Tippspiel zum ESC 2022: Das Finale


Der große Augenblick ist fast da: Morgen Abend wissen wir endlich, wer den Eurovision Song Contest 2022 gewonnen und welches Land welchen Platz erreicht haben wird. Diese Platzierungen im Voraus möglichst korrekt vorherzusagen, ist jetzt Eure Aufgabe. In der Finalrunde unseres Tippspiels könnt Ihr beweisen, den besten Riecher für die Top 5, den letzten Platz und die Platzierung der DACH-Länder im Finale zu haben.

Für das erste und zweite Halbfinale gingen schon sehr viele Prognose über die jeweiligen zehn Qualifikanten ein. Die Auswertung der Tipps für das erste Semfinale findet Ihr hier, die Auswertung der Tipps für das zweite Semifinale veröffentlichen wir im Laufe des Tages.

Die Finalisten

Diese Länder treten im Finale an (in alphabetischer Reihenfolge):

  • Armenien: Rosa Linn – „Snap“
  • Aserbaidschan: Nadir Rustamli – „Fade to Black“
  • Australien: Sheldon Riley – „Not The Same“
  • Belgien: Jérémie Makiese – „Miss You“
  • Deutschland: Malik Harris – „Rockstars“
  • Estland: Stefan – „Hope“
  • Finnland: The Rasmus – „Jezebel“
  • Frankreich: Alvan & Ahez – „Fulenn“
  • Griechenland: Amanda Tenfjord – „Die Together“
  • Island: Systur – „Með Hækkandi Sól“
  • Italien: Mahmood & Blanco – „Brividi“
  • Litauen: Monika Liu – „Sentimentai“
  • Moldau: Zdob şi Zdub & Advahov Brothers – „Trenulețul“
  • Niederlande: S10 – „De Diepte“
  • Norwegen: Subwoolfer – „Give That Wolf a Banana“
  • Polen: Ochman – „River“
  • Portugal: MARO – „Saudade, saudade“
  • Rumänien: WRS – „Llámame“
  • Schweden: Cornelia Jakobs – „Hold Me Closer“
  • Schweiz: Marius Bear – „Boys Do Cry“
  • Serbien: Konstrakta – „In corpore sano“
  • Spanien: Chanel – „SloMo“
  • Tschechien: We Are Domi – „Lights Off“
  • Ukraine: Kalush Orchestra – „Stefania“
  • Vereinigtes Königreich: Sam Ryder – „Space Man“

Die Startreihenfolge haben wir hier veröffentlicht.

Der Wertungsmodus

In der Finalrunde des Tippspiels könnt ihr Eure Prognose über die Top 5 inklusive Siegertitel, den letzten Platz und die Platzierung der DACH-Länder im Finale, Deutschland und Schweiz, abgeben. Gewertet wird folgendermaßen:

Für jedes Land, dass Ihr richtig in die Top 5 getippt habt und das dort unabhängig von der Platzierung wirklich landet, gibt es einen Basispunkt. Tippt Ihr den Sieger richtig, erhaltet ihr 6 Punkte zusätzlich. Tippt Ihr den tatsächlichen Sieger auf Platz 2 gibt es 3 Punkte, tippt ihr ihn auf Platz 3 gibt es noch 1 Punkt. Habt Ihr bei den Plätzen 2 bis 5 den Platz genau richtig getippt (z.B. Norwegen auf 3 und Subwoolfer wird auch Dritter), gibt es zusätzlich jeweils 2 Punkte.

Liegt Ihr bei der Platzierung von Deutschland richtig, dann erhaltet ihr 5 Punkte. Weicht der Tipp um einen Platz vom tatsächlichen Rang ab, gibt es 3 Punkte und bei einer Abweichung von zwei Plätzen noch 1 Punkt. Habt ihr bei der Platzierung von der Schweiz richtig getippt, erhaltet ihr 3 Punkte, bei einer Abweichung von einem Platz erhaltet Ihr noch 1 Punkt.

Habt ihr den letzten Platz korrekt vorausgesagt, bekommt Ihr 3 Punkte. Wird Euer getippter Letzter Vorletzter, gibt es 1 Punkt.

Die Tippabgabe

Bitte gebt hier oder im Google-Formular am Ende des Artikels Eure Prognose ab. Euren Tipp könnt Ihr bis zum Beginn der Liveübertragung des Finales am Samstag um 21:00 Uhr einreichen. Tipps, die laut Google-Zeitstempel später als 21:00:00 abgegeben worden sind, werden nicht gezählt.

Bitte gebt Euren Lesernamen auf ESC kompakt sowie Eure Emailadresse mit an. Euren Lesernamen werden wir bei der Auswertung veröffentlichen. Die Emailadresse hingegen benötigen wir nur zur Kontrolle auf doppelte Tippabgaben und zur Unterscheidung von Usern mit gleichem Namen, sie wird nicht veröffentlicht. Weil beim Lesergame Italien mindestens zwei Stimmen nicht angekommen sind, werdet Ihr diesmal eine Bestätigungsmail nach Absenden des Tipps erhalten, sodass Ihr wisst, ob Euer Voting funktioniert hat.

Wichtig! Beachtet bei der Tippabgabe bitte Folgendes: Falls Ihr als Lesernamen nur Euren Vornamen angebt und dieser nicht extrem selten ist, dann ergänzt bitte unbedingt einen Zusatz zur eindeutigen Identifizierung, z.B. den ersten Buchstaben des Nachnamens, Euer Geburtsjahr o.ä. (als Beispiel: nicht nur „Andi“, sondern „Andi B.“, „Andi 84“ oder „Andi Leipzig“). Achtet wegen der Zuordnung bitte auch darauf, in allen drei Runden den gleichen Lesernamen und die gleiche Emailadresse einzutragen. Ihr erspart mir damit viel händische Nacharbeit bei der Tippauswertung.

Ihr könnt auch noch teilnehmen, wenn Ihr in einem oder beiden Halbfinals nicht abgestimmt habt. Da gerade im Finale sehr viele Punkte vergeben werden, bestehen immer noch Chancen auf eine gute Platzierung.

Hier oder im nachfolgenden Google-Formular könnt Ihr Euren Tipp abgeben. Die Ländern sind alphabetisch (und nicht nach Startreihenfolge) geordnet.

Gerne könnt Ihr Euren Tipp zusätzlich in den Kommentaren posten. In die Wertung gehen jedoch nur über das Google-Formular abgegebene Stimmen ein.

May the best Tipper win!

141 Kommentare

  1. Mein Tipp:

    1. UK
    2. Ukraine
    3. Italien
    4. Norwegen
    5. Schweden

    18. Schweiz

    24. Deutschland

    25. Portugal

    Dermaßen unsicher war ich mir bei den Top-Plätzen selten. Seit gestern habe ich irgendwie auch das Gefühl, dass Italien total abstürzen könnte.

  2. Die Top 10 könnte man schon grob abschätzen, die genaue Platzierung wird schwierig.
    Meine Tipps, die ich eingereicht habe:
    1. Ukraine
    2. Spanien
    3. UK
    4. Schweden
    5. Italien

    Schweiz: Platz 22
    Letzter Platz und gleichzeitig Platzierung Deutschland: 25

    Wenn auch nicht gerechtfertigt, aber D ist nunmal der schwächste Big 5-Beitrag und die anderen Beiträge haben halt ihre Punkte irgendwoher bekommen und sind daher im Finale. Das ist eben das Problem mit der Big 5-Regel. Entweder schwimmt man ganz oben mit oder ist ganz unten. Ein Mittelfeldplatz ist immer schwierig.

  3. Platzierungstipps sind natürlich immer schwierig. Was Ich getippt habe:
    1. Schweden
    2. Ukraine
    3. UK
    4. Serbien
    5. Niederlande

    Wahrscheinlich spielt mein persönlicher Geschmack mir einen Streich bei Italien (bin dem Song von denen die ich mag, am ehesten überdrüssig), aber ich sehe das nicht mehr in den Top Fünf. Gegen die Wettquoten kommen Armenien und Estland in die Top Ten und Polen nicht.

    24. Deutschland
    25. Schweiz

    Alle hier genannten weiteren Kandidaten sehe ich deutlich weiter vorne. Litauen und Island im Mittelfeld, Rumänien und Belgien rund um die 20. Vielleicht könnte Aserbaidschen noch um die Rote Laterne mitspielen, wenn die mit mehr als zehn Punkten aus dem Wettbewerb geht.

  4. 1. Ukraine
    2. Schweden
    3. Serbien
    4. Italien
    5. Vereinigtes Königreich

    23. Deutschland
    24. Schweiz
    25. Belgien

    Wirklich sehr schwer. Serbien ist schon sehr mutig von mir. Wollen wir mal gucken…

  5. Jurysieger: UK
    Televoting: Ukraine
    Gesamtsieger hoffe ich auf UK

    Top 5
    UK
    Ukraine
    Schweden
    Serbien
    Italien

  6. Was war das Tippspiel noch einfach, als man einfach das UK auf den letzten Platz setzen konnte. Ich habe unter den 25 Songs keinen letzten Platz ausmachen können. Aber das keiner letzter wird, geht ja auch nicht…

    Hier also mein Tipp:

    1. Schweden
    2. Ukraine
    3. Norwegen
    4. Italien
    5. Serbien

    18. Deutschland

    22. Schweiz

    25. Rumänien

    Und jetzt habe ich Kopfschmerzen, weil ich die Top 5 so oft hin und her geschoben haben…

  7. Hier werde ich sicher nicht so gut abschneiden. Mit Ausnahme des Siegers ist alles nur sehr schwer einzuschätzen.

  8. Nach längerem Überlegen habe ich mich für einen nicht besonders mutigen Tipp entschieden, der sehr nah an den Wettquoten ist, weil mir das so einfach am realistischsten scheint.

    1. Ukraine
    2. UK
    3. Schweden
    4. Italien
    5. Spanien

    22. Schweiz
    25. Deutschland

    Ich denke aber, dass es wesentlich spannender wird, als die großen deutschen Medien uns das weismachen wollen. Um Malik tut es mir auch leid, aber ich habe da leider nur Zweckoptimismus übrig. Ein besseres Ergebnis als Jendrik hätte er allemal verdient.

  9. Mein Tipp sieht so aus:

    1. Ukraine
    2. Vereinigtes Königreich
    3. Schweden
    4. Italien
    5. Serbbien

    Welchen Platz erreicht Deutschland? – 21

    Welchen Platz erreicht die Schweiz? – 24

    Wer wird Letzter im Finale? – Island

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.