
“Rock im Garten” – so lautet das Motto der diesjährigen Rock-Ausgabe des ZDF-Fernsehgarten, die an diesem Sonntag, den 28. August 2022 ausgestrahlt wird. Und wieder einmal zeigt sich, dass der Eurovision Song Contest mittlerweile eben nicht mehr nur Benchmark für Popmusik ist, sondern auch all denen etwas zu bieten hat, die auf etwas härtere Töne stehen. Über dieses Phänomen hatten wir zuletzt zweimal berichtet: Einmal im Hinblick auf das diesjährige Wacken Open Air mit Avantasia, Blind Channel und Lordi sowie außerdem im Hinblick auf den aktuellen Hype um die finnischen Vorentscheidungsteilnehmer Cyan Kicks.
Auch im ZDF-Fernsehgarten gibt es an diesem Sonntag (“Es wird laut, es wird wild, es wird verrückt!!”) gleich vierfachen ESC-Rock-Bezug: Neben den diesjährigen finnischen ESC-Teilnehmern The Rasmus (Aufmacherfoto) stehen auch ihre Vorgänger von Blind Channel sowie die deutschen bzw. schwedischen Vorentscheidungsteilnehmer The Baseballs und H.E.A.T auf der Bühne auf dem Mainzer Lerchenberg.
The Rasmus hatten im Jahr 2003 einen Mega-Hit mit “In the Shadows”. 2022 nahmen sie mit “Jezebel” an der finnischen Vorentscheidung UMK 2022 teil und lösten dort das Ticket zum ESC. In Turin landeten sie im Finale auf dem 21. Platz. Ihr neues Album “Rise” mit unter anderem der gleichnamigen Single und ihrem ESC-Beitrag erscheint am 23. September; eine Tour schließt sich im Oktober an.
Blind Channel nahmen 2021 für Finnland am Eurovision Song Contest teil und schafften es dank des Publikums und trotz der Jurys mit “Dark Side” bis auf Platz 6 im Finale. Der Auftritt im Fernsehgarten ist auch der Auftakt zu einer großen Deutschlandtour, der die Finnen in den nächsten Tagen und Wochen nach Hamburg, Berlin, Dresden, Nürnberg, München, Stuttgart, Saabrücken, Frankfurt, Bochum und Köln führen wird.
The Baseballs gehen im September ebenfalls auf Tour und spielen insgesamt 14 Konzerte in Deutschland und Österreich. 2014 nahm das Trio an der deutschen ESC-Vorentscheidung “Unser Song für Dänemark” teil, konnte sich mit “Mo Hotta Mo Betta” allerdings nicht für die zweite Runde qualifizieren, so dass “Goodbye Peggy Sue” gar nicht erst zur Aufführung kam.
H.E.A.T sind eine vor allem auch in ihrem Heimatland und im deutschsprachigen Raum erfolgreiche Band aus Schweden. 2009 kamen sie mit “1000 Miles” beim schwedischen Melodifestivalen bis auf Platz 7 im Finale.
Die weiteren musikalischen Gäste im morgigen Fernsehgarten sind:
- Bonfire
- Doro
- Kissin’ Dynamite
- Mando Diao
- Nanowar Of Steel
- Saltatio Mortis
- Smash Into Pieces
- Visions Of Atlantis
Die “Rock im Garten”-Ausgabe des ZDF-Fernsehgarten läuft am Sonntag, den 28. August von 12 bis 14:10 Uhr im ZDF. Werdet Ihr einschalten?
Wow, Blind Channel, The Ramses… klingt so, als ob ich mir die Sendung auch mal anschauen sollte. Um diese Zeit bin ich aber meistens anderweitig beschäftigt. Mal schauen, nehme ich mir evtl. auf.😊
Ramses, da hammses 😛
🤣The Rasmus🤣
@Gaby
The Ramses klingt sehr interessant. Ist das eine Band die sich wie ägyptische Pharaonen kleidet?? 😉
Bei der Autokorrektur kommen schon mal kuriose Sachen raus.🤣
https://youtu.be/6rD7ytG7Y9Y
Wenn guck ich wegen Mando Diao
Heute Abend gibt es auch ESC-Bezug, denn Sänger Bernhard Brink, der schon einige Male am deutschen ESC-Vorentscheid teilnahm, präsentiert um 20 Uhr 15 im MDR-Fernsehen die Sendung “Die besten Sommerhits aller Zeiten” und mit dabei ist u. a. die Gruppe Wind, die für Deutschland dreimal am ESC teilnahm.
Zur gleichen Zeit läuft im SWR-Fernsehen “Die Schlagerparty der 70er” und da gibt es auch ein Wiedersehen mit ehemaligen ESC-Teilnehmern, und zwar Les Humphries Singers (1976), Alla Borissowna Pugatschowa (Rußland 1997), Cindy & Bert (1974), Udo Jürgens (1966) und Chris Roberts (Luxemburg 1985). Außerdem sind mit Bernhard Brink, Marianne Rosenberg, Bernd Clüver und Tony Marschall ehemalige Vorentscheidteilnehmer zu sehen und zu hören.
Die heutige Fernsehgartenshow ist schon außergewöhnlich. Rockmusik kommt im Fernsehgarten doch recht selten vor. Deshalb mag ich diese Sendung viel lieber, als das unsägliche “Immer wieder Sonntags”. Der Fernsehgarten ist musikalisch gesehen, viel diverser als die Show im Ersten.
Definitiv. Fernsehgarten ist mehr Familienprogramm statt Schlagernische. Mit “Immer wieder Sonntags” kann man mich auch jagen.
Es kommt hinzu, das mir das beim Stefan Mross zu sehr aufgesetzt wirkt, da kommt mir die Andrea Kiewel viel natürlicher und ehrlicher daher. Ihr nehme ich die gute Laune auch wirklich ab. Beim Stefan Mross nicht.
Endlich mal eine geile Idee den muffigen, zerlumpten Kiwi-Schlager-ZDF-Fernsehgarten ordentlich aufzumöbeln. Weiter So!
Schaue mir die Sendung gerade an, sie ist sehr gut.
Visions Of Atlantis find ich super. Und sehr esc geeignet.
Ja absolut. Habe sie dieses Jahr schon zweimal live gesehen und ein drittes mal folgt im Oktober. Die sind einfach eine absolut klasse Band. Das neue Album Pirates ist echt zu empfehlen und Titel wie Melancholy Angel, Master The Hurricanes oder Legios of The Seas sind einfach die beste Lieder der Bandgeschichte. Hoffen wir mal dass die Damen und Herren vom ORF mutig sind und sie mal direkt nominieren.
Tatsächlich sehr cool. Gab es das eigentlich jemals? Zwei direkt aufeinanderfolgende ESC-Acts eines fremden Landes im selben Fernsehgarten? Wahrscheinlich gab es das noch nicht mal mit zwei aufeinanderfolgenden deutschen Teilnehmern…
Hoffe ich habe nichts überlesen, aber Nanowar of Steel haben auch ESC-Bezug! Bei Una voce per San Marino haben sie es leider nicht durch die Auditions geschafft 💔
Für mich war das heute der erste Fernsehgarten den ich gesehen habe. Die Bands waren echt gut aber man hätte mehr draus machen können. Z.b. hab ich mich sehr gewundert das Saltatio Mortis nicht ihre aktuelle Single “Alive now” gespielt haben, denn die ist in einem ziemlich witzigen Projekt mit der Band Hämatom entstanden.
Etwas seltsam fand ich die Präsentation der Festival Outfits. Ich war dieses Jahr auf zwei Festivals und habe kein einziges der vorgestellten Outfits gesehen. Ich hätte eher sowas erwartet wir
Hose mit Wacken T Shirt 2022
Hose mit Wacken T Shirt 2019
Hose mit Wacken T Shirt 2018
…
Mann in Banane
Mann in Dino
Jesus
Hämatom gehört eher in den medizinischen Bereich:
https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A4matom
Beim heutigen Fernsehgarten konnten Mando Diao nicht auftreten und in befürchte, daß Karin ganz schön enttäuscht darüber ist. Dafür gibt es als Entschädigung den aktuellen Song “Stop the train” (Haltet den Zug an!):
https://www.youtube.com/watch?v=fVPwQ2Np2dQ
Der ist zwar schon drei Monate alt, aber dafür ist das Video originell.
Danke fürs Trostpflaster, habe zum Glück gerade im Internet gelesen, dass Mando Diao abgesagt haben, bevor ich mich durch meine Aufnahme durchgeackert habe.
jau,kommt ganz gut.🎸
Also ich hätte überhaupt nix dagegen, wenn sie diesen Rockfernsehgarten im nächsten Jahr wiederholen würden.