt.

Ronela Hajati wurde 1989 geboren und tritt meist nur unter dem Namen Ronela auf. Sie ist Sängerin, Songwriterin und Tänzerin – all das zeigt sie auch in ihrem Beitrag „Sekret“. Sie ist in Tirana geboren und aufgewachsen und unternahm als Kind in diversen Gesangs- und Tanzwettbewerben ihre ersten Schritte zum Ruhm. Sie ist für ihre große musikalische und Stil-Bandbreite bekannt.

ESC-Barometer

Da sich die neue Version deutlich von der Ursprungsversion unterscheidet, brauchen wir für unser ESC-Barometer wieder Deine spontane Meinung zu diesem Beitrag. Bitte stimme nur einmal ab, damit wir ein einigermaßen objektives Bild erhalten. Die Befragung ist für drei Tage offen. Danach kann nur noch das Ergebnis angesehen werden.

ESC-Barometer: Wie gefällt Dir der Revamp des albanischen Beitrags „Sekret“ von Ronela Hajati?

  • gefällt mir gut (43%, 167 Votes)
  • ist ganz ausgezeichnet (24%, 94 Votes)
  • ist so lala (19%, 73 Votes)
  • gefällt mir weniger (10%, 38 Votes)
  • ist ganz furchtbar (4%, 17 Votes)

Total Voters: 389

Wird geladen ... Wird geladen ...

36 Kommentare

  1. Die neue Version ist mir persönlich einbischen zu ,,voll“ . Vor allem im mittleren Teil passiert einfach zu viel aber das Lied ist immer noch gut. 8/12

  2. Wowi, habs lange nicht mehr gehört, aber ist schon sehr gut, hoffentlich nicht mit so ner total überfrachteten Tanzshow

  3. Ich bin schon sehr gespannt auf die Performance in Turin. Toller Titel, ernsthafter Konkurrent um den Sieg.

  4. Das Lied ist i. O., das Englisch klingt hässlich, und das Video ist in seiner leeren Melodramatik schlichtweg lächerlich. Viel Glück!

  5. Ich fand, dass die alte Version mehr Power hatte, trotz des langsamen Anfangs. Die Passagen auf Englisch gefallen mir gar nicht. Daher geht es für mich von „gefällt mir gut“ zurück auf „so la la“. Damit fällt Ronela für mich aus den Top 10. Dennoch wird es bei dem bislang sehr schwachen Lineup für den Finaleinzug reichen.

  6. Spontan würde ich sagen: Nicht mehr ganz so stark wie vorher, der Song wirkt auf mich jetzt (noch) unstrukturierter. Trotzdem immer noch eine gute Nummer, die Albanien sicher ins Finale bringen sollte.

  7. @ Thilo mot Bobby, Albanien kommt wieder auf die Mauern, wie letztes Jahr. Mit dem Englisch vertreibt Ronela jeden ungewollten Gast, bevor dieser unsere Zugbrücke erreicht.

    • Ist in Ordnung. Mir gefällt der Song eigentlich gut. Mir ist nur aufgefallen das insgesamt zu wenig Text ist. Mit der Burg warte ich noch auf heute Abend.
      Was machen wir mit der Niederlande. Thronsaal zu Litauen?

      • Ist es für Dich i. O., wenn wir die NLD an den Tische des Festbanketts setzen?
        Und ganz gleich, wer in DEU gewinnt: Das ist für mich der Kandidat für die Latrine. Das hätte auch den Vorteil, dass wir die Letten in die Küche schicken könnten. Dann gäbe es in unserer Burg wenigstens mal einen leckeren Salat.

  8. Ich habe auch für ’so la la‘ gestimmt, weil mir irgendwie die „alte“ Version besser gefiel. Trotzdem gebe ich eine immer noch gute 6.8/10.

    • Sorry, ich möchte nicht kleinlich sein aber:

      IST GANZ AUSGEZEICHNET 9-10 Punkte
      GEFÄLLT MIR GUT 7-8 Punkte
      IST SO LALA 5-6 Punkte
      GEFÄLLT MIR WENIGER 3-4 Punkte
      IST GANZ FURCHTBAR 1-2 Punkte

      6,8 wird aufgerundet auf eine 7 -> somit ein „gefällt mir gut“ 😛

  9. Das ist sowas von sicher im Finale. Albanien könne ich jeden Finaleinzug von Herzen. 10 Punkte von mir.

  10. Der Revamp löst leider das große Problem des Songs, die völlige Abwesenheit einer Struktur, überhaupt nicht. Einzelne Teile mag ich echt gerne, deshalb immer noch „gefällt mir gut“, aber es wäre mehr drin gewesen.

  11. Mir gefällt der Beitrag noch immer gut , außer den Zugefügtem Ruslana Geschrei ,das ist einfach too much .

    Mir gefällt fas Original etwas besser

  12. Schlecht ist es zwar nicht, die alte Version hat mir dann aber doch besser gefallen. Hätte den Teil auf Englisch absolut nicht nötig gehabt, das macht es irgendwie belangloser.

  13. Ändert für mich nicht soviel. Den Refrain finde ich sehr stark, auch auf Englisch. Die Strophen oder vllt besser Einschübe, die da manchmal kommen, gefallen mir nicht wirklich. Vorläufig 6.5/10 und 13/22.

  14. Allzu viel wurde ja nicht verändert (bis auf eine wertigere Produktion wie im letzten Jahr schon) und ich fand den Song am Anfang ja durchaus interessant, aber das Endresultat gefällt mir jetzt so gar nicht mehr. Erstmal habe ich das Gefühl, der Song ist zu drei Vierteln ein Instrumental-Track mit ein bisschen Alibi-Gesang dabei, dann, obwohl ich nun wirklich keit Landessprachenverfechter bin, empfinde ich den englischen Text in diesem Song als totalen Fremdkörper und mir kommt der Song (vielleicht nach dem Revamp jetzt erst recht) irgendwie zusammengeschustert vor, so als hätte man drei unabhängige Ideen gehabt (hymnischer Refrain, düstere Sprechgesang-Strophe, Dance-Break) uind daraus notgedrungen einen Song gemacht. Auf ihre Gesangsleistung bin ich nach dem FiK-Auftritt sehr gespannt; wenn die in Turin nicht stimmt, wird das erst recht nichts mit dem Finale.

  15. Bleibt für mich leider ziemlich nervig und ich mag Frau Hajatis Stimme nicht. Dürfte im Finale landen, für einen Siegfavoriten klingt es zu ausgelutscht. 4 von 12 Punkten, zwischen „mittelmäßig“ und „nicht mein Fall“.

  16. Game of Thrones auf Albanisch, bringt Sie Khal Drogo mit nach Turin?
    Das werden sicher 3 unterhaltsame Minuten beim ESC, ich sehe das mehr als eine Bühnenperformance denn als Song

  17. Die letzten drei albanischen Beiträge (also Rotterdam 2021, Tel Aviv und Lissabon) fand ich deutlich besser, Eugent Bushpepa ist sogar auf meiner Allzeit-Playlist.

  18. Wenn man für das Video auch abstimmen könnte, würde ich auf „ist ganz ausgezeichnet“ klicken. Auch die überarbeitete Fassung von „Sekret“ gefällt mir, allerdings gibt es Abzüge für die englischen Texteinschübe, sonst wäre mein Votum auch „ist ganz ausgezeichnet“ ausgefallen.

    01. Italien
    02. Ukraine
    03. Norwegen
    04. Litauen
    05. Israel
    06. Lettland
    07. Albanien
    08. Irland
    09. Finnland
    10. Australien
    11. Bulgarien
    12. Niederlande
    13. Slowenien
    14. Moldawien
    15. Estland
    16. Spanien
    17. Tschechien
    18. Polen
    19.. Malta
    20. Nordmazedonien
    21. Kroatien
    22. San Marino

  19. Wirkt im ersten Moment unrunder auf mich, gerade die instrumentalen Teile in der Mitte. Aber gerade diese Teile könnten, gut in Szene gesetzt, dem Auftritt in Turin ganz weit nach vorne bringen.

  20. Na ja, die große Begeisterung die einige Fans gegenüber diesen Beitrag hatten konnte ich nie verstehen, und dieser Revamp hat nichts dafür getan mich dafür einzunehmen.

    Finale ja, aber dort wird es maximal den üblichen Platz15-20.

  21. Die erste Version hat mir ausgezeichnet gefallen und ich war sehr in Sorge um den Song, da es ja klar war, dass ein Revamp kommen wird. Besonders der Start in der alten Version, welcher sehr fein war, hatte etwas Magisches. Leider ist genau dieser Teil komplett weggefallen (was zu erwarten war). Von daher ist der Song von Ausgezeichnet auf Gut zurückgefallen für mich.

  22. Hätte am Anfang der Saison nicht gedacht, dass das musikalisch einer der besseren Songs im Teilnehmerfeld bleiben wird.
    Phonetisch jedoch eine einzige Katastrophe, da ich streckenweise nicht die gesungene Sprache erkennen kann.
    Und der mit dem Holzhammer gefertigte Reim „Secret – Regret“ ist ja wohl auch voll daneben.
    Trotzdem noch ein „gut“.

  23. Nachdem ich ihren Beitrag einfach nur episch fand, hätte es mich überrascht, wenn sie das durch den Revamp noch toppen könnte. Und ich wurde nicht überrascht. Stellenweise finde ich es wirklich schwach, an anderen Abschnitten immer noch ziemlich geil. Und…ich liebe ihr Lied. Ich bin mir sicher, wenn ich den Revamp noch einige Male höre, wird es mich auch wieder überzeugen. Was man auch nicht vergessen darf, Ronela kann performen, also gehe ich davon aus, dass die Live-Performance noch mal deutlich stärker sein wird, als das Musik-Video.

  24. Gefällt mir weniger, ist eben nicht meine Musik und macht auch nicht wirklich neugierig es trotzdem in Ruhe anzuhören.Der Mix aus orientalische Musik mit modernen Beats ist ja beim ESC nun schon eine Standard-Richtung, Am Interessantesten ist, dass der Refrain nun nicht mehr aus dem Wiedholen eines einzelnen Wortes besteht, sondern (gefühlt) gar kein Text mehr verwendet wird, sondern es nur noch Lautmalerei gibt.

  25. Ich frag mich, warum hier die überragende Choreografie des Vorentscheids noch nicht angesprochen wurde.
    In Kombination mit einem mittelmäßigen Song verbesserte diese kraftvolle tänzerische Darbietung meine Bewertung auf ein „ganz ausgezeichnet“
    Ein wenig dieses starken Ausdrucks vermisse ich im Revamp, das klingt irgendwie glatter und radiotauglicher.
    Auch die weichere Aussprache im Englischen bringt leichte Abzüge.
    Daher stimme ich mal mit einem „so lala“ , hoffe aber, dass die Bühnenshow in Turin den Beitrag nochmal rausreißen kann.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.