
Tag 7 der Proben für den ESC 2022 in Turin bedeutet, dass die restlichen Länder – also die, die ihre zweite Probe nicht schon gestern hatten – aus dem zweiten Halbfinale heute ihre zweite Probe absolvieren. Los geht es am heutigen Freitag mit Sheldon Riley aus Australien, den Abschluss machen We Are Domi aus Tschechien, die mit ihrem Song „Lights Off“ das zweite Halbfinale am nächsten Donnerstag abrunden.
Das komplette Programm für heute sieht folgendermaßen aus:
10:00 Uhr: Australien: Sheldon Riley – Not The Same
10:25 Uhr: Zypern: Andromache – Ela
10:50 Uhr: Irland: Brooke – That’s Rich
11:15 Uhr: Nordmazedonien: Andrea – Circles
11:40 Uhr: Estland: Stefan – Hope
13:05 Uhr: Rumänien: WRS – Llámame
13:30 Uhr: Polen: Ochman – River
13:55 Uhr: Montenegro: Vladana – Breathe
14:20 Uhr: Belgien: Jérémie Makiese – Miss You
14:45 Uhr: Schweden: Cornelia Jakobs – Hold Me Closer
15:35 Uhr: Tschechien: We Are Domi – Lights Off
Alle ersten Proben der Teilnehmer des zweiten Halbfinals findet Ihr hier in der Übersicht.
Auch in diesem Jahr berichten wir live vor Ort sowie aus dem Homeoffice über Proben für den ESC – und jetzt ab den zweiten Proben auch wieder in dem Rahmen, wie Ihr es von uns gewohnt seid. Wir bieten auf ESC kompakt zu jeder Probe einen Roll-Blog an, den wir fortlaufend aktualisieren und in dem Ihr live die Geschehnisse verfolgen könnt.
Um – heute wieder – 20 Uhr (!) seid Ihr dann wieder herzlich willkommen zu unserem ESC kompakt LIVE auf YouTube, wo wir gemeinsam mit Euch den siebten Probentag Revue passieren lassen. Dort sprechen wir ausführlich über die Proben des heutigen Tages und natürlich auch darüber, wie wir, nachdem wir alle Proben aus dem zweiten Halbfinale gesehen haben, die Finalchancen der 18 Acts einschätzen. Kommt also wie immer gerne dazu und diskutiert mit uns!
Ich freue mich wieder auf die ausführlichen Berichten und dem YouTube Clip. Leider kann ich aus beruflichen Gründen, den Anfang nicht miterleben. Bevor ich es vergesse: Ich weiß nicht ob es Zufall ist, seit gestern gibt es bei Lidl italienische Spezialitäten.
Nein,das ist kein Zufall.Lidl sponsert bestimmt den ESC 2023.in Italien
Ich sags dir,die wissen mehr.
Da ich es gestern hier schon gelesen habe und es mir vorgestern auch schonmal passiert ist: Leider wird mir AfD-Wahlwerbung angezeigt. 🙁
Ich dachte, ich gebe da mal Bescheid.
Danke!
Zypern, Estland, Belgien und Schweden sind meine Favoriten, wobei ich mir bei Belgien bzgl. der Qualifikation nicht ganz so sicher bin. Könnte bei den Jurys besser punkten als beim Publikum.
Polen, Belgien und Australien sind für mich sichere Finalkandidaten.
Schweden wird mit einem lange nicht so gutem Ergebnis ins Finale einziehen, aber eine Zitterpartie dürfte dies jetzt auch nicht werden.
Ich würde mir wünschen:
Finnland
Israel
Serbien
Georgien
San Marino
Poland
Montenegro
Belgien
Schweden
Tschechische Republik
Krieg ich aber nicht und Ihr seid Schuld ! 😉