Auf der Seite des Stadtrates von Rotterdam wurde gestern der am 27. September zwischen der ESC-Austragungsstadt und dem Sender NOS geschlossene Vertrag zur Organisation des Eurovision Song Contest 2020 veröffentlicht. In dem Dokument werden auch die vorläufigen Eckdaten des Ablaufs vor Ort genannt:
Die „Reference Group“ wird am 11/12. November 2019 sowie am 27. Januar und 8. März 2020 zusammenkommen.
Am 27. Januar findet die „Host City Insignia Exchange“-Zeremonie statt. Symbolisch endet damit die „Regentschaft“ von Tel Aviv als Gastgeberstadt. Tel Aviv wird dem Insignien-Schlüsselring der vergangenen Gastgeberstädte ein weiteres Symbolobjekt hinzufügen und den Schlüsselring an Rotterdam weiterreichen, welches damit offiziell zum Austragungsort ernannt wird.

Am gleichen Tag wird auch die Zusammensetzung der beiden Halbfinals ausgelost werden.
Das „Head of Delegation“-Treffen, das für uns Fans vor allem von Interesse ist, weil hier alle Beiträge eingereicht werden, ist für den 9/10. März angesetzt.
Im Zeitraum vom 1. April bis zum 23. Mai wird die Ahoy-Arena gemietet. Nach einer Aufbauphase werden die Proben am 27. April beginnen.

Die Eröffnungszeremonie wird am Sonntag, dem 10. Mai, abgehalten werden.
Zückt also schon einmal Eure Bleistifte, um die Termine in den Kalender einzutragen.
Weiß zufällig jemand wann die EBU mitteilt wie viele Länder teilnehmen??
„Das „Head of Delegation“-Treffen, das für uns Fans vor allem von Interesse ist, weil hier alle Beiträge eingereicht werden, ist für den 9/10. März angesetzt.“
Hoffentlich hat der NDR bis dahin jemanden gefunden, der das verwaiste Amt übernimmt. Christoph „Pelli“ Pellander hat ja nach dem desaströsen Abschneiden in Tel Aviv-Jaffa das Handtuch geworfen.
Donald Trump würde das als „Fake News“ titulieren. Herr Pellander hat nicht das Handtuch geworfen, sondern ein besseres Jobangebot erhalten.
Er würde das in zweierlei Hinsicht Fake News nenne, weil Pellander das bereit vor dem ESC in Tel Aviv angekündigt hat.
Und nicht Rotterdam sondern Tel Aviv fügt ein weiteres Symbolobjekt hinzu, übergibt damit den Schlüsselring, womit Rotterdsm dann offiziell neue Gastgeberstadt ist
Damit hast Du vollkommen Recht. Es ist jetzt korrigiert. Danke für den Hinweis.
Es gibt Neues aus der Gerüchteküche. Demzufolge soll Moldawien seinen Teilnehmer mit dem passenden Wettbewerbsbeitrag für den ESC 2020 intern auswählen:
https://escxtra.com/2019/11/08/moldova-goes-internal-for-eurovision-2020/
Das gab es zuletzt 2007, da belegte die Kandidatin Natalia Barbu mit dem Titel „Fight“ den zehnten Platz.