
Letzte Woche berichteten wir bereits, dass der Österreichische Rundfunk ORF seinen Act sowie Beitrag für den ESC 2020 wohl bereits intern ausgewählt hat. Und möglicherweise heißt die österreichische Teilnehmerin Thea Devy.
Das Musikstudio I.B Music & Production veröffentlichte Anfang des Monats auf seiner Facebookseite einen Beitrag, in welchem es bekanntgab, dass Thea Devy sich in Österreich in der engeren Auswahl befindet. Demnach hat der ORF insgesamt drei Künstler in Betracht gezogen.
Dies passt sich zu den bereits veröffentlichten Neuigkeiten, dass der ORF seinen Beitrag schon ausgewählt haben soll. Der Beitrag von I.B Music & Production wurde am 11. November veröffentlicht – also vor der durch austrovision auf Instagram veröffentlichten Nachricht, dass Österreich die interne Auswahl abgeschlossen hat.
Auf dem Instagramprofil von Thea Devy sind mehrere Posts mit den Hashtags #esc und #eurovision versehen. Zudem sind dort Bilder von Studioaufnahmen sowie eines Musikvideodrehs zu sehen. Am 22. Dezember spielt sie zudem ein Akustik Weihnachtskonzert in der Local BAR in Wien.
https://www.instagram.com/p/B40J8cxA4IJ/
Thea Devy hat eine sehr zarte und gefühlvolle Stimme, was sie unter anderem in ihrem Song „Collide“ unter Beweis stellt. Der Singer-Songwriter Ansatz scheint gut zu ihr zu passen. Auch an ihrer stimmlichen Qualität lässt die Künstlerin in dem Song keine Zweifel aufkommen. Ihr Cover des Songs „Sober“ (im Original von Demi Lovato) zeigt zudem, dass sie Emotionen gut transportieren kann.
Könnte Thea Devy also diejenige sein, die für Österreich zum ESC 2020 fährt? Bislang tappen wir ziemlich im Dunklen, denn im Gegensatz zum vergangenen Jahr, als zum Beispiel Sara de Blue, Joe Traxler und Hyäne Fischer als heiße Kandidaten gehandelt wurden, sind für 2020 bislang fast keine Informationen öffentlich geworden. Alles was wir wissen, ist, dass Aly Ryan Interesse an einer ESC-Teilnahme für Österreich hatte, aber ihre Bewerbung wohl zu spät eingereicht hat. Bis es mehr belastbare Informationen gibt, werden wir uns wohl noch etwas gedulden müssen.
Was haltet Ihr von Thea Devy? Wäre sie eine geeignete Kandidatin für Österreich beim Eurovision Song Contest in Rotterdam?
Die Tatsache, dass man sich dieses Mal offenbar sehr schnell auf Künstler und Song einigen konnte, ist jedenfalls ein gutes Zeichen. Letztes Jahr ist man ja eher in einer Kurzschlussreaktion auf Paendas Limits eingeschwenkt, nachdem zuvor andere Künstler bzw andere Songs Favoriten waren, aber nichts wirklich überzeugt hat.
Bitte ORF: Selbst wenn die Vertreterin nicht länger geheim gehalten werden kann, der Song sollte erst spät veröffentlicht werden. Hat ja bei Conchita so auch ganz gut funktioniert…
Auf Theas Facebook-Seite kann man auch mehr Hinweise darauf erkennen. Eberhard Forcher hat auch ein Herzchen-Emoji an Theas Nachricht geschickt. Sieht schon mal sehr verdächtig aus, denn so war es bei Paenda letztes Jahr auch!
Außerdem arbeitete sie schon im Sommer mit Pele Loriano, Laurell Barker, Kate Northrop und Yvette Baldinger im Studio zusammen. Die üblichen ESC-Verdächtigen also.
Sie ist in der Tat eine tolle Sängerin.
Von Österreich hört man immerhin mehr als vom NDR. Allmählich könnten sich auch die hiesigen Verantwortlichen mal dazu äußern, wohin die Reise 2020 ESC-technisch gehen soll. Ob Direktnominierung, VE oder wie auch immer.
Ja auch der NDR könnte sich mal äußern.Aber nein er schweigt weiter und lässt uns im Regen stehn.Mal sehen wie lange es noch so geht.
Aly ryan hat auch interesse bekundet. Ein satz, den wir diese saison noch ab und zu hören werden. Bin gespannt wer zum schluss den schwarzen peter zieht.
Schon wieder ein verdecktes Spoilering! Wie heißt es noch im Text: „werden wir uns wohl noch etwas gedulden müssen.“ Die Österreicher machen es richtig, denn die haben nämlich erfreulicherweise kein geschwätziges Aftonbladet! Wie sagt schon eine englische Redensart: Curiosity killed the Cat!
Jetzt hätt ich fast vor Lachen den Kaffee ausgespuckt 😀
Wer soll das sein Misserfolg vorprogrammiert
Ich bin dafür, diesen Blog ganz dicht zu machen. Die Gefahr für die Betreiber ist einfach zu hoch. Entweder sie werden von Matty der Lüge angeklagt (wenn ein Gerücht nicht stimmt) oder der seelischen Grausamkeit (wenn es doch stimmt und er dadurch gespoilert wurde). Dieses Risiko sollte man keinem fühlenden Wesen noch länger zumuten. Also Tschüß ESC-kompakt. War schön mit dir!
Du setzt aber klein an, porsteinn 😛 warum nicht gleich den ganzen ESC einstellen :p :p
Das ist natürlich noch besser!
War schön mit dir? Aber nicht wenn Du weg bist!
Eine bildhübsche Frau mit einer geilen Stimme mit dem richtigen Song wäre das echt gut aber bin mir nicht sicher ob das schon wirklich der Act für Rotterdam ist
Stimmlich gesehen gefällt sie mir sehr gut
Mal abwarten was daraus wird 👍🙄
Seit dem letzten ESC in Tel Aviv verfolge ich jeden Beitrag dieses Blogs. Vielleicht gehört das nicht direkt unter diesen Beitrag, aber ich melde mich hier auch mal zu Wort! Ich liebe diesen Blog wirklich sehr. Und ich bin begeistert, so viel Hintergrundwissen und News zu erfahren. Vielleicht wäre es gut, Beiträge zum ESC und gewisse Infos über Touren von Barbara (z.B.) oder andere Off-Topic Beiträge in expliziten Kategoriereitern im Menü anzubieten. So könnte ich bspw. viel besser aus der Vielzahl von Beiträgen sortieren bzw. alte Beiträge schneller finden.
Zu Thea Davy: Sehr vielversprechend. Ich hoffe, Österreich zeigt in Rotterdam mehr, als nur eine schöne Ballade, die man sich sehr gut anhören, aber auch wieder vergessen kann.
Würde gut ins „Beuteschema“ von Eberhard Forcher passen (rein künstlerisch natürlich). Sie hat eine tolle Stimme und viel Ausstrahlung. Würde mich sehr freuen, aber wer weiß….
Ich finde ja es fehlt ihr leider sehr an Austrahlung. Da war mir Pända noch sympathischer, oje.
Ich mag auch ihre Stimme nicht, ist mir viel zu glatt und gefällig. Wird wohl ein fades Radiopopliedchen werden.
Außerdem passt sie gut in die Tradition, dass man nie so genau weiß, wie man die Namen der österreichischen VertreterInnen aussprechen soll.
Am 21,01. erfahren wir welche 6 Acts bei UMK dabei sind
https://www.oe24.at/leute/oesterreich/Vincent-ist-unser-ESC-Star/407907977/amp
Vincent vertritt anscheinend Österreich heuer beim ESC in Rotterdam.
Vincent Bueno vertritt Österreich in Rotterdam….supergeil der Junge ist echt gut, ein guter Sänger und ein Showtalent PERFEKT
AHA okay woher kommt die Meldung bzw Info?
Aus der Zeitung..Österreich..die haben es gestern geschrieben
Sie nimmt am serbischen Vorentscheid teil. Vielleicht mit der serbischen Version ihres Songs, den sie für Österreich gedacht hatte?