
Gjon’s Tears, der Schweizer Vertreter für den Eurovision Song Contest 2021, gibt heute Abend ein Livekonzert auf der Streamingplattform „Live It Live“. Wenn Ihr ab 19:30 Uhr dabei sein wollt, könnt Ihr Euch hier ein Ticket für 10 Euro sichern. Die entsprechende Facebook-Veranstaltung findet Ihr hier.
Da es sich um eine französisch-sprachige Webseite handelt, schaden ein paar rudimentäre Französischkenntnisse sicher nicht, aber im Zweifel kommt man sicherlich auch ohne zurecht. Während des Streams soll es außerdem möglich sein, Gjon Fragen über den Chat zu stellen.
Gjon, der sich aktuell in Spanien großer Beliebtheit erfreut, wird heute sicher auch seinen diesjährigen ESC-Beitrag „Tout l’univers“ präsentieren. Und natürlich hoffen wir auch auf seinen letztjährigen Song „Répondez-moi“ und es ist auch davon auszugehen, dass der Sänger seine erste Single „Babi“ präsentiert. Was er darüber hinaus im Repertoire hat – lassen wir uns überraschen.
Gjon’s Tears, der bürgerlich Gjon Muharremaj heißt und albanisch-kosovanische Wurzeln hat, kommt kommt aus Broc im Kanton Fribourg. Er wird am 29. Juni dieses Jahres 23 Jahre alt. Erfahrung und Bekanntheit erwarb er durch verschiedene internationale Talentscoutingformate in gleich drei verschiedenen Ländern. 2011 wurde er bei „Albania’s Got Talent“ Dritter, ein Jahr später erreichte er bei „Die grössten Schweizer Talente“ das Halbfinale. Ebenfalls ins Halbfinale kam er 2019 bei der französischen Adaption von „The Voice“.
Aktuell gilt Gjon in den Wettquoten als einer der großen Favoriten auf den ESC-Sieg im Mai und liegt aktuell hinter Destiny aus Malta auf Platz 2; bei unserem ESC-kompakt-Index liegt er auf Platz 3. Die Schweiz hat also sehr gute Aussichten, nach dem 4. Platz von Luca Hänni mit „She Got Me“ in Tel Aviv ein weiteres Top-Ergebnis einzufahren.

man könnte fast glauben,daß diese ganzen casting-TV-shows in europa der unterbau für den ESC sind. 😀
Ich kanns jedem nur empfehlen. Ich war letztes jahr an einem konzert von ihm in montreux und es war echt beeindruckend. Man merkt einfach auf anhieb, dass er mit ganzem herzen musiker/sänger ist.
Ich würde zu gerne dabei sein wenn ich nicht arbeiten müsste. Habe mir den Live Auftritt angesehen den es ja wieder auf YouTube gibt und meine Begeisterung ist gestiegen
Was ist jetzt mit Belarus? Weiss jemand Neues? Die können doch nicht unendlich Zeit haben nachzunominieren?
Oder sind die ganz draussen ? Am Montag müsste doch Christer die Semi Startreihenfolge machen oder vertu ich mich da?
Spätestens bei der offiziellen Bekanntgabe der Teilnehmer wissen wir Bescheid. Ich denke wenn vorher schon was passiert berichten uns die Blogger schon😉
Christer hat mit dem ESC dieses Jahr nichts am Hut.
https://eurovision.tv/story/ebu-statement-on-belarusian-entry-2021
Belarus wird dieses Jahr nicht am ESC teilnehmen.
@ Amion Belarus wurde vom Wettbewerb disqualifiziert, da der neue Song, mit dem sie sich beworben haben anscheinend wieder politische Kontexte beinhaltete https://wiwibloggs.com/2021/03/26/belarus-will-not-participate-at-eurovision-2021-ebu-releases-official-statement-regarding-galasy-zmestas-new-submission/263680/
Sprich es werden insgesamt 39 Länder teilnehmen und im 1. Halbfinale werden es nun statt 17 Länder nun noch 16
In diesem Jahr findet die PrePartyES virtuell am 24. April 2021 statt:
https://eurovoix.com/2021/03/25/prepartyes-2021-april-24/
Mal sehen, ob außer Spanien die anderen Big Five auch mitmachen.
Oh nee. Ein Heul-Konzert. Kein Bedarf. Danje nein.
In der Schweiz sucht man auch schon nach Jury-Mitgliedern für 2022. Also quasi wie in Deutschland… Gestern kam dieser Aufruf von Luca Hänni via Facebook: https://www.facebook.com/srfesc/posts/4246527082058594
Es wurde ja bereits TVOG-Siegerin Paula Dalla Corte gehandelt. Doch ob es sie oder jemand anders wird: Die Latte liegt schon jetzt sehr, sehr hoch!
Oh weh. Ich will da nicht den allgemeinen Applaus drücken. Aber ich denke diese frankophone Heulboje wird total überschätzt. Das ist ESC-Mucke at it’s best. Das hört sonst auch kein Schwein. Das wird natürlich niemals gewinnen. Ich befürchte da eher ein ziemlich bitteres Resultat.
Schweine hören Musik auch nur wenn man sie ihnen im Stall vorspielt
Kommentare wie dieser häufen sich leider in letzter zeit. Nicht nur über die schweiz und auch nicht nur auf esc-kompakt. Ob diese zunehmende gehässigkeit auch an corona liegt?
@mallemolen, lies dein statement nochmal, vielleicht erkennst du den widerspruch?
Hat denn hier jemand das Konzert gesehen und falls ja: wie war’s?